Handykaufsucht?

  • Guten Tag,

    Ich habe noch hier angemeldet um euch meine Probleme zu schildern und hoffe etwas Hilfe zu bekommen.

    Ich bin m, fast 40. Verheiratet mit einer tollen Frau und einer super tollen Tochter.

    Mein Problem ist, dass ich schon seit Jahren nie mit meinem Handy zufrieden war und immer auf der Suche nach einem anderen war.

    Aktuell kaufe ich die Geräte bei ebay, merke die sind doch nix für mich und gebe sie wieder zurück oder verkaufe sie wieder bei ebay. Momentan habe ich ein s8... Ich kann mich also nicht beklagen.

    Ich dachte schon es sei eine Art Kaufsicht, aber bei anderen Dingen hab ich das nicht. Computer, Konsolen, Fernseher und das Auto egal was Hauptsache sie funktionieren und gehen nicht kaputt.

    Worauf ich hinaus will ist, dass ich bei anderen elektronischen Geräte anders reagiere und die mir so ausreichen wie sie da sind.

    Wegen diesem Verhalten gab es schon häufig Streit mit meiner Frau.

    Ich kaufe ein Handy, freue mich drauf, sehe es ist mist und schicke ich es zurück. Manchmal wenn ich im Zug zur Arbeit Zeit habe oder im Sportstudio bin, dann schaue ich bei ebay ob es eine Auktion gibt und biete dann auf das handy. Natürlich nur so viel, von dem ich weiß, dass ich es auf keinen Fall bekommen kann. Irgendwie scheint es der "Nervenkitzel" zu sein oder was auch immer.

    Ich merke aber auch, dass wenn ich ein Handy gekauft habe, ich mich freue wenn es bald kommt. Sobald es da ist, bedrückt mich das schlechte Gewissen.

    Damit der Text micht sooo lange wird lasse ich das jetzt erstmal so stehen und hoffe, dass mir jemand sagen kann was das genau ist. Falls ihr noch mehr Daten oder Infos braucht, dann würde ich die gerne teilen.

    Und das mit den Handys habe ich schon immer gehabt. Sei es vor der Geburts unseres Kindes. Beim alten Job, im neuen Job, neuer Bereich, neue Freundin, Frau. Scheint nicht von äußeren Einflüssen gesteuert zu werden.

    Die einzige Konstante ist, dass ich nie über so viel Geld verfügt habe, dass ich mal sagen konnte.. Ach heute gönne ich mir was oder uns mal was, ohne es hinterher zu bereuen.

    Danke für eure Hilfe,

    B.

  • Servus BenJan,

    schreib deine Texte soooo lang wie du willst, irgendwann sagt das System - zu langer Text :winking_face:

    Und wenn das eintreten sollte, dann schreibst du einfach einen 2. Beitrag ...

    Warum das so bei dir ist kann ich natürlich nicht sagen, aber ich würde es mal als Kaufzwang betiteln.

    Was passiert, wenn du mal nicht kaufen kannst? Treten dann irgendwelche Probleme bei dir auf?

    Medizinisch werden Zwänge/Süchte ja über Auswirkungen definiert. Damit meine ich, z.B. innere Unruhe - Zittern - Schweißausbrüche usw.

    Brachten dich deine Käufe schon mal in finanzielle Problemzonen, gar deine Familie?

    Da du die Handys nicht hortest, sehe ich "noch" nicht so große Probleme.

    Um Streit zu vermeiden, könntest du ja mit deiner Frau insoweit übereinkommen, dass du immer nur nach 2 Jahren dein Handy tauschst oder so?

  • Ich vermute dahinter am ehesten ein Symbol, eine Sehnsucht.

    Smartphone ist generell:

    - Funktion: Telefon, Internet, GPS, Radio, Wecker, Navi, Kamera

    - Statussymbol, Konsumsymbol

    Für die Funktion reicht ein Smartphone von 80 € Neupreis. Mir jedenfalls. Und es fehlt mir an nichts und ich schätze mein Handy extrem. Es ist so stark wie ein Desktop vor zehn Jahren. Ich habe daran gewiss 100 Stunden konfiguriert, gerootet, usw.

    Als Konsum- und Statussymbol, also wenn man repräsentieren will, und Anerkennung von Menschen sucht, und eine Aura von Macht, dann ist ein großes teures Smartphone vernünftig. Vielleicht könnte es dann noch ein S8 Plus sein, anstatt einem S8. Oder ein neues Iphone.

    Ob du das Statussysmbol suchst, musst du selber wissen.

    Ich vermute bei dir eher, dass das Handy zu einem Steckenpferd geworden ist. Zu einem Sehnsuchtsobjekt. Wie bei anderen ein Auto, eine Stereoanlage, eine Reise.

    Du misst dem mehr Bedeutung bei, als ihm zukommt. Du hast daraus ein Ritual gemacht, oder einen Tic.

    Dein S8 reicht an Gerät. Punkt. Ich würde sagen, es ist zu groß und teuer, dadurch zu schwer zu ersetzen, zu riskant zu benutzen als Alltagsgerät. (und sperrig).

    Du misst dem Handy aber evtl. eine ganz andere Bedeutung zu, als ihm zukommt. Wie ein ganzes Hobby, eine ganze Leidenschaft, fast ein Fetisch?

    Das Handy könnte evtl. für dich ein Symbol sein, für etwas dir ganz eigenes. Eine private Sehnsucht oder Sache. Abseits von finanziellen Zwängen. Abseits von familiär-organisatorischen Verpflichtungen.

    Es gibt ja sogar Streit in der Beziehung. Vielleicht gibst du der Sache so viel Ressourcen, Aufmerksamkeit, dass dieses "Projekt" als bizarre "Konkurrenz" von der Frau wahrgenommen wird, worauf sie nur mit Unverständnis reagiert.

