• Hallo zusammen,

    gestern habe ich von einem Ex-Freund einen Anruf bekommen, bei ihm ist Hepatitis C diagnostiziert worden, das Gesundheitsamt wurde benachrichtigt und weitere Untersuchungen zur genaueren Bestimmung stehen für die kommende Woche an. Das Ergebnis klärt so manche seiner gesundheitlichen Beschwerden, die in letzter Zeit aufgetreten sind. Er hat früher viel gekifft und tut dies auch heute noch, sagt, er hätte nie gespritzt......

    Wo er sich angesteckt haben könnnte, keine Ahnung sagt er. Vielelicht bei einem Auslandaufenthalt im Krankenhaus vor ca 30 Jahren....., Natürlich mache ich mir jetzt Gedanken ob er mir auch die Wahrheit gesagt hat......zumal man mir geraten hat auch einen Bluttest zu machen. Ich mache mir auch Gedanken wegen HIV, traue mich aber nicht den Arzt darauf anzusprechen. Mein Ex sagt nur, er habe das nicht, man hätte das schon mal untersucht, ist aber wohl schon eine Weile her. Wird das bei ihm automatisch bei der nächsten Blutentnahme mt untersucht? Ich möchte ihn im Moment nicht noch einmal darauf ansprechen, da er sowieso fertig ist....

    Vor der Feststellung des Befundes hatte er sich eine Auszeit erbeten, seit ca. 4 Monaten, da er zu viele Probleme mit sich selbst hatte. Die Situation erschwert es von meiner Seite aus, an einen Neuanfang zu glauben, zumal er auch total dicht macht.

    Ich weiß nicht, wie ich mich weiter verhalten soll, zumal mein Gesundheitszustand auf Grund Operation und daraus resultierenden Folgen auch nicht bestens ist.

    Liebe Grüße

    Kathy!

  • Hallo Kathy
    Nun, auch ich würde Dir raten, recht schnell eine Untersuchung machen zu lassen. Und nicht nur auf Hepatitis, sondern auch auf HIV und die anderen typischen Krankheiten.
    Dass er jetzt erst mal dicht macht, kann ich schon verstehen. er wird erst einmal mit sich selbst und den Diagnosen zurecht kommen müssen. Und das ist harte Arbeit.
    Was Du machen kannst, ist ihm Deine Hilfe anzubieten, wenn Du bereit bist, die zu geben. Viel mehr kannst Du momentan garnicht machen.
    Ich schicke Dir viel Kraft, Entschlssenheit und durchhaltevermögen.
    Und wirklich mein Rat, lass Dich untersuchen

    LG dunge

  • Hallo Dunge,

    wird er denn sein Blut jetzt automatisch auf HIV und weitere Krankheiten getestet, oder nicht....ihm wurde am Donneerstag erneut Blut abgenommen. Ich bin ja im Oktober operiert worden. Vor der OP wurde mir ja auch Blut abgenommen, hätte man das denn nicht da festgestellt, wenn bei mir irgendetwas gewesen wäre?

    Fragen über Fragen, aber ich bin total beunruhigt und weiß auch nicht, inwieweit ich ihm da für die Zukunft Hilfestellung eben kann. So eine Behandlung dauert ja auch nicht nur eine Woche...Dazu kommtt noch, daß er ohne Arbeit ist, usw.

    Liebe Grüße

    Kathy!

  • Hallo Kathy,

    das sind natürlich schon heftige Nachrichten, wenn man so eine Diagnose erhält.
    Ich kann natürlich nicht sagen wie das gestrige Telefonat genau abgelaufen ist, aber scheinbar hast nicht besonders viele Informationen mitgeteilt bekommen.
    Je nachdem wer deinem Exfreund das Ergebnis mitgeteilt hat, leider informieren Ärzte immer noch sehr schlecht über 'Hepatitis C bald zum einen selber keine Ahnung davon haben oder unter Zeitdruck arbeiten, hoffe ich dennoch das sehr gute Aufklärung erfährt.

    Die Benachrichtigung vom Gesundheitsamt ist ganz normal und üblich.
    Schon daran erkennt man inwieweit 'Hepatitis C von der Gefährlichkeit her eingestuft wird, öffentlich darüber reden tun aber leider die wenigsten.

