neurologisch, psychosomatisch... ?! Keine Ahnung!

  • hi...
    ich habe über 10jahre diverses zeugs konsumiert, zum schluss etwa 2.5jahre jeden tag benzos, die ich dann einfach von heute auf morgen absetzte.

    als ich das benzos (in dem fall war es lorazepam) absetzte, merkte ich merkwürdige symptome. meine beine und arme waren unheimlich schwer, als wenn mich teilweise magnete nach unten ziehen würden. in meiner ganzen körperlichen haltung war ich unheimlich starr, muskulatur überall verhärtet (sagte die physiotherapeutin in einer klinik in der ich war), dazu gab es noch parästhesien vom allerfeinsten.
    ich nehme jetzt seit etwa 2 jahren keinerlei benzos mehr, die symptome werden jeden monat etwa, minimal weniger, zwischendurch aber auch mal wieder mehr. bei stress sind sie fast unerträglich.

    hat das jemand schonmal gehabt? kennt das jemand (nach absetzen von benzos)?

    LG :winking_face:

  • Hallo littlepepper
    Die schwere in den Gliedern und das Starre kenne ich auch.
    Hast Du nach dem Benzo-Entzug eine Entschlackung gemacht? Am besten in ärztlicher Aufsicht.
    Benzos wirken ja auf den ganzen Körper, also kann es schon sein, dass da "Restbestände" noch rumzicken.
    Ich hoffe, Du hast Dich mit diesen Symthomen in ärztliche Hand begeben? Das fände ich persönlich sehr wichtig.

    Nebenbei noch angemerkt, einen Entzug, auch von Benzos, würde ich nie im Alleingang unternehmen, sondern mir immer professionelle Hilfe suchen
    Viele Grüße
    dunge

  • dunge
    hallo...
    hattest du das auch nach deinem benzoentzug?

    ich hatte vor etwa 2 jahren, wo ich die benzos abgesetzt hatte, keine zeit zum runterdosieren, zumindest denke ich das.
    ich wog da 37kg und konnte nicht mehr essen, warum auch immer, weiß ich immernoch nicht.

    dieses schwere, die parästhesien und die starre glaubt mir niemand, obwohl diese muskuläre verhärtung von einer physiotherapeutin erfühlt wurden sind).
    ich konnte anfangs gerade mal wenige minuten gehen, ohne das mich der körper "umgerissen" hat.
    ich war in der geschlossenen suchtpsychiatrie (nach kaltem entzug in alleingang) und danach 5 monate in einer klinik, die auf sucht und trauma (habe selbst eine posttraumatische belastungsstörung) spezialisiert ist.
    trotzdem kannte das da niemand und ich war in deren augen eine simulantin :face_with_rolling_eyes:

    hat dir das jemand geglaubt?

    LG

  • Nun, der Unterschied war, daß ich den Entzug in einer Schmerzklinik gemacht habe, die einer Orthopädie angeschlossen war.
    Die haben einfach mal den Muskeltonus gemessen und hatten die Verkrampfung und versteifung schwarz auf weiss in Zahlen vor den Augen. Die mussten mir das glauben.
    Mir wurde sogar erklärt, daß es vorkommen kann bei Entzügen, dass die Muskulatur übersäuert, und das äussert sich dann so.
    Deshalb wurde ich dort entschlackt, mit Eisenkraut und so, viel Schwitzen, ultragesundes Essen.
    Wie gesagt, das war bei einem stationären Aufenthalt.
    Seitdem entschlacke ich jedes Frühjahr zuhause, aber unter Aufsicht meines Hausarztes.
    Probleme mit den Muskeln habe ich aber auch wegen verschiedenen Behinderungen, nehme auch ein Muskelrelexanz, aber die Entschlackung tut wirklich gut, und das dem ganzen Körper.
    Man fühlt sich danach immer wie neu aus dem Ei gepellt:)
    Stell Dich mal bei einem Sportmediziner vor. Die haben die meiste Ahnung von Muskeln und so.
    Vielleicht kann der Dir weiter helfen?

  • dunge
    hey...

    ich war heute bei meinem hausarzt, weil ich ja unter anderem auch unter chronischem HWS leide.

    er hat mich nun an einen orthopäden überwiesen, der soll röntgen. meine muskulatur (rechte schulter plus HWS) ist durch die 3 unfälle hart wie stein und ich habe bewegungseinschränkungen im arm.

    was nimmst du für ein muskelrelaxanz?
    ich wusste gar nich das man das messen kann. wie genau ging das? wie heißt dieses messen genau?

