Cannabis auf Rezept

  • Erstmals darf ein kranker Mensch in Deutschland unter ärztlicher Aufsicht 'Cannabis einnehmen. Eine MS-Patientin will mit der Droge legal ihre Schmerzen lindern. Auf Linderung ihrer Schmerzen durch die Droge hoffen hierzulande viele Patienten.

    Weiter gehts hier

    Quelle FOCUS Online - Nachrichten

    Nicht zu verwechseln, dass nun alle auf legales 'Kiffen rechnen dürfen, eher als Info gedacht, welche in Hinsicht schwerer Krankheiten darauf gewartet haben.

    LG Franz

  • sorry, lächerlich wem wirklich nur Cannabis hilft, der ist so intelligent und baut es an / besorgt es sich sonst wie. es haben nicht viele die kraft erst 8 jahre mit den behörden rum zu streiten...... plfanzen verboten.. ich kann immernoch nur drüber lachen. niemand hatt je den gesetzen einhalt geschworen (nur den 10 geboten! falls christ) soviel zu thema freiheit :kotz:

  • Hallo,

    ich habe vor einigen Jahren von meiner Schmerzpraxis auch synth.hergestelltes Cannabis Tropfen (Donabinol) bekommen wegen chron.Schmerzen. ich glaub im Rahmen einer Studie. Half sehr gut. Wurde kurz drauf aber wieder verboten. Seit dem wieder Opiat jeden Tag.

  • von drohnabinol (synthetisch) hab ich gehört da soll doch ein päckchen üner 50€ kosten.. lieber selber anbauen.

  • ^ist für Psychisch erkrankten auch nicht gut glaube...
    Kiffen + kriminalität = Paranoia :1:
    so war es zumiendes bei mir

    ich würde bei suchtigen meschen dafon abraten.

    Ein medikament muss gut dosiert sein und kontrolliert eingezetzt werden
    für mich zumiendes kommt das nicht mher in frage.

    suchtige sollten meiner meinung nach nicht drauf beshen das sie es ja T.H.C alls "Medikament" benötiegen

    es giebt sicher felle wo t.h.c auch gut helfen kann aber das mussen unsre klugen ärtzte entscheiden wen so ein fall zu trift :face_with_rolling_eyes:

    eine bessere aufkerlerung und e.v.t legalisierung ist da noch ne andre Geschichte

    Meine ich nur mal allgemein dazu

    l.g
    Conmon

  • Also, der erste Mensch in Deutschland ist diese Patientin nicht, mein Freund hat schon 1998/1999 von seinem Arzt per Rezept Cannabis (kein synthetisches!!!) verschrieben bekommen und hatte ein Attest vom Arzt, dass er das Cannabis bis zu einer bestimmten Menge in der Wohnung lagern darf. Er hat es sich selbst besorgen müssen, hat es nicht in der Apotheke bekommen. Aber schon damals war das so. Diese Patientin ist vielleicht die erste, bei der es bekannt geworden ist, bei der es durch die Medien ging, aber nicht die erste, bei der das so ist!

    Liebe Grüße
    rose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!