    Da das S8 ja völlig ausreicht.

    Denk mal darüber nach, für welchen Teil deiner Wünsche, Persönlichkeit, was auch immer dieses "gesuchte Handy" Symbol ist.

    Was stimmt denn mit den neuen Handys nicht? Kannst du das benennen? Weißt du genau, was du suchst? Oder genügen sie einfach niemals, können nie genügen?

    Ich würde raten, dass du dir ein einfacheres Handy zulegst, das man auch mal verlieren kann, und dann relativ einfach ersetzen kann.

    Und dass du dir an Nervenkitzel, Hobby nochmal was anderes, lohnenderes erwerben solltest. Dass Raum dafür da ist, finanziell und zeitlich, das muss man dann sicher mit der Frau verhandeln, möglicherweise auch ein stückweit durchsetzen?

  • Hallo,

    was erwartest Du wirklich von einem Handy? Vielleicht ist DAS ja die Frage. Eigentlich ist ein Handy ein Handy und weiter nichts, das eine so zweckmäßig wie das andere. Es ist aber AUCH ein Statussymbol, oder? Das neueste und tollste zu besitzen, kann einem als Wert an sich erscheinen und das Gefühl der eigenen Aufwertung (unbewusst natürlich) vermitteln.

    Eventuell kannst Du da ansetzen.

    LG Pearl

  • ich habe das auch ein wenig. Bzw jahrelang bei technischen Geräten gehabt.

    Jetzt so langsam alles wieder verkauft.

    Und es geht mir nicht schlechter damit. Bei technischen Neuerungen kommt zwar sofort ein habenwillgefühl. Wenn ich dem widerstehen kann, klingt es auch schnell wieder ab. Und ja auch ich gucke neidvoll, wenn einer ein besseres Smartphone hat.

    Aber wieviel von der Technik und Performance die son aktuelles Smartphone bietet nutzen wir eigentlich?

  • ***

    "Eine private Sehnsucht oder Sache. Abseits von finanziellen Zwängen. Abseits von familiär-organisatorischen Verpflichtungen."

    >Fast das Gleiche dachte ich mir gestern auch. Ich kann mich da in MEINE Welt zurück ziehen ohne mich um jemanden kümmern zu müssen.

    Mittlerweile lege ich es sobald ich nach Hause komme auf den Schrank und dann bleibt es bis wir ins Bett gehen und ich dann kurz (5 Minuten) noch mal darauf schauen und ich merke es geht mir besser.

    Klar schaue ich jetzt noch mal, nach ANDEREN Smartphones aber gekauft habe ich noch keins. Aber der letzte Kauf und Verkauf ist ja noch nicht so lange her.

    Ich denke das trifft es ganz gut. Klar reicht ein Handy für 10€. Damals hatte ich auch ein neues iphone5 und das reichte mir irgendwann nicht mehr und habe es meiner Frau geschenkt und ich durfte mir ein neues aussuchen.

    Das S8 wird wahrscheinlich reichen, bis in die nächsten 3 Jahre. Prozessor und Kamera sind ja immerhin Spitze.

    Mir geht es gar nicht so sehr um das neuste Modell sondern eher darum, mir mal die anderen Handys von anderen Herrsteller anzuschauen.

    Also Symptome treten bei mir nicht auf. Weder Schweissausbrüche oder ähnliches was daraus schliessen lässt, dass ich Entzugserscheinungen habe. Ich hörte keine Handys und finanzielle Probleme haben wir auch nicht. Ich schliesse ja auch keine Neuverträge ab um immer die neusten zu haben.

    Ich glaube alle zwei Jahre ein neues Handy wäre für mich EIN "Ziel für mich, was ich wohl mal anstreben sollte.

    Ich denke auch jedes Jahr ein neues stellt auch kein Problem da, wenn ich mich jetzt für eins entscheide und dann auch für ein Jahr dabei bleibe.

    "Was stimmt denn mit den neuen Handys nicht? Kannst du das benennen? Weißt du genau, was du suchst? Oder genügen sie einfach niemals, können nie genügen?"

    >die Neuen sind günstiger weil ich mir denke, dass die das Gleiche können wie mein s8 und dann sehe ich, dass der Akku genauso schnell leer ist und obwohl in den Tests "Hohe Auadauer" angegeben wird. Welches wirklich gut war war das iphone 6 plus. Das hat meine Frau auch und damit war ich wirklich zufrieden. Leider war es gebraucht bei ebay gekauft und die Lautsprecher waren nicht so laut mehr wie bei meiner Frau. Da habe ich es wieder verkauft.

    Ich hatte sogar mal angefangen kaputte iphone (6s) reparieren zu wollen, aber dafür habe ich nicht die Zeit und die Ruhe.

    Ich denke ich muss mehr meinem anderen happy: PS4 nachgehen. Denn dazu komme ich viel zu selten. (Einmal in zwei Wochen für ZWEI stunden) vielleicht holt mich das etwas runter.

    Danke für eure Mühen. :smiling_face:

  • Nein, einmal in zwei Wochen zwei h an der Konsole zocken ist nicht viel Freiraum zum Abschalten... Ich finde das ungewöhnlich wenig.

    Ich hab jetzt auch ein neues gutes und günstiges Chinesen Handy (100 € neu) und ich bin begeistert. Ich wusste gar nicht, was ich vermisste mit der alten Ultra-Krücke. Hab Android 8 Derivat drauf gemacht. Gefällt mir. Hab auch TWRP drauf und die gesamte Installation/Konfiguration gesichert. Falls ich mal wieder das Handy verliere bleibt mir die aufwändige Konfiguration erhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!