Bitte um Unterstützung- Kauf,- Videospielsucht..

  • Hallo, wollte fragen, ob ich etwas moralisch unterstützt werden könnte?
    Meine Probleme liegen darin, dass ich mich absolut NIE beim Einkaufen beherrschen kann, so sehr ich s mir auch vornehme.
    Irgendwas muss immer in den Einkaufskorb, manchmal freue ich mich auch nicht mehr an meiner "Beute" weil es mir immer mehr ein schlechtes Gewissen macht,
    wenn mein Konto ständig überzogen ist und ich vor allem am Ende des Monats echt hart überlegen muss wie ich essensmäßig durchkomme.. (Und nein, meine Meerschweinchen haben immer genug zu essen :smiling_face: das schaff ich zumindest). Anm.: Bin deswegen auch bei einer Suchtambulanz; nebenbei auch bei einer Therapeutin in Behandlung aufgrund meiner emotional-instabilen PS/ Borderline. .. Nur wie lange ich sie mir noch leisten kann, ist wirklich fraglich, wenn mich meine Mutter nicht mehr unterstützt.. Noch bekomme ich durch die Ausbildung die ich mache etwas mehr Geld.. das sich mit nächstem Monat aber aufhören wird, da ich dann auf Arbeitssuche /arbeitslos bin..

    Leider habe ich auch noch das Problem mit den ewigen Videospielen bzw auch Fernsehen. Ich hab keine richtige Freude an irgendwas (wie gesagt, bin in Therapie, nehme auch Antidepressiva); und verstecke mich lieber in "Traumwelten" (vor allem bin ich sowieso eher ein Mensch, der lieber denkt, statt handelt.. und ich mag nicht mich den ganzen Tag zusammenreißen und auf Zwang Dinge erledigen zu müssen, die ich nicht ausstehen kann..) Ich weiß ja, es würde zum Leben dazugehören... aber da bin ich echt starrsinnig..
    Hin und wieder gelingts mir aber trotzdem, muss ich zu meiner Verteidigung sagen :p Ich glaube ich streike, weil ich keine Ziele oder Aussichten im Leben habe, die mir irgendwas bedeuten würden..

  • und ich mag nicht mich den ganzen Tag zusammenreißen und auf Zwang Dinge erledigen zu müssen, die ich nicht ausstehen kann..) Ich weiß ja, es würde zum Leben dazugehören... aber da bin ich echt starrsinnig..

    Tja, dann wirds schwierig. Wenn man nicht bereit ist für Veränderung, dann bringt auch keine Unterstützung was. Denn diese ist ja umsonst und kommt eh nicht an.

    So viele kleine Dinge können Freude bereiten. Bei mir ist es manchmal einfach der Blick aus dem Fenster, wenn die Sonne scheint.
    Oder Ziele? Hast du Bewerbungen geschrieben für das Ende deiner Ausbildung jetzt?
    Hast du einen Traum, den du dir gern in diesem Leben noch verwirklichen willst?
    An sowas klammer ich mich. Ich will reisen, die Welt sehen, was erleben, unterwegs sein, neue Dinge kennenlernen und was lernen. Dazu muss ich aber zu Ende studieren, Geld sparen und mich immer mal mit kleinen Kurztrips belohnen. Und ich weiß jetzt schon, dass ich all die Jahre genau darauf hinaus arbeite, auch wenn es Tage/Wochen/Monate gibt, wo ich daran kaum glaube oder alles hinschmeißen will. Aber so lange man ein Ziel vor Augen hat, gibt man nicht so schnell auf. So gehts mir aber. Muss nicht jedem so gehen.

    Hast du diese Probleme denn in der Thera sowie in der Suchtambulanz angesprochen? Und was haben die dazu gesagt?
    Oder gerade, wenn da Geld Probleme dazu kommen, wäre vielleicht auch ein/e Betreuer/in nicht verkehrt, der/die dich unterstützen könnte, grad wegen Einkaufen und Co.?

