war von euch schon mal einer in der klinik?

  • ich werde wohl hingehen müssen (alkohol, cannabis), weil ich sonst keine ambulante therapie werde machen können. aber ich hab Angst und weiß nicht was mich erwartet.
    kann mir jemand helfen?

  • Hallo Judith!
    Also ich war 16 Wochen wegen Alk inner Tagesklinik von der Diakonie, nennt sich dann teilstationär.
    Das ging montags bis freitags von morgens 8.30 Uhr (gemeinsames Frühstück) bis nachmittags 17.00 Uhr. Samstags auch morgens bis 12.30 Uhr.
    Ich fand das sehr gut, da man tagsüber das Rundumprogramm hat, abends aber wieder in sein "normales" Leben geht. Find ich persönlich besser als ganz von der Aussenwelt abgeschottet zu sein. Das ist hinterher schwieriger draussen wieder klar zu kommen. Man hat ja auf dem NachHauseWeg alle Versuchungen um sich rum und gewöhnt sich auch daran dem zu widerstehen.
    Man hat da Einzel- und Gruppengespräche, Ergothera (malen, Speckstein, Seidenmalerei, etc.), Bewegungsthera (Sport), Inforunden mit Selbsthilfegruppen, Entspannungsthera und was ich am geilsten fand: wir haben selber jeden Tag für die Patienten und Thera`s gekocht.
    Ich weiss ja nicht wo Du herkommst, aber ich kann die Diakonie Düsseldorf nur Jedem wärmstens empfehlen!
    Das wär`s erstmal von mir. Wenn Du noch Fragen hast, dann frag hier oder per PN.
    Ganz liebe Grüße, Sunny. :grinning_squinting_face:

  • ich war auch schon mal in einer tagesklinik, aber diesmal gehts wohl nur vollstationär *seufz*. jetzt hab ich eine heidenangst dass ich da nicht genügend rückzugsmöglichkeiten habe und so...

  • ...hmm, da kenn ich mich nicht so gut aus. :frowning_face:
    Aber ich sag mal ZipZapClean Bescheid, die war schon in mehreren Kliniken. Ich kann Dir allerdings nicht versprechen, dass sie sich heute noch meldet, hat bischen Stress die Gute.
    Ich sag auf jeden Fall Bescheid!
    LG Sunny. :smiling_face:

  • Hallo Judith!

    Ich war schon mal stationär und kann ich sagen, dass Du Rückzugsmöglichkeiten haben wirst. Wahrscheinlich hast Du mit einer Mitpatientin oder alleine ein Zimmer.

    Bei Deinen Problemen müsstest Du Dich allerdings unter Umständen darauf einstellen, dass Du keinen Ausgang hast. Gute Kliniken halten das so, damit man nicht an die Drogen drankommt.

    Wenn Du noch spezielle Fragen hast, dann her damit!

    Liebe Grüße

    Julia

  • Hallo Judith,

    was Dich dort erwartet, ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich.

    Als ich damals von Heroin entzogen habe, war ich drei Wochen auf einer geschlossenen Station einer Psychiatrie bzw. psychosomatische Klinik.

    Es ist schon zu lange her, wie dass ich Dir den genauen Tagesablauf schildern könnte, aber er besteht auf jeden Fall hauptsächlich aus Gesprächstherapie, Gestaltungs- und Sporttherapie.

    Als mein Freund mal in einer Entgiftung war, sind die jeden Morgen spazieren gegangen oder sie haben Frühsport gemacht. Er hatte auch die Möglichkeit der Akupunktur, was bei mir nicht angeboten wurde.

    Wie gesagt...die Angebote sind von Klinik zu Klinik unterschiedlich.

    Auf jeden Fall hat man Kontaktsperre für die Zeit, in der man dort ist, d.h. kein Kontakt nach draussen. Briefe schreiben ist erlaubt.

    Mir fällt jetzt spontan nichts mehr ein, aber wenn, dann schreibe ich es hier rein :winking_face:

  • HAllo Judith,
    Also bei mir war zuerst der Entzug im KH angesagt (Alkohol und später medis) und eine Woche später folgte ein viermonatiger Aufenthalt in einer Scuhtklinik für Frauen.
    Dort hatte ich ein Doppel und später ein Einzelzimmer.
    Zwei Wochen nicht alleine rausgehen.
    Kontaktsperre wurde dort individuell geregelt, also nicht für alle.
    Hab´keine Angst vor einem Klinikaufenthalt, dort wollen sie dir eigentlich nur helfen. Es ist natürlich bissel beängstigend alles, kann ich schon verstehen, hab mir damals auch fast in die Hose gemacht.
    Du wirst das schon meistern...nur den ersten Schritt und kleine Veränderungen musst du eben von dir aus machen.

    LG von Hermine

  • hallo judit
    ich war zwei mal in der klinik in hörstel die therapie geht da 6 wochen mir hat es geholfen einfach google und hörstel endgieftung eingeben dann findest du sie wohl mußt dann noch vorher zum arzt in rheine und dann geht das relativ schnell wenn du das willst .
    viel erfolg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!