Computersucht - Ich bin am Ende

  • Hallo,

    ich möchte euch etwas über mein Leben erzählen, wie der Computer bzw. das Internet an sich zu einer schrecklichen Sucht geworden ist.

    Angefangen hat es vor ein paar Jahren, da war einer in der Klasse der hat immer davon erzählt wie er ewig am Rechner hing & gezockt hat bis zum geht nicht mehr. Als ich dann auch Internet und einen Computer hatte wollte ich genau so sein wie er. Denn er war sehr beliebt, ich leider nicht.

    Ich bin dann in der 7. Klasse sitzen geblieben & habe dann bemerkt, dass es am Computer lag. Ich saß einfach zu lange davor. Nun, 8. Klasse, habe ich 1x 5,7 & 1x 6 in Mathe geschrieben. Wenn ich in der nächsten Mathearbeit keine 3-4 bekomme, bleibe ich erneut sitzen & muss dann die Schule verlassen. Ob mich die Hauptschule nimmt ist eine andere Frage denn ich habe meine 0 Pflichtjahre in der Schule abgeschlossen.

    Ich hänge meist von etwa 13-15 Uhr bis um 23-02 Uhr am Computer. Letztens konnte ich nur eine halbe Stunde lang schlafen da ich einfach zu lange am Computer hing & ich denke oft darüber nach einfach auf die Straße vor ein Auto hin zu laufen da ich es einfach nicht schaffe die Computerspielsucht zu überwinden.

    Dazu kommt noch, dass ich im Internet damals jemanden kennen gelernt habe, der ein guter Freund für mich war. Besser als jeder andere im sogenannten "Real life". Vor kurzem habe ich ihn wieder getroffen. Da er nicht so viel arbeiten muss bleibt er Abends länger am PC & ich ebenso. Ich erzähle dann immer ich muss spät in die Schule & damit er nichts schlimmes von mir denkt. Aber dabei bin ich einfach süchtig nach dem Internet & möchte quasi nicht von ihm getrennt sein, da er der beste Freund für mich war den ich je hatte.

    Und das schlimmste ist - Wenn ich abends alleine am PC hocke, dann denke ich wie oben schon beschrieben an Selbstmord & wie sich das auf Freunde & Verwandte auswirken würde. Denn ich werde immerzu traurig & kann oftmals nicht schlafen wenn ich alleine bin. Da ich an die Gesellschaft im Internet gewöhnt bin. Denn im Internet, bei meinen "virtuellen" Freunden bin ich anerkannt, im echten Leben jedoch nicht wirklich.


    Ich hoffe, hier kann mir jemand ein paar Tipps geben wie ich die Sache mit dem PC wenigstens um ein paar Stunden reduziere. Denn wenn ich sofort komplett aufhören will dann schaffe ich das nicht. Ich spreche aus Erfahrung.

    Mit freundlichen Grüßen, Lennii

  • Hey!

    Klingt übel, was du so schreibst.
    Was ich mich die ganze Zeit frage ist, was sagen denn deine Eltern dazu???? Du bleibst sitzen, weil du zu lange am PC hängst und sie tun gar nichts????
    Und dann wollt ich fragen, was du denn spielst?

    Wenn es wirklich so ist wie du beschreibst, dann zweifle ich, dass du es allein schaffen willst bzw. kannst.
    Es gibt mittlerweile extra Einrichtungen für Jugendliche, die Spielsüchtig sind. In Holland gibt es sogar eine Einrichtung, die sich speziell auf Onlinespiele fokusiert.
    Du solltest erstmal vielleicht mit deinen Eltern über dein Problem reden und zusammen mit ihnen schauen, was ihr machen könnt.

    Ansonsten kann ich dir nicht viele Tips geben, weil ich mit der Thematik relativ wenig Erfahrungen habe.
    Kannst versuchen Stunden einzubauen, in denen du bewusst was anderes tust und den PC ausschaltest. Rausgehen, Spazieren, Sport treiben, irgendwas was dir Spass hat und nix mit einem PC zu tun hat.