  • Hei, danke für s antworten :smiling_face: Ja, hab die Sachen alle in der Therapie aufgezählt und zumindest in der Spielsuchtambulanz wurde mir geraten, weiterzumachen wenn ich wieder offener bin. Aber wenn das jetzt eine Zeit lang dauert, verliere ich einen meiner zwei Strukturpunkte in der Woche :upside_down_face: Ich hab eigentlich keine Träume mehr, die, die ich hatte, hab ich aufgegeben, sie machen keinen Sinn mehr. Und neue hab ich nicht oder glaube nicht daran.. und so geht der ewige Kreislauf weiter, aufstehen, Kurs, heimkommen, Computer/Fernsehen, schlafen.
    Oder, nach Kursende, Aufstehen, Computer/Fernsehen, schlafen... (dazwischen ein paar Bewerbungen schreiben- habe aber vor, noch einen Kurs zur Buchhalterin zu machen, weil die Jobchancen besser sind; nicht unbedingt weil das ein großer Traum wäre XD)

    P.S. Ich habs nicht nur mit dem Einkaufen und Computer, sondern auch mit Alkohol; ich habe hier gepostet, weil zwei meiner drei Problemstellen stoffungebunden sind.

    Einmal editiert, zuletzt von LadyLike (23. September 2014 um 09:19)

  • und ich mag nicht mich den ganzen Tag zusammenreißen und auf Zwang Dinge erledigen zu müssen, die ich nicht ausstehen kann..) Ich weiß ja, es würde zum Leben dazugehören... aber da bin ich echt starrsinnig..
    Hin und wieder gelingts mir aber trotzdem, muss ich zu meiner Verteidigung sagen :p

    Ich weiß nicht, ob ich mich durch meine starre Haltung versuche zu schützen, und durch meine Süchte Weltflucht zu betreiben XD .. Totstellreflex? :unamused_face:

  • Hatte schon einige hinter mir, eine Zeit lang gings mir danach recht gut, bis sich wieder mein altes Verhalten komplett eingeschlichen hatte.
    (Muss dazu sagen, dass ich meistens allein mit mir selbst bin, weil mich es anstrengt, immer mit Menschen zusammenzusein.. wenn ich Leute schon länger kenne (zB. bei Arbeit oder Kurs, dann geht's in der Arbeits-bzw Kurszeit recht gut)). Meine Nussschale/ oder Starrsinn ist wirklich schwer zu knacken XD

    Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit wieder stärker mit depressiven Gedanken zu tun gehabt, und wollte in das Krankenhaus, bin dort aber trotz depressiver Gedanken abgewimmelt worden, seitdem mag ich dort nicht mehr hin, weil ich mich nicht ernst genommen fühle.

    "Zitat: Bei Ihrer Erkrankung ist es normal, gelegentlich Lebensüberdruss zu verspüren. Sie machen es eh sehr gut, versuchen Sie so weiter zu machen."
    Die Psychiatrische Abteilung ist oft überfüllt, da wird man schnell abgewimmelt..

  • Ich glaube eine Mischung aus beidem *grins* aber ich bin froh einfach mal frisch von der Leber weg schreiben zu können und mich mit Menschen zu unterhalten die auch Probleme haben/ hatten. Ich fühl mich da oft viel besser als bei Leuten, wo man ständig aufpassen muss, dass man sich nicht verrät (Schwachpunkte).

    Danke dass du mir immer schreibst, Quzen, bin wirklich froh ^_^. Hoff ich nörgle nicht all zu sehr

  • Hhhmm,... was deine Kaufsucht angeht, vielleicht kannst du dich ja ein bisschen austricksen, als Starthilfe.. :ab:
    Sich gegen den eigenen inneren Schweinehund aufzulehnen, fällt meistens schwer, aber vielleicht schaffst du es ja, dich gegen einen von außen einflußnehmenden System aufzulehnen?

    Ich meine damit die Marktwirtschaft, die uns täglich in Versuchung bringt & uns verführt Dinge zu kaufen, die uns angeblich glücklich machen und uns erfüllen sollen..
    Der Ansatz mag vielleicht etwas abstrakt sein, aber vielleicht kann es dich ja motivieren die ein oder andere Sache stehen zu lassen und das Geld in DEINEN Geldbeutel und nicht in den Rachen des Konsumszwang zu stecken!? Für mich ist es jedesmal auf's neue eine Genugtuung :53::winking_face:

    Wie gehst du denn einkaufen, machst du dir einen Zettel oder rennst du einfach planlos drauf zu?
    Eventuell auch ein Ansatz, sich einen Einkaufszettel zu schreiben & sich verbieten, Dinge zu kaufen die da nicht draufstehen!?

