Früher habe ich mich aus Wut selbst verletzet, auch wenn ich niedergeschlagen war.
Irgendwann ging der Grund verloren, es schien mir eine ganze Weile so als würde ich mich grundlos verletzen.
Ich war dann über zwei Jahre vollkommen weg davon, und vor knapp drei Monaten fing ich anscheinend erneut grundlos wieder damit an.
Es schien nicht mal Stimmungsabhängig zu sein, ich habe mich dann über einen Zeitraum von einer Woche wieder täglich selbst verletzt, vollkommen aus dem Stehgreif.
Ich bin nun seit dem wieder „clean“.
Es geht mir jedoch nicht mehr aus dem Kopf, ich frage mich ständig warum, und der Drang ist immerzu da, aber ich habe keinen Impuls ihn auszuführen.
Es war als würde ich in diesen Momenten nichts fühlen, keinen Schmerz, keine Gefühle, nichts.
Ich frage mich seitdem ob diese Handlungen eine Art Selbsthass sind, wobei ich eigentlich sagen muss mich sehr zu mögen.
Kennt jemand solche Situationen und Handlungen, diese Drang sich selbst zu verletzen ohne ersichtlichen Grund?
Eine andere Theorie von mir bezieht sich auf den Konsum von Alkohol.
Zu diesem Zeitpunkt bekam ich neue Medikamente, die zusammen mit Alkohol zum Tode hätten führen können, und ich habe deshalb nichts getrunken.
Hat da jemand eine Vergleichsmöglichkeit?
Erhöht sich das „Risiko“ von Selbstverletzung in Zeiten in denen kein Alkoholkonsum möglich ist?
Bin gespannt auf eure Antworten.