Mein Partner ist Cybersexsüchtig

  • Hi Ihr Lieben,

    mein Freund und ich sind jetzt seit 4,5 Jahren zusammen. Wir haben uns auf einer Party kennengelernt. Er war nicht mein Typ - eher der Typ "Schwiegermutters Liebling" - d. h. nicht der Typ Mann auf den ich normalerweise stehen würde. Er ist christlich und wohlerzogen, hat sehr gute Umgangsformen. Also ein vorbildlicher Mann.

    Mein Freund hat 2011 einen Burnout. Er war von September 2011 bis April 2012 daheim. Puh - war eine sehr schwierige Situation für uns. Er wusste nicht mehr was er tun sollte - und auch nicht was er möchte. Will er die Art von Beziehung so weiterführen - d. h. Heiraten/Kinder etc., will er seinen Job so noch ausführen - will er in unserem Bundesland bleiben. Okay, ich konnte ihm dabei nicht helfen - und hinzukommt, d. ich das ganze Thema nicht nachvollziehen konnte. Er war am Anfang daheim - und konnte nichts mehr machen - außer im Internet chatten, sich abends mit seinen Jungs auf ein Bier treffen oder zum Sport gehen ... Also seine Freizeitaktivitäten waren sehr ausgeprägt - ich hatte das Gefühl - er haut vor mir ab. Ich war da wenig verständnisvoll. Er hat dann angefangen eine Therapie zu machen und war auch ganze 8 Wochen zur Reha.

