Selbstvorstellung und Aufruf für kostenlose online-Behandlungsstudie bei Zwängen

  • Liebe Forumsmitglieder,

    mein Name ist Charlotte Wittekind, ich bin klinische Psychologin und forsche am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf zu psychischen Störungen. In meiner Abteilung haben wir bereits eine Reihe von (Selbsthilfe-)Interventionen entwickelt,die wir Therapeuten und Betroffenen kostenlos zur Verfügung stellen (z.B. http://www.uke.de/mkt für Schizophrenie oder
    Assoziationsspaltung für Betroffene mit Zwangsstörungen). Uns interessiert insbesondere die Effektivität von Selbsthilfe, da leider viele Betroffene nicht den Weg zu einem Therapeuten finden, keinen Therapieplatz bekommen oder enttäuscht sind von den angewendeten Therapiemaßnahmen. Wir beabsichtigen in einer wissenschaftlichen Untersuchung, welche online und am eigenen PC durchgeführt wird, zu untersuchen, inwieweit eine neue Intervention zu einer Reduktion bzw. Aufgabe von Zwangshandlungen, insbesondere von Waschzwängen, führt.

    Alle Teilnehmer bekommen einen kostenfreien Zugang zum Programm (entweder sofort oder nach 4 Wochen Wartezeit). Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele an
    der Studie mitmachen. Die Studie können Sie unter folgendem Link erreichen: https://ww3.unipark.de/uc/zwang/aat/
    Von der Seriösität unserer Arbeit überzeugt hoffentlich auch unser Webauftritt: http://www.uke.de/neuropsych

    Herzlichen
    Gruß, Charlotte (Wittekind)

  • Hallo Charlotte,

    ich gehöre leider nicht zu eurer Zielgruppe, aber ich hoffe und wünsche euch auch, dass sich möglichst viele Interessierte bei euch melden werden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!