Wie davon los kommen?

  • Wenn ich nicht mehr kann muss ich mich schneiden, da führt kein Weg vorbei. Weiß, aber, dass das zu nichts Gutem führt, deshalb versuche ich mich auch in diesen Zeiten zurückzuhalten.
    Nur wie? :confused_face:
    Farbe

  • ablenkung.. andere sachen machen um die wut oder was du hast abzubaun.. rede auch mit anderen leuten darüber.. das hilft alles.. zumindest hat es das bei mir^^

  • Da muss ich Erki recht geben, andere Möglichkeiten gibt es wahrschienlich kaum .. bzw ich kenn keine andern,... sonst hätte ich selbst damit nicht solche Probleme es zu lassen...
    Schluss endlich musst du herausfinden, was für dich am besten hilft ..

    ich wünsche dir viel kraft, das du davon los kommst!

  • Danke euch!
    Hab schon verschiedene Skills ausprobiert, wie eiskalt duschen, in Chilischoten beißen, an Ammoniakfläschchen riechen, mit Gummiring auf Arm schnalzen, laufen..
    Nicht alleine sein hilft schon sehr, das stimmt. Aber wenn ich dann letztendlich doch kurz alleine bin, kann es sein, dass das alles wieder rausbricht..
    Trotzdem- ich versuche mein Bestes, davon so gut wie möglich wegzukommen...!

    Liebe Grüße von Farbe! :wink:

  • "Wo ein wille ist, ist auch ein weg!" <-- das steht auf jeden fall fest und wenn der wille wirklich stark genug ist, ist alles schaffbar ...
    ... fuer einen falle kann ich dir auch wie die anderen nur ablenkung empfehlen ... vielleicht nicht unbedingt bewusst "schmerz"-situationen hervorrufen ... warm/kalt wechselduschen hat ja einen sinn aber eiskalt duschen tut mehr weh als alles andere ... auch das schaerfe empfinden der zunge ist eine form von schmerz und die sache mit dem gummiring ist ja offensichtlich ...

    Mir half bei allem eigentlich immer gesellschaft in der ich mich zumindest aktzeptiert/gedultet fuehlte ... (mitm skateboard und kollegen skaten gehn; Bowlen; Spiele spielen etc.) halt aktivitaeten bei denen man einerseits durch soziale kontakte abgelenkt wird als auch durch eine aktivitaet an sich ...

    hoffe man(n) konnte ein wenig helfen wenn nicht tuts mir leid :upside_down_face:

    mfg kleines ich bin ich

  • Guten Tag,

    also ich muss dem Kleinen über mir recht geben,.. diese Skills haben viel mit schmerzzufügen zu tun.
    also ist es ein Schmerzersatz .. aber wenndu wirklich davn loskommen willst, lass diese ERsatzmöglichkeiten lieber gleich ...

    Such dir irgendein ventil .. Sport, etwas schreiben oder so .... das is auf Dauer sinnvoller als die Schmerzersetzung..

    glg Zyna

  • Zyna zustimmt ... alternative ablenkung ist das beste was man machen kann ...
    ... ich habe diesbezueglich (zwar hatte es einen anderen grund aber dennoch dient es zur ablenkung) anfang des jahres mit BMXen begonnen und wenn mich der frust packt, schwing ich mich auf mein kleines rad und leg einfach los bis ich nicht mehr kann ... ... koerperlich auspowern statt Selbstverletzung ...
    ... etwas schreiben ist sicherlich auch eine moeglichkeit der ablenkung dennoch denke ich dies kommt immer ein wenig auf die person an ... ich schreibe gerne und auch viel ... gedichte, sprueche, kurzgeschichten und was sonst noch so aus mir raussprudelt ... dennoch tut mir dies nicht immer gut, denn was ich dort schreibe macht mir teilweise Angst, da ich so manches mal nicht glauben will, dass ich es geschrieben habe aber dennoch ist es so ...

    mfg kleines ich bin ihc

  • Ich finde die Tipps,
    die hier schon gegeben wurden,
    ziemlich gut.

    Wichtig ist auch, dass man bestimmt Situationen meidet,
    die einen unter Druck setzen und fertig machen.

    Wenn man z.B. sich oft mit seinen Eltern streitet,
    sollte man dem möglichst aus dem Weg gehen.

    Aber das Wichtigste ist wohl,
    dass man wirklich aufhören will.
    Und zwar wegen sich selbst und nicht für irgendwen anders.
    Denn ist derjenige einmal weg oder nicht mehr der, der er einmal war,
    überkommt einen das Verlangen...und meistens viel schlimmer als davor.