    Tja aber nun zum eigentlichen Thema. Wir nutzen nur einen PC. Ich kam irgendwann rein zufällig mal auf seine Favoriten Liste - und schaue da - da waren ziemlich viele Pornoseiten hinterlegt ... womit ich ehrlich gesagt kein Problem habe - er ist schließlich ein Mann. Jedoch war da auch eine Seite die nannte sich "Parkplatzsex.de" da wurde ich doch schon ein wenig stutzig. Habe ihn darauf angesprochen und er meinte - die hätte er sich hinterlegt weil er da immer Spams bekommt und er das mal beobachten möchte. okay, d. habe ich ihm geglaubt. Doch komisch kam mir das schon vor! Man muss dazu sagen, d. wir sexuell ziemlich ausgeprägt sind. Wir haben guten und auch sehr wilden Sex und durchaus auch abwechslungsreichen. Als ich mit ner Freundin im Urlaub war - haben wir zusammen angefangen - uns gegenseitig über Whatsapp aufzugeilen .. mit Bildern - mit Videos etc.. Und da hat er mir auch ein paar gelüste von sich preisgegeben - die sicherlich nicht ganz normal sind (hat war mit körperflüssigkeiten zu tun) - aber auch das war okay für mich - ich bin da ziemlich experimentierfreudig. Somit - kein Problem. Okay, also an unserem Sexleben kann es normalerweise nicht liegen .. trotzdem war er in seiner Burnout Zeit ziemlich aktiv im Internet ... Pornoseiten, Chats, Mädels über Facebook angetickter. Ich habe das gesehen (Verlauf sei Dank) und habe ihn darauf angesprochen. Er meinte, er macht das nur, weil ihm den ganzen Tag langweilig ist und was soll er sonst machen. Okay - vielleicht sind Männer ja wirklich so! Damals habe ich ihm schon gesagt, d. ich das nicht normal finde - und er das doch bitte lassen soll - gerade irgendwelche Mädels zu kontaktieren. Ich ja nichts dagegen habe, wenn er sich Pornos oder Filme anschaut - aber nicht mit realen Personen die er kennt. Danach war auch alles gut. Ende des letzten Jahres habe ich dann wieder Bilder auf seinen Laptop entdeckt - die ich nicht so prickelnd fand - Bilder von anderen Mädels, Geschlechtsteile, Videos etc. .. Bilder von Mädels die ich aus seiner Reha kannte ... Und da kam natürlich gleich die Frage - ist da noch mehr zwischen ihm und den Mädels gelaufen - außer die Bilder!? Schließlich war er fast 8 Wochen dort! Ich habe ihn darauf angesprochen und er hat gesagt - er weiss auch nicht wieso er das tut ... und das hätte nichts mit mir zu tun .. er würde mich ja lieben .... aber .... es tut ihm unendlich leid und er weiss wie sehr er mir weh getan hat. Ich müsste ihm jedoch glauben, d, da nicht mehr als Bilder und Videos waren - er hätte sich nie in der Realität mit denen getroffen ... Hmm, soll ich das glauben? Ich habe damals über Trennung nachgedacht - weil er mich wirklich unendlich verletzt und auch enttäuscht hat ... Weil ich ihm ja alles gegeben habe - was ich ihn geben konnte ... Sexuell .. und auch von mir hätte er jederzeit Bilder etc. bekommen können und trotzdem geilt er sich auch mit anderen Weibern auf .. Fand die Vorstellung ekelhaft ... Aber ich liebte ihn ..somit habe ich ihm einen ganz deutliche und unmissverständliche Ansage gemacht, d. er das bitte in der Zukunft lassen soll - d. wenn dies noch einmal passiert - ich ihn verlassen werde ....
    Hmm, danach haben wir eine Bilderbuch-Beziehung geführt. Wir haben uns ein Haus gekauft (schon vor dem erwischen) und haben echt viel zusammen unternommen. Er hat alles für mich getan, für mich gekocht, mir behilflich gewesen - einfach so wie eine Beziehung sein sollte. Und dann kam Ostern. Da war eine ganz komische Situation. Wir waren bei Freunden feiern und am nächsten Tag hat er länger geschlafen (man muss sagen - er schläft unter der Woche in seinem eigenen Zimmer - da er fürchterlich laut schnarcht!) und an diesem WE halt auch. Ich habe ihn dann geweckt und er meinte er kommt gleich nach. Als er nach ner halben Stunde noch nicht runter kam, bin ich mal hoch gegangen um zu schauen ob er wieder eingeschlafen ist ... und hups ... was war den das ... Decke gleich über sich geworfen - Handy aus der Hand geglitten und mich angeschaut als wäre ich ein Geist. Ich war total geschockt - und all meine Alarmglocken haben geklingelt. Habe noch beobachtet wie schnell seine Hand unter die Decke gelitten ist und er seinen Unterhose zurecht gerückt hat. Ich bin dann runter und er kam dann auch - habe das Thema gleich angesprochen - von wegen was war das für ne komische Situation - ob ich ihn bei irgendwas erwischt hätte ... er meinte dann nein - ich hätte ihn nur erschreckt ... hmmm - schon klar. Seit dem Moment an war ich wieder misstrauisch. Und ganz ehrlich - die ganze Whatsapperei geht mir tierisch auf die Nüsse .. man sieht da ja sehr genau - wann jemand online ist oder wann zuletzt. Und da kam es öfter vor, d. er gesagt hat - ich geh jetzt ins Bett und bin müde .. und ne 1-2 Stunden später hatte er jedoch noch gechattet. Er hat das dann immer abgetan - von wegen, er hätte dann sein Handy ausgemacht oder hätte noch einmal ntv news gelesen oder so ... aber wie gesagt ich war misstrauisch.
    Letzten Sa hatte er Geburtstag - und war so voll, d. er mit Klamotten ins Bett gefallen ist. Ich habe ihn dann ausgezogen und dabei ist sein Handy aus der Tasche gefallen. Ich war mittlerweile soweit, d. ich ein absolutes no go überschritten habe - und mich mit seinem Handy in eine Ecke gesetzt habe und seine Nachrichten gelesen habe. Und Ihr wisst schon was jetzt kommt. Bilder, Videos, Nachrichten - das ganze Programm. Krass - ich war schockiert ...
    Ich habe ihm dann die Chance gegeben das er von sich aus die Wahrheit erzählt. Habe eine Story so verpackt das er die Möglichkeit hatte alles zu zugeben, doch das hat er nicht - er hat mir direkt in die Augen gesehen und mich angelogen. Erst als ich ihm sagte, d. ich weiß das er lügt und ich sein Handy gelesen habe - wurde er blass und hat alles zugegeben. Er meine, er weiß auch nicht wieso, er kann sich das selbst alles nicht erklären. Er würde mich wirklich aufrichtig lieben und er wäre gerne der Mann an meiner Seite mit dem ich alt und grau werden möchte. Aber das ist er wohl nicht - weil er solche abscheulichen Sachen tut und mich dabei verletzt.

    Ich wollte es verstehen - und habe deswegen mal im Internet geforscht. Und kam zufällig auf diese Seite.

    Ich habe ihn darauf angesprochen, ob es möglich ist, d. er ggf Onlinesexsüchtig ist. Er meinte, d. könnte ggf. eine Erklärung dafür sein - und er wird das Thema mal am Montag bei seiner Therapie ansprechen.

