Ich bin seit 3 jahren in Therapie merke aber das wir gar nicht mehr weiterkommen. Wir stehen auf einer Stelle. Nun meinte er ich soll mir jemand anderen suchen, weil ich mich selber fertig mache. Nun ist die Frage wäre es sinnvoll? Soll ich 3 jAhre therapie sozusagen aus den Fenster werfen? Ich weiß nicht mal warum wir nicht weiterkommen. Brauch echt nen Rat
Therapeutenwechsel?
-
-
Hallo Schneetänzerin,
warum siehst Du das so, dass Du das dann alles aus dem Fenster wirfst?
Damit ist ja das was Du erarbeitet hast, nicht verloren gegangen oder wie meintest Du das?Wenn er auch meint, dass mal was neues ganz gut wär, warum nicht? Hat er denn ne Empfehlung, wer ganz gut wär? Manchmal ist es schon gut, wenn man mal ne neue Sichtweise kennenlernt.
lg
eternal
-
Er meint eine Frau wäre besser. Naja ich würde glaub ich aus meiner Sicht wieder von Null an. Und ich glaub das ist das was mich irgendwo stört. Ich merke selber das es so nicht geht. Weil ich ihn ja nicht mehr an mich ranlasse. Aber ich will halt irgendwo auch nicht aufgeben.
-
Hallo Schneetänzerin,
auf der einen Seite kann ich dich verstehen, wenn du das Gefühl hast, wieder bei Null anzufangen, denn bei einer neuen Thera müsstes du ja deine ganze Geschichte wieder von vorne erzählen.
Auf der anderen Seite kann es durchaus passieren, dass man an einen Punkt kommt, an dem es nicht weitergeht. Jede/r Thera ist wie jeder Mensch anders, d.h. ein anderer Thera findet andere Ansatzpunkte, die dich vielleicht aus diesem momentanen Stagnieren herausholen könnten. Und somit gibst du ja mit einer neuen Thera nicht,, im Gegenteil! Du schaust nach anderen Wegen, denn der jetzige scheint ja eine Sackgasse zu sein. In meinen Augen würdest du aufgeben, wenn du die aktuelle Situation so hinnehmen würdest und nichts ändern würdest. Denn dann würdest du ja nicht mehr weiterkommen!
Und die drei Jahre Therapie, die du schon hattest, wirfst du ja nicht aus dem Fenster, denn nur weil du ne neue Thera hast, sind die Ergebnisse, die du in dieser Zeit erzielt hast ja nicht automatisch weg!Liebe Grüße
rose -
Naja ich fühle mich irgendwo schuldig. Keine Ahung wieso. Ich denke immer das ich irgendwo schuld bin das wir nicht weiterkommen. Was ja irgendwo stimmt. Weil wir sowas wie Vertrauen haben und ich da komischerweise sofort abblocke
-
Na, ok, es ist klar, dass eine Therapie nur dann etwas bringt, wenn Vertrauen zwischen Therapeut und Patient herrscht. Aber dass dieses Vertrauen nicht da ist, ist nicht deine Schuld! Vertrauen kann man nicht erzwingen und vielleicht stimmt einfach die Cehmie zwischen deinem Thera und dir nicht. Und wenn er dir eine Frau empfiehlt kann das schon seine berechtigten Gründe haben, manchmal kann man mit Geschlechtsgenossinnen einfach besser reden!
Aber für Vertrauen ist keiner verantwortlich, es entsteht oder es entsteht nicht. Umso erforderlicher ist ein Therapeutenwechsel, damit du die Chance hast, bei ner anderen Vertrauen aufzubauen und somit dann auch wieder weiter zu kommen!
-
Ich hab ja auch schon zwei gefunden. Hab nur Angst anzurufen. Hach manchmal bin ich einfach nur feige.
-
Kann ich verstehen. Ich hab's auch immer vor mir her geschoben und mich jeden Tag schlecht gefühlt, weil ich damals nicht einfach das Telefon in die Hand genommen habe.
Ich würd's einfach versuchen. Außer dass der Anrufbeantwortet dran geht oder sie keine Zeit haben, kann ja eigentlich nichts passiern, denk ich.
*dir ein wenig Mut schickt*
Ich wünsch dir Glück. Wie heißt's doch immer so schön: Augen zu und durch. Danach fühl ich mich immer besser, weil ich's dann endlich aus dem Kopf habe.
Lg vom Wurm -
Hallo Schneetänzerin,
mir fällt das Anrufen auch schwer. Ich habe letztes Mal im Internet geschaut, ob der/die Therapeut/in eine Homepage hat. Da ist dann auch meist ein Foto und ich hab gesehen, ob sie/er sympathisch ausschaut. Danach habe ich zu einer Zeit angerufen zu der niemand da ist und hab mir die Stimme auf dem Anrufbeantworter angehört. Die Stimme war für mich auch sehr ausschlaggebend und jetzt habe ich am 7.1. meinen ersten Termin bei Ihr.
Mal sehen, ob mein Bauchgefühl mich richtig geleitet hat. Ich hab mich übrigens auch für einen Therapeutenwechsel entschieden, da ich denke, dass ne andere Therapeutin Dinge anders sieht bzw. auch ne andere Ausbildung/Schwerpunkt hat als die vorhergehende. Musst zwar Deine Geschichte nochmal erzählen aber letztendlich kann es nur Vorteile bringen.
Drück Dir Die Daumen, dass Du eine tolle Therapeutin findest, der Du vertrauen kannst.
Liebe Grüße
Flower
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!