Drogensucht ( Speed, Cannabis) beim Partner

  • Hallo! Ich kenne meinen Partner seit 2 Jahren, wir haben ein gemeinsames Kind (1Jahr). Die 2 Jahre Beziehung waren sehr anstrengend, weil er immer wieder gereizt, launisch ist. Bin aber wegen dem Kind bei ihm geblieben. So ca. 1x im Monat hat er einen Freund besucht, danach fiel mir immer auf, dass seine Pupillen weit waren, er Nasenbluten hatte und irgendwie so eigenartig, schnell redete. Manchmal ist er erst am nächsten Tag nach Hause gekommen. Gestern war es wieder und ich habe ihn gezwungen einen Harndrogentest zu machen, das wollte er nicht, dann hat er mir gestanden dass er Speed und Gras konsumiert. Für mich ist eine Welt zusammengebrochen...Icg wünsche mir nur eine heile Familie für unsere Kleine!!😓😓😓 Hat wer Erfahrung damit, kann man davon loskommen? Ich überlege mich zu trennen, wenn er nichts verändert. :loudly_crying_face:

    Danke

    Hope

  • Hallo Hope,

    eine Grundvoraussetzung ist der Wille deines Partners davon loskommen zu wollen. Hat er sich dazu geäußert? Lass dir helfen bei einer Suchtberatung für Angehörige. Dort findest du sehr gute Unterstützung. Es ist ein Irrtum zu glauben, nur der Abhängige braucht Hilfe und dann ist die Welt in Ordnung.

    Seine Gereiztheit und Launenhaftigkeit scheinen ja schon länger zu bestehen. Ich frag mal ganz provokativ:" Warum hast du da nicht schon die Reißleine gezogen?"

    Du tust dem Kind und dir keinen Gefallen bei ihm zu bleiben, wenn sich nichts ändert. Ganz im Gegenteil. Kinder sollten unter solchen Bedingungen nicht aufwachsen.

    neuerweg1

  • Hallo Hope84,

    dein Beitrag ist ja nun schon eine Weile her und ich wollte mal kurz fragen wie es dir in letzter Zeit so ergangen ist.

    Es ist sehr gut verständlich, dass eine Trennung für dich erst als eines der letzten Mittel in Frage kommt. Du bist in einer Beziehung und ihr habt ein Kind, da versuchst du erstmal zu kämpfen. Das zeigt auch, dass du dir Sorgen machst und deinem Partner helfen willst. Ein Aufsuchen der Suchtberatung für Angehörige ist dafür ein guter Weg.

    Es ist bei jedem Menschen unterschiedlich wie gut/schnell/einfach man von ungewolltem Konsum wegkommt. Der Wille deines Partners ist, wie neuerweg1 eh schon geschrieben hat, dabei sehr wichtig.

    Alles gute euch

    ConActionKim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!