Überempfindlichkeit ?!

  • Guten Tag ihr,

    ja,.. ich hab gedacht nach dem Erlebniss heute muss ich hier mal ein Thema eröffnen.
    Weil ich mir denke, dass ich ziemlich überemfpindlich bin. Aber vielleicht geht es mir nicht alleine so.

    Also, es geht um eine gewisse Überempfindlichkeit gegenüber SVV, wenn man slebst drin steckt, oder Erfahrungen damit gemacht hat.
    Als wir heute in der Arbeit am Frühstückstisch saßen, kamen wir auf das Thema Suizid, weil das ein Patient von uns angedeutet hat.
    Nunja, .. auf jeden FAll hat dein Arzt von seiner Schicht in der Notaufnahme erzählt und hat in etwas gesagt:
    "... da kommen dann die Borderliner mit ihren aufgeschnitten Armen"
    (erstmal regt es mich sowieso ein wenig auf, dass angeblich "NUR" Borderline sich schneiden,.. aber ok .. ein anderes Thema)
    Er hat das also gesagt und es an seinem Arm angedeutet.

    Dieser eine Satz, bzw diese Bewegung hat mich innerlich ziemlich aufgwühlt.
    ISt es nicht komisch. Wegen so einem Satz.
    Mir ist das jetzt schon öfters aufgefallen, dass nur wenn darüber gesprochen wird, wenn es auch nur ein Satz ist... das mich das halb aus dem Konzept wirft.
    Ich gleich einen dermaßenen Druck hab. Und ich mir denke, wie "schön" es wäre dies zu tun.

    Es regt mich selbst auf,.. und doch weiß ich ncht warum ich da so stark drauf reagiere.
    Es ist genauso der Fall, wenn ich Narben in dieser Hinsicht sehe, wenn jemand über Suizid spricht, schießen mir persönlich gleich die Gedanken in den Kopf.

    Wieso?

    Kennt ihr das,...?
    Geht es euch genauso?
    Es ist doch komisch .. *Seufz*

    Kann man da gegen wa smachen, oder ist das einfach, weil es wirklich ein tEil des Lebens geworden ist.
    Aber man kann sich doch nicht so beeinflussen lassen, man muss doch ein wenig imun dagegen werden.
    Oder wird man das nie ...

    achja..

    Liebe Grüße und nen schönen Tag,
    (wollt ich endlich mal loswerden)
    Zyna

  • Hey Zyna...

    hab leider momentan nicht so viel Zeit, deshalb kann ich nicht auf alles eingehen, was ich gerne würde. :smiling_face:

    Na ja, ich wollte nur sagen, dass ich das auch ziemlich gut kenne. Ich kann dich verstehen und es gut nachvollziehen, dass nur ein Wort oder eine Bewegung reicht, um einen runterzuziehen.
    Ich denke, das bringt einfach das SVV mit sich, dass man auf solche Themen einfach sensibler reagiert.

    Auch bestimmte Sätze kenne ich, die mich ganz schön runterziehen können.
    Und in Filmen ist es ja auch oft so, dass man sehen kann, wie Personen Suizid begehen, bzw. es versuchen, und Blut kommt da ja auch ziemlich oft vor.
    Komischerweise triggert mich das manchmal sehr stark, manchmal aber auch überhaupt nicht. Ich kann das nie vorher sagen.

    Aber ich achte immer darauf, dass wenn es mich triggert, ich mir Zeit nehme, darüber nachzudenken. Dass ich mir ruhig vorstellen kann, wie es jetzt wäre, mich zu verletzen. Meines Erachtens bringt es nämlich rein gar nichts, den Druck nach SVV zu ignorieren oder zu verdrängen, das macht es eher noch schlimmer. Ich versuche einfach ganz sachlich über das Thema nachzudenken und ich gestehe es mir auch ein, dass ich jetzt kurz davor bin.
    Und meistens hilft mir dieses "Nicht-Verdrängen" über die Situation ganz gut hinweg.

    Also mein Tip: Versuch mal, dich nicht wegen deinen Gedanken so aufzuregen oder ein schlechtes Gewissen deswegen zu haben. Lass sie zu, sie sind absolut in Ordnung. Versuch einfach, sie nicht Wirklichkeit werden zu lassen!

    So, ich muss Schluss machen, sorry...

    schwerelose

  • Hallo zyna! :smiling_face:
    Schwerelose hat schon vieles gesagt, was ich auch meine.
    Erstmal ist das Statement von dem Arzt ja mal echt unter aller Sau (aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema)...