    Aber was jetzt? Was soll ich jetzt tun? Ich bin total überfordert - ich weiß nicht, ob ich die Kraft habe - d. alles mit ihm durchzustehen .. ich weiß nicht, was die Wahrheit bzw. was eine Lüge wahr. Hat er wirklich nur gechattet oder hat er sich doch mit anderen Mädels vergnügt!? Was kann ich ihm noch glauben? Wie soll ich mit dem Thema Misstrauen umgehen? Das alles macht mich total kaputt?
    Ich weiß nicht, was ich tun soll! Ist es besser - ihn zu verlassen und von vorne anzufangen oder ....


  • Servus Überfordert,

    blöde Sache, wenn man als Partner in so eine Sache gerät ...
    Ob und was er nun genau gemacht hat, das wird man kaum herausfinden, aber das sollte auch unwichtig sein.
    Wenn du dich dazu entschließt mit ihm nun den Weg weiter zu gehen und das wird deine erste Aufgabe werden!

    Du musst für dich herausfinden, kannst du eine Zeit mit weiteren Rückfällen ertragen, kannst du ihn überhaupt ertragen?
    Bevor du dir solche Fragen nicht eindeutig beantwortet hast, musst du nicht weiter nachdenken - was wäre wenn usw. ...

    Natürlich muss hier nun auch eine Diagnose gestellt werden, doch ist es nach deiner Schilderung offensichtlich, dass vermutlich eine Suchterkrankung vorhanden ist.
    Er kann es nicht mehr abwenden, kann Vereinbarungen nicht mehr halten, die 'Sucht stellt sich über eure Beziehung.

    Was du tun kannst, dass ist leider sehr beschränkt was ihn angeht.
    Was du tun musst - auf dich achten, selbst Hilfe in Anspruch nehmen (also Angehörigenberatung) oder zumindest eine SHG besuchen.

    Solltest du dich dazu entschließen mit ihm weiter zusammen zu bleiben, dann müsste eine therapeutische Maßnahme erfolgen.
    Dazu müsst ihr einen Schnitt machen, alles beginnt von neuem!
    Genauso muss aber auch eine klare Ansage her, wenn er nicht zu 100% an der Sache mitarbeitet - also eine Trennung sollte da schon klar auf den Tisch.
    Es sollte dir klar sein, es kann Rückfälle geben, wesentlich dabei ist aber wie er damit umgeht. Kämpft er weiter, dann ist alles gut, schmeißt er vielleicht gar die Therapie, dann muss deinerseits Konsequenz kommen.

    LG Franz

  • Hi Franz,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Der erste Schritt ist jetzt schon mal getan. Wir haben darüber geredet - und ich habe ihm meine Vermutung bezüglich der Sucht geschildert. Er war erst wenig begeistert von dieser Tatsache - wie gesagt, er ist ja schon seit 2011 bezüglich seines Burnouts in Therapie - und jetzt hätte er nur noch 3 x Therapie und dachte dann ist alles gut ... Jetzt komme ich mit sowas um die Ecke! Aber ja, er sagt - er hat ein Problem - und das was er da tut - ist auch für Ihn nicht normal ... Er hat komplett andere moralische Vorstellungen - Verurteilt Fremdgehen oder ähnliches ... Doch dann - tut er es quasi auch! Das alles macht ihn wohl ziemlich fertig ... Er hat mir auch erzählt, d. er in seiner jetzigen Therapie schon öfter besprochen hat - wieso er mich nicht endlich um meine Hand bittet - und wieso er so Angst vor dem Thema hat und auch davor ggf. Vater zu werden ... Ich habe ihm dann auf Grund meiner Vermutung gesagt, d. dies doch dann wohl klar ist.... Das er das zwar möchte - aber auf Grund seiner Sucht sich nicht Wert fühlt diesen Schritt zu gehen ... Mich nicht noch mehr verletzen will und mit Sicherheit auch der Meinung ist, d. ich was besseres als Ihn verdient habe ... Da wurde er nachdenklich. Ich habe ihn dann auch gefragt, ob er das Thema "Sexsucht oder Onlinesexsüchtig" schon mal thematisiert hat ... Das hat er wohl nicht - aus Scham .... Ich habe ihm dann auch erklärt, d. seine Theapeutin ihm gar nicht komplett helfen kann - wenn er nicht alle seine Karten auf den Tisch legt - sondern immer nur einen Teil ... Wie will sie da alles beleuchten und ihm auch helfen!

