• Hi ihr!
    Ich sitz hier am PC und denk an nichts Böses, da fallen mir die blöden roten Punkte in meinen Armbeugen auf, die mittlerweile auch wieder verdammt jucken! :face_with_rolling_eyes:

    Bei mir sind's - soweit ich weiß - 2 verschiedene Gebiete, die bei mir die bekannten Symptome auslösen wie z.B. diese Hautrötungen und das Jucken. Ich reagiere auf Katzenhaare (eigentlich eher auf den Speichel der Katzen, der logischerweise auf den Haaren ist) und auf Hausstaub (d.h. eher den Kot von Hausstaubmilben).

    Symptome der Hausstaubmilbenallergie sind z.B. Dauerschnupfen und Niesanfälle, Augenjucken, Ohrenjucken, Halsschmerzen, Jucken oder Anschwellen der Nasen- oder Rachenschleimhaut.
    Hausstaubmilben, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann, ernähren sich von Hautschuppen, von denen jeder Mensch pro Tag ca. 1,5 g verliert. Daher sind Milben v.a. in Betten, Decken und Kissen und auch an allen Stellen, an denen sich Staub gut festsetzen kann (z.B. Teppiche, Polstermöbel, Gardinen, Plüschtiere) zu finden.
    [Quelle: wikipedia.de]

    Gleiches Spiel in Bezug auf die Symptome auch bei der sog. Katzenhaarallergie...


    Kennt ihr sowas auch, habt ihr Allergien? Inwieweit beeinträchtigen diese euren Alltag?


    Kratzige Grüße,
    Incertitude :winking_face:

  • Halloo!

    Da, ich auch *meld* :wink:

    Ich hab sowieso schon Neurodermitis, also ist juckende Haut eigentlich nichts außergewöhnliches.
    Hausstaubmilben habens mir auch angetan, das ist auch schon bekannt seit ich 8 war. Damals ist das vor allem aufgefallen, weil ich ständig Husten hatte. So ists heute noch, wenns zu staubig wird, geht das Husten los und die Augen schwellen an und jucken und vor allem sind die Nebenhöhlen mit einem Schlag komplett zu, die Nase läuft...
    Ganz so tragisch ist das nicht, ich leb schon in nem arg staubigen Zuhause, weil ich einfach zu faul bin, ständig zu wischen und nicht genug Geld hab, um mir geschlossene Schränke zu kaufen oder den Teppichboden rauszureißen und zu ersetzen. May, was soll ich machen.

    Ganz neu sind Allergien angeblich gegen irgendwelche Baumpollen wie Hasel oder so. Hab mir das gar nicht gemerkt, weil ich den Tests nur glaube, wenn ich das selber schon bemerkt hab :winking_face:
    Vielleicht entwickeln sich die Allergien noch, seit ich die Arbeit mach, kommt da eh eine um die andre dazu.

    Daaann bin ich gegen ein paar Tiere allergisch. Die sind auch erst mit der Zeit dazugekommen. Schlimm merke ich das bei Katzen, wenn die in meiner Nähe sind, fängt schon die Nase an zu laufen. War ein Kampf mit meiner Mieze, ich wollte natürlich nicht aufs Schmusen verzichten, da musste man halt trotz allem zugeschwollen durch :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Dann glaubich Meerschweinchen und Kaninchen. Oder nur eins von Beiden, weiß ich nimmer, hab auch keins von beiden.
    Naja, dann bin ich gegen meine Ratten allergisch, das schränkt mich extrem ein. Die Süßen sind jetzt seit zwei Jahren mein wichtigster Lebensinhalt, den ich nie aufgeben könnte. Und da versucht man halt zu ignorieren, dass jeder Krallenpieker gleich riesige Schwellungen verursacht und dass ich seit nem halben Jahr nen üblen Husten hab, allmälich Probleme mit der Atmung kriege... naja.
    Ich liebe die. Ohne die wüsst ich nicht mehr weiter. Insofern ist das momentan wichtiger als jede Allergie.

    Also, scheiß auf Allergie, solang sie mich nicht umhaut, bin ich stärker! :angry_face:

    Kampf den Allergenen! :smiling_face_with_horns:
    Mamono

  • Jap, is klar.

    Wobei, gegen Staub kann man wenig machen, der ist immer irgendwo da. Und die Allergie ist zumindest schonmal seit 15 Jahren nicht schlimmer geworden, insofern...


