Gibt es Zuckersucht?

  • Hallo ihr lieben,

    ich dachte, ich frag mal die, die sich mit der Suchtproblematik eher auskennen als ich. :winking_face: Gibt es so etwas wie die Sucht nach Zucker??? Also, kann man von Zucker genauso abhängig werden wie z.B. von Nikotin und Alkohol?

    Ich hab mit Sucht nie wirklich was zu tun gehabt, hab nie Drogen genommen, mag keinen Alkohol und ne Zigarette hab ich noch nicht mal probiert. Aber ich esse sehr gern Süßigkeiten. Schokolade, Gummizeug, zur Not (wenn nichts sonst im Haus ist) auch eine Scheibe Brot mit Butter und purem Zucker drauf. Da ich nun aber ein Gewichtsproblem habe, hab ich beschlossen, die Süßigkeiten extrem zu reduzieren mit Tendenz gegen 0. Gestern war dann mein erster Abend ohne Süßigkeiten. Ich war total nervös und gereizt und schlecht gelaunt, innerlich sehr unruhig und zappelig. Kann das sein? Kann es sein, dass ich "leichte" Entzugserscheinungen hatte/habe?

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • Huhu,

    es gibt da so einige Studien, die den Schluss zuließen, dass es eine Zuckerabhängigkeit geben könnte. Ich persönlich vertrete ja die Ansicht, man könne in Bezug auf alles mögliche ein Suchtverhalten entwickeln, wenn ich diese jeweilige Sache entsprechend einsetze.

    Generell das Kriterium eines Suchtmittels im klassischen Sinn, erfüllt nun Zucker freilich nicht, aber wenn ich gewisse Gewohnheiten entwickelt habe, und ich probiere, diese nun schlagartig abzustellen, kann das schon zu so etwas ähnlichem wie "Entzugserscheinungen" führen.
    Btw. hinterlässt der fehlende Zucker bei dir vielleicht gerade so etwas wie eine "Dopaminlücke". Wenn die kleine tägliche Dopaminausschüttung fest mit in den Haushalt einkalkuliert war...

    LG
    WbD

  • Hallo gelberose,

    Zucker wegzulassen ist verdammt schwer. Für mich ganz persönlich ist es eine Sucht (die mich ja leider auch als Konsumenten hat) und ich kann es nur als "ganz oder gar nicht" handhaben - weeßt ja bestimmt noch, daß ich immer wieder versuche ein paar Wochen ohne Zucker bzw mit ganz arg reduziertem Zucker auzuhalten. Und es ist immer schlimm.

    Aber selbst, wenn ich gerade im "Gar nicht" Programm stecke, so bleibt dennoch etwas Zucker - aber dann streiche ich konsequent alle Süßigkeiten, Schokoladen, Eiscremes, Kuchen (Miau! Wie soll man denn leben ohne Kuchen!!!!???)

    Am Besten hat es funktioniert, als ich auch die meisten Kohlenhydrate reduziert hatte - da war es relativ wenig Stress. Da ging es mir körperlich so gut mit, daß mich der Verzicht nicht sehr störte, da der Gewinn größer war.

    Falls Du nen Partner für nen Süßigkeitenverzicht suchst - z.B. im Januar - dann biete ich mich gerne an :3:

    LG Wolke

  • Nee, das bleibt schon so :smiling_face:

    Zum Thema ...
    Im oben genannten Thema gibt es aber ein paar wirklich gute Ansätze, vor allem körperlicher Ansatzpunkt.
    Aber ich denk schon eher in Richtung psychische "'Abhängigkeit" und da ist natürlich so was wie "Entzug" möglich.
    Also eigentlich ein psychosomatischer Vorgang, weil es eher um die Handlung geht ...

    Doch letztlich is es vollkommen wurscht was es ist, weil es immer heftig ist, wenn man was weglassen soll, was man gerne hat.
    Ich hab vor einigen Monaten Süßes abgesetzt, nur sehr selten geh ich zum Schrank :winking_face:
    Genau wie mit dem Rauchen, im manchen Momenten ist das echt heftig ...
    Wenn man aber ein Ziel hat und bei mir war es auch abnehmen, dann kann man das mit starken Willen schon hin bekommen und wenn mal ein "Rückfall" passiert, dann geht die Welt nicht unter - ich bleib dann ne halbe Stunde länger im Studio und radle 5-10 km mehr :winking_face:

    Oft sind aber Süßigkeiten das letzte was man sich überhaupt gelassen hat und dann braucht es schon viel, dass man auch das lassen kann ...