    Mir geht es auch oft so, dass ich von Bildern, Filmszenen oder ähnlichem (manchmal auch von meinen eigenen (schon älteren) Narben) angetriggert werde und es mich dann solange verfolgt, bis ich es doch wieder tue. Es ist ein riesenschei****, nicht wahr.
    Da möchte man doch eigentlich gesund werden; und lässt sich dann doch immer wieder von sowas runterziehen.
    Ganz schlimm hat bei mir eine Szene aus Teil 4 von Harry Potter gewirkt, wo er am Ende ein Tropfen Blut für Voldemort geben muss und dadurch eine Wunde hat.
    Nicht sehr erstrebenswert , würden "normale" Menschen sagen. Oft geht es mir genauso, aber manchmal geht es voll in die andere Richtung und ich will es dann auch wieder machen.
    Nun ja , auf jeden Fall bist du nicht alleine mit diesen Gedanken.
    Immunität dagegen kann ich glaube ich nicht entwickeln aber vielleicht irgendwann etwas mehr Abstand dazu gewinnen (hoffentlich!!!).
    Es hat doch letzendlich meistens etwas mit Selbstsicherheit, Vertrauen und Liebe zu tun. Wenn das alles mal irgendwann in Einklang ist und ich einen lieben Menschen an meiner Seite habe, gibt es vielleicht eine Chance. *hoff*

    Also das war mein Senf dazu.
    LG von Hermine

  • Naja früher hat es mich immer sehr aufgeregt und bin dann gleich auf eine Diskussion eingegangen und hab dann im nachhinein leider immer meine Karten offen hingelegt.

    Naja und heute höre ioch einfach drüber weg. Weil es mich einfach nicht mehr interessiert und wenn ich dann gleich angreife, bin cih doch eh dann die die gearscht ist.

    Aber naja wollte damit nur mitteilen, dass diese Gedanken kenne.

  • Unglaublich wie lange ich brauch um zu Antworten, jedes Mal wieder von neuem Erstaunlich. Aber irgendwie antworte ich dann doch immer irgendwann :winking_face: :O

    An schwerelose:

    Es tut gut zu lesen, dass man wirklich nicht alleine ist mit den Gedanken.
    Das man einfach auf die ganze Sache sensibler reagiert, ist wahrscheinlich wahr. Es gehört ja eigentlich ein Stück weit zum Leben. Man verbindet so viel damit. Dann wäre eher die Frage, wieso es spurlos an einem vorgehen sollte. Es ist ja auch oft so, dass man bei Liedern, plötzlich Emotionen hat, die man mit diesem einen Stück verbindet. Weil man es noch irgendwo gespeichert hat.
    Du hast auch geschrieben, dass es nicht immer ist, also du nicht vorhersagen kannst, ob es jetzt bei einer Filmszene kommt etc.
    Genauso ist das bei mir auch, manchmal bleibt es aus und ich kann das ganze objektiv betrachten. Und manchmal überfällt es mich so sehr, dass ich richtig perplex bin.
    Dieser „Überraschungseffekt“ ist ziemlich störend. Man kann sich nicht vorbereiten, sondern ist von einer Minute auf die Nächste in diesem Gefühl, in diesem Druck …
    Die Idee, mit dem Konfrontieren, Gedanken zu lassen klingt gut .. und wie ich herausgestellt hab, bringt es wirklich was.
    Ich stell mir dann vor, das ich es machen würde, wie es wäre. Lasse die Gedanken, wie du schon gesagt hast zu,… meistens hilft es ja auch. Da zeigt sich wiedermal, das Verdrängen alles andere als gut ist. Doch kann diese Konfrontation auch manchmal nach hinten losgehen.


    An Hermine:

    Ja dieses Statement, war wirklich nicht das wahre. Ich finde es schon schlimm, wenn Personen, die keine Ahnung davon haben, richtig verächtlich drüber reden. Aber ich denke das ist auch noch was was mich lange verfolgen wird.
    Wie auch diese Überempfindlichkeit.
    Du sagtest ja auch, dass es bei dir nicht ganz aufhören wird, aber vielleicht gewinnt man wirklich etwas Abstand, das wäre doch schon ein Anfang und ein guter Schritt!
    Das von den älteren Narben, kenn ich auch nur teilweise.
    Das ist auch immer Unterschiedlich. Ich denke man reagiert an manchen Tagen viel Stärker auf Reize als auf anderen. Schön wäre, es herauszufinden oder wenn es eine „Regel“ geben würde, wann das ist, damit mit man sich an solchen Tagen mehr schützen kann.
    Hast du keine Möglichkeit, bzw könntest du dir keine Vorstellen, was du tun könntest/müsstest, diese getriggerten Gedanken ab zuschütteln?
    Nun das is wahrscheinlich eine Frage ohne Antwort … :O


    An Rose:

    Das mit der Diskussion – das ist schon auch so ne Sache.
    Ich will da dann auch immer mitmischen, aber ich weiß das es nichts bringt und höre zu,.. auch wenn ich dann innerlich manchmal koche.