    Wie gesagt, er möchte das am Montag mal mit Ihr besprechen ....

    Ich weiß nicht - wie ich damit umgehen soll! Ich bin unendlich traurig - verletzt und erschöpft. Ich weiß nicht, ob ich das alles mit ihm durchstehen kann ... Wie soll ich mit dem Thema Misstrauen umgehen!? Gibt es irgendwelche Regeln die wir uns auferlegen können? Keine Ahnung - Handy aus - sobald er nach Hause kommt - PC Verbot ... aber bringt das was? Ich weiß es nicht ... Oder soll ich ihm noch einmal klar machen - wie sehr mich das verletzt und was er damit alles auf Spiel setzt! Ist ggf. eine Trennung auf Zeit das Richtige - damit er sieht - d. er mich wirklich verlieren könnte!

    Was meinst Du?

    Einmal editiert, zuletzt von Sphaira (27. April 2013 um 23:53)

  • Einzige Regel ==> Ehrlichkeit.
    Klappt die nicht, dann geht auch sonst nichts :winking_face:

    Was wichtig ist, du kannst ihm beistehen, doch letztlich kann nur er seine 'Sucht bekämpfen und erfolgreich besiegen.
    Natürlich kann ER sich dabei auch ein PC-Verbot auferlegen, aber solche Entscheidungen sollten von ihm und seinem Therapeuten kommen.
    Mit 3 Stunden wird man da aber nicht weiter kommen ...

    Ansonsten solltest du dich aus der Sache raus halten, sonst gibt es nur Streit und noch mehr Misstrauen.

    Genau das meinte ich ja, du musst für dich entscheiden ob du das noch einige Wochen, Monate oder gar Jahre aushalten kannst.
    Eine Trennung würde ich vollziehen, wenn es zu einem Rückfall kommt.

    Dir rate ich ansonsten, schau nicht mehr die History an, prüfe nicht mehr sein Handy usw. ...
    Das macht dich kaputt!
    Entweder du verkraftest das nun bis Therapieziele von ihm erreicht werden oder es macht wenig Sinn.
    Daher vielleicht Angehörigenberatung oder noch besser eine Selbsthilfegruppe für Angehörige.

    LG Franz

  • Wenn er den wirklich diese Sucht hat - bekommt er dann von der Krankenkasse noch Therapiestunden oder muss er die ggf. selbst finanzieren? Wie sagt man so was seinem Arzt? Oder hilft ihm dabei ggf. seinen Therapeutin? Fragen über Fragen ...

    Und wie sieht bei ihm die Hilfe aus? Bei Alkoholsucht - Verzicht auf Alkohol, Nikotinsucht - Verzicht auf Nikotin - bei Onlinesexsucht - Verzicht aufs Internet (mit Sicherheit nicht möglich) und Verzicht auf Sex???

    Macht eine Paartherapie Sinn? Bei seinem Burnout - hat er mich komplett rausgehalten ... Wenig mit Dir drüber gesprochen ... Doch das Thema jetzt geht mich auch was an! Ich will da mitgenommen werden - ich möchte auch wissen - was jetzt passiert oder wieso das so ist!

  • Klar muss die KK eine weitere Therapie bezahlen, es wird ja eine neue Diagnose gestellt.
    Am besten kann das die Therapeutin beantworten ...

    Verzicht auf das Internet ist in den wenigsten Fällen möglich, aber ein neuen Umgang damit lernen , eben nicht.
    Genauso wenig Verzicht auf Sex, es geht ja eher um eine Auslegung über neue Medien ...

    Eine 'Paartherapie ist eher unwahrscheinlich, warum auch, du hast das Problem nicht.
    Natürlich betrifft das alles auch dich, aber letztlich kannst du daran nichts ändern, wenn es nicht von ihm behoben wird :face_with_tongue:
    Wenn du dich auch damit auseinandersetzen willst, dann geht das im Regelfall nur über eigene Aktionen, also wie schon gesagt - Selbsthilfegruppen für Angehörige oder Angehörigenberatung.

    Und in wie weit er dich in so eine therapeutische Maßnahme einbezieht, dass liegt an ihm.
    Vom Therapeuten wird sicher kein Redeverbot gegenüber dem Partner auferlegt :winking_face:
    Ihm muss klar werden, entweder er bezieht dich mit ein oder er wird dich verlieren.