    Aber was hast denn vor?
    Nur durchs weglassen nimmst ja nicht ab.

    LG Franz

  • Zitat von Wolke;224571


    Falls Du nen Partner für nen Süßigkeitenverzicht suchst - z.B. im Januar - dann biete ich mich gerne an :3:

    Oh je, da würde ich mich evtl. gern mit dranhängen falls ihr das macht ...
    Ich hab auch zugenommen, schon ziemlich kontinuierlich seit dem Speed Aufhören.
    'Ne Zeitlang war ich auch glaub regelrecht süchtig, bzw. es fehlte mir einfach was wenn ich nicht jeden Tag 'ne Tafel Schoki gegessen hab. Das ist jetzt im Moment zwar nicht mehr so, aber sicher nehm ich immer noch zu viel Zucker zu mir.

    Ich hab zwar noch nie versucht, Zucker komplett wegzulassen, ist ja eh in sehr vielen Produkten ohnehin vertreten, aber schon seit ein paar Monaten überleg ich ob ich nicht wenigstens die Süßigkeiten und Kuchen/Kekse mal sehr reduzieren sollte. Ich nehm sicher sonst immer weiter zu und auch wenn ich auf Speed immer wirklich etwas zu dünn war, jetzt reicht es mir eigtl. langsam mit zunehmen ... 168 cm und inzwischen ca. 60 Kg mit Klamotten, so viel wie nie zuvor.
    Liebe Grüße, Thymia

  • Thymia und Wolke: Au ja, gründen wir einen Club! Den "Club der Zuckereduzierer" oder so ähnlich! :grinning_squinting_face:

    Thymia:

    Zitat

    168 cm und inzwischen ca. 60 Kg mit Klamotten, so viel wie nie zuvor.


    Ähm, was soll ich da bitte sagen? Ich bin 165cm groß und wiege über 70kg!!!!! Dein Gewicht ist doch vollkommen in Ordnung! Schau mal deinen BMI an: http://bmi-rechner.net/bmi.pl Das ist doch optimal!!!!!

    Franz:

    Zitat

    Ich hab vor einigen Monaten Süßes abgesetzt... Wenn man aber ein Ziel hat und bei mir war es auch abnehmen... Nur durchs weglassen nimmst ja nicht ab.


    Hm, das find ich nen Widerspruch! Du sagst, du hast Süßes weg gelassen, um abzunehmen, sagst aber gleichzeitig, dass man durchs Weglassen nicht abnimmt... :ce:
    Naja, ich reduziere ja nicht nur Zucker, ich mach allgemein FDH. :winking_face: Dafür mehr trinken. 1-2l Tee pro Tag mindestens (nicht lachen, das ist für mich SEHR viel, wenn ich sonst auf 1l pro Tag komm, ist das bei mir schon viel. Und JAAAAAA, ich weiß, dass das zu wenig ist! :winking_face: ). Und außerdem motiviere ich meinen Mann, dass wir einmal pro Woche schwimmen gehen. Mehr Bewegung würd ich gerne, ist aber durch meine Fibro-Schmerzen meistens nicht möglich.
    Außerdem werde ich mal mit meinem Arzt reden, ob vielleicht die Medis was mit meinem hohen Gewicht zu tun haben.

    Boah, ganz ehrlich, ich dreh hier am Rad! Heute Morgen das erste Mal Frühstück ohne Marmelade, Nutella und Co. Bin total nervös und aggressiv! Mein armer Mann muss viel aushalten! Ich hab mir heute gezuckertes Popcorn geholt. Aber ich werde es rationieren, so dass ich nicht in die Verlegenheit komme, so nebenher "aus Versehen" den ganzen Eimer auf einmal zu essen. Werde es in Schüsselchen portionieren, durch den verschließbaren Eimer bleibt es ja länger frisch. *seufz* Ich hätt nicht gedacht, dass mir das mit dem Zucker so schwer fallen würde! Ich hab doch sonst nichts.... :frowning_face: Ich hab nie geraucht, nie Alkohol getrunken, von härteren Drogen ganz zu schweigen! Meine Süßigkeiten waren/sind alles!!!! *heul*

    Hm, stell mir grad die Frage, ob der Mensch an sich ein Suchttier ist... Ich meine, ich hab mich bisher wirklich als absolut suchtfreie Person gesehen (bis aufs SVV), aber nun muss ich feststellen, dass ich wohl unbewusst Abhängigkeit von nem Stoff entwickelt habe....

