Angst vorm Sprechen

  • Hallo zusammen,

    Ich habe folgendes Problem: Ich arbeite in einer Kindertagesstätte und mein Arbeitsvertrag ist bis Mitte des Jahres befristet. Vor ein paar Tagen hatte ich ein Mitarbeiter Gespräch mit meiner Chefin. Sie hatte mich darüber informiert, daß mein Vertrag leider nicht verlängert wird, weil ich noch an mir arbeiten muss.

    Das Hauptproblem ist einfach das ich total schüchtern gegenüber meinen Kollegen bin und nie ein Wort heraus kriege. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber es ist wie eine Art Blockade in mir. Ich möchte ja was sagen, aber die Worte kommen mir nicht aus dem Mund. Ich merke das auch ganz extrem wenn Kollegen mich ansprechen. Mir wird ganz heiß und zittrig und ich bekomme einen Kloß im Hals. Wenn ich dann antworte, dann stottere ich total. Ich habe es in den ganzen Monaten nicht geschafft eine freundschaftliche Basis zu den Kollegen aufzubauen, weil ich nur das nötigste spreche.

    Bei den Kindern und im privaten Umfeld habe ich da überhaupt keine Schwierigkeiten. Klar, bin ich allgemein ein introvertierter Mensch, aber auf der Arbeit ist das viel schlimmer.

    Ich hab erst überlegt, ob das vielleicht daher kommt, weil ich auf der Arbeit ja quasi ,, geprüft und bewertet,, werde. Solche Prüfungssituationen machen mich allgemein nervös. Damals in der Fahrschule bei der Fahrprüfung musste ich sogar was zum beruhigen nehmen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Oder sollte ich das mal professionell abklären lassen?

    Vielen Dank im Vorraus :smiling_face:

  • Oder sollte ich das mal professionell abklären lassen?

    Das kommt ja immer drauf an, wie schlimm es für dich ist ...

    Aber wie du es schilderst, dann denke ich schon, eher ja!

    Da es so gravierende Auswirkungen, also Jobverlust, mit sich bringt, solltest unbedingt was unternehmen.

    Hast du denn eine Ahnung woher das kommt?

    Geht es eher um Prüfungsangst oder doch in Richtung Sozialphobie?

    Jedenfalls gibt es bestimmt Hilfsmöglichkeiten, z.>B. eine Selbsthilfegruppe oder therapeutische Unterstützung :smiling_face:

  • Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort :smiling_face:

    Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht genau, ob es eher Prüfubgsangst oder Sozialphobie ist. Aber da es ja nur auf der Arbeit ist tendiere ich eher zu der Prüfungsangst.. Aber ein Therapeut kann da vielleicht mehr Klarheit schaffen.

  • Das tritt also nur bei diesem Job auf?

    Nicht auch bei Fremden oder wenn du wen Neues kennenlernst?

    Hat es was mit dem anderen Geschlecht zu tun?

    Wie ist es z.B. im Nahverkehr, wenn dich da wer anspricht?

    Da du ja scheinbar den Job verloren hast, wobei ich das so nicht verstehe, dann hat es ja schon mächtige Auswirkungen.

    Natürlich muss man mit Kollegen fachlich alles besprechen können, aber wenn wer nicht ins Private gehen will, würde ich da keinen Kündigungsgrund sehen.

    Daher würde ich das auf jeden Fall therapeutisch abklären lassen, vlt bei einem Therapeuten der Sprache (also damit verbundene Einschränkungen usw.) und Probleme im Sozialen Bereich in seinem Behandlungsangebot stehen hat.

  • Hallo Tahnee01,

    Wie geht es dir denn jetzt??

    so wie auch Franz schon gesagt hat scheint es sehr gravierende Auswirkungen auf dein Leben zu haben.
    Wir von ConAction sind darin auch keine Spezialisten, aber wenn du willst, kann ich dir anbieten, dass wir uns mal ganz unverbindlich in unserem Chat treffen oder über WhatsApp Kontakt halten, damit wir klären können welche Anlaufstellen, in deinem Umkreis, geeignet wären. :smiling_face:

    LG Carmen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!