Tabletten selbstständig absetzen

  • Der Titel erklärt ja eigentlich schon alles. Ich habe seinerzeit von einem Psychiater Tabletten verschrieben bekommen, die ich auch immer schön brav genommen habe. Mittlerweile ist mir aber absolut klar, das keinerlei Wirkung aufgetreten ist. Abgesehen von einzelnen lichten Momenten, wie ich sie mal nennen möchte. Wobei ich bei diesen Momenten auch nicht mit absoluter Sicherheit sagen würde, das sie auf die Tabletten zurückzuführen sind, da es vorher auch schon so war.
    Nun will ich diese nicht mehr länger nehmen. Der nächste Termin ist jedoch erst in einer Woche. Jetzt überleg ich gerade hin und her, ob ich die Tabletten einfach selbstständig absetzen soll. Die Verantwortung dafür übernehme ich natürlich ganz alleine, damit habe ich keinerlei Probleme. Nur frag ich mich, wie es mit den Nebenwirkungen steht. Als ich angefangen habe sie zu nehmen, hatte ich so gut wie keine davon. Ich hoffe mal, das es umgekehrt genau so sein wird. Wie würdet ihr entscheiden? Weiter nehmen bis zum Termin oder jetzt einfach abbrechen?

    Zur Info: Es handelt sich dabei um Citalopram ( 40 mg) sowie um Solian ( 50 mg ).

    lg Marvin

  • Guten Abend Marvin!

    Natürlich ist es deine Entscheidung, aber ich würde die auf jeden Fall nicht ohne Rücksprache absetzen.

    Mir sagen die Medikamente jetzt gar nichts.
    Aber zumindest kenne ich es von den Antidepressiva so, dass es oft mehrere Wochen dauern kann, bis die erwünschte Wirkung eintritt. Wie lange nimmst du die Medikamente denn schon?
    Außerdem müssen die langsam abgesetzt werden, also die Dosis muss verringert werden, genauso wie sie langsam gesteigert werden muss.

    Eine Woche ist ja jetzt auch nicht unbedingt so lange. Wenn die Medikamente keine Nachteile (z.B. starke Müdigkeit oder Gewichtszunahme) haben, außer dass sie nicht wirken, kannst du sie doch noch die eine Woche nehmen, oder?
    Also das würde ich zumindest empfehlen.

    Gut, aber ich habe jetzt hauptsächlich von Antidepressiva gesprochen. Da ich nicht weiß um was es sich handelt, kann ich jetzt auch das Thema ziemlich verfehlt haben. :grinning_squinting_face:
    Dann entschuldige ich mich natürlich dafür! :smiling_face:

    Einen lieben Gruß,
    schwerelose

  • Hallo marvin,

    da du sie ja nun schon längere Zeit nimmst, würd ich einfach noch ne Woche durchhalten und es besprechen !
    Allerdings schreibe ich das unter Vorbehalt, da ich mit diesen MEdis noch keine Erfahrung habe.

    Aber als ich meine mal selbstständig abgesetzt habe, fühlte ich mich drei, vier Tage gut, unabhängig usw. Doch dann kam ein kleiner Absturz und ich hab sie wieder genommen, um schlimmeres zu verhindern.

    Die Entscheidung musst du selbst treffen (wie du ja eh weißt ;))

    Alles Liebe von Hermine

  • hallo marvin,
    erstmal wir sind alle keine ärzte und können sowas natürlich nicht entscheiden. aus diesem grund, du hast die tabletten jetzt so lange genommen, warum dann jetzt etwas übereilen? so etwas sollte nur in begleitung eines arztes gemacht werden, der auch entscheiden kann in welchem tempo das abgesetzt werden kann.

    lg keks

  • stimmt, unbekannt_1, da hast du natürlich absolut recht. sorry, da habe ich wohl in dem moment nicht dran gedacht.

    warum jetzt etwas übereilen? es gibt keinen grund dafür. in der tat.selbst diesen thread habe ich wohl übereilt.

  • eine möglichkeit wäre auch,den entspechenden arzt einfach tel.zu erreichen,ihm zu sagen,dass man absetzen will u.s.w.,nicht warten will.meißt kann man dann schon übers tel. einiges klären oder er sagt,ok, sie können absetzen oder,nein,besser nicht.er wird sich schon dazu äußern,der arzt.

    wir hier können dir da kaum raten,da wir die medis nicht kennen.man könnte natürlich im netz nachschlagen.
    ich würde einfach den arzt anrufen,wenns nicht anders geht.

    nebenbei bemerkt,habe ich schon oft selbstständig psychofarmaka abgesetzt.mir ist nichts passiert,was aber jetzt nicht heißen soll,dass es bei dir eben auch so ist.da kann dir keiner eine garantie geben.
    muß jeder selbst entscheiden.
    naja,und eine woche ist ja keine zeit.
    sonst versuchs mit nem anruf.
    lg badu

  • hallo marvin,

    sicher ist immer den rat des arztes einzuholen.

    ich persönlich hatte ebenfalls bereits das vergnügen mit Citalopram tabletten, hab sie 2 mal in einiger zeit abgesetzt. ohne nebenwirkungen.

    aber sicher ist sicher.....

  • Kann nur unterstreichen, wegen einer Woche sollte es doch kein Problem sein, wenn gesundheitliche Probleme wegen der Einnahme auftauchen sollten, dann bekommst auch sicher sofort einen Termin! Also erst mit dem Doc reden!!

    Citalopram ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, Amisulprid (Solian®) ist ein Neuroleptikum.

    Beides soll also ausgeschlichen werden, nur ein Arzt kann anderes bestimmen.

    Was noch anzumerken ist, solche Medikamente "merkt" man normal eh nicht, aber wenn man die nicht mehr nimmt, dann merkt man vielleicht was - meist stellen sich schnell wieder alte Zustände ein oder verschlimmern sich noch.

    LG Franz

  • hm, habs mit diesem thread wohl auch etwas zu eilig gehabt :face_with_rolling_eyes:.
    werd die medikamente jetzt einfach weiter nehmen und gut ist. es stimmt ja, eine woche ist keine zeit. die geht ja schneller rum, als mir lieb ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!