Was tun?

  • So, hoffe, der thread ist hier richtig: Hab eine Frage an alle:
    Was tun, wenn Leute sich einfach nicht helfen lassen wollen, niemandem vertrauen und einfach abblocken?

    Konkretes Beispiel: Ich habe eine Freundin, die sich selbst verletzt, ne soziale Phobie hat und dazu noch allerlei andere Probleme (könnt ihr euch ja vielleicht vorstellen). Problem ist: Ich hab ihr gesagt, dass ich für sie da bin und dass sie mit mir reden kann und das schien eigentlich auch ok zu sein... Dazu muss ich sagen: Wir kennen uns aus dem rl, aber über ihre Probleme haben wir wenn dann über MSN/ICQ gesprochen (weils da ja leichter ist). Sie war schon einige Zeit auf invisible und wollte offenbar nicht mehr wirklich mit mir reden... Ich hab mir da nicht viel bei gedacht; dachte, sie hätte sicher jemand anders und dass es ihr wahrscheinlich eh unangenehmer ist, mit jemandem zu reden, den sie in real kennt.
    Aber neulich hatte ich Geburtstag und sie ist einfach nicht aufgetaucht; hat nichtmal angerufen und abgesagt oder so und hat sich seitdem auch nicht mehr bei mir gemeldet. Ich hab keine Ahnung, was ich ihr getan habe, aber irgendwie ist es mir langsam auch zu blöd, ihr immer hinterher zu laufen. Ich hab ihr meine Hilfe angeboten und gesagt, dass ich da bin und das gilt auch immernoch... Aber eigentlich müsste das doch dann von ihr kommen, oder ist das der falsche Ansatz? Ich bin total verunsichert: Will sie meine Hilfe einfach nicht oder liegt das Problem woanders? Sie hat mir nämlich mal gesagt, dass es für sie sehr schwierig ist, Vertrauen aufzubauen und dass man vieles mit der kleinsten Randbemerkung komplett zerstören kann. Ich hab nur leider keine Ahnung, wo so eine Randbemerkung gefallen sein sollte, also woran liegt es? Was soll ich tun? Irgendwer ne Idee?

  • Jepp, du bist mit deinem Beitrag richtig und wenn nicht so wäre, dann mach dir keine Sorgen, ein Teammitglied verschiebt das ganz einfach und gut is es. :smiling_face:

    Es ist verständlich wenn du dir Sorgen machst, auch wenn du drüber nachdenkst, ob du was falsch gemacht hast.
    Trotzdem, mach dich nicht fertig, weil für jemand dasein ist immer gut.

    Ich kann nur von mir reden, manchmal schaffe ich es auch nicht und gehe nicht auf solche gutgemeinten Angebote ein. Mir ist sogar klar wie das für meinen Gegenüber sein kann, aber ich will um Teufel komm raus alles selber schaffen oder einfach nur meine Ruhe.

    An deiner Stelle würde ich einfach weiter machen wie bisher, schreib sie zeitweise an und versichere ihr dein Hilfsangebot. Das aber nur soweit, wie du es für dich verantworten kannst und nicht sauer bist, wenn sie nicht drauf eingeht.

    Wenn sie dann mal soweit ist und ein Stück mehr an Vertrauen fassen will, dann bist du ja da und wenn es nie dazu kommen sollte, dann kannst es auch als gute Tat für dich verbuchen, weil Hilfe kann man niemand aufzwängen. :smiling_face:

    Lieben Gruß
    Franz

  • hallo true!

    du sagtest, dass deine freundin meinte, dass jede randbermerkung den vertrauensaufbau komplett zerstören kann. ich denke mal mit randbemerkungen sind nicht nur äußerungen gemeint, sondern auch handlungen. ist denn wirklich nichts vorgefallen von deiner seite aus, die sie so handeln ließ?

    lg, Mea

  • Hallo true,

    ganz ehrlich bin ich sehr verunsichert, was ich schreiben soll, möchte es aber tun, weil Deine Beschreibung Deiner Freundin sehr passend auf mich sein könnte (....) :50:

    Vorhin wollte ich einen Beitrag verfassen, wie ich andere Menschen 'loswerden' kann, ohne dass sie sich nicht verletzt fühlen. Ohne, dass sie nicht die Schuld bei sich suchen, sondern bei einem selbst lassen.

    Denn wie oben geschrieben, habe ich auch eine Freundin, die in Deiner Lage ist. Bei mir ist es die erste reale Freundin seit 3 Jahren und ich halte dies nicht aus. Dieses zusammen sein, das beieinandersein, auch wenn es nur pro Woche ein paar Stunden sind.


    Eine "Randbemerkung" braucht nicht unbedingt sprachlicher Natur sein, sondern es ist auch möglich mit dem Handeln etwas ausgelöst zu haben.

    Meine Randbemerkung, die mir persönlich gereicht hat, war das eingestehen meinerseits, dass es eben nun wirklich einen Menschen interessiert, wie es mir geht. Das ist ein Beispiel von mehreren. Mir ist nicht bekannt, wie es Deine Freundin sieht. So hast aber Du keine Schuld daran, sondern das Problem liegt ausschließlich bei ihr.

    Was Du machen kannst.
    Vielleicht kannst Du ihr einen Brief schreiben.


    Gib ihr Zeit aber. Schreibe noch einmal am Ende, dass Du Dich freuen würdest eine Antwort von ihr zu erhalten, aber auch mit dem Kommentar, dass sie sich ganz viel Zeit lassen möchte.

    Schreibe ihr nicht, dass Du ihr helfen möchtest, denn auch das wirkt (auf mich) einengend.
    Umschreibe es lieber, dass Du -wann auch immer- für sie da bist.
    Das hast Du ihr ja auch gesagt. Und es war ja auch soweit okay.

