Bericht über Baclofen mit der Ärztin Dr. Vera Schnell im TV

  • Hallo Forum,

    durch Zufall bin ich mal wieder in eurem Forum gelandet, ein Link auf der HP von Vera Schnell hat mich hierher geführt. Mittlerweile ist Baclofen in der Öfffentlichkeit angekommen, seriöse Dokumentationen in den Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten sind aktuell in den Mediatheken von ARD und ZDF zu sehen. Weitere Sendungen sind seit 2015 in der Produktion, 2016 sind neue Sendungen in Planung. 2015 wurde eine Studie mit hochdosiertem Baclofen der Charité der Öffentlichkeit vorgestellt, begeistert war ich nicht aber das liegt an den Ein- bzw. Ausschlusskriterien, die ich absolut unrealistisch fand. Beispielsweise mussten alle Teilnehmer länger als 3 Wochen entgiftet sein, durften keine Komorbiditäten aufweisen, nicht unter Entzugserscheinungen leiden. Das Ergebnis war dementsprechend sensationell, drei mal mehr Patienten blieben über einen Zeitraum von 3 Monaten trocken als diejenigen der Vergleichsgruppe denen man ein Placebo verabreichte. Reale Bedingungen ohne nennenswerte Ein- und Ausschlusskriterien gab es bei 2 großen Studien, die in Frankreich mit 650 Patienten über 1 Jahr durchgeführt wurden. Anfang 2016 sollen die Ergebnisse veröffentlicht werden die gegen Ende 2016 zur Zulassung von Baclofen in der Behandlung von Alkoholabhängigkeit führen werden. Suchtdruck oder Neudeutsch Craving genannt, wäre dann nicht länger das Hauptproblem im Trockendock, viele Rückfälle könnten vermieden werden und Ärzte könnten ihre „Zuvieltrinker“ auf eine andere Möglichkeit hinweisen. Jeder Hausarzt sieht anhand der Laborwerte, wo das Problem auf die Leber drückt aber kaum einer spricht seine Patienten darauf an. Der Grund ist offensichtlich, erstens hat es keinen Sinn und zweitens wird er sich überlegen ob er Patienten verlieren möchte. Last but not least ist ein nächster Sendetermin in einem Wirtschaftsmagazin vorgesehen, da es sich anscheinend herumgesprochen hat, wie teuer die konservative Behandlung von Alkoholikern tatsächlich ist – ein Fall für Versicherungs-Mathematiker?

    Herzliche Grüße an das Forum
    Falls ich den Beitrag falsch oder unpassend gelabelt habe, bitte an die richtige Stelle schieben. Danke.
    Angaben/Fehler:

    Zitat

    Betriebssystem:

    Browserabfrage:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!