    Wie gesagt, du musst dir klar werden was DU willst, wie du es dir vorstellen kannst und das braucht Infos.
    Daher eben SHG usw. ...
    Seine 'Sucht ist die seine, deine Probleme oder Vorstellungen die deinen, ist das geklärt, kann man einen gemeinsamen Weg abklären.

    Wenn du meinst du musst nun alles überprüfen, willst deswegen auch mehr einbezogen werden, dann wird es scheitern.
    Entweder man kann einen Neubeginn starten (ohne Vorhaltungen des Geschehenen), man kann Vertrauen ohne andauernde Überprüfung fassen oder man sollte doch eher über eine Trennung nachdenken.

    LG Franz

  • Ich schon wieder ...

    Mein Partner war am Wochenende bei seiner Mutter - somit hatten wir mal ein wenig Abstand. Ich habe sehr viel im Internet recherchiert und ihm auch einige Seiten zu dem Thema geschickt. Die hat er wohl auch gelesen und gemeint, d. er sich zum Teil dort wiederfindet!

    Wir haben dann am Wochenende sehr viel über das Thema geschrieben - klappt derzeit besser als Face to Face ... Er meint, da müsste er mir nicht in die Augen sehen - da er weiß wie weh er mir mit der ganze Geschichte getan hat ...

    Er ist ja heute in Therapie (jetzt gerade). Gestern als er nach Hause gekommen ist - haben wir noch einen kleinen Streit gehabt ... Er meinte zu mir - d. er mir das alles nicht mehr antun kann ... Er hat so viele Fehler gemacht und mir so unendlich weh getan. Er muss mich schützen - gerade weil er mich liebt - und deswegen möchte er die Trennung ... Er meint, er weiß nicht, ob er jemals der Mann für mich sein kann - den ich mir wünsche .... Weil er weiß, d. ich irgendwann mal heiraten und auch Kinder bekommen möchte. Er möchte mir das alles nicht verbauen ... schließlich bin ich schon 36 Jahre alt und er weiß halt nicht, wie lange das mit der Therapie geht und ob es dann ein Happyend gibt ....

    Ich war über diese Aussage unendlich traurig - weil ich ihm doch zur Seite stehen möchte - weil ich ihm doch helfen will ... Und ich habe ihm klar gemacht - der er gerade schon wieder wegrennt ... und mich im Stich lässt!

    Er meinte - er steht gerade vor einem fast unbezwingbaren Berg. Er hat über ein Jahr Therapie hinter sich bezüglich seines Burnouts und war jetzt fast soweit das er als geheilt gilt - und jetzt das!? Jetzt noch einmal Therapie und das in eine völlig andere Richtung ... Er meinte, er hat Angst davor - Angst vor dem was kommt ... Angst davor, d. er ggf. doch nicht süchtig ist sondern das er so einfach ist ... Das er nicht die klassischen vorgegebenen Rollen einnehmen will - feste Beziehung, heiraten und Kinder ... sondern das er einfach locker und ungezwungen sein sexuellen Bedürfnisse ausleben möchte ... Er meinte, er kann keine Therapie damit beginnen - wenn er doch irgendwie im Hinterkopf hat - d. ich bestimmte Erwartungen an ihn habe .... Er sagt - damit kann er nicht umgehen - ich würde sozusagen unterbewusst auf ihn Druck ausüben - d. es ein happyend gibt ... aber das weiß er halt nicht - er weiß derzeit gar nichts mehr! Er ist gerade so hilflos!

    Und ich bin es auch .... natürlich wäre es für mich der einfachste Weg einfach zu gehen .... Ich weiß, d. der Schmerz ggf. in 3-4 Monaten nachlässt und ich dann von vorne beginnen könnte - aber will ich das?

    Ich habe ihm auch gesagt - d. er ja nicht so ist, d. wir nicht glücklich zusammen waren ... Das ich unglücklich in unserer Beziehung war - eher im Gegenteil - ich war sogar sehr glücklich - er hat mir immer das Gefühl gegeben, d. er mich liebt und mich auch will .... Nur das was er nebenbei getan hat - war halt schon ein Schock für mich - und wohl auch für ihn!!! Natürlich hinterfragt man dann alles .... aber das ist ganz normal, oder?

