Hier mal eine für ein paar vielleicht recht wichtige Info, die ich gerade bekommen habe.
Ich suche ja derzeit nach einer ambulanten Therapie und hab da diverse Therapeuten angerufen. Therapeuten, die keine Kassenzulassung haben, haben eher Plätze frei, aber wer kann schon eine Therapie selber zahlen? Eine solche Therapeutin, der ich auf den AB gesprochen hatte, hat mich gerade zurück gerufen und mir folgendes gesagt:
Auch wenn der Therapeut/die Therapeutin keine Kassenzulassung hat, ist die Krankenkasse dazu verpflichtet, die Kosten für eine ambulante Therapie zu übernehmen, wenn der Patient nachweisen kann, dass er bei mindestens 5-6 Therapeuten mit einer Kassenzulassung angerufen hat und dort die Wartezeiten mindestens 3 Monate betragen!
Der Hintergrund ist, dass es gesetzlich festgelegt ist, dass es psychisch kranken Menschen nicht zumutbar ist, so lange auf einen ambulanten Therapieplatz warten zu müssen. Es muss dann zwar ein Extra-Antrag gestellt werden, aber das ist ja, denke ich, dann das geringere Problem.
Wusste ich bisher nicht und denke mir, dass es vielleicht für den ein oder anderen eine wichtige Info sein könnte.