Selbsthilfegruppe

  • Guten Tag liebe Menschen,

    ich komme auf diesen Gedanken nicht von alleine, ..
    In der Thera was die Rede davon, dass ich (evtl.) einer beitreten soll, muss, könnte,..

    An sich find ich es keine schlechte Idee. Kleine Erfahrungen konnte ich hier im Forum schon machen.

    Aber wie ist das im realen Leben.
    Ich stell mir das sehr schwierig vor. Schwierig sich zu öffnen etc.
    Wenn ich daran denke, dass in einem Raum Leute sitzen, die teilweise genauso denken wie ich, gibt mir das bestimmt das Gefühl nicht allein zu sein. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich wieder s stark vergleiche...

    Nun, ich wollte ienfach nur mal fragen, ob jeman dvon euch Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen im RL gemacht hat?!
    Ob es sinnvoll is tund in wie weit euch das was gebracht hat!

    Ich wünsch allen nen schönen Tag, liebe Grüße
    Zyna

  • Nicht direkt mit einer Selbsthilfegruppe habe ich Erfahrung gemacht, aber in der Klinik gab es Gruppentherapien und so etwa stelle ich mir Selbsthilfegruppen vor. Hoffentlich liege ich da nicht vollkommen falsch. :O

    Ich fand es eine sehr schöne Erfahrung, aber es ist einfach komplett anders als eine Einzeltherapie. Allerdings war es meist so, dass es hauptsächlich um andere ging. Meine eigene Probleme habe ich kaum angesprochen. :grinning_squinting_face:

    An was für eine Selbsthilfegruppe hast du denn gedacht?
    Wegen ES, oder was? Und hast du schon ein paar in engerer Auswahl? In München? :winking_face:

    Liebe Grüße,
    schwerelose

  • Guten Tag schwerelose,

    schön das du antwortest :smiling_face:

    Hmm, ich denke schon das es ähnlich abläuft, wie ne Gruppentherapie. Hab zwar keine Ahnung wie ne Gruppenthera abläuft :winking_face: Aber wird ziemlich ähnlich sein.
    Naja, .. klar kann man dort nicht seine eigene probleme so intensiv besprechen (gut vielleich tkönnte man schon, aber ich glaub ich könnte das nicht :O kann dich da also gut verstehen!)

    Also ich hab meine Thera gefragt in welchem Bereich ich da schauen sol (weil sie meinte ich sollte mal schaun, weil es gut für mich wär) und sie meinte ich sollte nach einer "Borderliner"-Gruppe suchen.

    Ich glaub ES wär auch ne gute Sache, .. denn es kommt mir so vor, als wenn mich das zurzeit wirklich mehr beschäftigt als (zB das schneiden) Gut .. um einer SHG für Borderliner beizutreten, hat es ja nich viel mit schneiden zu tun .. aber ok ... is ja auch egal.
    Nur bin ich zu feig das ES-Thema in de rTherapie anzusprechen, weil ich darüber nich so gern rede.
    Das SVV ist schon so lange in meinem Leben enthalten, dass ich mitlerweile ein wenig besse rdrüber reden kann.

    So nun komm ich aber vom Thema ab.
    Im Netz hab ich schon was gefunden,... von einem Selbsthilfezentrum in München.. Mal schaun wie weit ich die Woche komm, mich darüber zu informieren..
    Irgendwie hab ich da schneller was gefunden als die Sache mit der Thera :winking_face: (p.s. :thx: nochmal )

    liebe grüße, Zyna

  • Hallo Zyna,

    ich besuche einmal die Woche eine Selbsthilfegruppe und ich möchte sie nicht mehr missen. Eigentlich warte ich die Ganze Woche nur darauf, dass es endlich Mittwoch wird.

    Bei uns läuft das so ab:

    Als erstes gibt es das sogenannte Blitzlicht. Dort stellt sich jeder mit Namen, kurzen Suchtverlauf und aktuellen Themen vor. Jeder kann wie er möchte so viel oder so wenig sagen, wie er möchte. Wenn ich eine Frage an die Gruppe oder ein Thema, welches ich mit der Gruppe besprechen möchte habe, dann melde ich dies im Blitzlicht an.

    Als nächstes werden die Themen besprochen. Man selbst erläutert das Thema nochmal genauer und dann kommt das feedback der Gruppe.

    Zum Schluss gibt es noch eine Abschlussrunde, in der jeder sagt, wie es einem jetzt nach der Gruppe geht und mit welchem Gefühl man nach Hause geht.


    Ich finde SHG´s sehr hilfreich, da man Meinungen und Tips von vielen anderen bekommen kann. Die Menschen dort haben selbst schon ein oder auch mehrere verschiedenste Therapien gemacht und somit kann man Tips und Blickwinkel aus massig verschiedenen Richtungen bekommen.

    Es gibt viele offene Gruppen, zu denen Du gehen kannst. Ganz unverbindlich. Es wird Dir sicher nicht schaden, wenn Du es Dir einmal anguckst.

    Hoffe, ich konnte helfen.
    Lieben Gruß und alles Gute!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!