Zwänge, Ängste ect. extrem

  • Hallo,
    ich bin neu hier und suche hilfe für meine Cousine. Sie ist ca. 60 Jahre jung und hat schon fast ihr ganzes Leben lang Zwangsneurosen (putzen, waschen, zählen -einfach fast alles im Leben), die evtl. sogar nicht mehr heilbar bzw. minderbar sind.
    Angefangen hat es mit der Kindheit: nicht gewollt, evtl. visuell missbraucht (zuschauen...), Urvertrauen+Urliebe nie kennengelernt. Hat schon einige negative Therapieerfahrungen hinter sich. Seit 4 Jahren befindet sie sich in regelmäßiger Behandlung bei einem Psychologen.
    Wir "Verwandte" haben das jahrelang nicht erkannt/mitbekommen - inzwischen macht sie bei uns 'Urlaub' von den Zwängen zu Hause. Ich würde gerne helfen, die Frage ist nur wie - und als ich im Internet nach Selbsthilfegruppen recherchierte, habe ich euch gefunen. Und nun hier einige Fragen (muß mich auch mal erst an das Thema herantasten):
    1. Selbsthilfegruppen vor Ort - wie kommt man da ran?
    2. evtl. eine Person (am besten ehrenamtlich+vertrauensvoll) für mind. 1x die Woche
    3. wenn keine Selbsthilfegruppe vor Ort - wie gründet man die am besten - wo kann man sich infos holen bzw. mit einsteigen?
    Sonniger Gruß an alle (heute noch) - Klara

  • Hallo KLara,

    eine Selbsthilfegruppe vor Ort muß man sich meist selbst suchen. Manche werben für ihre Gruppen in den Wochenanzeigern, teilweise findest Du solche Gruppen auch in den Samstagsausgaben Deiner örtlichen Tageszeitung. Vielleicht findest Du da was. Ansonsten solltest Du mal hier reinsehen -

    Selbsthilfegruppen

    - und das mal in Ruhe durchforsten um etwas passendes zu finden.

    zu 2 steht irgendwie offen was Du für eine Person suchst, wofür soll die da sein, suchst Du so etwas wie einen Krankenpfleger und wenn ja beteht bereits eine Pflegestufe oder soll die beantragt werden ?

    zu 3 sind eigentlich eine ganze Menge an verschiedenen Sachen zu erledigen...als Beispiel habe ich Dir mal das reingestellt wo die Gründung einer Selbsthilfegruppe am Beispiel einer SHG für Alkoholkranke aufgeführt ist...das Selbsthilfethema Alkoholkrankheit musst Du dann halt nur durch den von Dir gesuchten Begriff austauschen...letztendlich wirst Du annähernd die gleichen Schritte unternehmen müssen..

    Selbsthilfegruppe - Grndung

    Viele Grüße:

    Siegfried

  • Hallo KLara,

    darf ich wissen, woher du kommst? Die Kontakt- und Informationsstellen von Selbsthilfegruppen (KISS) hat in jeder größeren Stadt eine Zweigstelle. Dort bekommt man auch ganz viel Unterstützung, wenn man eine Selbsthilfegruppe gründen möchte.

    Ansonsten ist es schwierig als Außenstehender viel helfen zu können. Am besten, du setzt dich mal mit deiner Cousine zusammen und fragst sie ganz direkt, was du tun kannst, was ihr gut tun würde, womit du am besten für sie da sein kannst.

  • Hallo Siegfried,

    vielen Dank vorab.
    zu 2 - es steht offen, welche Person gesucht wird - wir haben uns erst vorgestern darüber unterhalten, dass eine Person, die einmal die Woche kommen würde und ihr hilft, einiges auf die Reihe zu kriegen - eine große Erleichterung wäre - ich denke, da sollte sie sich z.b. an die Caritas oder Volkshochschule direkt am Wohnort wenden. Kein Krankenpfleger, sie hat eine Neurose die sich durch alle möglichen Zwänge äußert (Zählen, Waschen, Putzen, Angst vor Krümel, Schmutz ect. - wirklich alles)
    zu 3 - habe ich bereits ausgedruckt und werde es mit ihr mal durchgehen.

    Schade ist halt, dass sie leider weiter weg wohnt, ich also nicht die besten Möglichkeiten habe - aber vielleicht kann ich von hier aus schon einiges anstoßen.

  • Das sind wir am überlegen - sollte wenn möglich ehrenamtlich sein - Nachbarschaft eher nicht, das möchte sie nicht. Ich habe da an Caritas oder VHS gedacht - hier gibt es ja auch ehrenamtliche Helfer.

  • Nahcbarschaftshilfe heißt manchmal nur so, da sind es dann aber nicht direkte Nachbarn. Beispiel hier von Nachbarschaftshilfe Pforzheim e.V.: NachbarschaftsHilfe Das ist dann so etwas ähnliches wie Caritas. :smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!