Hallo, Ich bin Annabella 27 und seit 3 Jahren verheiratet. Mein Mann ist permanent antriebslos, hat keine Lebensfreude, usw, aber sobald er PC spielt, ist er sofort ein anderer Mensch. Er ist dann schlagartig gut drauf, motiviert, usw.
Er lässt sich krank schreiben oder kündigen, und spielt dann. Am liebsten wäre es ihm dauerhaft arbeitslos zu Hause und 24h am Tag am PC spielen. Bei der Arbeit kann er sich nicht konzentrieren, und sobald er zu Hause ist macht er direkt den PC an. Wenn er nicht spielen kann, puhlt er ständig an den Fingernägeln. Oder nutzt das Smartphone oder notgedrungen den TV als Alternative, oder scrollt sinnlos durch soziale Netzwerke.
Bei einer Psychiaterin hatte ich seine übermäßige Mediennutzung geschildert, sie fand auch das es auffällig viel ist. Aber das Problem ist, das er es selbst nicht einsehen will.
Mir war es aufgefallen, als er sich vor kurzem wegen einer "mittleren Depression" krank schreiben ließ. (Wie anfangs beschrieben, antriebslos, keine Lebensfreude, usw.) Aber kaum verbrachte er dann seine Zeit mit PC spielen, waren die Symptome plötzlich weg. Mir ist nicht bekannt, das man eine wirkliche Depression mit PC Spielen nach 5 Minuten heilen könnte. Und wenn er nicht spielen kann, reagiert er oft gereizt in unbequemen Situationen.
Zu Hause muss man ihm gefühlt 50x in den Hintern treten, damit er Motivation für andere Tätigkeiten aufbringt. Er macht wenn überhaupt nur das Nötigste, aber sobald es um seinen PC geht, ist die Motivation sofort da. Ich hatte auch vorher schon mehrfach den Eindruck, das er eher mit seinem PC verheiratet ist als mit mir. Auch als es die Psychiaterin ihm sagte, wollte er es nicht annehmen und versuchte, es sich schön zu reden. Generell hat er tausende Ausreden oder Rechtfertigungen parat, wenn man ihn auf etwas unangenehmes anspricht.
Das Problem sehe ich darin, das bei ihm komplett die Einsicht über sein Verhalten fehlt und deshalb auch die Bereitschaft, etwas zu ändern oder Hilfe anzunehmen.
Wir haben aber weder eine Ehe, noch eine wirkliche Beziehung weil er entweder die Zeit am PC verbringt, oder wenn nicht überwiegend gereizt, schlecht gelaunt, unmotiviert, antriebslos, usw. ist. Als wir uns kennen lernten, wohnte er zu Hause und konnte viel spielen, weil er sich um nichts kümmern musste. Das er dieses Problem hat, zeigte sich erst nach und nach als er von zu Hause auszog weil wir zusammen zogen.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, Ratschläge, Erfahrungen für mich?
LG Anna.