• Hi ihr...

    Ich hab gesucht und gesucht...nix gefunden...

    Kennt ihr innerliche Blockaden oder Sperren?

    Also man weiß das man etwas tun sollte/muß/darf/kann...Aber es geht nicht!!

    Alles in einem sperrt sich dagegen...und man fühlt sich richtig schlecht?
    Weil es eben nicht geht und man auch keinen Weg findet diese Blockade zu lösen?

    Woran liegt das wohl? Eingeprägte Verhaltensmuster träfen wohl bei mir zu...und ich kann diese nicht ändern....sind so drin.

    Also ich fühl mich zunehmend eingesperrt in diesen Gedankengängen...weil es wie ein Labyrinth scheint....ich stöße immer wieder an Ecken nd Kanten die nicht zu überwinden sind.

    lg

    desty

  • weis nicht ob du das meinst, aber ich glaub ich kenn das.. z.B trau ich mich nie jemanden anzurufen.. ich weis genau das ichs muss.. aber ich kann das nich.. meine finger haben nimmer die kraft die knöpfe zu drücken.. auch wie ne blockade..

  • OH JAAH !!!
    Und wie ich das kenne! Blockaden würde ich es kaum nennen, sondern eher wie du, eingefahren Verhaltensmuster, von aussen auferlegt oder selber jahrelang einstudiert (auch wenn man die Sinnhaftigkeit dieses Verhaltens manchmal gar nicht versteht) - geht mir zumindest oft so.

    Beispiele:
    - Suchtverhalten (nicht stoffgebundenes); beim Essen ist es bei mir so, dass es so dermaßen zur Gewohnheit geworden ist, stundenlang am Tag zu essen und es wieder wegzubringen, obwohl ich theoretisch ganz genau den WEg aus dieser verfahrenen Situation kenne und ihn um´s Verrecken nicht gehen kann.

    Es ist doch immer wieder verwunderlich, wie sehr einen Gedankengänge, mit all ihren Befürchtungen, Ängsten und irrationalen Erwartungen, von "normalen" Verhaltensweisen abbringen können! :14:

    In manchen, kleineren, Bereichen (ich bezeichne sie oft als Übungsfelder) gelingt es mir, durch stupide Übung und durch ehrliches Ausprobieren von Handlungsalternativen - von lieben Menschen vorgeschlagene Tips z.B. - eine kleine Veränderung herbeizuführen. In der Hoffnung, dass ich es irgendwann auch in meinen wichtigeren LEbensbereichen schaffe.
    Und was immer ziemlich blöd klingt, aber oft sehr gut hilft, ist Visualisierung der Ziele oder so ähnlich: Zettel mit unterstützenden Sätzen oder Weisheiten überall verteilen, so dass man oft draufgucken muss.
    So das soll erstmal genug Senf von meiner Seite aus sein.
    Hoffe du kannst was damit anfangen!
    LG von Hermine

  • Hm, ich glaub' ich hab' da schon mal was dazu geschrieben, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann war das im Postfach von kleine Blume. :winking_face:

    Aber ich unterscheide für mich zwei unterschiedliche "Arten von Blockierungen/Sperren". Der eine Teil, wie du schon geschrieben hast, destiny, sind angelernte Verhaltensmuster, die mich sozusagen in bestimmten Dinge "behindern". Und zum Anderen gibt's für mich noch Blockierungen im Sinne von Grenzen, sprich, wenn ein Thema "zu schlimm" ist oder im falschen Moment auftritt, dann gibt's auch da 'ne Sperre, die verhindert, dass ich einen Weg finde mit dem Thema umzugehen bzw. mich damit "richtig" auseinanderzusetzen.

    Ersteres kommt, glaube ich, irgendwie aus 'Angst. Einfach weil man sich ein Verhalten angewöhnt hat, mit dem man gut klarkommt und das meistens weniger anstrengend ist. Das zu verändern würde Mut und vorallem Kraft kosten, da ist es doch bequemer auf alt bekannte Gewohnheiten zurückzugreifen, statt sich neue Dinge erstmal anzugewöhnen, auch wenn diese vielleicht eigentlich besser sind oder wären.

    edit:
    Und ich bin der Meinung, es geht sehr wohl alte Verhaltensmuster hinter sich zu lassen! Auch wenn's schwer ist und mit viel Arbeit und eben Kraftaufwand verbunden. :winking_face:


    Liebe Grüße
    Fibra.

  • Guten morgen

    Ja Fibra, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist ein selbst angelerntes Muster mit dem ich immer gut klar gekommen bin.

    Also was heißt "gut" aber es war bequem und nicht anstrengend.

    Klar, ich denke auch das man das lernen kann diese Verhaltensmuster zu ändern.
    Was mich halt erstaunt ist, das es tatsächlich unüberwindbar scheint...ist es natürlich nicht...

    @ Hermine Ja, kleine Übungfelder...das kann man schaffen find ich.

    Bei mir ist es nun ein Muster welches ich seit 20 Jahren so drin hab, und es jetzt zu überwinden ist sehr schwer....

    Vielen Dank für eure Antworten, haben mir doch ein bißchen weitergeholfen..

    lg

    desty

  • Na hey, wenn du es von Anfang an als überwindbar erkennen würdest, dann hätte oder würde es sich nicht so arg manifestieren können, destiny. :winking_face:

    Dann würdest dich ja sozusagen schon selbst über' Tisch ziehen damit, weil du ein Verhalten ausübst, in dessen Wirksamkeit du kein (ausreichendes) Vertrauen hast... *find*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!