Richtiger Zeitpunkt?!

  • Ich beschäftige mich zurzeit mit dem Thema..
    "Wann ist es sinnvoll eine Therapie anzufangen"
    vor allem zum Thema SVV, Depressionen etc.

    Ich hab es shcon kurz angesprochen in meinem Postfach ...
    aber ich wollte das hier nochmal offiziell zur Frage stellen ...

    Ich wär froh ein paar Antworten zu bekommen, denn vielelicht würde es mir etwas weiterhelfen ...

    glg :wink:

  • Hi du,

    also meiner Meinung nach,finde ich es sinnvoll ne Therapie anzufangen,erstmals wenn du den willen hast was zu ändern und bereit bist dein SVV aufzugeben und vor allem wenn du hilfe zu lassen kannst und merkst,dass es so einfach nich mehr geht.

    Dass du eben was ändern musst,um weiterzuleben.
    Ich weiss jetzt nich,ob das so rübergekommen ist,wie ich das gemeint hab..bin gerade bisschen im stress.

    naja..glaub,konnte dir nich wirklich weiterhelfen.

    Willst du denn ne Thera anfangen?wenn ich fragen darf...

    lg Regenkind

  • Deine Worte waren shcon hiflreich, vielen Dank dafür *smile*

    Hmm .. ja .. man muss zu einer Therapie bereit sein, das is richtig ..
    Nur, weil du auch gesgat hast, dass eine Therapie nützlich ist um sein Leben zu verändern ..
    genau das frga ich mich ja ... wie weit kann man sein Leben noch selbst verändern und wann braucht man eben professionelle Hilfe ...

    Ich mein, ich verletz mich jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren regelmäßiger, davor auch shcon ab und zu .. ich weiß auch ciht wie weit ich davon wegkomm .. abe rich weiß auch nciht, ob ejetzt der Punkt erreicht ist, wo man eine machen soll. (eine weitere)
    Vielleicht ist es ja auch alles halb so wild ...

    Klar darfst du fragen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    ch weiß ncih ob ich anfangen soll .. weil ich weiß nich .. vieleich tkomm ich ja auch alleine raus :confused_face:

  • Hi Zyna,

    also ich hab irgendwie zwei unterschiedliche Meinungen dazu.

    Eine entsteht aus meiner Erfahrung heraus.
    Bei mir war's so, dass ich 'ne Thera angefangen habe, als es mir etwas besser ging. Denn in 'ner Phase, wo ich überhaupt nicht klarkomme und gerade tief in den 'Depressionen stecke, da habe ich weder das Bedürfnis nach Therapie noch sehe ich einen Grund dafür oder dass es tatsächlich helfen könnte. Und daher konnte ich wohl nur in einer eher guten Phase eine Therapie beginnen.

    Ich denke andererseits auch, und das ist die zweite Meinung, dass es gerade in einer Tiefphase sehr wichtig ist, dass man die Möglichkeit hat mit jemanem zu reden und der versucht zu helfen. Denn gerade dann braucht man es am dringensten. Allerdings bringt's da natürlich nichts, wenn man gezwungen wird eine Therapie anzufangen, denn man muss schon von sich aus eine machen wollen und dafür bereit sein sich darauf einzulassen. 'Zwang bringt dagegen gar nichts und macht alles nur schlimmer.

    Mittlerweile hab' ich mich da allerdings auch verändert.
    Inzwischen denke ich gerade in schlechteren Phasen, dass es gut wäre wieder eine Thera anzufangen! Wahrscheinlich einfach, weil ich ansich eine gute Erfahrung gemacht habe, was Therapie angeht. Auch wenn ich früher oder ansich niemals gedacht hätte, dass ich mal so denken würde. Von wegen Hilfe suchen/holen, wenn man nicht mehr klarkommt :14: Hab' früher echt nur lachen können über solche Sätze.


    Liebe Grüße
    Fibra.

  • Dann ist der richtige Zeitpunkt, denn du quälst dich schon einige Jahre mit was, ansonsten würdest du dich ja nicht verletzen.