    Es ist schon manchmal nervig, wenn mein Bruder mit „Emo“-Witzen daher kommt. Ich weiß nicht ob ihr da welche kennt
    Es wird halt immer davon ausgegangen, das Emo’s nur Depressiv sind und sich schneiden. Nunja und es entstehen dann so Witze wie:
    Was ist der Lieblingsspruch eines Emos? "Ist geritzt"
    Klar es könnte an mir vorbei gehen, .. aber es tut es nicht. Irgendwie nervt es mich. Nach außen lachich,… aber innerlich. Nunja. Vor allem weil mein Bruder weiß dass ich ein Problem mim SVV hab – zumindest denkt er ich hatte es. Nunja .. egal..
    Soviel zur Überempfindlichkeit


    Dann gibt es bei mir auch manchmal die Situationen, wo ich meine Überempfindlichkeit ausnütze um mich selbst runterzuziehen. Kennt das jemand?
    Video’s, Musik, Texte egal was, Hauptsache es geht mir danach schlechter… *Seufz* :14: Verrückt?

  • "Naja früher hat es mich immer sehr aufgeregt und bin dann gleich auf eine Diskussion eingegangen und hab dann im nachhinein leider immer meine Karten offen hingelegt"

    Ja DAS kenne ich...hm.. wenn irgendwer mit dem Thema anfängt, keine Ahnng hat und meint alles zu wissen wie und warum dann könnt ich auch.. was auch immer..

    hm.. mir geht es acuh so das ich die karten offen auf den Tisch lege und mir nachher denke "scheiße man, das muss doch Net jeder wissen"!

    wie ist das bei euch? wissen es viele bei euch? evtl auch menschen mit denen ihr gar Net so eng seid? ich komm mir i.-wie komisch vor wenn ich drüber nachdenke dass es bei mir doch einige wissen, auch leute die ich eigentlich kaum kenne..

    LG rain_in_summer

  • Bei mir wissen es nicht so viele im RL,.. und ich bin auch sehr froh drüber.
    Es wissen eben nur meine Eltern und zwei, drei Freunde!

    Aber auch kenn ich dieses Karten offen lege.
    Bei mir läuft das so ab, wenn ich im Netz jemanden treffe, der Betroffen ist, diskutiere ich rum. Sag ihm, wie ich das sehe, versuche ihn zu Vernunft zu bringen (bisher waren es Personen die das noch nie so lange gamcth haben) und dann rücke ich bald mit der Sprace raus.
    Im Nachhinein denke ich mir dann, wieso ich das gemacht habe. Es ärgert mich so sehr,.. aber irgendwann hab ich mich dannd amit abgefunden...

  • *Thread ausgrab*

    Um mal die Ausgangsfrage zu beantworten:
    Wenn solche Aussagen von Leuten kommen, die es eigentlich besser wissen müssten, dann regt mich das schon auch auf. Und dann red' ich die auch oft darauf an, was das sollte und für wie unprofessionell ich das halte etc. :winking_face: Die meisten reagieren dann entweder mit einem "War ein Scherz" oder gar nicht mehr. :21:
    Und wenn ich mir die Diskussion zu blöd ist, diejenigen es ohnehin nicht besser wissen (und ich auch davon ausgehe, dass es sie nicht sonderlich interessiert) oder ich einfach keine Lust auf Diskutieren/Erklären habe, dann verdreh' ich nur die Augen und dreh' mich weg. Aber schon auch so, dass diejenigen es mitbekommen und wissen, dass es sich auf ihre Aussage bezieht. :winking_face:

    Naja, es gibt natürlich auch Momente, wo ich solche Sprüche einfach ignoriere..

    Was das reale Leben angeht (ausgenommen der Familie):
    Jeder, dem ich bis jetzt davon erzählt habe, hat eigentlich ganz gut reagiert und von denen ist dann auch noch kein blöder Spruch gekommen - zumindest nicht, wenn ich dabei war. Ich hab' die Personen, denen ich davon erzählt habe auch ziemlich genau ausgewählt, es wissen also eigentlich keine Menschen, die es nicht wissen sollen. Man kann natürlich nie sagen, ob es nicht von denen jemand weitersagt, aber da hab' ich einfach Vertrauen dann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!