stationäre therapie keine handys erlaubt ???o_O

  • oder steht das da nur so und wenn ich achtgebe kann ich es doch beihaben????
    welche erahrungen habt ihr gesammelt???
    und kann ich mein notebook mitnehmen is da ein anschluß???

  • Hi 1337,
    Warum stellst du die Eingangsfrage nicht an die Klinik wo du hinkommst?
    Meiner Erfahrung nach, haben diese Regeln ihren Sinn und ihre Richtigkeit. Es ist auch ein Knackpunkt, dass du bereits vor der Aufnahme überlegst, wie du um eine Regel herumkommst ;), weil sie dir als unbequem erscheint.
    Ich hatte in 5 Monaten Klinik kein Handy und kein Laptop - es war verboten - man durfte es zwar umgehen, da wurde bei uns (!) großzügig weggeschaut, aber es ist auch ein Stück weit die Frage in wie weit du dich selbst betrügst und darauf wies die Klinik eben auch hin. Du bist ein mündiger erwachsener Mensch und wenn du dich schon in Behandlung begibst, dann solltest du dich auch auf die dazugehörigen Bedingungen einlassen. Meiner Erfahrung nach war es für mich sehr gut und richtig, auch wenn ich zu Beginn ein wenig gegen die Regel gemosert habe.
    Ob es da einen Anschluß gibt, kann dir definitiv nur die Klinik sagen - ruf einfach mal an, die beantworten sowas gerne!
    LG,
    grany

  • wie man unschwer erkennen kann, hat sowas "therapeutische" Gründe:-)).....macht bei vielen auch Sinn, diese aufzuzählen macht keinen Sinn,
    da man sich das selbst erklären kann. (Musik und Internet = Gedudel, Berieselung, Ablenkung, Verlagerung, "wegmachen" abdriften...nenns wie du willst)

    erreichbar in dem Sinne bist du ja trotzallem, also für den Fall daß irgendetwas passieren sollte, familientechnische Notfälle von außerhalb, etc.,
    haben ja alle ne Zentrale.
    ich kenne von Drogentherapien die obligatorische "Kontaktsperre" (Telefon,Besuche,Ausgänge usw.)....macht auch wiederum Sinn:-), weil Sinn und Zweck ist halt, sich erstmal mit sich selbst auseinanderzu setzen und sich mit und in der "therpeutischen Gemeinschaft zurechtzufinden.
    Briefkontakt war, mein ich mich zu erinnern, von Anfang an erlaubt.

    Ausnahmen bestätigen die Regel.....das kommt sicher auch auf das einzelne Individuum an....was von Nutzen ist für den Einzelnen und was von Nutzen für dich ist, kann ein guter Therapeut wesentlich besser erstmal beurteilen....dann nämlich, wenn du die erste Zeit erstmal für dich genutzt hast (Regel), kanns auch Ausnahmen geben

    also so hab ich das damals gemacht....ich durfte recht früh das Gelände verlassen....auch sowas kann therapeutische Begründungen haben, bzw. es konnte damit auch den anderen gegenüber vertreten werden....das ist ja immer ein Hauptpunkt, du kannst dem einen nicht erlauben, was du gleichzeitig dem anderen verbietest.

    wie das mit generellem Internet/Handyverbot ist, kann ich dir nicht sagen...weil die Regeln gelten ja erstmal für ALLE gleich....bei Drogisten machts wahrscheinlich viel Sinn....ein Otto-Normal-Drogist hats nunmal nicht so mit dem Thema Regeln:-)
    wie das auf reinen "Verhaltnestherapien" ist, sozusagen,....weiß ich nicht.....laß dich doch einfach mal auf was ein:-) dann siehst dus ja.

    weil, das haben wohl alle Therapien gemein....daß man anfängt, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen....also wenn ICH Therapeut wäre, würde z.B. ein Notebook für manch einen natürlich Sinn machen...kommt halt auf die Nutzung dessen drauf an....
    mein "Malzeug" durft ich schließlich auch mitnehmen:-)))))

    gruß
    doggy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!