    Wenn wir aber 'Hepatitis C hat, muss noch lange nicht HIV im Spiel sein und wenn die 'Hepatitis C auch fast immer mit Spritzen in Verbindung gebracht wird, sollte klar sein dass es viele weitere Übertragungsmöglichkeiten gibt.
    Daher ist ein Bluttest bei dir unumgänglich, für dich und auch für dein Umfeld ist das sehr wichtig.
    Wenn du dich infiziert hättest, dann hätte man das bei der Voruntersuchung einer Operation zwar eigentlich feststellen müssen, doch wird nicht immer ein dementsprechende Test durchgeführt.
    Viele Ärzte meinen heute noch sie können eine 'Hepatitis C Erkrankung allein aus dem großen Blutbild ablesen, wer solche Aussagen von der Ärzteschaft abgeleistet, sollte aber am besten sein Studium auf den aktuellen Stand bringen.
    Meist sind Veränderungen im Blutbild nur inaktiven Phasen der 'Hepatitis C sichtbar, viele Menschen leben ein ganzes Leben lang mit einer schleichenden 'Hepatitis C ohne davon zu wissen.

    Deine Frage, bei weiteren Bluttests deines Freundes auch heute Frau überprüft wird, kann man mit Ja beantworten.
    In dem Moment wo meist auf zufällige Befunde hin weiter in Richtung 'Hepatitis C untersucht wird, tauchen ja nur mal Antikörper auf und es braucht diese weiteren Tests.
    Die folgenden Tests sollen jetzt die Viruslast und der Genotyp für die 'Hepatitis C bestimmen.
    Anhand dieser Ergebnisse kann man dann festlegen welche therapeutischen Möglichkeiten vorhanden sind.

    Je nach Genotyp sind die Therapiemöglichkeiten unterschiedlich, nein, die Therapieaussichten unterschiedlich.
    Es hat sich aber in den letzten Jahren viel getan und es gibt wirklich sehr Erfolg versprechende Medizin.

    Als deinem Text ist nicht ganz herauszulesen, wie diese Beziehung nun dasteht.
    Was kannst Du machen?
    Wie gesagt, als erstes musst Du dich unbedingt selbst testen lassen!
    Nächste Schritte sollten sein, dass Du erst einmal auf deine Gesundheit achtest, eine gewisse Hilfe kannst Du ihn ja in Aussicht stellen. Doch bevor du Hilfe anbietest, solltest du dich und natürlich erst recht ein Exfreund, erst einmal umfassend über eine 'Hepatitis C informieren. Allein das ist heute nicht einfach weil es immer noch viele Märchen und massive Unwissenheit gibt - gerade auch bei Ärzten. Daher rate ich zu einschlägigen Seiten, soweit ich mich erinnere sind auch welche in unserer Linkliste, noch besser dem Besuch bei einem Hepathologen der sich auf 'Hepatitis C spezialisiert hat.

    Ich selbst werde nie vergessen wie mir zwischen Tür und Angel gleiche Diagnose mitgeteilt wurde.
    Als erstes bin ich natürlich Heim gefahren und habe mich im Internet schlau gemacht (daher ja auch der Rat, dass man wirklich richtige Informationen aufnimmt) und als erstes habe ich gelesen, dass eine 'Hepatitis C tödlich verlaufen wäre.
    Das aber stimmt so nicht, man kann gut mit dieser Erkrankung leben und vor allem gut mit einem Erkrankten zusammenleben.
    Zudem gibt es wie bereits angedeutet gute therapeutische Maßnahmen.
    Zum Beispiel habe ich eine Kombitherapie über 48 Wochen gemacht, ein Virus ist bei mir seit nun sieben Jahren nicht mehr nachweisbar. Zugegebenermaßen war diese Therapie extrem hart, doch auch hier kann man nicht sagen wie es den einzelnen trifft, ich hatte das Pech alle Nebenwirkungen die man auch aus Chemotherapie kennt, zu verspüren. Letztlich spielt das aber keine Rolle, wenn man mit einem Jahr solch ein Problem aus der Welt schaffen kann :winking_face:

    Also ab mit dir zum Arzt und logischerweise sollte da auch ein HIV-Test durchgeführt werden.
    Über Letzteres musst Du dir aber zu 99,9 % keine Sorgen machen, soll die 'Hepatitis C nicht getestet worden sein, HIV haben Sie bei deiner OP sicherlich ausgeschlossen. In diesen Fällen könnte nur die Inkubationszeit einen Strich durch die Rechnung machen, aber wichtig ist nun das man sich nicht selbst verrückt macht.
    Leicht gesagt, ich weiß, aber was anderes bleibt sowieso nicht.

    Für weitere Informationen stehe ich jederzeit zur Verfügung, ich habe mich viele Jahre mit dieser Erkrankung auseinandergesetzt und würde mich als Profi bezeichnen :grinning_squinting_face:

    LG Franz

  • Hallo Franz,

    herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe das Wochende genutzt und mich auch eingehend mit dem Thema beschäftigt und mir Informationen über diese Hepatitis C geholt. Was ich nicht ganz verstehe ist, daß wenn die Infizierung vor 30 Jahren gewesen sein soll, erst jetzt die Symptome erscheinen sollen. Jetzt müsste es doch dann schon chronisch sein.... Wegen HIV meine ich nur, weil er eben auch Knötchen unter der Haut bekommen hat, sie auch schon rausschneiden lassen hat und immer wieder welche kommen. Und weil er eben damals vor 30 Jahren in Indien im Krankenhaus war......

    Sollte es akut sein, dann müsste ja im letzten halben Jahr irgendetwas gewesen sein....wenn man Arzneimittel ausschließt, (können die Hepatitis C denn hervorrufen), Krankenhausaufenthalt fand in dieser Zeit keiner statt, dann bleibt ja eigentlich nicht mehr viel übrig, außer durch Spritzen. Kontakt mit Blut von anderen Menschen kann ausgeschlossen werden......

    Auf jeden Fall bin ich morgen früh beim Arzt, weil es mich beunruhigt und auch mein Gesundheitszustand wird von Tag zu Tag miserabler.

    Was die Beziehung anbelangt, bin ich im Moment ehrlich gesagt überfordert, weil ich auch gar nicht weiß, wie es weitergeht und die Probleme einfach sehr groß sind. Er blockt ja auch total ab, meint er hätte offenen Stellen im Mund, Zahnfleischbluten usw. Ob er das nur so sagt, weiß ich nicht.....

    Bin auf jeden Fall ziemlich down...

    LG

    Kathy!

  • Hallo Kathy,

    Hepatitis C wird sehr oft übersehen, weil man sie nicht findet, wenn man nicht danach Sucht. Sie ist nur feststellbar, wie Franz schrieb. Alle anderen Leberwerte können darauf hinweisen, müssen aber nicht.

    Du schreibst die Infizierierung soll vor 30 Jahren gewesen sein? Damals hieß die Hep C noch "NonA-NonB", eben weil man sie nicht der A oder B zuordnen konnte. Vielleicht kann sich dein Freund an eine solche Diagnose erinnern? Als chronisch bezeichnet man eine Hep C, wenn die Viruslast länger wie 6 Monate nachweisbar ist. Und klar kann sie nach 30 Jahren Probleme machen, meine hält seit 20 Jahren die Füsse still. Denoch wird die Leber ja ständig mit den Viren bombadiert.

    Als ich davon erfahren habe, wusste ich auch gar nix davon. Im Gegenteil ich hab mich "gefreut", weil es vor 20 Jahren noch die Indikation zur Substitution mit Polamidon (ich war Heroin abhängig) war. Was alles dranhängt habe ich erst im Laufe der Jahre erfahren.

    Solltest du dich angesteckt haben, ist eine frühzeitige Behandlung mit Interferon/Ribavarin ratsam, da die Heilungschancen kurz nach der Infektion steigen. Ebenso ist ,wie Franz erklärt hat, ist der Genotyp sehr wichtig. Er gibt die Aussage wie lange man behandelt wird.