    Beides bedeutet das gleiche. Der Unterschied liegt bei dem Wort helfen.
    Der Unterschied liegt darin, dass das Wort "helfen" Unterstützung anbietet.

    Wenn Du schreibst, dass Du für sie da bist, dann ist es flexibler. Sprich, sie kann auf Dich zukommen. Es liegt in ihrer Hand.

    Meide also das Wort "helfen wollen".


    mh...
    nun hoffe ich nicht, dass du mit Vornamen "A." heißt und mit Nachnamen "K." heißt.........

    Liebe Grüße

  • Also erstmal Inside:
    Ich wüsste nicht, dass wir uns kennen und du bist nicht gemeint... :winking_face:

    Ich weiß, dass ich auch etwas durch mein Handeln auslösen kann, aber ich bin mir wirklich überhaupt keiner Schuld bewusst... :confused_face:

    Ich werd ihr wohl wirklich nochmal schreiben... mal sehen, was sie sagt... :-/

  • Tja... da gibts nicht viel zum "auf dem Laufenden halten"... Hab ihr ein paar messages geschrieben, aber sie antwortet einfach nicht... :frowning_face:

  • Hm... ich glaub, sie hat einfach keinen Bock mehr auf mich oder so...
    Ich hab ihr jetzt wirklich eine ausführliche E-Mail geschrieben, alles erklärt was schief gelaufen sein KÖNNTE und mich entschuldigt... Aber sie zeigt überhaupt keine Reaktion... :frowning_face:

    Naja, ist ja nicht das erste Mal, dass jemand sowas mit mir macht... hätte ich nur von IHR nicht gedacht... :-/

    Mal im Ernst: Die Leute fordern immer Ehrlichkeit und stellen das als höchste Tugend dar, aber selbst? Wenn ich mit jemandem nichts mehr zu tun haben möchte, lass ich ihn einfach links liegen und meld mich nicht mehr... Ist ja sehr bequem, aber irgendwie n bisschen unfair, oder?

  • Du,

    es klingt unfair und zynisch, aber je mehr du auf die Leute zugehst und ihnen die Hilfe anbietest, umso mehr wenden sie sich ab.

    Also links liegen lasssen, wäre gar nicht so schlechte Idee

  • Hallo true,

    weißt du, es liegt nicht immer an Menschen wie dir, dass man nicht reden will oder sich isoliert. Manchmal kann man nur einfach nicht anders, vielleicht weil man keine Hilfe möchte, weil man, wie auch Franz schreibt, alles allein schaffen möchte oder auch seine Ruhe haben möchte. Manchmal will man einfach nicht reden, anderen Leute (in dem Falle dir) was vorjammern.

    Mir gehts ähnlich. Ich hab mich auch Isoliert, dabei hätte ich Menschen im Netz und auch real, die mir helfen würden, die mit mir reden würden.
    Es ist nicht so das ich von ihnen genervt bin oder ich gar nix mehr von ihnen wissen möchte, im Gegenteil, sie fehlen mir, aber ich mag einfach nicht mehr reden ... nur stumm sein. Und keinem meiner lieben Menschen bin ich böse.

    Vielleicht geht es deiner Freundin ähnlich. Ich schließ mich da Franz an, biete weiterhin deine Hilfe an! Aber du solltest auch nicht böse sein wenn sie diese zu diesem Zeitpunkt nicht annehmen mag! Ich weiß, das ist gar nicht so leicht ...

    Alles Gute
    sweety

  • hallo true,

    hab sehr lange überlegt, ob ich meine gedanken dazu äussern soll.
    steh grad irgendwie auf dergleichen seite wie du, naja, wenigstens meine ich das.
    und es tut verdammt weh, so empfinde ich das wenigstens... man hat das gefühl von jetzt auf gleich abgeschrieben zu sein und fallen gelassen zu werden. man hat aber keine erklärung, keinen streit, keine nichts... und es kommt nichts mehr.. rein gar nichts. keine reaktion auf briefe, mails, kein annehmen eines klärenden gespräch.. *hach* naja..
    und irgendwann kommt man sich sorry, für den ausdruck vera*** vor.
    bei sind es die menschen, die ich am meisten geliebt habe, oder die mir am nächsten waren.
    klar kann man verstehen, wenn menschen ruhe brauchen, oder einfach nicht mehr reden wollen/können. solche phasen hat jeder... nur warum kann man das nicht einfach sagen? einfach sagen, ich brauch ne auszeit... meld mich wenns mir besser geht.
    das diese personen wissen, das man da wäre, denke ich mir schon. und kann auch verstehen, das sie sich durch ewiges "anlabern" sich eingeengt fühlen. aber wie gesagt, warum kann man das nicht in worte fassen? dann würde man sich nicht solche gedanken machen.
    und käm nicht in die bedrängnis sich ständig zu fragen, was man falsch gemacht haben könnte.
    ach mist, tschuldigung, wollte auf deinen beitrag anworten und nicht meinen schrott hier loswerden.
    meiner meinung nach läuft alles auf eine kommunikation hinaus. eine freundschaft hält es auch aus, mal "auf eis gelegt" zu werden. doch das funzt meiner meinung nach nur, wenn die seiten klar sind.

    du hast meiner meinung nach alles versucht, mehr als sich ab und zu melden, grüsse schicken etc.. kannst du wohl nicht mehr.
    auch wenn es schwer fällt.. leider muss man es akzeptieren, was verdammt schwer ist, denn ich kann es bis jetzt noch nicht. und das sind bei mir schon monate..

    zeig ihr, das du sie magst und immer tun wirst, mehr ist leider nicht drin...
    sorry, für diesen sinnlosen beitrag
    musste raus

    gruss lio

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!