Filme, die euch gefallen

  • Hallo zusammen,

    hab mir überlegt, dass so ne Art "Filmecke" doch ganz schön wär.

    Welche Filme findet ihr sehenswert? Und von was handeln sie?

    Einer meiner Lieblingsfilme:

    "Club der toten Dichter" mit Robin Williams

    genauere Beschreibung

    Er handelt von Jungs im Internat, deren Lehrer sie zu "Freidenkern" erziehen möchte. Durch Gedichte und geheime Treffen saugen sie das "Mark des Lebens" in sich auf. Liebe, Freundschaft und Leidenschaft sind die Themen, die in dem Film berühren. Es geht insbesondere um einen Jungen, den sein Vater am liebsten nur beim Lernen sieht und seine andren Leidenschaften verbietet. Tragische Konsequenzen resultieren hierraus.

    Und welche Filme gefallen euch so?

    lg

    eternal

  • Hui, nette Idee :smiling_face:

    "Blow" - mit Johnny Depp, Franka Potente, Penelope Cruz

    "Blow" erzählt die wahre Geschichte von George Jung, der in den 70igern und 80iger Jahren als größter Kokaindealer der USA aufsteigt.

    Schon als Kind muss George mit ansehen, wie Geld das Leben zu regieren scheint. Immer wieder verlässt seine Mutter seinen als Heizungsinstallateur arbeitenden Vater, immer wieder kommt sie zurück. George hasst seine Mutter dafür. Als die Firma seines Vaters pleite geht steht für ihn fest, dass er niemals in seinem Leben arm sein will und auf keinen fall so wie seine Eltern enden will.

    Zusammen mit seinem Freund Tuna zieht er an die californische Küste und kommt dort zum ersten mal mit Drogen in Kontakt. George erkennt jedoch schnell, dass sich damit das ganz große Geld machen lassen kann. Innerhalb kurzer Zeit steigt er zu einem der größten Drogendealer auf.

    Doch alles hat seinen Preis und am Ende erkennt George das er genau das geworden ist, was er immer so verabscheut hat.

    Der 'wahre' George Jung wird nicht vor 2015 aus dem Gefängnis entlassen...

    Der Film ist in die Kategorie Drama einzuordnen. FSK 12


    "Equilibrium – Killer of Emotions" - mit Christian Bale

    Der dritte Weltkrieg hat die Menschheit fast komplett zerstört - um den Auslöser für Krieg, Leid und Schmerz auf der Welt ein für alle mal zu vernichten und weil die Menschheit einen vierten Weltkrieg nicht überleben würde, wurde eine Droge entwickelt, die es den Menschen verhindert zu fühlen.

    John Preston (Christian Bale) lebt in der Stadt Libria. Preston Aufgabe ist es die "Sinnestäter" aufzuspüren und zu vernichten - jene Menschen, die durch die Droge in die Illigalität getrieben werden und sich nach nichts anderem sehnen als wieder fühlen zu können. Diese Eliteeinheit nennt sich Grammaton-Kleriker.

    Preston ist von dem was er tut vollkommen überzeugt und steht zu 100% hinter seiner Regierung... bis zu jenem Tag als es ihm durch einen Zufall vergönnt ist seine Prozium-Dosis zu nehmen und er die Welt der Gefühle kennen lernt. Dieser Umstand lässt ihn im Verlauf der Handlung mit der Führung des Widerstandes zusammenkommen und ein Komplott ausarbeiten.

    Science-Fiction, Action und Thriller in einem Film vereint. FSK 16


    "V for Vendetta" - mit Hugo Weaving, Natalie Portman

    In einem totalitär geführten Großbritannien herrschen Unterdrückung von Dissidenten und Homosexuellen, faschistisches Gedankengut und Zensur sowie eine komplette Kontrolle der sehr einflussreichen Medien durch die Landesführung, die einen – sich religiöser Inszenierung bedienenden – autokratischen Führer, Kanzler Sutler, hat.

    In dieser Welt lebt Evey, die eines Tages von einem mit einer Guy Fawkes-Maske verdeckten Mann vor der Polizei und einer Vergewaltigung gerettet wird. Schon kurz darauf erkennt Evey, dass das nur der Anfang war und ihr Leben von einen auf den anderen Augenblick neu geordnet werden muss.

    Ihr Retter, der sich nur V nennt, plant einen Aufstand der am 5. November stattfinden soll - dem Tag, an dem auch der Gunpowder Treason statt fand. Ein Jahr hat er Zeit um alles darauf vorzubeireten und um dem Volk Großbritaniens die Augen zu öffnen!