    Genotyp 2 und 3 haben eine fast 80% Heilungschance. Und die Behandlung dauert 6 Monate. Genotyp 1 ist da etwas gemeiner. Behandlung 1 Jahr, Heilungschancen bei ca. 50%.
    Leider war das bei mir der Fall, ich habe 6 Monate die Behandlung gemacht und bin leider Non-Responser und muss auf die neuen Medikamente warten. Statistisch gesehen, hätte ich aber die besseren Chancen gehabt wie mein Freund (Frau, jünger usw.). Doch bei ihm hat es angeschlagen. Er hatte wie Franz Nebenwirkungen ist aber seit 2006 Virenfrei.

    Jedoch ist dieses Jahr, glaube ich, ein weiteres Zusatzmedikament zugelassen worden. Protasehemmer, die in den Studien gute Erfolge zeigten. Mein Doc hat mich letzte Woche, als ich mal wieder Blut abgab, darauf aufmerksam darauf gemacht, das schon wieder neue Medikamente in Studien relativ gut abschneiden.
    Damit will ich dir sagen, das Hep C nicht nicht zwangsläufig einen schlechten Verlauf haben muss.

    Ansteckung ist bei Hep C etwas gemein. Während der HIV-Virus an der Luft innerhalb von Sekunden abstirbt, lebt Hep C bis zu 48 Std. WEnn dein Freund tatsächlich Wunden im Mund hat, wäre ich echt vorsichtig, da eine ÜBertragung über die Schleimhäute stattfinden kann. Über "normalen" Kontakt, wie ich ihn zb. zu meiner Tochter habe, passiert nichts. Sie trinkt aus meinem Glas usw. und ist negativ. Ich lasse sie regelmässig testen. Doch bei offenen Wunden ist echt vorsicht geboten.

    Die Ansteckung muss auch nicht über Spritzen o.ä. stattfinden. Sie könnte tatsächlich auch beim Rauchen eines Joints/Pfeife erfolgen, wenn der Gegenüber so "Prustelchen" die nässen hat. Ich habe das mal auf Entgiftung erfahren, da in Frankfurt immer so kleine Koks-Pfeifen geraucht werden. Dort erfolgt ein grosser Teil der Ansteckung. Sexuell kann natürlich auch sein. Oder in deutschen Krankenhäusern werden auch erst seit Beginn der 90iger die Blutkonserven auf Hep C getestet. Und dann ist da auch noch der Anteil derer, die von ihrer Erkrankung wissen und z. B. den Zahnartz aus Scham nicht informieren. Oder der grosse Anteil der es echt gar nicht weiss. Welcher "Normalo" lässt sich denn auf Hep C testen?

    Wie lange die Inkubationszeit bei Hep C liegt, weiss ich jetzt gar nicht. Vielleicht kann Franz da was dazu sagen.

    Ansonsten hoffe ich, dass es dir ein wenig besser geht. Wenn du heute Blut abgebeben hast, dauern die Werte ca. 3 Tage. So ist es zumindestens bei mir, wenn die Viruslast mit gemacht wird.

    Auch ich antworte dir gerne, da auch leider ich ein Profi bin.

    @ Franz: Bei 48 Wochen Behandlung gehe ich davon aus, dass auch du Genotyp 1 hattest?
    Weisst du noch welcher Wert der bei dir erhöht war?
    Bei meinem Freund war es immer die GPT und alle anderen Werte waren o.k. Bei ihm hat die Behandlung angeschlagen.
    Bei mir jedoch ist es seit Jahren die Gamma-GT und alle anderen Werte sind o.k. Und ich bin ja Non-Responser. Ich habe überlegt, das Anschlagen der Therapie damit zu tun hat, welcher Wert erhöht ist. Obwohl ich nie eine eindeutige Antwort gefunden habe. Irgendwie kann einem das keiner Sagen.

    Sorry, Kathy hoffe es is ok für dich, wenn ich diese Frage in deinem Thread stelle.

    Hoffe der Test fällt "negativ" im positiven Sinne aus. Daumen-Drück :fr:

    Taddl

  • Kurze Antworten, heute geht man von einer Inkubationszeit von 2 Wochen bis 6 Monate aus.
    Aber ich werde dahingehend in den nächsten Tagen die aktuellsten wissenschaftlichen Ergebnisse durchforsten ...