    Da kommt mir gerade noch eine Idee..
    Wie schaut's denn mit deiner Ernährung aus? Vielleicht kannst du einfach mal was neues auf den Plan rufen, was du sonst nicht machst..
    Man kann dabei viel Freude entwickeln, macht mal was anderes und das Geld fließt in die richtige Stelle - so könntest du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und stehst hhinter her nicht mit leeren Magen da :face_with_tongue:


    In der Regel ist der Konsum -egal ob stoffgebunden oder nicht- häufig ein "Lückenfüller für etwas, sei es gegen die innere Leere, unerwünschte Gefühle, usw..
    Vielleicht findest du ja auch einen Anreiz darin, Stück für Stück gewisse Suchtmittel wegzulassen, um zu schauen was dahinter steht!?
    Denke, dass sich auch bei dir im Inneren was bewegen wird.. Bei mir kommt dann oft Wehmut in verschiedensten Bereichen auf, die im ersten Moment sehr wehtut, aber so bekomme ich Chance herauszufinden was mir eigentlich fehlt.. Und so bin ich auch in der Lage, neue Ziele & Träume für mich formulieren zu können :winking_face:

    Denn klar, du betreibst damit (Welt)Flucht und es ist sicherlich auch eine Art Selbstschutzmechanismus..
    Im Bezug auf mich selbst habe ich gelernt, dass ich viele Selbstschutzmechinsmen die sich bis heute noch hatnäckig halten, gar nicht mehr brauche.
    Sie rühren aus früheren Zeiten & Erlebnissen. Früher haben sie mich geschützt, heute schränken sie mich ein..
    Wie ist das bei dir?


    Alles Liebe & Gute dir! Grüße :wink: pamuk.

  • Hei Pamuk,

    Danke für deine Antwort! :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich finde den Ansatz, gegen den Konsumzwang zu rebellieren richtig verlockend :grinning_face_with_smiling_eyes:

    (da muss ich auch gegen mein Wirtschaftskundewissen arbeiten.. ohne Konsum gehts der Wirtschaft schlecht gehts uns schlechter wird weniger konsumiert geht der Wirtschaft noch schlechter.. sorry bin grad am Sprung zur Bürokauffrau, da musste ich das lernen :D)

    Aber es geht ja jetzt mal darum mich selbst auszutricksen :winking_face: Ich habs schon mit Einkaufszettel versucht, aber ich seh wirklich viel zu viel (vor allem Bücher, Dvds und Games sind für mich echt gefährlich, neben Makeup und Co ), da landet IMMER mehr im Körbchen als ich eigentlich wollte.. aber ich könnte es ja brauchen,nicht? XD Mangelnde Selbstdisziplin anscheinend..

    .. ich tippe mal stark, dass mir einiges an Zuneigung fehlt, ich hab sie nie richtig gespürt, bzw. vielleicht nie zulassen können (irgendwie macht mir Zuneigung auch Angst, ich hab grad so ein Gefühl, dass ich Zuneigung auch sehr mit Verpflichtung verbinde) ; obwohls ich ja wie die Luft zum Atmen brauchen würde - so ein leeres Gefühl ist wirklich bei mir zu finden, das ich mit meinen Süchten zudecke. (Vielleicht ist das auch ein Grund für meine Ziellosigkeit und mein Im-Widerstand-sein, mal abgesehen von innerem/äußerem Druck)

    Jaaaaaaaa.. das mit der Ernährung.. ich sag nur, in den letzten 7 Jahren hab ich gut 15-20 Kilo zugenommen.. Kochbücher zum Thema Gesundes Kochen hätte ich ja .. XD

    Hm.. ich hab leider schon das Gefühl, dass ich die Schutzmechanismen brauche, ich empfinde die Welt um mich herum immer noch als bedrohlich. An guten Tagen gehts ja, da freue ich mich und sorge mich nicht viel, aber wir reden ja über so wie es meistens ist..

    Einmal editiert, zuletzt von LadyLike (24. September 2014 um 22:12)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!