Laptop hat Suchtcharakter pro contra

  • Heute wurde mir seitens eines Therapeuten zum Verbot eines Laptops in dieser Klinik fogendes gesagt,der Laptop hätte Suchtcharakter und wäre somit einer Therapie nicht dienlich.Ich beuge mich dieser Hausordnung,aber möchte folgendes erwähnen:Nach meinem Unfall war ich sehr lange in Krankenhäusern und einige Monate ans Haus gebunden.Au8 Spaß an der Freude lernte ich HTML,CSS und anderes für Gestaltungen meiner und anderer Homepage.Ich arbeite seitdem produktiv.Der PC also hat seitdem einen gewichtigen Stellenwert in meinem Nachunfallleben.Was bitte hat da wohl Suchtcharakter?Ich bitte um Eure Meinungen:

  • Hallo Volker,

    Ui, da hast du eines meiner Lieblingsthemen angerissen. Computer, Internet und Co - und Sucht! Wie alles kann auch der Laptop bzw. das Internet bei übermäßigem Konsum zur Sucht werden. Nicht umsonst gibt es Onlinesucht und sonstiges. Klar im heutigem Zeitalter kommt man, vorallem wenn man arbeitstätig bist, nicht gänzlich ohne aus. Es gibt genügend Studien, die beweisen, dass Computer, TV sich nicht sonderlich positiv auf unsere Gehirnströme auswirken inzwischen ist auch bewiesen, dass es die emotionale Entwicklung beeinträchtigt. Laptop bietet große Suchtgefahren, da man sich dort sehr schnell verliert, viele Scheinwelten aufbauen kann, immer schneller scheinbare Nähe aufbauen kann. Onlinesexsucht, Informationssucht, das ständige Gefühl was zu verpassen, nur noch online mit Leuten klar kommen, weil "real" einen keiner versteht usw....

    Das du dich für HTML interessierst ist natürlich nicht direkt mit Sucht in Verbindung zu bringen. Aber so ist es auch bei einem Workoholicer, der arbeitet auch - auf das Maß und auf das "Konsumverhalten" kommt es an.
    Dass in einer Klinik der Laptop verboten wird ist klar - auch Arbeit und Interesssen können Ablenkung sein und Suchtcharakter aufweisen. In einer Klinik soll man ja gerade lernen ohne Ablenkung mit sich klar zu kommen. Wenn es keine Sucht ist, dürfte es dir ja auch nicht allzu schwer fallen für einen begrenzten Zeitrahmen darauf zu verzichten, oder? :winking_face:
    Vielleicht gibt es ja dort auch Onlinesüchtige und wenn z.B. Alkohol verboten ist, selbst wenn man nicht süchtig ist, warum dann nicht auch Computer?

    Darüber könnte ich jetzt noch ewig schreiben, aber ich denke mal, meine Meinung ist ausreichen angerissen.

    lg,
    grany

  • Ich hab' das Thema mal in den Bereich Meinungen verschoben. :winking_face:

    Grundsätzlich kann ich mich granys Text eigentlich auch nur noch anschließen.
    Natürlich kann PC-Nutzung ein Suchtmittel werden, und gerade in Kliniken könnte es eben auch ablenken - Und von daher ist für mich aus Ärztesicht nachvollziehbar, dass es nicht unbedingt erwünscht ist. Ich persönlich würde aber auch nicht bei jedem x-beliebigem Krankenhausaufenthalt darauf verzichten müssen.
    Ich fühl' mich nicht besonders abhängig von meinem Notebook, aber bestimmte Dinge, die direkt damit zusammen hängen - wie zum Beispiel die Arbeit hier oder Kommunikation mit geografisch weit entfernen Familienmitgliedern oder Freunden - möchte ich auch gar nicht missen.
    Allerdings ist es auch dabei, wie grany schon sagte, nur eine Auszeit auf Zeit, und von daher hätte ich da kein Problem mich drauf einzulassen.
    Mach ich ja schließlich im Urlaub auch nicht anders.


    Stresst es dich denn, dass die dort Computerverbot haben?
    Fühlst du dich dadurch eingeschränkt?


    Gruß .fibra.

  • moin volker,

    ich, als suchtmensch, kann dem nur zustimmen. du hast dich gefälligst mit dir zu beschäftigen.:fr:
    es ist, wie so vieles im leben, alles was schön ist, macht süchtig. da kann ein pc und das i-net das leben bestimmen. genau das ist auch mein problem. ich mache die kiste morgens an und abends aus.
    die andere seite ist die, du bist jetzt unter leuten, mit denen man sich unterhalten kann. da dürfte es doch nicht so schwer fallen, auf die kiste zu verzichten.
    als ich zur lzt war, war alles verboten. (kein pc, kein handy, kein fernsehen und radio auf dem zimmer)
    das hat seinen grund, denke ich. obwohl das heute erlaubt ist, geschadet hat es mir nicht. ich konnte in ruhe mich mit mir selbst beschäftigen.
    was ich damit sagen will, sieh es nicht so verbissen.

    lg uwe

  • Und somit habe ich durch Euch wieder dazugelernt.Mehr wollte ich nicht wissen.Momentan geht es mir wieder so beschi.....daß ich auch keine Lust habe, mich mit dem Laptop in der Klinik zu beschäftigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!