  • Hallo Lennii,

    ich kenn das auch gut. Am meissten Bewusst wirds mir immer sobald ich meine HWS spüre und der Tinnitus lauter wird. Der Computer ist so ziemlich das wichtigste in meinem Leben. Traurig aber wahr... am besten hilfts mir, wenn ich rausgeh und was anderes mach. Einfach ein bisschen laufen oder in den Wald gehen, Fahrrad fahren oder sonst irgendwas in der Natur. Triff dich auch evtl. mal mit deinen "Reallife Freunden". Leute die du im Netz kennenlernst sind meist nur Kumpels auf Zeit. Alleshochstens solang, bis sich die interessen verlaufen. Kenn ich nur zu gut...

    Zu deinen Suizidgedanken - ich bin der Meinung, dass du einfach nur nach Hilfe schreist oder danach schreien willst. Besprich das mal mit deinen Eltern, also die Computersucht, und/oder such Dir professionelle Hilfe. Umso früher du das anpackst umso leichter wird das "umlernen".

    Wünsch Dir weiterhin alles gute.

    LG Meta

  • ist aber nicht deine Schuld. Man wird eher durch Massenmedien "bombardiert". Auf dokuwelten.de , hab ich letztens ne gute Doku dazu gesehen, kann aber den Link nicht senden :frowning_face: hoffe dir gehts gut!

  • Das wäre mir zu einfach, wenn man nicht mehr selbst die "Schuld" an der eigenen 'Sucht tragen sollte ...
    Weder das Internet ist böse, noch der Schnapsladen oder Arzt, der Medikamente verschreibt!
    Also den Schuh der Verantwortung müssen wir uns schon selbst anziehen :face_with_tongue: (Solange man nicht zum Konsum gezwungen wird)

    Grundsätzlich sollte es aber bei 'Sucht nicht um Schuld gehen, nur das Ziel zählt und das kann ja nur heißen - suchtfrei zu leben!

    Aber Lennii, du muss nun umgehend tätig werden und bei deinem Alter sehe ich nur 2 Möglichkeiten - Eltern oder reale Vertraute / Jugendberatungsstelle oder ähnliches ...
    Von deinen Eltern oder Familie schreibst du nichts, wie schaut es da aus??
    Oder ältere Geschwister, Onkel oder so??
    Sollte da für dich keine Möglichkeit besteht, dann sollte man eine passende Beratungsstelle hinzuziehen!
    Wenn du dich via Mail oder PN meldest, da deine PLZ nennst, dann können wir dir gerne was raus suchen.

    In einem muss ich dir aber leider widersprechen ....

    Die Erfahrung besagt, eine Suchterkrankung kontrollieren zu wollen, dass klappt nicht.
    Letztlich spielt es kaum eine Rolle ob du einen Stoff konsumierst oder Spielsüchtig bist.
    Nach deiner Beschreibung steckst du wirklich tief drinnen und da kommt man alleine nicht raus.
    In jungen Jahren hat man schon durch Pubertät und Schule, manchmal "komischen" Eltern usw., genug Stress - daher hoffe ich für dich, dass du Vertrauen in Hilfe professioneller Stellen findest.

    Einfach gesagt, musst du wieder neu lernen, wie man im realen Leben klar kommt.
    Und glaub mir, das ist kein leichter Weg!
    Nur im Moment spielt wirklich nicht die Schule die wichtigste Rolle, ganz sicher auch nicht virtuelle "Freunde" oder so.
    'Sucht hat Ursachen, die können tief sitzen, lange zurück liegen und und und ...

    Bitte handle jetzt, es zählt wirklich jeder Tag!
    Den ersten Schritt hast du ja hier unternommen, ein paar musst noch gehen, dann gibt es auch eine Möglichkeit!

    LG Franz

  • Ich denke auch das du auf jeden Fall Eltern in das Problem einweihen solltest, so nervig es jetzt auch für dich als 15 jährigen klingen mag. Du alleine schaffst es aus eigener Kraft nicht das Problem Computersucht zu besiegen, deine Eltern können dir dahingehend unterstützung geben dein Internetverhalten zu steuern, indem sie die Zeit im Auge behalten, welche du vorm Bildschirm sitzt. Eine andere Möglichkeit die da wäre, du besuchst eine Selbsthilfegruppe, die sollte es geben z.B. in Einrichtungen für Suchtkranke, wozu du als Internetsüchtiger leider auch zählst... was hältst du von dem Vorschlag oder was hält dich vielleicht davon ab?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!