  • Farbe, spielst du vielleicht ein Instrument? Vielleicht kannst du dann durch Musik machen den Druck loswerden. Mir hat das Klavierspielen immer sehr geholfen. Nicht nur gegen SVV, sondern auch bei allen anderen negativen Gefühlen, wie Wut, Angst, Leere, Traurigkeit.
    Ich kann durch nichts anderes besser meine Gefühle zum Ausdruck bringen, als wie durchs Klavierspielen. Vielleicht hilft dir sowas auch ein bisschen?


    Ansonsten: Kennst du diese Liste mit Alternativen? Vielleicht ist hier was dabei, was dir hilft...


    Versuche Dich zu entspannen bzw. abzulenken, z.B. Tief durchatmen, Baden, Musik hören, Lesen, Fernsehen...

    Mit jemandem sprechen (ein Freund, Therapeut oder Telefon-Krisendienst)

    Versuche, möglichst nicht alleine zu sein (einen Freund besuchen, einkaufen, spazierengehen)

    Tagebuch schreiben bzw. schreibe das auf, was Du momentan fühlst, was Dir durch den Kopf geht

    Versuche deine Gefühle kreativ umzusetzen, z.B. durch Zeichnen

    Trage ein Gummi um Dein Handgelenk und laß es schnalzen, wenn Du den Drang hast, Dich selber verletzen zu wollen.

    Male Dir rote Striche mit wasserlöslichen Filzstiften auf die Haut anstatt zu schneiden.

    Presse Eiswürfel an Deine Haut. Die Kälte ist zwar schmerzhaft, aber weder gefährlich noch gesundheitsschädlich.

    Versuche Dich nicht in Versuchung führen zu lassen, d.h. halte Dich nicht an Orten auf, wo du z.B. deine Klingen aufbewahrst

    Versuche Deine Aggressionen loszuwerden (Schlag auf ein Kissen oder eine Matratze, geh nach draussen und schrei alles aus Dir heraus)

    Suche Dir eine Sportart, bei der Du Deinen inneren Stress abbauen kannst

    Weine, wenn du kannst. Du fühlst dich besser, wenn die Tränen erst einmal raus sind.

    Tu irgendetwas mit deinen Händen (Malen, Zeichen, Aufräumen, Abwaschen, Hausarbeiten)

    Schreibe einen Brief an die Person, die Dich traurig oder wütend macht bzw. die Dich verletzt hat.

    Schreibe Dir Deinen ganzen Frust von der Seele, verfasse Kurzgeschichten oder Gedichte.

    Mach Musik, spiele ein Instrument spielen oder erlerne es.

    Höre laut Musik und versuche dich voll auf das Lied zu konzentrieren, lasse dich sozusagen davon fesseln.

    Versuche Deine Gefühle mitzuteilen anstatt sie zu schlucken oder sie für Dich zu behalten.

    Nimm den Gegenstand, mit dem du dich sonst selber verletzt und richte es dieses Mal gegen etwas anderes als dich selbst.

    Sage Dir, dass Du Dich in 15 Minuten immer noch verletzten kannst. Versuche nach den 15 Minuten, ob du es nochmal 15 Minuten aushälst.

    Schreib eine Liste mit Gründen, warum du das Schneiden aufhören wirst. Immer wenn du dann den Drang verspürst, dich selber zu verletzen, lies die Liste als Erinnerung daran, warum du es jetzt nicht tun solltest.

    Wenn Du kurz davor bist Dich zu verletzten, versuche nachzudenken: Warum mache ich das? Möchte ich es wirklich? Hilft es mir? Was werden die Folgen sein? Möchte ich mit diesen Folgen leben?

    Wenn der Drang dennoch nicht weniger wird, erlaube Dir das SVV, aber bestimme woher wie weit und versuche die Grenze nicht zu überschreiten.


    Was aus dieser Liste Dir helfen, kannst Du herausfinden. Wichtig ist es, etwas zu finden, was dem Ritzen, Schneiden, Cutten "gleichwertig" ist.
    All diese Möglichkeiten sind keine keine Heilung des SVV, sondern eine Art von Verschiebung, um mit der momentanen Situation, dass es Dir schlecht geht klarzukommen, sie zu überbrücken und zu verhindert, dass es noch schlimmer wird.
    Versuche eine Methode zu finden, um in belastenden Situationen auch ohne SVV auszukommen. Erlaube dem Drang nicht, Dich zu kontrollieren!

  • Weiß Net, ob es hilft aber: Was ist mit Sport? Rausgehen!
    Radeln, Laufen bis man vor Erschöpfung ins Gras fällt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!