    Was mich angeht, ja die 1, genauer Genotyp 1 b!
    Und Taddl, ich werd in den kommenden Tagen mal alle Laborberichte zücken, dann kann ich dazu mehr sagen.

    Taddl hat auch alles noch sehr genau erklärt, nur bei der Haltbarkeit des Hep C-Virus gehen die meisten heute bereits von bis zu 7 Tagen aus - also im getrockneten Blut.
    Wissenschaftlicher Nachweis gelang über viele Jahre, aber das ist hier jetzt nicht wichtig :winking_face:

    Wie schauts aus Kathy, schon Test eingereicht?
    Jetzt ist wichtig was mit dir ist!
    Weitere Infos kannst gern haben und wie man sieht gibts da ja noch wen der sich super auskennt :smiling_face:

    Generell nur noch so viel, ich hab mit dem Virus vermutlich 20 Jahre gelebt, weder meine Kinder noch Ex-Frau wurden aber von mir angesteckt.
    Daher sollte man sich nicht verrückt machen lassen, jetzt hilft nur ein Schritt nach dem anderen und der erste ist nun mal der Test!

    LG Franz

  • ......also der Test ist gemacht und zwar gleich auf alles, was nur in Frage kommen könnte. Der Arzt war sehr nett und hat mir auch alles genau erklärt. Jetzt heißt es abwarten, die Ergebnisse werden morgen da sein.....Die von meinem Ex erst am Donnerstag, er wird vom Arzt angerufen. Das sind die Fakten, so wie es im Moment aussieht.

    Was das zwischenmenschliche angeht, habe ich überhaupt keine Ahnung, da mir im Moment einfach auch aus gesundheitlichen Gründen die Kraft fehlt,jemand anderen aufzubauen, vor Allem, wenn auch nicht ausreichend Vertrauen vorhanden ist. Das wiederum ist ein anderes Kapitel. Er hat Angst, daß er ins Krankenhaus muß, usw....ich denke wenn, dann nur zur Biopsie und das ist ja schnell erledigt. Der Arzt meinte nach dem Ultraschall, die Leber würde aber gut aussehen....

    Liebe Grüße

    Kathy!

  • Hallo,

    dann heißt es nun Daumen drücken, im Verlauf des heutigen Tages wirst du dein Ergebnis nun ja erfahren.
    Ich finde aber, du solltest dich ausschließlich auf dich konzentrieren und deine Kräfte sammeln.
    Alles andere, wenn es vielleicht auch sehr schwer fällt, sollte/muss dir egal sein.

    Es macht einfach keinen Sinn wenn du selbst nicht ganz gesund bist und du dich um jemand anders kümmern willst oder sollst, der doch auch ziemliche Probleme hat.
    Natürlich hatte 'Angst, doch warum sollte er jetzt umgehend ins Krankenhaus kommen?
    Wenn der Ultraschall derzeit einen Normalbefund über die Leber gibt, dann sehe ich keine Veranlassung für einen Krankenhausaufenthalt.
    Eine Biopsie wird man eventuell zur Sicherheit machen, aber das kann man in der Regel ambulant erledigen.
    Meines Erachtens braucht er nun eine umfangreiche therapeutische Begleitung!
    Weiterführende therapeutische Maßnahmen hinsichtlich Kombitherapie oder Tripel Therapie wird sowieso nur durchgeführt wenn eine psychische Grundstabilität vorhanden ist.
    Ein guter Hepathologe verlangt auch eine engmaschige Begleitung durch einen Therapeuten, weil bekannt ist, dass Therapien gegen 'Hepatitis C oft auch von 'Depressionen begleitet werden.
    Ist ja auch irgendwie ganz normal wenn man bedenkt welche Medikation da auf dem Körper einwirkt, trifft es einen Patienten relativ hart, ist es gut vergleichbar mit einer normalen umgangssprachlichen Chemotherapie.

    Viel Glück und viel Kraft für den heutigen Tag, wirst sehen, es geht alles sicherlich aus!