    Ich hab mal ne Studie gelesen nach der Laboranten, die viel von Ratten gebissen wurden, ihre Allergien langsam etwas abgebaut haben. Leider ist das wenig ausgeführt worden, weil ich will meine nicht unbedingt drum bitten, dass sie mich beißen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Hey Mamono,
    ich kann's absolut verstehen, dass Du an Deinen Ratten hängst. Aber mit 'ner Allergie ist echt nicht zu spaßen (jo, das sagt die Richtige! :58: )! So 'ne Allergie kann u.U. echt krasse Folgen haben und Du merkst ja schon, wie sich die Allergie bei Dir auswirkt... => Atemprobleme, Husten... Unternimmst Du denn gar nichts dagegen, also in Form von Medikamenten o.ä.?

    Gruß,
    Incer

  • Noch nicht, ne.
    War erst beim Hausarzt wegen dem Husten, hab sogar die Lunge gerönkt bekommen, die sieht wohl noch gut aus.

    Noch gehts ohne Medis.

  • Ein gut gemeinter Rat: Geh zum Allergologen!! - oder zum HNO-Arzt, bei mir war's ein und derselbe glücklicherweise... Mit sowas ist wirklich nicht zu spaßen, auch wenn Du (und vllt. Dein Hausarzt) meinst, es geht noch ohne Medis...

  • im schlimmsten Fall kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen, der dann zu einem lebensbedrohenden Versagen des Herz-Kreislauf-Systems führt!!!

  • Hab ich doch gemacht.
    Was sollen die sagen, außer weg damit? Bei ner Katze wären sie verständnisvoller.

    Und wenn schon, dann gehts wenigstens schnell.
    Hätte mal besser nichts gesagt. *jetzt raus hält*

  • ach Quatsch, Mamono, du kannst doch sagen, was du willst. Ich muss halt einfach meinen Senf dazu abgeben. Hätte ja sein können, dass dir nicht bewusst ist, wie gefährlich das Ganze sein kann.

  • Also ich finde, wenn es Mamono ohne Medis schafft mit den ratties zu leben, dann kann es nicht soo schlimm sein.... :face_with_rolling_eyes:

    Meine Mum hat auch ne Katzenhaarallergie und hat es tolerieren können, als ich ein paar Monate bei ihr gelebt habe....von daher...

    Ich habe auch eine Pollenallergie, die sich die Tage gerade wieder bei mir gemeldet hat durch trockene brennende Augen. Wenn ich nichts dagegen nehme, habe ich permanent brennende, rote Augen. Unerträglich für mich. Deswegen nehme ich (nach Absprache mit meinem Hausarzt) ein günstiges Antiallergikum aus der Apo.

    Wenn ich die Tabs regelmäßig abends einnehme, bin ich tagsüber beschwerdefrei....aber wehe, ich vergesse sie einen Abend einzunehmen :smiling_face_with_horns:

    LG

    schell

  • Hallo,

    muss mich Schelliiee anschließen

    Also ich bin hochgradiger Allergiker .... Ohne Medis würde ich ersticken, auch bei den Pollen jetzt ...

    wenns schlimmer wird bei dir helfen vielleicht auch Antiallergika

    LG

    Elli

  • Gegen Heuschnupfen kann ich die Hyposensibilisierung empfehlen. Hab ich drei Jahre gemacht und seitdem hab ich kaum noch Beschwerden. Dieses Jahr habe ich sogar noch gar nichts gespürt. :smiling_face:
    Hilft aber auch leider nicht bei jedem...

  • *genervt handheb* *grummel* scheiß Allergien *fluch* ... :grinning_squinting_face:

    Bin schon immer allergisch gewesen, es hat sich im Laufe der Jahre nur leider verschlimmert und ich musste deswegen auch so einige Tests mitmachen, weil es sich irgendwann auch auf die Atemwege gelegt hat.

    Seit meiner Geburt habe ich eine Pollenallergie, nehme allerdings seit einigen Jahren Telfast was bei mir sehr gut wirkt - Desensibilisierung hat weder bei mir, noch bei meinem Bruder etwas bewirkt. Als dann die Pubertät anfing, hat sich diese Allergie auf meine Atemwege gelegt, weswegen ich unter allergischen Asthma gelitten habe. Davon bin ich nun schon seit längerer Zeit Beschwerdefrei.

    Leider hat sich bei mir noch eine Nahrungsmittelallergie eingestellt, kurz gesagt OAS (orale Allergie-Syndrom) - ich bin gegen legliche Art von Hülsenfrüchten allergisch und kann daran ersticken. Es äußert sich durch ein Jucken im Mund und Rachenraum und führt dazu, dass meine Atemwege zu schwillen.
    Erst hatte ich diese Reaktion nur bei Äpfeln und Kirschen, dann fing es auch bei allen Arten von Melonen an, weitete sich auf Pfirsich, Nüsse, Kiwi, Birne, Weintrauben und Apfelsinen aus, inzwischen merke ich aber das ich auch keine Banane mehr essen kann, ohne das mir die Atemwege zu schwellen. :confused_face:

    Seltsamerweise kann ich alles essen, sobald es gekocht, gegarrt oder gebacken wurde. Ich glaube, es liegt an der Säure in den Säften. Trotzdem würde ich so gerne mal wieder in einen frischen Apfel beissen oder mir frische Krischen vom Markt kaufen... :winking_face: *weiter träumen geht*

    Da ich auf Staubmilden positiv reagiert habe, bin ich gegen diese auch allergisch, allerdings merke ich davon nichts.

