Liebe Forenmitglieder und Mitleser,
wir wollen eine Recherche-Anfrage veröffentlichen, hier die Anfrage:
ZitatAlles anzeigen
Liebe Forums-Mitglieder,Ich bin Journalistin und recherchieregerade zum Thema „Amphetamine im Beruf“; gemeinsam mit einer Kollegin arbeiteich an einem Artikel, in dem wir aufzeigen möchten, dass sich einigeBeschäftigte (bzw. Beschäftigte in einigen Berufen) manchmal gezwungen sehen,Amphetamine zu konsumieren, um ihren Berufsalltag zu bewältigen und mit demLeistungs- bzw. Konkurrenzdruck in ihrer Firma zurecht zu kommen.
Wir planen eine Protokollgeschichte zumThema, d.h. wir wollen die Protagonisten erzählen lassen und die Texte aufBasis ihrer Zitate schreiben. Jede einzelne Erzählung wird komplettanonymisiert und kann vor Veröffentlichung auch noch einmal gelesenwerden.
Natürlich ist uns bewusst, dass es sich umein heikles Thema handelt und es Betroffenen mit Sicherheit nicht leicht fällt,darüber zu sprechen. Trotzdem glauben wir, dass es wichtig ist, darüber zuberichten.Die Studie „'Amphetamin und Methamphetamin –Personengruppen mit missbräuchlichem Konsum und Ansatzpunkte für präventiveMaßnahmen“ hat ja festgestellt, dass man nicht unbedingt einzelne Branchenund Berufsgruppen als besondere Zielgruppen identifizieren kann, dass es aberdoch gewisse „Risikofaktoren“ wie lange Arbeitszeiten oder Schichtarbeitgibt. Wir sind bereits mit Betroffenen aus dem Baugewerbe und der Gastronomiein Kontakt und suchen nun noch speziell nach Ärzten, Piloten,LKW-/Busfahrern, Polizisten und Beschäftigten aus dem telefonischenKundenservice. Das waren aber nur unsere ersten Assoziationen; natürlich sindwir auch offen gegenüber anderen Betroffenen, die uns ihre Geschichte erzählenmöchten. Da der Artikel auf unserer Seite für junge Leute erscheinen soll,suchen wir vor allem nach jungen Protagonisten, etwa zwischen 20 und 30 Jahren.Auch das soll aber kein Ausschlusskriterium sein.
Wer gerne über seine Erfahrungen sprechenmöchte oder aber noch weitere Fragen hat, kann sich gerne an mich wenden: nadine.helms@spiegel.de[/email][/email] oder+49 40 380 80-441.
Ich würde mich wirklich sehr überNachrichten freuen!Herzliche Grüße,
Sophia Schirmer
LG Franz