    LG

  • Als Muskelrelexanz habe ich Tolperison, und das schon seit Jahren. Wenn ich es mal vergesse, oder wir eine Pause damit machen, macht sich sofort der Muskeltonus bemerkbar und ich gehe, wie eine Marionette aus der Augsburger Puppenkiste. Normalerweise komm ich nur wie ein seekranker Grizzly an.
    Wie man den Muskeltonuis misst? Nun, normalerweise wird das nur physisch, mit passiver Bewegung getestet.
    Aber es gibt die Möglichkeit, mit Elektroden in den betreffenden Muskel zu stechen und so die Muskelleitfähigkeit zu messen, die dann wieder Auschluss darüber gibt, ob eine verminderter Tonus, oder ein gesteigeter vorliegt.
    Bei mir sind es Spastiken, also extreme Anspannungen, die meine Beine in eine unnatürliche Halteposition zwingen.
    Frag doch mal Deinen Hausarzt danach. Gemacht wird das meist bei Neurologen.

  • dunge
    das tolperison habe ich auch hier, aber das wirkt nur 3 tage verlässlich. danach müsste ich mehr nehmen und ich sollte schon 200mg nehmen.
    da wäre mir katadolon oder diazepam schon lieber. das wirkt sich länger als 3 tage. manche sagen/ schreiben, dass das tolperison müde macht. mich hat es noch nie müde gemacht. mein körper reagiert scheinbar eh etwas merkwürdig auf medikamente :face_with_rolling_eyes:

    ah interessant wegen dem muskeltonus. danke für die erklärung. bei mir will nie irgendjemand was messen, nichtmal meinen nicht vorhandenen spiegel vom antidepressivum.
    mir wurde in der klinik gesagt, ich würde keinen medikamentenspiegel aufbauen, aber auch, dass man das messen kann. mir wurde gesagt, das kann man nicht messen. jeder erzählt mir immer irgendwas anderes. ich weiß, dass man das messen kann. warum lügen alle immer... das nervt mich :angry_face:

  • Hallo littlepepper
    Das kann auch nerven, wenn solche Aussagen kommen.
    Und klar kann man den Medikamentenspiegel im Blut messen.
    Wird bei mir alle sechs Wochen gemessen, ist also ein Standartverfahren.
    Aber warum solche Aussagen gemacht werden, verstehe ich auch nicht so recht. Gut, vielleicht ist das mit dem Muskeltonus nicht so bekannt, vor allem in anderen Fachgebieten. Aber heutzutage haben alle Abteilungen in Kliniken und so Internetanschluss, durch den man sich schlau machen kann.

  • dunge
    das problem ist, dass es immer zuviele verschiedene meinungen von verschiedenen ärzten dazu gibt.
    in der klinik hieß es, man kann den spiegel messen. bei meinem hausarzt wurde mir dann das gegenteil gesagt.
    in der klinik hieß es, katadolon und massage, aber als ich rauskam stand davon nix auf meinem entlassungsbrief. so ist das ständig. echt traurig und der patient leidet weiter, super... :frowning_face::face_with_rolling_eyes:

  • am montag war ich etwa 2std. beim orthopäden. da ich ja noch nicht solange hier wohne, war ich also zum ersten mal da.

    er hat mich geröngt und festgestellt, dass die unfälle und die gewalteinwirkung mehr mist angerichtet haben, als ich gedacht habe. ich habe eine wirbelschiefstellung. der rechte wirbel von der halswirbelsäule drückt auf einen nerv und dadurch verspannt sich das alles und es gibt an dem einen halswirbel auch abrieb, sagte er.

    nun soll ich 3x ibuprofen 600 nehmen und bekomme 6 massagen (ich frage mich immernoch, warum er mir kein anständiges muskelrelaxanz verschrieben hat...) :confused_face:

  • Hm, das mit der HWS ist natürlich Mist.
    Aber jetzt weisst Du, was Sache ist, und was der Auslöser war.
    Ibu wirkt ja auch entzündungshemmend. Vielleicht hat er Dir deswegen kein Muskelrelexanz verschrieben? Aber ich bin kein Arzt und habe keine Ahnung.
    Super ist, daß Du den Orthopäden in Angriff genommen hast.

  • dunge
    danke... :smiling_face:
    ich finds auch gut, dass ich hingegangen bin und auch, dass er mal anständig geschaut hat. das hat noch nie ein arzt so gründlich angesehen auf dem röntgenbild. bisher hieß es immer: "is nix." und ich war schon sehr sehr oft beim röntgen deswegen, auch im MRT und im CT war ich.

    naja, ne entzündung wird da wohl nicht sein, denn es sind verspannungen eben durch diesen wirbel, der auf den nerv drückt, ausgelöst. so sagte er es mir auch. jetzt bekomme ich erstmal 6 massagen und dann weitersehen meinte der arzt. ich werde ihn nochmal fragen, warum er mir nicht ein muskelrelaxanz gibt. denn ibuprofen oder paracetamol bekam ich schon oft deswegen angedreht. davon geht aber die verspannung nicht weg, weil die muskulatur dadurch ja nicht weicher wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!