    LG Franz

  • Hallo Kathy,

    drücke dir ebenfalls ganz fest die Daumen. Hoffe heute noch auf Antwort von dir.

    WEgen der Biobsie, Bei mir z. B. wurde nie eine gemacht. Ich glaube da scheiden sich die Geister. Die einen meinen wäre unbedingt nötig, meinem jetztigen Doc reichen jährliche Ultraschalls und Blutuntersuchungen. Wegen dem Krankenhausaufenthalt sehe ich es genauso wie Franz.

    Wichtig ist echt ein guter Doc, der Ahnung von den ganzen Zusammenhängen hat. Und evtl. tatsächlich therapeutische/medikamentöse Unterstützung während der Behandlung. Es ist schon anstrengend............

    So Daumen sind gedrückt..................

    Taddl

    @ Franz: Echt 7 Tage ?..............wow. Is der aber Hartnäckig :k:

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank nochmal für all die Informationen und für das Daumen drücken. Habe den erlösenden Anruf bekommen, daß bei mir alles in Ordnung ist. Anscheinend hätte ich wohl mal eine Hepatitis A durchgemacht, aber keine Ahnung wann, oder wie oder wo. Der Arzt meinte nur, daß man vielleicht zur Sicherheit in 2 Monaten noch einen Test machen sollte, allerding müsste ich mir seiner Meinung nach keine Sorgen mehr machen. Ich bin total erleichtert und freue mich, aber natürlich beschäftigt mich die Sache mit meinem Ex immer noch. Er wird morgen angerufen und bekommt genauere Informationen von seinem Arzt. Danach will er sich bei mir melden.
    Groß helfen kann ich nicht, vielleicht einfach nur zuhören.....
    Mit Sicherheit wird in Zukunft noch die eine oder andere Frage auftauchen und ich bin froh, daß ich hier Menschen habe, die mir mit Rat zur Seite stehen können.

    Lieben Dank euch Allen noch einmal,

    Liebe Grüße

    Kathy!

  • Das ist eine Aussage, da freu ich mich mit dir :smiling_face:

    Deinem Freund kann ich nur raten dass er sich einen wirklichen Spezialisten 'Sucht und davon gibts nicht sehr viele in Deutschland.
    Die Therapie kann jeder Doc durchführen, wobei da immer ein Hepatologe besser ist :winking_face:
    Eine umfangreiche Einführung zu dieser Krankheit sowie Diagnose samt Therapieplan sollte aber von einem Vollprofi gemacht werden!

    Berichte weiter was da nun alles passiert :winking_face:

    LG Franz

  • Hallo zusammen,

    ...gestern hat er nun Bescheid bekommen, daß die Hepatitis akut ist.....also müßte doch in letzter zeit irgendetwas gewesen sein, womit er sich infiziert haben könnte, oder sehe ich das falsch? Er kann es sich einfach nicht erklärern........

    Am Montag soll jetzt wohl wieder Blut abgenommen werden, um den Genotyp zu bestimmen und die Viruslast...Im MOment fühlt er sich ziemlich abggeschlagen und kaputt. Was seinen Arzt anbelang, weiß ich nicht so wirklich. Alles zieht sich so in die Länge dann hat er gerade mal 5 MInuten Zeit um darüber zu reden, usw...., ein Termin zum Ultraschall z. B. wurde 2 mal vergessen usw. Ich habe ihm den Rat von Dir, Franz, gegeben sich einen Hepathologen zu suchen, wenn er das endgültige für die Therapie wichtige Ergebnis hat.

    LG

    Kathy!

  • Hallo Kathy,

    freut mich, dass dein Ergebnis negativ war. Da hat das Daumen drücken doch was genutzt.

    Hmmm, akute Hep..........kann es sein, dass er sich tatsächlich erst kürzlich angesteckt hat? Bin mir jetzt nich ganz so sicher, man unterscheidet zwischen aktut und chronisch. Chronisch, wenn sie länger wie 6 Monate diagnostiziert wird. Akut bei Neu-Ansteckung? (Verbessert mich, wenn ich da nen Fehler mache)

    Wenn es eine Neu-Ansteckung ist, dann sind die Heilungschancen in jedem Fall noch besser. Je früher behandelt wird, desto größe Chance.

