ich brauche hilfe

  • ich brauche hilfe, und das weiss ich auch.
    ich ritze seit ungefähr meinem 17. lebensjahr, bin jetzt 20 jahre alt und habe seit mai 2006 nicht mehr geritzt.
    mit 17 bin ich einmal von zu hause abgehauen, die polizei hat mich aber wieder zurück nach hause gebracht...
    ich habe probleme damit, wenn die lebewesen die ich liebe weg sind (mein pflegepferd steht nun über 400 km von mir weg und ich komm damit nicht klar).
    ich brauche hilfe, weil ich merke, dass ich wieder auf dumme gedanken komme, weil ich merke, dass ich wieder ritzen will, damit der ganze schmerz in meiner seele weggeht.
    ich will aber nicht rückfällig werden, ich hab so lange durchgehalten....

    ich möchte fragen, ob ich auch ohne das wissen meiner eltern eine therapie machen kann und wieviel ich dafür bezahlen muss oder ob die krankenkasse zahlt.

    bitte schickt mir eine antwort. könnt ihr auch öffentlich schicken.... vielleicht hat ja auch jemand anderes diese probleme...

  • Hallo nemuri,

    zuerst mal will ich deine Leistung hervorheben, wenn du selbst dein 'SVV eindämmen oder gar beenden konntest, dan ist das wirklich toll.

    Aber nun zu deiner Frage und ich denke da braucht es momentan noch keinen Therapeuten für die Antwort.

    Klar kannst du eine Therapie machen, ohne das deine Eltern was davon erfahren. Zum einen hat der Arzt Schweigepflicht, zum anderen bist du alt genug!
    In der Regel solltest du nun zum Hausarzt gehen, einfach einen praktischen Doc aufsuchen und dem deine Bedenken mitteilen. Dieser wird dann eine Überweisung ausstellen, mit der kannst du dann zu einem Therapeuten gehen.
    Vorab würde ich dir empfehlen, dass du mal bei deiner Krankenkasse nach den Bedingungen für Psychotherapie anfragst.

    Meistens kannst du bis zu 5 Sitzungen machen, ohne das eine Therapie beantragt wird. Das kannst du auch bei mehreren Therapeuten machen, falls du mit einem nicht klar kommst, sicher aber nicht 50 mal :winking_face:

    Das größere Problem wird sein, überhaupt einen Platz zu finden, weil die meisten Praxen sind bis über beide Ohren voll.
    Wenn du mal auf Suche bist, in unserer Linkliste gibt es eine Auflistung von Therapeuten für ganz Deutschland.
    Leider entstehen so immer sehr lange Wartezeiten, aber lass dich da mal nicht absschrecken, weil die meisten kommen recht schnell unter, wenn man sich wirklich drum kümmert. Das kan aber bedeuten, viel telefonieren und am besten direkt in der Praxis vorsprechen.
    Dazu können sicher auch andere Erfahrungen mitteilen :smiling_face:

    Zuzahlung solltest du keine haben, eben das übliche, die Praxisgebühr und die fällt auch nur bei einem Doc pro Quartal an, wenn du dich überweisen lässt.

    Du bist doch gesetzlich versicher oder mitversichert, wenn du nach deinen Eltern gefragt hast, oder?
    Welche Kasse denn?

    Ich hoffe ich konnte dir soweit mal weiterhelfen, wenn du Fragen hast was wirklich nur Therapeuten beantworten können, dann leite ich die natürlich umgehend weiter :smiling_face_with_sunglasses:

    Lieben Gruß
    Franz

  • danke für die antworten...
    hm, ich wohne eben noch zu hause und dann ist das schon auffällig wenn ich auf einem von der barmer briefe bekomme... (bin bei der barmer versichert... ich glaub über meine mama)...
    im moment gehts mir halt ganz gut aber ich denke langfristig ist es das beste dass ich eine therapie mache...

  • Du hast doch sicher eine eigene Versicherungskarte, oder? Also gibts von der Seite schon mal kein Problem.

    Briefe kommen da nicht unbedingt, die Therapie beantragt dein Therapeut und über den wird auch alles geregelt. Natürlich könnte es sein, dass irgendwelche Rückfragen kommen, aber ist das eher der Ausnahmefall.
    Du kannst aber auch deine Kasse anrufen und eben sagen, dass sie dich im Falle von Rückfragen auf deinem Handy anrufen sollen. Den Grund kannst dort ruhig sagen, es ist für ne Krankenkasse nix neues, wenn jemand nicht will, dass es bekannt wird das man eine Therapie macht.

    Aber sag mal, warum das Ganze? Es ist doch nix schlimmes, wenn man Therapie macht. Verheimlichen wird eher Probleme machen, als sich damit auseinander zu setzen.

    LG Franz

  • Ich weiß nicht genau, wo dein Problem liegt, nemuri! Du bist 20, somit volljährig, und studierst! Deine Eltern werden dich ja bestimmt nicht mehr jede Sekunde irgendwohin begleiten. Es bieten sich dir bestimmt genug Möglichkeiten, eine Therapie zu machen, ohne dass sie es mitbekommen. Auch wenn ich es wie Franz sagen muss, dass ich es besser finden würde, wenn du ihnen davon erzählen würdest. Aber wenn du es auf keinen Fall möchtest, wofür du bestimmt deine Gründe hast, dann geht das auch so!

    Liebe Grüße
    rose

  • Ist ja perfekt... Hier hab ich genau das gefunden, was ich gesucht hab. Danke, Franz *mal so nebenbei* :winking_face:

    Was die Geschichte mit den Eltern angeht... Nunja... ICH werde auch niemandem aus meiner Familie was davon erzählen. Die einzigen, die überhaupt von dem Plan, eine Therapie zu machen, wissen, sind ein paar Bekannte und mein Freund. Ich will vermeiden, dass sich meine Mutter und Geschwister Sorgen machen, weil es ja schon irgendwie ein krasser Schritt ist, 'ne Therapie zu machen - gerade für mich... Nach aussen hin immer "stark", aber innerlich völlig zerrissen...

    Ich weiß ja nicht, wie Deine familiäre Situation ist, nemuri... Warum willst Du denn Deinen Eltern nichts davon sagen? Wie bei mir, weil sie sich sonst zu sehr sorgen oder hat das noch andere Gründe?
    Du musst nicht antworten, wenn Du nicht willst...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!