Deutsche nehmen täglich 1,5 verschreibungspflichtige Medikamente

  • Hier habe ich gerade gelesen, dass jeder Deutsche theoretisch jeden Tag fast zwei verschreibungspflichtige Tagesdosen an Medikamenten zu sich nehmen.
    Am meisten wohl Mittel gegen Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommen danach schon am dritthäufigsten infektgebundene Medikamente...

    Wie is' das bei euch?
    Passt ihr in diese Studie - also nehmt ihr ca. 2 verschiedene Medikamente, die verschreibungspflichtig sind, täglich?

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Bei mir ist das so - ich nehme mein Schilddrüsenmedikament, weil's ohne ja nicht geht.
    Und als zweites eine Anti-Baby-Pille. Auch die ist zwar verschreibungspflichtig, aber ja keine krankheitshemmende Medikation.
    Irgendwie erstaunt es mich, dass sowas - also die Pille - oder Psychopharmaka in dem Artikel gar nicht erwähnt sind.
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass beide Gruppe so viel weniger genommen werden?!

  • Ich glaube, ich gehöre zu einer kleinen Minderheit, die gar nix nimmt. Also täglich.
    Ich hatte mal ein halbes Jahr eine Medikation wegen Blutdruck, aber das hatte sich relativ schnell erledigt.

    Wenn ich nicht irgendeine Op hatte oder so, dann nehm ich verschreibungspflichtige Medikamente teilweise Jahre nicht ein. Quasi echt nur, wenn es nicht anders geht. Denn leichte Schmerzmittel und Magentabletten fallen da ja nicht unter verschreibungspflichtig.

  • das sind doch wieder wahrscheinlich so seltsame Studien.....da frag ich mich immer, an was sich orientiert wird...
    nehm ich beispielsweise meinen Vater, über 70 der nimmt vier oder fünf - verschreibungspflichtige - Medikamente....
    ich nehm gar keines....also, theoretisch und durchschnittlich an meinem Vater orientiert rechnet sich das dann in soner Studie ja mit : er zwei und ich zwei.
    :smiling_face:

    wie auch immer, seit Mittwoch hab ich mir mal wieder GrippoStad zu Hilfe genommen, die nehm ich dann schon, wenn der Infekt partout sich von alleine nach ein paar Tagen nicht bessert
    .
    Ibuprofen als Schmerzmittel ist generell das Einzige, was ich - immer - im Haus hab...auch das Einzige was - immernoch oder immerwieder - hilft.
    logisch bei Bedarf....wenn ich dieses täglich schlucken würd, würds ja nicht mehr helfen!!
    wenn ich merk, ich krieg Kopfschmerzen nehm ich eine......da ich Migräne ne Zeit lang mal hab kennenlernen dürfen, leg ichs nicht mehr drauf an, zu warten BIS zum Äußersten und erst dann etwas zu nehmen....speziell bei Migräne ja sowieso ein Fehler...zu warten, mein ich.

    mir persönlich ists egel, ob was nun verschreibungspflichtig ist oder nicht.... weil ich kann mir "meinen persönlichen Suchteffekt" beispielsweise auch mit Baldrian produzieren....hab ich gar kein Probelm damit :] (wahrscheinlich hab ich deshalb auch eine Grundaversion gegen die Pille :loudly_crying_face: )

    ist halt immer die Frage, inwieweit die tägliche Einnahme sein muß....oft muß es ja sein, eine Schildrüsenüber-oder unterfunktion nicht medikamentös zu regulieren wäre ja selbstschädigend!!!
    ...
    ein Blutdruckmedikament hatte ich beispielsweise auch mal, über mehrere Monate, zumal der Arzt meinte, das liegt nun nicht am Rauchen oder so, sondern den hab ich wahrscheinlich von meiner Mutter geerbt und den hab ich nun jetzt eben dann für den Rest meines Lebens....in dem moment hilft ja dann das Medikament schon....
    nunja, ich hab da dann erstmal aufgehört mit der täglichen Einnahme von Alkohol:-))))...
    seitdem ist er irgendwie immer bei 120 zu 80.....somit hatte sich das dann auch erstmal mit dem Blutdrucksenkenden Medikament, da bin ich auch ganz froh drum....

  • :face_with_rolling_eyes: Tjaaaaa, bis vor 4 Jahren war da auch nix!
    Allerdings: Der Verschleiß!
    Inzwischen bei 2 verschiedenen Blutdruckmitteln (morgens & abends jeweils eine Sorte),
    Selbe Prozedur mit COPD Spray: Morgens und Abends jeweils einen "Druck"!
    (Sind so Patronen)...
    Dann gibts - zur Zeit regelmäßig wegen dem Fersensporn - Ibu 400 zwecks der Entzündung & um den Schmerz zumindest bissel (Kopfsache) zu mildern.

    Ab und an bei Bedarf mal Baldrian; Johanniskraut fiel raus, weil inkompatibel zu BlutdruckTape Nr 2.
    Aber von verschreibungspflichtigen Sachen, die Richtung BTM gehen (Muskelrelaxans für Bandscheibe; stärkere Schmerzmittel) sehe ich ab & hab auch nen Sperrvermerk.

    LG.Gane

  • Hm, ich glaube, ich gehöre auch zu einer absoluten Minderheit, ich habe 14! verschreibungspflichtige Medis, die ich täglich nehme und dann noch drei, die bei Bedarf dazu kommen.
    Es teilt sich in Schmerzmittel, Antidepressiva, Psychopharmaka, Muskelrelexanz, Magenschutz und COPD-Spray auf.
    Und jedes einzelne ist schon an sich wichtig.
    Von den ganz harten Medis wie Morphin, Opiaten und Benzos bin ich ja weitgehend weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!