    Taddl

  • Hallo ,

    so nun sind die Ergebnisse da, er hat Typ 3 hochlastig und soll nun stationär. Warum, weiß ich nicht, auf jeden Fall hätter er gestern schon sollen, ber vor den Feirtagen wollte er dann nicht, weil er meinte, da liegt man eh nur rum......Ich dachte immer man muß nicht stationär....?

    Liebe Grüße,

    Kathy!

  • Ohne genauere Info kann man da wenig dazu sagen Kathy ...

    Vermutlich ist da nich anderes im Spiel, weil eine Hep C für sich nicht unbedingt stationär behandelt werden muss.
    Aber das hilft ja alles nix, wir wissen nicht was die Empfehlung der Ärzte inne hat!

    LG Franz

  • Hallo Kathy,

    ich kenne es auch nicht, das man stationär aufgenommen wird, bei ner Hep C. Ausser..........man ist gelb usw. Dann erfolgt eine stationäre Behandlung, bis diese Anzeichen weg sind.

    Denoch hat er mit Genotyp 3 echt ne gute Prognose und Heilungschance. Neben Genotyp 2 der "beste" den man sich einfangen kann.

    Ich denke echt, er is im KH, weil die Hep gerade ausgebrochen und hochlastig ist. Kenne das von einem Arbeitskollegen, der im Moment wegen Hep im KH liegt. Ich glaube, sobald die er sich erholt hat, wird er entlassen und kann die Kombie-Interferon-Therapie zuause beginnen/weiterführen.

    LG Taddl

  • Hallo,

    der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich melde mich trotzdem kurz.

    Ich hatte selbst Hep C mit Genotyp 1b und bin sie kürzlich dank der Triple-Therapie losgeworden. Fachlich fundierte und menschliche Unterstützung habe ich in folgendem Forum bekommen: Hepatitis C Forum; Informationen zur Therapie, Therapieoptimierung, Nebenwirkungen von Interferon und Ribavirin

    Die Leute dort sind wirklich interessiert und auch fachlich teilweise versierter als Hep-unerfahrene Ärzte. Bei Hep C ist es sehr wichtig, sich vernünftig mit Krankheit und Therapie auseinanderzusetzen.

    Bis dann,
    Paulo

  • Hallo ichlassdas,

    Zitat

    Bei Hep C ist es sehr wichtig, sich vernünftig mit Krankheit und Therapie vbglossarlink.gif auseinanderzusetzen.


    Das finde ich bei jeder ernsteren Krankheit wichtig, ganz besonders dann, wenn sie chronischen Charakter hat.
    Man muss sich erkundigen und für sich die richtigen Schritte einleiten. Und genau dafür sind Foren wie wir oder das HEP-C Forum da, um zu informieren, um zu unterstützen und auch um zu motivieren.
    Ach ja, übrigens Glückwunsch dazu, dass Du HEP-C losgeworden bist. Das ist super-klasse!

  • Hallo dunge,

    Zitat von dunge;262369


    Ach ja, übrigens Glückwunsch dazu, dass Du HEP-C losgeworden bist. Das ist super-klasse!

    Ja, danke, das ist wirklich klasse. Verrückterweise bin ich jetzt in einem Loch, die Hepatitis hat mir in den letzten Jahren als hervorragende Ausrede für alle möglichen Unpässlichkeiten gedient, und nu isse weg. :t: Darüber vergesse ich manchmal, dass ich wirklich ein Schweineglück hatte, ich kenne Leute aus besagtem Forum, die ihre Viren auch nach dem 4. Versuch noch nicht los sind, und andere, bei denen die Leber kaputt ist.

    Das ist eine zähe Krankheit, und die medikamentöse Therapie ist kein Spaziergang. Obwohl es letztlich leichter ist, als diese scheiß rezidivierende Depression loszuwerden, die lässt sich nicht einfach wegspritzen und wegvergiften, da muss das Hirn mitarbeiten, und da das Hirn ja selbst beeinträchtigt ist, ist das nicht ganz so einfach, finde ich. Aber egal, das packen wir auch noch :fr:

    In diesem Sinne,
    Paulo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!