    Klar musst du bereit sein, aber du fragst danach, schreibst drüber, ich denke du hast die Anfangsbereitschaft. Ich nenne es so, weil zwischendurch verliert man diese Bereitschaft, will aufhören, aber das gehört dazu. Wenn man Dinge anpackt die einem Sorgen bereiten, Probleme machen, dann kann es auch schmerzen und deswegen geht man dann den leichten Weg - hört einfach wieder auf mit dem rumwühlen im Leben, also die Thera.

    Was verlierst du, wenn du es einfach mal versuchst? Es ist nicht einfach einen Therapeuten zu fnden, alle sind immer überbelegt oder sonst was.
    Nutze deine jetzige Verfassung und stell einem Profi all deine Fragen, er kann dir vll helfen, dass du Antworten findest.

    Gerade bei 'Depressionen sollte man nicht zu lange warten oder anders gesagt, leichtere Depris sind sicher einfach zu behandeln, als wenn es schwere Depris sind, oder?

    Oft hilft auch nur noch ein Klinikaufenthalt und den könnte man sich ersparen, wenn man wesentlich früher Hilfe 'Sucht und annimmt.

    Zu deiner Frage, es ist immer der richtige Zeitpunkt, nur warten wäre falsch.

    LG Franz

  • hallo zyna,
    der richtige zeitpunkt is oft gerade dann wenn man merkt es sollte sich etwas ändern. therapie ist nicht einfach und du brauchst die bereitschaft es ändern zu wollen und auch die kraft zu haben.

    versuch den ersten schritt und such dir einen therapeuten. in den ersten probatorischen sitzungen kann man all diese fragen klären. auch ob es der richtige is. und mal ehrlich, wer sich selbst verletzt hat probleme und die sind nicht halb so schlimm.

    ein versuch ist es wert und nimm dir auch zeit den richtigen zu finden. denn gerade wenn du vielleicht mal die bereitschaft nicht mehr hast oder sie nachlässt (wie franz ja schrieb), dann ist es gut einen therapeuten zu haben genau diese bereitschaft wiederzufinden.

    lg keks

  • Erstmal lieben Dank für eure Antworten!

    Beitrag Fibra:
    Ja das kenn ich auch,wenn ich richtig tief unten bin, dann will ich nciht reden .. ich weil einfach meine Ruhe ... aber andererseits denk ich mir, wann denn .. wann soll ich sonst eine Therapie anfangen? Ich mein, wenn man unten ist, .. dann ist es doch eigentlich sinnvoller sich helfen zu lassen, .. weil wenn man krank ist oder hilfe braucht, dann ist man offener .. weil man eben irgendwas braucht, was einem hilft...
    das waren jetzt sehr unverständliche Satzbauten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    EIne gezwungene therapie ist nie wirklich sinnvoll ... da ist man verschlossen und es legt sich auch nicht mehr richtig (das kenn ich von mir) Dabei ist Therapie ja .. "an sich selbst arbieten" und wenn man das von vornherein nicht will, dann hat das alles keinen Sinn, das stimmt.


    Beitrag Franz:
    Ja du hast warhschienlich recht .. meine Anfangsbereitschaft ist wahrscheinlich schon da .. ich will ja das es besser wird ... (galubich zumindest) aber ..
    klar .. diese Phasen wo man eifnach seine Ruhe haben will, die gibt es, und ich denke die muss es auch geben ...

    Was ich verlieren kann ... ?
    Ich kann meinen Schutz verlieren, einen guten Freund (mein gott bin ich naiv),..
    ich hab einfach schiss vor veränderung .. Ich hab im SVV (wie wahrschienlich viele andere auch) was gefunden an das ich mich klammern kann, auf das ich mich velrassen kann, wenn es mir schlecht geht ... es tut gut ..
    und ich denke so lang diese Gedanken noch so in mienem Kopf verankert sind .. ist es nicht sinnvoll eine anzufangen .. weil ich eben nicht 100%, nicht mal 80% hinter dieser Etnscheidung aufzuhören stehe ...


    Beitrag Butterkeks:
    Du hast ja rech t.. SVV'ler haben Probleme . hmm .. aber ich will es wahrschienlich nur nicht wahr haben *grübel*
    Ich glaube auch, dass ich allein von mir aus nicht gehen werde .. weil ich einfach zu feig bin .. *zis*

    Ich möcht ehier nich trumjammern, deshalb hör ich jetzt mal lieber auf!
    Danke noch mal an euch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!