Hallo ihr Lieben,
ich habe nun schon länger nicht mehr hier geschrieben, aber immer mal wieder reingeschaut. Find´s übrigens ne starke Leistung, dass die Betreffenden das Forum wieder so gut aufgebaut haben nach dem Crash.
Nun zum Thema:
SVV habe ich schon sehr lange. Allerdings immer "nur" dann, wenn es mir supergut ging oder wenn ich am Boden zerstört war und keine andere Lösung in Sicht schien.
Da hielt sich das alles noch im Rahmen.
Nun ist bei mir seit ca. zwei Wochen der Wurm drin. Wie soll ich es sagen?
Ich habe zunächst wieder "normal" geritzt. Dann wurde es schlimmer und ich bin knapp an der Geschlossenen vorbei. ICH WOLLTE MICH NICHT UMBRINGEN!!! Damit das klar ist!
Na ja, das ist nochmal gut gegangen. Bislang hat mich sowas dann immer wieder wachgerüttelt und ich habe wieder eine große Pause vom Schneiden gehabt. Aber nun es ist so, dass ich nicht mehr aufhören kann. Jeden Tag fühle ich mich gezwungen, es zu tun.
Dabei hab ich gerade im letzten Jahr soviel geschafft und mir auch wieder gute Freundschaften aufgebaut.
Ich habe jetzt Angst, dass es nicht mehr aufhört. Und wem soll ich davon erzählen, ohne dass der-oder diejenige mich einweisen lassen oder sich von mir abwenden?
Ja, ich habe eine Heidenangst und weiss nicht mehr so recht weiter.
Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.
Danke schon mal fürs Lesen
LG von der Hermine
Kein Stop mehr
-
-
Liebe Hermine,
was du geschrieben hast, kann ich sehr gut nachvollziehen. Sowohl in superguten, als auch in schlimmen Zeiten kann ich das SVV nicht steuern. Ich komme mit meinen Gefühlen nicht klar, kann sie nicht ausdrücken oder habe das Gefühl, es nicht wert zu sein, dass es mir gut gehen darf. da wird mir meine Haut zu eng und ich muss was tun, du wißt schon.
Und ich kenne das auch, dass sich der Druck aufstaut und immer schlimmer zu werden scheint, als ob ich ein Doppelleben führe: außen fröhlich, innerlich tot und leer. Nur die offene Haut kann noch ein Gefühl ins innere Eis leiten.
Aber wie soll dir das helfen, Hermine?
Hast du niemanden, dem du dich so zutrauen kannst, wie du bist, der dein Eis und alles an dir mit dir trägt?
Sowas hilft mir dann, ablenken, nicht immer mißtrauisch sein und anders Grenzen setzen, mal Nein sagen, usw. So einfache Sachen eben, aber für uns so schwer.
Ich wünsche dir viel Kraft.
Sepia -
Liebe Hermine,
dein Post zeigt es mal wieder, was oft nicht so gesehen oder unterschätzt wird: Auch SVV ist eine Sucht! Wie von anderen abhängig machenden Stoffen, lässt auch beim Schneiden die Wirkung mit der Zeit nach und man braucht immer größere "Dosen" und es wird immer schwerer, es zu lassen.
Darf ich fragen, ob du in Therapie bist? Wenn ja, dann rede mit deinem/deiner Thera drüber. Wenn nicht, würde ich dir raten, dir so jemanden zu suchen. Und keine Sorge, wenn du keine Suizidabsichten hast, kann dich niemand zwangseinweisen. Es kann sein, dass dir ein/e Thera rät, deine Probleme stationär zu behandeln, aber zwingen kann dich dann niemand, und wenn du das dann stationär machst, ist es auch keine geschlossene, sondern eine offene oder psychotherapeutische Station. Also, alles halb so wild!
Aber fakt ist, dass du Hilfe brauchst und zwar möglichst schnell, denn (und das weißt du sicher selbst) eigentlich ist das SVV keine Lösung!Liebe Grüße
rose -
Hallo Hermine,
die Art, wie du dich gerade verletzt kenn ich sehr gut. Ich bin auch schon zweimal knapp an der Geschlossenn vorbeigeschramt. Nur wenn ich ins Bein schneide (was ich ja mach), dann kann man es nicht mal schnell als Suizidversuch ansehen. Trotzdem überlegten die Ärzte, ob sie mich wegschlißen um mich vor mir selbst zu beschützen. Das ist echt traurig. War nun schon 3 mal zum nähen in der Klinik aber das war nur während ich stationär war denn wenn ich zu Hause schnibbel, werde ich niemals freiwillig zum Arzt gehen.
Ich hab auch, gerade in letzter Zeit immer häufiger und immer tiefer geschnitten. Aber gerade is es nicht ganz so schlimm, nur alle 2 Tage in etwa .... Ich denke ich weiß auch warum es nicht mehr jeden Tag passiert, aber das hat mit Sucht zu tun und das rate ich dir nur ab. Im Moment kannst du wohl nix weiter tun als zu versuchen, dich mit Skills jeglicher Art abzulenken! Und wenn es dann trotzdem passier, die Wunden gut versorgen! 'en anderen Tip weiß ich leider nicht, sorry!