  • Achja, .. diese Allergien ...

    Ich bin schon seit klein auf allergisch, naja seit ich 6 bin oder so .. ach ichw eiß es schon gar nicht mehr :smiling_face:

    Gegen alles mögliche, Hausstaub, Tierhaare, Pollen, manche Lebensmittel etc.
    Naja, ... ich habe auch diese Hyposensibilisierung gemacht, drei Jahre, bei mir hat es leide rgar nichts gebracht,.. und nun... ja nun leb ich weiter, mit Allergie, die mit Schnupfen, Augenkucken, Niesen etc verbunden ist und mit Mdeikamenten und Belastungsasthma wenn ich wieder in die Heuschnupf-Monate bin ..

    Aber das geht scho irgendwie :smiling_face:

  • noch eine leidensgenossin...auch ich bin schon seit vielen jahren allergisch auf alles mögliche - gräser, beifuß, tierhaare, staub, hausstaubmilben, nickel, kälte u.a. - hab etliche kreuzallergien entwickelt und momentan is das auch wieder nur die hölle. seit letztem juni hab ich ständig ganz krasse ausschläge am ganzen körper, zugeschwollene augen, dickes gesicht, atemnot etc. . hab dann cortison bekommen. vor ein paar wochen bin ich während so eines schubes auch mal umgekippt, hab´s bewusstsein verloren. seit november oder dezember bin ich auch wieder in behandlung und werd mal wieder durchgetestet. 1998 hab ich auch so eine hyposensibilisierung mitgemacht (staub) - 3 ganze jahre lang - ein wenig wurd´s besser, aber nicht wesentlich. ich nehme derzeit hochdosierte antiallergika (schreibt man das so??), die aber auch nich wirklich anschlagen.
    hab mich heut mal für ne kälteallergiestudie an der berliner charite´ gemeldet - da soll ein antihistamenikum auf seine wirksamkeit getestet werden. ich werd´s mal abwarten und schauen, ob sich der zuständige prof zurückmeldet.
    allergien können echt nerven!!!

  • ja, mich hats dabei wohl auch nicht verschont.....

    habe ziemlich heftigen heuschnupfen und ohne medis könnt ich zur zeit gar nicht leben.... dazu hab ich noch asthma was die sache auch nicht leichter macht...

    hausstaub und milbe versuche ich so gut wie es geht zu bekämpfen, indem ich nur noch laminat lieben habe und milbenbettwäsche benutze... seitdem kann ich nachts wenigstens wieder durchschlafen, ohne husten und atemnot....

    lg finja

  • Juhui... Ich komm grad ultra-genervt von meinem Termin beim Allergologen. Nachdem ich 2 Stunden da mehr oder weniger rumsaß, wurde mir dann endlich mein Verdacht bestätigt, dass ich eine (*jippieh*) Gräserpolllenallergie hab.
    Allergie Nummer 3 dann nun... Ich krieg 'n Horn. Ich verbringe also das ganze Jahr damit, zu niesen, rumzuschniefen und dicke Augen zu haben. Geiles Leben... :face_with_rolling_eyes:
    Jetzt soll ich mir auch noch 'n neues Bett kaufen, weil ich mir spezielle Bettbezüge besorgen muss wegen der Milbenallergie und es die nur für normale Betten gibt (angeblich). Herrlichen Glühstrumpf.


    Scheiss Allergien! :angry_face:

  • mein beileid zu der diagnose, incer...willkommen im club der leidtragenden pollen- und milbenallergiker - bin auch gegen gräserpollen und milben u.a. allergisch. hab auch so spezielles bettzeugs wegen der milben, aber soviel hilft das auch nich, wenn ich ehrlich sein soll. kriegst ne desensibilisierung?

    lg,
    Mea

  • Desensibilierung? Haha... Nasenspray und 'n Antiallergikum, das war's...

    Och manno... Ich hab's ja geahnt, schließlich merk ich ja, dass ich auf irgendwas reagiere, wenn ich draußen rumturne... Aber es jetzt quasi schwarz auf weiß zu haben, ist ätzend. Laut Blühkalender geht's mit dem Pollenflug (Gräser) bis zum September. Na klasse...

    Happy holidays... :loudly_crying_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!