• Hallo Ihrs!

    Ich habe eine Freundin, die in jungen Jahren schon einmal eine Depression diagnoztiziert bekommen hat- mit 13 Jahren.
    Zur Zeit bin ich ein wenig misstrauisch ihr gegenüber, denn vor ein paar Wochen war sie zu Tode betrübt, konnte tagelang nicht aufstehen aus dem Bett und ging sogar freiwillig zur psychosozialen Beratungsstelle der Uni, um sich Adressen von Therapeuten zu holen, weil sie wieder eine Therapie machen will. Paar Tage später hätte sie dort wieder einen Termin gehabt, ist aber nicht hingegangen, weil es ihr wieder super geht.
    Zur Zeit ist sie so dermaßen überdreht, schläft kaum, ist nur unterwegs.
    Sich mit ihr zu unterhalten, gestaltet sich schwierig. Sie ist einfach nicht in der Lage jemanden aussprechen zu lassen. Sie redet immer dazwischen und wenn man dennoch sich weiter unterhält und nicht auf sie eingeht, fängt sie an gegen das aktuelle Gespräch zu reden und wird halt auch irgendwann immer lauter, damit man ihr endlich zuhört.
    Wir haben ihr das schon gesagt, dass wir das mega anstrengend finden und es einfach total unhöflich finden, aber juckt sie nicht sonderlich. Sie begründet es damit, dass sie immer solche Gedankensprünge hat, die sie dann nicht ordnen und sortieren kann und es dann sofort verbal rauslassen muss. Sonst würde es weg sein und sie könne sich nicht erinnern.
    Und teilweise kommt sie echt vom Vogel zum Atomkraftwerk über die Erdumlaufbahn... :confused_face:
    Da kam mir natürlich der Gedanken einer bipolaren Störung in Richtung Manie... Aber solange sie so unterwegs ist, fehlt leider die Einsicht zum Doc. zu gehen. Wie lang es dauert bis sie wieder so depri ist, kann man schlecht einschätzen.

    Und eigentlich ist sie auch ne Liebe und ich mag sie als Freundin. Aber es ist halt einfach mega anstrengend teilweise. Manchmal so, dass es mich agressiv macht, vor allem wenn ich selber nicht gut drauf bin. Da würd ich sie manchmal nehmen und schütteln, damit sie es vielleicht mal merkt.

    Kennt irgendwer solch Verhalten und hat vielleicht guten Tip wie man besser reagieren kann, grad wenn man sich in einer Gruppe unterhält?

  • Das klingt schon so nach einem manischen Schub.
    Ich selber bin ja "nur" depressiv. Aber so verhalten kenne ich.
    Und es ist sehr schwer, jemanden in der Phase etwas "runter zu holen".
    Für mich habe ich angefangen, die Leute in einer Manie weitgehend zu ignorieren.
    Wenn sie nämlich keine Aufmerksamkeit kriegen, suchen sie sich ein anderes "Opfer".
    Das wurde uns auch von dem Pflegepersonal in der Klinik geraten.

  • Kann mich da nur bei dunge anschließen!
    Hab bestimmt ne leichte Veranlagung in diese Richtung, bekomme das allerdings für mich selbst gebacken!

    LG.Gane

  • Hm. Naja, Freundschaft wollt ich deswegen jetzt nicht beenden.
    Vielleicht kann ich ne schlechte Phase mal "ausnutzen", dass sie freiwillig zum Doc. geht.

  • Naja, das habe ich ja auch nicht gesagt.
    Nur lechzt man in einer manischen Phase so dermassen nach Aufmerksamkeit, daß man das kaum aushält.
    Wenn man aber ganz normal mit ihr umgeht, und nicht auf ihr Verhalten eingeht, kann das sehr hilfreich sein.
    In der WG über uns ist jemand mit einer bipolaren Störung. Es ist schon herzzerreissend, wenn man die Unterschiede von depressiv und manisch sieht. Aber es hilft nicht, wir müssen aauch uns im Blick haben und auf uns achten.
    Und das geht eben meist nur, wenn man ihr etwas Wind aus den Segeln nimmt.
    Viel Erfolg beim Umgang mit ihr
    :wink: dunge

  • Jemanden in solch einer Phase auf sich allein gestellt zu lassen ist ein bescheuerter tip. Schau das du deine Freundin im Auge behältst sie aber nicht bevormunden,das mögen manische Menschen gar nicht. Rede mit ihr,aber nicht von oben herab sondern versuch sie zu verstehen und ihr dann leicht den Wind aus den segeln zu nehmen.viel Glück für deine Freundin. Nimmt sie denn Medikamente?

  • Was bitte schön ist an dem Tip bescheuert???
    Eine manische Störung ist ein sehr hochsensibles Thema, und man kann als Freund/in, Bekannte/r sehr viel falsch und kaputt machen.
    Diese Form der Erkrankung gehört von hochwertig qualifizierten Menschen betreut.
    Ausserdem möchte ich Dich auf Deine Wortwahl hinweisen, denn hättest Du alle meine Beiträge gelesen, wüsstest Du, daß der Tip nicht von mir, sondern von den Pflegekräften einer Spezialklinik für Psychiatrie stammt.
    Dann ist eine ganze Berzirksklinik bescheuert, inklusive Chefarzt und Oberärzten? Denn die haben diese Verhaltensregel angeregt.
    Nur weil Du anderer Meinung bist, musst Du nicht negativ und abwertend werden!

  • Zitat

    versuch sie zu verstehen und ihr dann leicht den Wind aus den segeln zu nehmen.

    Das möchte ich sehen, wie du einem Maniker in der Akutphase den Wind aus den Segeln nimmst. Eine vor einer Weile verstorbene sehr gute Freundin war Manikerin mit vielen, vielen Jahren Krankheitserfahrung auf den Schultern. Ihr ganz einfacher Rat: laufen lassen, hoffen, dass irgendwann Hilfe in Anspruch genommen wird. Und so bitter es klingen mag, aber ihrer Meinung nach gehören die teils katastrophalen Folgen einer Akutphase zum Genesungsprozess dazu...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!