    Inspektor Finch, der beauftrag wurde V zu finden und zur Strecke zu bringen, stellt sich immer öfters bei seinen Ermittlungen die Frage, ob er wirklich auf der richtigen Seite steht.


    FSK 16


    "Lord of War" - mit Nicolas Cage, Jared Letto, Ethan Hawke

    Zu Beginn des Film eröffnet die Hauptperson Yuri Orlov (Nicolas Cage) dem Puplikum, dass es über 550 Millionen Schußwaffen auf der Welt gibt, jeder 12. ist bewaffnet - die Frage ist nur, wie bewaffnet man die anderen 11?

    Der Film erzählt die Geschichte, wie Yuri Orlov zu einem der größten Waffenhändler der USA wurde. In "Lord of War" wird die Frage aufgeworfen, wie es sein kann das die USA, Großbritanien, Frankreich, Russland und China, fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates,
    die größten Waffenlieferer der Welt sind?

    Der Film basiert auf wahrend Begebenheiten. FSK 16, Drama.

  • Vier Minuten - von Chris Kraus

    In einem Frauengefängnis begegnen sich die 80-jährige Traude Krüger (Monika Bleibtreu), eine Klavierlehrerin, und die 21-jährige Mörderin Jenny (Hannah Herzsprung).
    Seit über 60 Jahren gibt die von der Geschichte betrogene Pianistin Traude Krüger Klavierunterricht im Frauengefängnis Luckau. Jemanden wie Jenny hat sie noch nie getroffen: Eine junge Mörderin, verschlossen, unberechenbar, zerstörerisch – und früher ein musikalisches Wunderkind. Traude nimmt Jenny als Schülerin unter der Bedingung an, dass sie an einem bedeutenden Wettbewerb für Nachwuchspianistinnen teilnimmt. Aber ein Wettbewerb ist kaum interessant für jemanden, der alles dafür tut, damit sein Leben still steht.
    Die oft unwillige Begegnung der beiden Frauen in der Musik entwickelt eine Tiefe, die keine Ausflüchte mehr zulässt. In einem furiosen Finale setzen sie, jede auf ihre Weise, alles aufs Spiel...
    Die Schlussszene ist vier Minuten lang.
    Ein faszinierender Film. Spannend bis zur letzten Sekunde.

  • Der unbekannte Soldat

    Die zwischen 1995 und 2004 in mehreren Städten Deutschlands gezeigte Wehrmachtsausstellung war ein Tabubruch. Bis dahin hatte die deutsche Öffentlichkeit das Bild der "sauberen Wehrmacht" gepflegt. Und nun wurde sie plötzlich mit Fotos von Soldaten beim Mord an Zivilisten konfrontiert. Die NPD marschierte vor der Wehrmachtsausstellung auf und selbst konservative Politiker waren empört. Gehören die "Verbrechen der Wehrmacht" tatsächlich zum "Familienalbum der Deutschen"?

    Michael Verhoeven ("Die weiße Rose", "Das schreckliche Mädchen", "Mutters Courage") nimmt die Ausstellung über den Vernichtungskrieg im Osten (1941-1944) und vor allem die heftigen Reaktionen darauf als Ausgangspunkt für seinen aufwühlenden Dokumentarfilm. Er verfolgt die Spuren der Wehmacht bis in die Ukraine und nach Weißrussland. Anhand von zahlreichen Interviews mit Augenzeugen und Historikern in Deutschland, den USA und an den Orten des Geschehens, untersucht Verhoeven den wohl schrecklichsten Teil der Geschichte der deutschen Wehrmacht.

    Ich war mit meiner Tochter (12 J.) in diesem Film. Ihre Reaktion am Ende des Filmes war: "Den müssten sie mal bei uns in der Schule zeigen"
    Auch wenn viele denken, das ist doch Schnee von gestern. Die Realität zeigt uns, daß das ein brandaktuelles Thema ist und wir nie vergessen dürfen was passiert ist.

  • Mystic Science Theatre

    ...ist ein absoluter trash-film.
    er handelt von einer versuchsperson - mike,der zusammen mit einem sprechendem kaugummi-automaten,einem sprechenden staubsauger und einem sprechendem irgendwas durchs weltall reist.
    im großen und ganzen sehen sie sich gezwungener maßen einen alienfilm aus den siebzigern an - und labern ihn mit blöden kommentaren kaputt.

    wie gesagt trash......aber ich muss mich jedes mal total kaputtlachen dabei....

