Hallo, liebe Leute!
Ich weiß jetzt selber nicht, wie ich das anfangen soll: meine beste Freundin, die ich seit dem Sandkastenalter kenne trinkt unheimlich viel Tee in den letzten Monaten. Das klingt bestimmt irgendwie komisch für euch, aber lasst mich das einmal genauer beschreiben. Wenn ich bei ihr zu Besuch bin, dann trinkt sie gerne an einem Abend 5-6 Tassen Tee! Früher haben wir gemeinsam am Wochenende Sekt getrunken, jetzt trinkt sie nur noch diesen komischen Tee - es geht sogar soweit, dass sie ihn mit zu mir nimmt und sich ihn in meiner Küche zubereitet. Am Anfang dachte ich, dass ihr der Tee einfach nur schmeckt bis ich mich mal nach dem Namen erkundigte. Sie sagte er hieße "Hamamelis" -
Den Namen habe ich zuvor noch nie gehört, also habe ich mal ein wenig im Internet gesucht und folgenden Ausschnitt gefunden: "Hauptsächlich setzt man die Hamamelis bei Hautentzündungen ein, sie wirkt beruhigend, entzündungshemmend und blutstillend. Vorwiegend setzt man sie zur äußerlichen Anwendung ein oder man kann zur innerlichen Anwendung Hamamelistee trinken." - Quelle: http://hamamelis.org/
Nachdem ich diesen Satz gelesen habe, ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Ist meine Freundin süchtig nach diesem Tee? Das klingt sogar für mich noch so unfassbar, dass man nach Tee süchtig sein kann. Besteht die Möglichkeit hierzu überhaupt? Hat da eventuell jemand selbst mit Erfahrungen gemacht oder einen Bekannten? Tee ist zwar gesund, aber so ein Überkonsum muss doch auch irgendwelche Folgen haben.
Bitte helft mir. Danke