• es lässt sich damit leben, man muss sich damit arrangieren...incer, nu mal nich überreagieren!
    nasenspray kann ich dir folgendes empfehlen: Imidin N...das hilft bei mir wunderbar (eigentlich das einzige, das ne wirkung bei mir zeigt), sollte man aber nich ständig nutzen, weil ne Abhängigkeit davon entstehen kann und das is auch nich gut für die nasenschleimhäute. hast denn medis verschrieben bekommen? die herkömmlichen antiallergika haben bei mir nie was genutzt, selbst die hochdosierten wirken teilweise nichts bei mir, aber das muss ja bei dir nich zwangsläufig auch so sein...teste aus und schau, wie und womit es dir am besten geht.

  • Guten Tag, guten Tag

    also, .. sowas doch dann schlussendlich schwarz auf weiß und somit die Realität vo Augen zu haben ist wirklich nicht leicht und ich kann dich auch sehr gut verstehen.
    Denn mit Allergien, draußen auf Wanderscahft zu gehen ist nicht gerade ein Vergnügen.
    Aber lass dir davon nicht den Sommer vermiesen.
    Versuch nicht, jetzt wo die offizielle Diagnose hast, auf die Niesattacken oder ähnliches zu warten. Weißt du was ich mein.

    ICh bin acuh gegen ne ganze Reihe von Dingen allergisch. Schon von klein auf. Hab auch so eine spezielle Bettwäsche, und ich muss Mea wohl recht geben. So viel unterscheid macht des wirklich nicht :winking_face:

    Lass dich nicht unterkriegen.
    Ja, is leichter gesagt, aber ich kenn es auch. Bin die letzten Wochens chon am rumniefen und nur am Antiallergikum vollpumpen... Hm, aber macnhmal hilft das was und dann kann man auch ohne Dauerschnieferei draußen rumgehen.

    Was ich mit meinem Beitrag sagen will ist, dass es wirklich mist is mit den Allgerien, aber lass dir gerade von denen nicht den Sommer versauen.

    Liebe Grüße
    Zyna

  • Ja, ist schon klar. Man kann sich damit arrangieren - bzw. man MUSS! Aber mich nervt es trotzdem. Ich hab keine Lust, mich ständig mit Medis vollballern zu müssen. Mal davon abgesehen, dass ich eigentlich total gern draußen bin (Pfadfindersyndrom :winking_face: ). Das wird wohl nicht gerade witzig, wenn wir im Wald unterwegs sind usw., das hab ich ja schon bemerkt. Na ja, es nützt nichts.
    Was mich am meisten ankotzt, ist die Geschichte mit der speziellen Bettwäsche. Ist das wirklich notwendig? Das Zeug ist doch bestimmt voll teuer?! Eigentlich könnte ich auch gleich ausziehen, wenn ich mir mal überlege, was hier alles "falsch" ist. Teppich, Schlafsofa, Gardinen, im WoZi stehen auch jede Menge Polstermöbel... Mein Arzt meinte, dass das nicht für Allergiker geeignet ist. Ach, wie witzig.
    Am besten, ich wandere aus in die Schweiz oder so, ab in die Berge. Da ist es zu kalt für Milben und da oben fliegen bestimmt auch keine Pollen rum. Katzen leben da wahrscheinlich auch nicht... Also alles supi... (Sarkasmus... :face_with_rolling_eyes: )
    Bin ja mal gespannt, ob das Zeug wirkt, das Onkel Doc mir verschrieben hat: Rhinisan Nasenspray...

