Ich hab mir auch den Tag mal ein wenig Gedanken darüber gemacht und kann Franz gut verstehen. Das bringt das Team in eine unangenehme Lage, weil sie dann entscheiden müssen, was die 10 heißt. Könnt ja auch immer mal sein, dass sie jemand vertut, weil er gerade neben sich steht und dann steht auf einmal die Polizei vor der Tür und das will man ja auch nicht.
Also ich würde vorschlagen, wenn wir bei Zahlen bleiben wollen, dass wir ganz klar sagen: 10 bedeutet, dass es einem gerade richtig bescheiden geht, aber es nicht so schlimm ist, dass man jede Sekunde aus dem Fenster springt. Einfach einen Rahmen lassen und sagen, Einordnung der Selbstmordgedanken ja, aber keine akuten Androhungen. Ich weiß nicht, ob das verständlich ist. Mein Gehirn hat heute leichte Aussetzer.
Man könnte zum Beispiel auch eine Art Tabelle machen und den Zahlen ganz konkret etwas zu ordnen:
1 - Die Gedanken sind zwar da, aber nicht relevant
...
5 - Starke Selbstmordgedanken, aber noch erträglich
...
10 - Penetrante Selbstmordgedanken, ABER nicht auf dem Hausdach
Ist nur so eine Idee und die Konkretisierungen sind ziemlicher Mist aber das einzige, was mir gerade so einfiel.
Wäre ein Vorschlag. Dann ist für alle klar, was die Zahlen heißen und das Team muss sich da nicht mehr so Gedanken drum machen.
Liebe Grüße vom Würmchen