  • Fight Club (mit Edward Norton, Brad Pitt)

    kennt wahrscheinlich nicht jeder, aber sehr zu empfehlen!!! Man muss ihn öffters schauen um seinen nutzen daraus ziehen zu können, aber es lohnt sich!!!!!

    American History X (Edward Norton, Edward Furlong)

    Pulp Fiction (Uma Thurman, Jon Travolta, ...)

    und viele viele mehr :grinning_squinting_face:

  • Requiem For A Dream

    Über Drogen,und wie sie das Leben langsam zerstören.


    Fear and Loathing in Las Vegas (J.Depp u.a.)

    Ein chaotischer Drogentripp eines Reporters,der mit seinem Anwalt nach LV reist....

  • ....es gibt auch diese schwachsinnigen neusynchronisierten folgen von "raumschiff enterprise"...mit dem stets gewaltbereiten hobbyalkoholiker jean-luc picard und dem weingummiessendem worf.....
    nichts für freunde hoher geistiger kunst,aber trotzdem total zum ablachen!

  • "Die Reise der Pinguine"

    Der erfolgreichste Dokumentarfilm aller Zeiten, traumhaft schön und bewegend!

  • Sind ja schon soooooo viele tolle Filme genannt worden, da bleibt mir kaum noch was zum Ergänzen :winking_face:

    "Forrest Gump" sollte aber auch noch erwähnt werden, ist einfach ein wunderschöner "Klassiker". Der Inhalt dürfte eig. bekannt sein, oder?

    Selbiges gilt für "Harry und Sally"

    Mein Lieblings-Schnulzen-Film ist und bleibt jedoch "Stadt der Engel". Dabei geht es um den Engel Seth der sich in eine Ärztin verliebt und um mit ihr zusammen sein zu können dann auch zum Menschen wird!

  • Stimmt, Tinchen, "Stadt der Engel" ist wirklich schön, aber noch schöner finde ich "Hinter dem Horizont". Kennst du den auch?

  • Klar kenne ich den auch, unendlich traurig beide Filme und ich ertrag die nur dann, wenn ich relativ gut drauf bin, weil sie mir so nahe gehen!

  • All jene Filme wo das Blut in litern fliesst und Innereien durch die Gegend fliegen.
    Nich son scheiss wie Hostel, der Film ist sowas von Pseudo-uebel.
    Dann lieber sowas wie Menshcenfeind.

    Jaja, jeder hat irgendwo ne Leiche im Keller und manche ein Massengrab.

    Ich liebe Filme in denen menschliche Abgruende dargestellt werden.
    Horror Filme: Gibt es kaum noch gute.
    Ein Film aus diesem Genre ist erst dann gut wenn man nach Ende des Films instinktiv das Licht in jedem Raum anschaltet und hektisch um sich schaut.

    Oh, wie ich diesen Psychoterror mag :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ansonsten kann ihc mich auch ganz gut mit Splatter Filmen anfreunden, aber dann auch richtig wenn ich bitten darf.
    Peter Jackson hat mit Braindead neue Masstaebe gesetzt.
    Aber leider kapieren es die wneigsten Regisseure das man mit Blut allein noch keinen guten splatter film machen kann.
    Es muss einem selbst weh tun beim zuschauen.

    Sowas wie die Bordstein-Szene bei American History X.
    Da faesst man sich automatisch selbst mit zusammengekniffenen augen an den kiefer. so sollte es auch sein.

    Erst dann hat ein Film das erreicht was er erreichen soll: Emotion.

    Ein drama o.ä. soll einem zum weinen bringen, wenn er gut ist tut er das auch.

    eine komoedie soll einem zum lachen bringen

    Ein Thriller laesst das Herz maechtig bums machen

    und horror filme sollen ein ebend furcht empfinden lassen.

    bei guten Splaatterfilmen.. wie oben schon erwaehnt.

    Das ist es doch was einen guten Film ausmacht, nicht?
    Oder wuerde einer von euch ne Komoedie gut finden wenn sie euch nicht auch nur ein wenig zum grinsen gebrcht hat?


    Meine Film-favoriten:

    Haus der 1000 Leichen
    Braindead
    Die Hannibal Lecter Reihe
    Die 9 Pforten
    Shining
    Menschenfeind
    Equilibrium
    Butterfly Effekt


    um mal ene keione Auswahl zu nennen...

  • Sin Eater
    Interview mit einem Vampir
    Bram Stockers Dracula
    From Hell
    Donni Darko


    Eigentlich alle filme die etwas mit Okkultem oder Vampire zu tun hat...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!