  • Der link funzt bei mir irgendwie nicht, aber hier ist noch so ein Rechner: http://www.bmi-rechner.net/bmi.pl
    Ja, ist wohl demnach eigentlich voll ok. BMI ist 21.3
    Ich glaube bei mir ist es einfach so das es sehr ungewohnt ist, überhaupt mal was auf den Rippen zu haben, weil ich immer eher ziemlich dünn war...
    Zuckerreduzierung würde ich trotzdem mal versuchen mitzumachen.
    Liebe Grüße, Thymia

  • Wie verpeilt bin ich denn?!
    Das ist ja der gleiche link und wenn man ihn verlinkt hat funzt er irgendwie nicht. Wenn man ihn über google nimmt und so, tut ers. :ce:
    Nuja ...

  • Lässt man alles weg, dann nimmt man vermutlich nicht weiter zu, das ist richtig.
    Will man abnehmen, dann wird es nur über Fettabbau gehen und das wird wohl nur mit körperlicher Betätigung funktionieren - was ich ja mache :winking_face:

    Ich hoff nun versteht man mich alten Bayer auch :grinning_squinting_face:

    LG Franz

  • *seufz* Ok, dann hab ich nun die Wahl:
    1. ich nehme nicht ab oder
    2. ich hau mir jeden Tag ordentlich Tramal rein, damit ich mich bewegen kann

    Ist ja wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.... *hmpf*

  • Ja nee, das geht natürlich nicht, dass man da nur mit mehr 'Schmerzmittel ran kann ...

    Zauberwort schwimmen!!
    Im Wasser sind meist Schmerzen weniger, beim schwimmen baust Muskel auf und nimmst gut ab.
    Nicht umsonst is fast in jeder 'Reha (wenns um körperliche Belange geht) Wassergym dabei :face_with_tongue:

    Dann wäre natürlich noch Radlfahren optimal, ich weiß halt nicht ob du das machen kannst.
    Aber so alte Ergometer kann man für paar Euros kaufen und daheim vorm TV oder so fahren :winking_face:

    Und was du schon betreibst, also weniger oder besser gezielter essen und viel viel trinken gehört natürlich immer dazu.

    LG Franz

  • Zitat

    Und was du schon betreibst, also weniger oder besser gezielter essen und viel viel trinken gehört natürlich immer dazu.

    Mit dem vielen Trinken wäre ich etwas vorsichtiger, wenn es um eine Gewichtsreduktion und nicht um Fitness geht. Wasser lagert sich allzu schnell in den Fettzellen an, und wiegt auch nicht viel weniger. :winking_face: Fettzellen weniger werden es ja nicht.

    Ich habe mal gelernt: Unmittelbar vor dem Training und währenddessen nichts trinken.

  • Deshalb sollte man ja auch salzarm essen,weil zuviel Salz zusätzlich noch Wasser bindet. Aber reichlich trinken während einer Gewichtsreduktion halte ich für unabdingbar,habe dazu auch viel gelesen und war bei einer Ernährungsberaterin. Das Trinken schwemmt zusätzlich Schlackenstoffe aus dem Körper und reinigt zusätzlich. Aber eben das Richtige Trinken,wie Tee, Apfelschorle mit Mineralwassser oder nur Wasser keine Säfte oder Colas.

  • Da muss ich beiden nun Recht geben, zu viel trinken könnte nix sein und das richtige ist auch wichtig, nicht dass da wer 5 l Bier dann am Tag trinkt :face_with_tongue:

    Daher eine weitere Empfehlung, bevor man groß in ein Training einsteigt, einiges an Gewicht reduzieren will, dann sollte man zuerst nen med. Check amchen lassen und eben vom Doc oder Ernährungsberater Tipps geben lassen, was weiteres Essen und Trinken angeht. So sollte es jedem gerecht werden :smiling_face:

    LG Franz

  • Naja, zurück zum Thema, hier geht es ja um Zuckersucht und nicht um das richtige Abnehmen (wär ja auch der falsche Bereich dafür! :winking_face: )!

    Also, ich merke, dass eine Zuckerreduktion besser ist als den Zucker komplett weg zu lassen. Ich hab zwar Verlangen nach mehr, aber das Verlangen ist nicht so stark, wie wenn ich die Süßigkeiten ganz weg lass. Und mein Wille ist da auch stark genug, das wirklich bei ner Reduktion zu belassen und nicht, wenn ich ein bissel ess, dass ich dann unbedingt mehr haben muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!