wie finde ich richtigen Therapeuten?

  • Hallo ihr da draußen!

    Hab's momentan endlich geschafft, zumindest bissl mit meinen Problemen aus mir rauszugehen (=wenigstens bissl drüber zu reden) und möchte endlich von meinem Zeug loskommen.
    Sehe ein, dass "professionelle Hilfe" dafür schon irgendwie von Nöten/hilfreich wäre, auch wenn ich mir im Moment nicht vorstellen kann, wie genau das gehen soll.
    Der Punkt ist, dass ich an dem Schritt schon festhäng, da ich keine rechte Ahnung habe, wie ich an die Sache rangehen soll.
    Da mich das ganze verdammt viel Überwindung und Kraft kostet, möchte ich bei der Wahl nichts falsch machen, weil ich fürchte alles nur noch schlimmer zu machen und nicht weiß, ob ich dann die Kraft hab' für 'nen weiteren Anlauf.

    Aber schon an der Frage welche Psychotherapie-Richtung die richtige ist, bin ich überfragt.
    Geschweige denn, dass ich danach ja noch die richtige Person finden muss.

    Daher meine Frage:
    Wie finde ich heraus, was ich brauche? Gibt es da Anlaufstellen, die mit sowas vertraut sind und einem da weiterhelfen können? Die nicht nur einfach nach erstem Augenschein und Hauptsymptom in die dafür übliche Richtung weiterschieben, sondern da bissl eingehender helfen können.
    Und wie beurteile ich dann, ob der/die TherapeutIn auch für mich individuell bzw generell das nötige "drauf hat"?

    Mir wurde früher mal eine Zwangsneurose angediehen, wofür, wenn ich richtig informiert bin, Verhaltenstherapie die Standard-"Lösung" wäre. Jedoch hat das damals überhaupt nicht funktioniert bzw bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt eine "gscheite" VT war. Scheint mir ziemlich komisch das Ganze, wenn ich zurückdenke.
    Und darüber hinaus hab' ich nicht das Gefühl eine "Standard-Zwangsneurose" (als solche hat ging es lediglich los) zu sein, weil so viel anderes in mir rumgurkt, bzw. ich glaube, dass inzwischen viel mehr draus geworden ist. K.a., tut aber im Moment nichts zur Sache. Was ich damit sagen will, ist, dass ich bei einer "Lehrbuch-Zuweisung" (Krankheitsbild A -> optimale Behandlung nach DIN XYZ demnach Therapie B) nicht sicher wäre, weil ich nicht weiß, was ich eigentlich wirklich hab'.

    (Das war jetzt alles bissl konfus, oder? :face_with_rolling_eyes: )

    Wie auch immer, habt ihr vielleicht einen Rat für mich? Kennt jemand so eine Anlauf-/Beratungsstelle, die mir da helfen kann? (idealerweise Raum Regensburg, Niederbayern)?Wie habt ihr rausgefunden, was das richtige ist bzw was ihr überhaupt habt?

    Danke im Voraus!

    Udo

  • Guten Tag udo,

    ich finde es schonmal gut, dass du diesen Weg gehen willst. Schon allein sich einzugestehen, dass eine professionelle Hilfe sinnvoll ist, ist meiner Meinung nach ein großer Schritt.

    Diesen Schritt hab ich vor kurzem auch gemacht. Zum wiederholten Mal. Und ich hatte die gleichen Ängste, Zweifel in eine Therapie zu kommen, die mir im Nachhinein nur wieder mehr schadet als andersherum.

    Wenn du nicht direkt weißt, was dir in deinem Leben eigentlich die Probleme macht (wenn man das so ausdrücken kann) dann mach dich doch mal schlau ob es in deiner Nähe eine Beratungsstelle gibt.
    Ich bin vor kurzem bei einer solchen gewesen. Einem Zentrum für Psychotherapie und dort hatte ich mit einem Psychologen ein Erstgespräch. Bei dem es um meinem bisherigen "Lebenslauf" ging. Er hat dann wahrscheinlich eine Erstdiagnose bzw einen Verdachtgestellt und mich an ein Therapeutin überwiesen, bei der er denkt, sie wäre gut für mich.
    Klar, eine richtige Diagnose kann man nich in einer Stunde fällen - davon geh ich jetzt mal aus. Aber wenigstens Ansätze.
    Vielleicht gibt es ja solch eine beratungsstelle in deiner Nähe.

    Du hast auch gefragt wie man einen "richtigen" Therapeuten findet, bzw erkennt das er was kann. oder so ähnlich.
    Ich denke um herauszufinden, wer für dich in Frage kommt, denke nicht viel nach. Wenn du dich bei einem Menschen wohl fühlst und du das Gefühl hast dass er dir taugt,, dann is das schon mal ein wichtiger Hinweis.
    Die Therapeuten suche erweißt sich manchmal als ziemlich schwierig und Zeitaufwändig, aber gibt nicht auf, auch wenn du beim nächsten Mal vielleicht nicht gleich die/den Geeigneten findest.

    Viel Erfolg dabei!Liebe Grüße
    Zyna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!