  • achja, ich probier zur zeit auch homöpathische medis aus...klosterfrau allergin z.b., das is so saft. kann noch nichts dazu sagen, weil ich erst damit angefangen hab vor ein paar tagen, aber von meiner tante weiß ich, das es helfen soll, aber is ja eh bei jedem anders. das dumme is, dat zeug hat ziemich viel alk mitdabei, was mich etwas stört, aber ich probier einfach mal weiter. dann hab ich noch was für die augen...so eine salbe, weil die augen werden ja auch ziemlich in mitleidenschaft gezogen - jucken und sind trocken usw - da hab ich was von bepanthen. aber lass dich am besten mal von deinem arzt beraten oder von den leuten in der apo, was man da alles so probieren kann.

    und ich kann zyna nur zustimmen, lass dir jetzt dadurch nich den sommer vermiesen!!!

    lg,
    Mea

  • Naja, ob so eine Bettwäche wirklich nötig ist. Ich denk das muss jeder selbst entscheiden.
    Ich hab zu Hause Allergiker-Bettzeug und in München normales. Und ich muss ehrlich sagen, also einen gravierenden Unterschied hab ich nich feststelen können. Aber vielleicht hab ich auch noch nie drauf geachtet. :winking_face:

    Ich nimm neben dem chemischen Zeug auch noch einmal am Tag so einen Aloe Vera Saft. Der hat mir letztes Jahr schon einiges geholfen.
    (WOllt ich nur mal sagen)
    Ich finde es auch insgesamt vom Vorteil, wenn zB auch auf was pflanzliches zurückgreift, wenn auch nur nebenbei. Denn das hat auch ne Wirkung. Aber das hängt von jedem persönlich ab. Bei manchen hilft es bei manchen nicht.

    Und wenn du in die tiefste Hinterlandschaft oder auf einen einsamen Berg ziehen willst, dann hast du zwar keine Allergien, aber auch keine Gesellschaft :winking_face:

  • Ich schau mal, was meine Mum zu der "Bett-Neukauf-Theorie" und der Geschichte mit dem Bettbezug sagt. Und morgen werd ich mir dann dieses Nasenspray besorgen (wehe, ich muss viel draufzahlen! :smiling_face_with_horns: )und dann werd ich ja merken, ob es anschlägt. Mal sehen, was die Leute in der Apo sagen.
    Ich muss mich wohl damit abfinden, so ein Mist. Bin ja mal gespannt, ob und wenn ja, wann ich die ersten Anzeichen einer "Kreuzreaktivität" hab. :face_with_rolling_eyes:

    So... Frustfressen hab ich hinter mir, jetzt brauch ich was Erfreuliches. :smiling_face:

    PS: Immerhin weiß ich jetzt, wo ich im Sommer Urlaub mache(n muss)... :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • aloe vera saft, zyna? wie heißt n der genau? kannst mal sagen, bitte?

    ja, die tollen kreuzallergien...wenn man pech hat, is man schnell auch gegen nüsse o.ä. allergisch, also auch nahrungsmittel. aber hey, soweit muss es nich kommen, keine Angst.

    und so´n urlaub in den bergen is sicher nich verkehrt ;)...aber für die dauer stell ich mir das auch nich so dolle vor. :smiling_face:

  • Also der Saft,.. da steht drauf "Stabilized Aloe Vera Gel"
    Ja jeden TAg ein Stamperl.. udnich find ihn nichmal schlecht :winking_face:

    Meine Mum hat so ein Aloe Vera Tick, aber gegen manche Sachen kann man echt nichts sagen. Dank meiner Mum bin ich zu diesem Saft gekommen.


    Naja, so ein Urlaub in den Bergen is schon was feines :smiling_face: Hatten ja in HAus in ÖSterreich und das mit dem Heusnchnupfen war zwar nich weg, aber man konnt ebesser atmen.
    Aber hast Recht Mea,.. man will ja auch manchmal was anderes sehen, als Kühe, Berge und ganz viel Grün und daran sollte es nicht scheitern bloß weil ma Allergien hat :smiling_face:

  • Ich werd morgen mal den/die Apotheker/in interviewen, was es da so Feines gibt... :winking_face:

    Und was den Urlaub angeht: Ich glaub ja eher an 'nen Urlaub am Meer, wenn überhaupt... :16: Schließlich hab ich das ganze Wasser ja quasi direkt vor der Haustür... :winking_face: Zitat aus einem der Prospekte von meinem Arzt: "Bevorzugen Sie das Hochgebirge und das Meer bei Ihrer Urlaubsplanung." :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!