    Was soll ich jetzt tun? Soll ich ihn einfach kampflos ziehen lassen? Ist es ggf. wirklich besser für Ihn, wenn ich ihn alleine lasse? Ich weiß es nicht!

  • Hallo Überfordert,
    ich kann gut nachfühlen wie schlecht es Dir gerade geht und unter welchem Druck Du stehst, das ist bestimmt nicht einfach.
    Was mir dabei auffällt ist, dass Du galant die zentralen Fragen und Bemerkungen von Franz übergehst:

    Zitate von Franz:

    Also ich habe den Eindruck das Du diejenige bist die den grössten Leidensdruck hat, die zwingend was an der Situation ändern will, die aktiv wird. Sei mir nicht böse, aber Dein Mann, so scheint es mir, fühlt sich im Moment einfach nur gestört in seinen Aktivitäten. Klar weiss er, dass er Dich damit verletzt, und er tut das auch bestimmt nicht gerne. Aber immerhin würde er sich lieber von Dir trennen, als etwas zu verändern. Dagegen kannst Du leider auch nichts ausrichten, solange er selbst nicht den gleichen Leidensdruck hat.
    Du fragst was besser für ihn wäre?
    Frage Dich lieber was besser für Dich ist, und was Du bereit bist in den nächsten Monaten zu ertragen, um die Beziehung eventuell zu retten.
    Mitfühlende Grüsse
    Catfish

  • Nein - er will was ändern - er war schockiert, als ich mit dieser Suchtgeschichte um die Ecke kam... Wieso - weil ich es verstehen wollte! Weil ich wissen wollte - wieso er das gemacht hat - ich es mir erklären wollte ...

    Er war ja heute in Therapie - seine Therapeutin meinte - er hat keine Sucht ... aber sie ist nicht überrascht, d. er sich Außenbeziehungen gesucht hat. Sie meint, es wäre ein Zeichen dafür das ihm was in der Beziehung fehlt - und da das schon länger so geht - was grundlegendes. Sie sagt - emotionale Sicherheit ... Die hätte ihm jedoch schon immer gefehlt weil er schon immer Dinge getan hat mit einer gewissen Hoffnungshaltung, z. B. Hauskauf - und die Hoffnung, d. er sich endlich 100% zu mir bekennen kann um dann den nächsten Schritt zu gehen - wie heiraten ...

    Ganz ehrlich - ich weiß nicht was ich damit jetzt anfangen soll. Einerseits bin ich froh, d. er nicht sexsüchtig ist ... aber andererseits ... puh - was bedeutet das jetzt? Er meinte, d. wir von Ihr Hausaufgaben aufbekommen haben - welche Vorstellungen wir jeder für sich haben und dann von uns haben ...

    Wie gesagt - die einfachste Lösung wäre - zu gehen ... Und einfach zu sagen, wir haben nicht zusammengepasst - sollte einfach nicht sein... Aber ich will nicht aufgeben - ich will das nicht so einfach hinnehmen! Versteht Ihr das?

  • Bin etwas überrascht was und wie die Therapeutin das ausschließt ...
    Da wäre die genaue Erklärung schon sehr interessant, warum eine Suchterkrankung ausgeschlossen wird.

    Eine Grenze zwischen missbräuchlicher Internetnutzung und 'Sucht ist ein sehr schmaler Grad.

    Zudem finde ich auch merkwürdig, dass du eine Hausaufgabe bekommst, ich glaubte er ist in Behandlung?

    Aber mal sehen was da noch kommt ...

  • Ihre Begründung:

    Süchtig ist man, wenn die Sucht das sozialverhalten ändert das arbeitsvermögen beeinträchtigt usw. - und das wäre ja bei ihm nicht der Fall ...

    Er ist mir gegenüber ja immer noch liebvoll gewesen - wir hatten ja auch immer noch Sex - er ist gerne zur Arbeit gegangen und hat auch viel mit seinen Freunden unternommen ...

    Ich für meinen Teil sehe jedoch auch das Thema Burnout - d. kommt ja auch nicht von ungefähr - und damals hatte er das Thema "Bilder, Videos, Chats ja auch schon". Hmm, aber sie ist seine Theapeutin - und ihr glaubt er jetzt auch ...

    Hausaufgaben - die er bis nächster Woche erledigen muss - ich jedoch meinen Teil dazu beitragen soll - keine Ahnung - ich lass es mal auf mich zukommen!

