Guten Tag,
Ich habe noch hier angemeldet um euch meine Probleme zu schildern und hoffe etwas Hilfe zu bekommen.
Ich bin m, fast 40. Verheiratet mit einer tollen Frau und einer super tollen Tochter.
Mein Problem ist, dass ich schon seit Jahren nie mit meinem Handy zufrieden war und immer auf der Suche nach einem anderen war.
Aktuell kaufe ich die Geräte bei ebay, merke die sind doch nix für mich und gebe sie wieder zurück oder verkaufe sie wieder bei ebay. Momentan habe ich ein s8... Ich kann mich also nicht beklagen.
Ich dachte schon es sei eine Art Kaufsicht, aber bei anderen Dingen hab ich das nicht. Computer, Konsolen, Fernseher und das Auto egal was Hauptsache sie funktionieren und gehen nicht kaputt.
Worauf ich hinaus will ist, dass ich bei anderen elektronischen Geräte anders reagiere und die mir so ausreichen wie sie da sind.
Wegen diesem Verhalten gab es schon häufig Streit mit meiner Frau.
Ich kaufe ein Handy, freue mich drauf, sehe es ist mist und schicke ich es zurück. Manchmal wenn ich im Zug zur Arbeit Zeit habe oder im Sportstudio bin, dann schaue ich bei ebay ob es eine Auktion gibt und biete dann auf das handy. Natürlich nur so viel, von dem ich weiß, dass ich es auf keinen Fall bekommen kann. Irgendwie scheint es der "Nervenkitzel" zu sein oder was auch immer.
Ich merke aber auch, dass wenn ich ein Handy gekauft habe, ich mich freue wenn es bald kommt. Sobald es da ist, bedrückt mich das schlechte Gewissen.
Damit der Text micht sooo lange wird lasse ich das jetzt erstmal so stehen und hoffe, dass mir jemand sagen kann was das genau ist. Falls ihr noch mehr Daten oder Infos braucht, dann würde ich die gerne teilen.
Und das mit den Handys habe ich schon immer gehabt. Sei es vor der Geburts unseres Kindes. Beim alten Job, im neuen Job, neuer Bereich, neue Freundin, Frau. Scheint nicht von äußeren Einflüssen gesteuert zu werden.
Die einzige Konstante ist, dass ich nie über so viel Geld verfügt habe, dass ich mal sagen konnte.. Ach heute gönne ich mir was oder uns mal was, ohne es hinterher zu bereuen.
Danke für eure Hilfe,
B.