Liebe Grüße
sweety -
Hallo ihr Lieben!
Erstmal danke für eure Ausführungen. In allen steckt ein Stück Wahrheit.
Ja, es ist eine Sucht. Das musste ich jetzt schmerzlich auch anerkennen. Ich hab das jetzt schon so lange; und nun gerät es tatsächlich ein wenig ausser Kontrolle.
@sepia: "Nur die offene Haut kann noch ein Gefühl ins innere Eis leiten."
Das Bild mit dem Eis trifft es u.a. ganz gut. Gefühle zu spüren und dann auch noch richtig zu benennen,habe ich aus irgendeinem Grund verlernt. Das SVV scheint wirklich mit ein Ausdruck für den Schmerz sein, den ich ansonsten (NOCH) nicht anders ausdrücken kann.
"...der dein Eis und alles an dir mit dir trägt"
Meine Therapeutin hat schon mit mir angefangen, diese Schmerzen und inneren Qualen anzuschauen. Ihr vertraue ich auch soweit, dass es vielleicht mit der Zeit wirklich funktioniert. Ich hoffe es sehr!!!
@gelbe rose: "Und keine Sorge, wenn du keine Suizidabsichten hast, kann dich niemand zwangseinweisen. Es kann sein, dass dir ein/e Thera rät, deine Probleme stationär zu behandeln, aber zwingen kann dich dann niemand, und wenn du das dann stationär machst, ist es auch keine geschlossene, sondern eine offene oder psychotherapeutische Station. Also, alles halb so wild!"
Ja ja, diesen Irrglauben hatte ich auch, dass die in der Krankenhausambulanz nicht so eine Macht über mich haben sollten. Vor allem wussten die genau, dass ich Borderlinerin bin und schienen es fast zu verstehen. ABER es war leider anders. In dem Behandlungszimmer, wo ich mir der Neurologin reden musste, war eine Art Alarm eingebaut, sobald ich die Tür öffnen würde. Sie sagte mir, sie könne mich nicht gehen lassen (bla bla bla...) Und sie sagte wörtlich sehr deutlich, dass sie keinen anderen Weg sieht, als mich zwangseinzuweisen.
Als ich sie gefragt habe, wohin denn, antwortete sie :"Zunächst auf die Geschlosse". Ich kann froh sein, dass eine sehr liebe (ältere) Freundin bei mir war, die am Ende (nach ewigem Hin-und Her) der Grundwar, dass ich doch gehen durfte. Beim nächsten Mal werde ich das nicht mehr dürfen. Das die Ärztin deutlich gemacht.
qsweety: "werde ich niemals freiwillig zum Arzt gehen"
Ein nächstes Mal wird es in dieser Ambulanz nicht mehr geben. Das steht mal fest. Mein momentaner Hausarzt kann auch die Schnitte nähen, falls es wieder passieren sollte. Und der lässt mich auch wieder gehen. Das habe ich leider gestern wieder erleben müssen. Aber er macht mir wenigstens keine Vorwürfe! Die mache ich mir schon selber genug!
"Skills jeglicher Art " Ich tue mein Bestes! Ehrlich!
Also nochmal danke für eure Rückmeldungen!
Es ist leider immer noch so viel Druck da, der irgendwie nicht so recht rauskommen will. Aber heute hab ich wieder ne Doppelstunde Therapie (übrigens Traumatherapie) und mal sehen...
Es soll nicht heissen, dass ich mir in diesem Thread noch mehr Austausch wünsche. Es tut einfach doch gut, mit jemandem darüber kommunizieren zu können.
LG erstmal von der Hermine -
hi Hermine,
Klar SVV ist eine Spirale in der es nur abwärts gehen kann. SVV ist etwas das dir kurzfristig hilft (jetzt nicht falsch verstehen, es ist natürlich im Endeffekt kontraproduktiv), es gaukelt dir vor, Gefühle zu "verarbeiten"/"auszudrücken". Aber dem ist nicht so, in Wirklichkeit unterdrückst du sie damit. Das weisst du bestimmt schon alles, denke ich. Aber wichtig bei SVV ist, das es ein Muster ist. Ein Muster das früher mal nötig war, für dein emotionales Fortbestehen, heute allerdings nicht mehr benötigt wird. Doch wie wird man etwas los das sich in der Vergangenheit als "nützlich" erwies? Es gäbe da die Idee der positiven Sanktionen.
Interessant wäre es aber, wenn du protokollieren würdest, wenn du dich selbst verletzt: Gab es einen Auslöser dafür? Wie lange liegt der zurück. Wie waren deine Gefühle vorher/hinterher. Wie schlimm war der Druck auf einer Skala von 0-10?
Das hat denn einfachen Hintergrund, das du hinter das Muster kommt und der Nebeneffekt ist, das du das ganze rational erkennen kannst und vermeiden. Wenn du magst probier es mal aus, mit hat es sehr geholfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!