  • für mich ist sucht wenn man etwas dauernt will und nicht einfach nein sagen kann..
    aufjedenfall helfen suchttherapien bei sowas

  • Ich habe keine Ahnung - ob er das dauernd will und nicht damit aufhören kann ... Er meinte nur zu mir - er weiß nicht wieso er das tut ... er weiß das es falsch ist und er mich damit verletzt ... Und trotzdem hat er es getan!

    Wir werden sehen, wie es jetzt weitergeht ... wenn er nicht süchtig ist - dann kann er das ja ab sofort lassen - dann braucht er das ja nicht mehr ... Aber kann er das wirklich? Wird er so ehrlich zu mir sein? Ich weiß es nicht ....

    Ist nicht so einfach für mich! Ich bin bereit was zu tun - ich würde mir wünschen, d. wir unsere Probleme in den Griff bekommen. Ich wollte gestern das Thema auch gleich angehen - habe ihm einen langen Brief geschrieben - und darin beschrieben wie es mir geht - wie ich unsere Beziehung reflektiere - wie wir uns kennengelernt haben und was passiert und was ich in den verschiedenen Beziehungsphasen gefühlt habe... doch von ihm kam nur, d. er auf der Arbeit keine Zeit hat diesen Brief zu lesen (okay kann ich verstehen) - er kam dann relativ spät nach Hause - und hat sich den Brief ausgedruckt ... doch auch hier - hat er dann erst einmal gegessen, TV geschaut und ich musste ihm sozusagen alles aus der Nase ziehen - wie die Therapie war und welche Hausaufgaben wir aufhaben ... Er meinte - wir sollen uns beide 10 Minuten was erzählen - egal was - und der andere soll einfach nur zuhören - danach soll der andere eine Zusammenfassung davon geben und darf auch was dazu sagen ... und dann umgekehrt ... Ich habe ihn dann gefragt, ob wir das jetzt machen wollen - er meinte, dazu bin ich zu kaputt und müde - lass uns das doch bitte am Mittwoch machen ... Ich wollte dann wissen, ob er sich wenigstens heute noch meinen Brief durchliest ... er hat sich diesen dann geholt - jedoch habe ich gemerkt, d. er gar keinen Bock hat ihn zu lesen .... Daraufhin habe ich ihm gesagt, d. er es doch lassen soll - wenn er jetzt dazu keinen Lust hat ... und ich ihm ja am Mittwoch alles erzählen kann über den Brief (10 Minuten Gespräch) - er meinte, d. ist ne gute Idee .... Hmmm, ich habe ihm dann auch gleich gesagt, d. dies für mich okay sein - ich jedoch schon ein wenig enttäuscht bin, d. er dafür jetzt keine Zeit bzw. Lust hat ..... das hat er wohl auch regestriert ...

    Wie Catfish wahrscheinlich schon erwähnt hat - scheine nur ich diesen Leidensdruck zu verspüren - ich möchte das alles wieder gut wird!

    Er macht so weiter wie bisher - er tut so als ob alles ganz normal ist .... Geht einfach zum Alltag über - von wegen, kannst du bitte das und das besorgen - was machen wir am Mittwoch - wollen wir das und das machen ... etc. . Er tut so, als ob wir gar kein Problem haben ....

    Hmm - ich warte mal Mittwoch ab - mal sehen, wie der Tag abläuft ... ob wir da unser 10 Minutengespräch durchführen - was er dazu sagt und was er mir erzählt ...

    Heute morgen als er unter der Dusche stand - habe ich gesehen, d. er davor schon wieder an seinem Handy war ... das ist derzeit echt ein rotes Tuch für mich ... Ich habe mich dann dabei erwischt - wie ich sein Handy in der Hand hatte - und das Menü geöffnet habe ... doch dann habe ich es sofort wieder weggelegt ... weil ich das nicht will! Ich will ihm nicht mehr nachspionieren .... das macht mich kaputt .... als er dann mit Duschen fertig war - kam er runter - und ich habe ihm dann gleich davon erzählt, d. ich sein Handy in der Hand hatte .... er hat darüber geschmunzelt und gemeint - er findet es nicht schön - aber er kann es nachvollziehen - ich hätte jedoch nichts gefunden - somit hätte er auch kein Problem damit ...

    Puh ... ich glaube - wir haben einen riesen Berg zu erklimmen .... seine Therapeutin meinte auch, d. wir beide zu ner Paartherapie gehen sollen ... aber bringt das was?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!