Mein Freund nimmt Heroin

  • Hallo

    Bin das erste mal hier weil ich einfach manchmal nicht mehr weiter weiss..ich bin seit 7 Monaten mit meinem Partner zusammen der mir gleich zu beginn offenbart hat das er früher Drogen genommen hat. Nur habe ich ihn so akzeptiert und kennengelernt wie er heute ist und habe ihn nicht über seine Vergangenheit beurteilt. Plötzlich viel mir in meinem Bad ein komischer Duft auf..komische Geräusche wie eine Folie..ich wusste ich habe nichts im Bad das nach sowas tönt. Ich habe ihn etwas später, nachdem ich das etwas beobachtet habe, darauf angesprochen. Er wurde wütend und hat sich so in das lügen vertieft das ich am Ende dachte es sei meine Schuld das wir so streiten und da vielleicht gar nichts ist..zwei Tage später konnte er sein schlechtes Gewissen mir gegenüber nicht vereinbaren und hat mir gesagt das er wieder seit 2 Wochen heroin nimmt. Mich traf zuerst mal der Schlag..konnte mit dieser Situation überhaupt nicht umgehen da ich nie was mit Drogen zu tun. Musste dann zuerst eine Nacht darüber schlafen um mir Gedanken zu machen. Ich habe mich dann entschieden denn Weg mit ihm zu gehen aber ich habe ihm ein Ultimatum gestellt. Ich oder die Drogen. Ich muss dazu noch sagen dass er denn Entzug bereits hatte bevor ers mir gesagt hat. Ich wusste nur das es ihm so schlecht ging aber er sagte mir nicht das es wegen dem Entzug ist, da ich ja noch gar nichts von den Drogen wusste. Die Antwort kam schnell er hat sich für mich entschieden. Nun zu meinem Problem..ich kann ihm nicht mehr vertrauen und ich kann ihm nicht mehr glauben. Es gab schon Tage da habe ich diesen eigenartigen Geruch wieder in der Nase aber er streitet es ab. Ich weiss einfach nicht was ich noch glauben soll..es fällt mir so schwer..er isch auch depressiv da er keine Arbeit findet. Er sagt immer wenn er endlich arbeiten kann wird alles besser. An Tagen denke ich es ist besser ihn zu verlassen obwohl ich das aus Liebe nicht kann und an anderen Tagen versuche ich zu vertrauen und zu kämpfen. Aber die Kraft fehlt mir oft.. :confused_face:

    Kann mir jemand einen Rat geben? Sorry für den langen Text..

  • Servus stef,

    im Grunde machst du ja schon alles ganz gut - klare Aussagen und Forderungen von dir usw. ...

    Ich frage mich gerade, glaubt er wirklich, dass allein lösen zu können?
    Hat er Therapieerfahrung?

    Meiner Meinung sollte er umgehend zur Beratungsstelle oder so.
    Depressive Phasen hören auch nicht einfach auf :face_with_tongue:
    Es gibt gute Programme, da kann er langsam wieder ins Arbeitsleben eingegliedert werden.
    Wenn er meint, mit Arbeit löst sich das alles in Luft auf, dann solltest du das anzweifeln.

    Irgendwie hört es sich aber auch so an, also wenn du schon selbst gut auf dich schauen musst.
    Gibt es mehrere Gründe, warum dir die Kräfte schwinden?

    Eines sollte dir klar sein, es können harte Zeiten auf dich zukommen, das können Rückfälle sein, alles mögliche.
    Das soll nicht heißen, dass man sich sofort trennen muss, nur solltest du nicht die Last auf deine Schultern verteilen - nicht du bist süchtig :winking_face:

    Eine Möglichkeit, geht zusammen zur Suchtberatung und lasst euch beraten.
    Klar muss er seine 'Sucht bekämpfen, aber lehnt er solche Aktionen grundsätzlich ab, dann solltest wirklich überlegen, wie ernst er es meint.

    LG Franz

  • Hallo Franz

    Zuerst mal viele Dank für deine Antwort.
    Ja er hat Erfahrung mit Therapie. Als wir uns kennenlernten musste er noch gehen, aber das wusste ich damals nicht. Erst als alles rauskam sagte er mir er ging aus Liebe nicht mehr. Er dachte da er so glücklich mit mir ist braucht er die Therapie nicht mehr. Ich habe ihn dann wieder dazu gebracht die Therapie zu besuchen und ich begleite ihn auch jedes 2.-3.mal..obwohl er einmal wegen Migräne und einmal um die falsche Zeit ging,die Therapie verpasst hat. Ich frage mich nur ob ihm diese Therapie reicht oder ob es nicht besser ist in einer Klinik Therapiert zu werden. Habe in einer Klinik angerufen da er denn Mut nicht hatte da er nur schlechtes hört. Ich habe dann angerufen und mir einige Informationen geben lassen. Ich habe dann mit ihm gesprochen und er rief dann am selben Tag selber dort an um einen Termin zu vereinbaren. Das fand ich sehr gut..trotzdem wirft er mir dann vor ich setze ihn unter Druck und zwinge ihn dazu. Klar wäre ich enttäuscht aber ich kann nicht für ihn entscheiden. Manchmal denke ich ich habe das Helfersyndrom und will für alle das beste aber vergesse mich dabei..aber vielleicht bin ich so und kann mich nicht ändern :face_with_rolling_eyes: ..meinst du es wird nicht besser wenn er einen geregelten Tag hat statt zuhause die Zeit tot zu schlagen?

    Einmal editiert, zuletzt von stef (10. April 2014 um 23:31)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!