Lotto wegen Suchtgefahr unzulässig?(!)

  • Hey Leute,

    Gerade kursiert ja eine Debatte über die Lottoziehung im Fernsehen. Viele Meinungen werfen dem Staat da unter anderem vor, dass er sich selbst widerspricht. Vieles ist Verboten, wie z.B. Werbung für Suchtmittel aufgrund des Suchtpotentials- aber dann wirbt der Staat selber für Glückspiel und hat da noch weitgehendst das Monopol drauf - wie passt dieser scheinbare Widerspruch zusammen?

    Mich interessiert, wie ihr das seht. Sollten die Lottoziehungen noch im Fernsehen gezeigt werden - besteht dadurch wirklich ein erhöhtes Suchtpotential? Würden weniger Menschen Lotto spielen, wenn dem nicht so wäre?

    Macht es überhaupt Sinn, dieses "staatliche Monopol" oder ist das nur ein Vorwand um Cash zu machen; steht das in einem Zusammenhang zur Suchtgefährdung?
    Nehmt ihr dem Staat die weitere Begründung des Monopols vom Schutz vor Betrug ab?

    Wer noch mehr Backgroundinfos braucht: Urteil zur Lottoziehung im TV: Nimmt das OVG Münster der Lottofee den Job weg? - Das Rechtsmagazin nicht nur für Juristen | Legal Tribune ONLINE

  • Ich glaube schon, dass weniger Lotto spielen würden, wenn die Ergebnisse nicht im Fernsehen kämen - und stattdessen vielleicht nur noch im Internet einsehbar wären oder so.
    Das würde aber meiner Meinung nicht daran liegen, dass es dann nicht mehr präsent wäre, sondern wäre vermutlich eher der Tatsache gschuldet, dass es auch ältere Lottospieler gibt. Und da kennt sich leider nicht jeder mit dem Internet aus, und wer seine Ergebnisse nicht nachschauen kann, lässt das spielen vielleicht sein.

    Oder er bringt den Schein doch wieder zum Geschäft, in dem er ihn gekauft hat und erfährt es erst dann. :21:

    Wie dem auch sei: Könnte sein, dass ohne TV-Ausstrahlung die ein oder anderen Spieler wegfallen. Rein aus Bequemlichkeit oder eben Unwissen.
    Aber ich denke nicht, dass deshalb maßgeblich weniger gespielt würde.

    Und nur weil es vielleicht nicht mehr öffentlich im TV kommt, heißt es ja nicht, dass es das nicht gibt.

    Was das Monopol angeht, denke ich nach wie vor, dass entweder auch private Glücksspielanbieter ihre "Dienste" anbieten dürfen sollten, oder eben gar keiner.
    Mag sein, dass es durch die staatlichen Glücksspielangebote sicherer ist, man weniger betrogen werden kann. Aber das ändert ja nichts an der Suchtgefahr.

  • Hm, interessante Frage.

    ich für meinen Teil spiele nur sehr selten Lotto. Wenn ich durch Zufall beim durchzappen bei der Ziehung lande, zappe ich weiter, selbst wenn ich mal gespielt haben sollte, da ich nämlich immer nur den Quicktipp nehme habe ich die Zahlen nicht im Kopf und müßte extra dafür aufstehen udn dne Schein holen.... so gebe ich ihn einfach mal ab in der Lottostelle und dann sehe ich ja schon.
    Also mich persönlich verleitet die Ziehung im TV nicht zum Spielen.

    Aber was mich überhaupt dazu bewegt mal zu spielen (eine Reihe), sind die Anzeigetafeln an den Lottoläden, die angeben, wieviele Millionen in Jackpot sind. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch auf andere Menschen so wirkt und somit zum Glücksspiel verleitet. Ob das so gut ist?

    LG
    H

  • Ich denke auch nicht unbedingt, dass man das an der Ausstrahlung festmachen kann.
    Lottospielen ist in weiten Teilen der Bevölkerung Familientradition.
    Quasi erzogen dazu.
    Außer für Nikotin wird im TV übrigens weiter kräftig geworben, siehe nur, was gerade jetzt zum Jahresende wieder alles an Alk Werbung läuft.

    Würde meiner Meinung nach also nix ändern... LG.Gane

  • lottospielen, ist die einzige Sucht, die ich kontrollieren kann. habe vergangenen mittwoch gerade 12, 20 € gewonnen. da ich als sonntagskind geboren wurde, sage ich mir, es muß doch mal klappen. eingebüßt habe ich noch nichts. wenn ich mal an einem lottoladen vorbei komme, dann spiele ich für dreifünfzig. wenn ich gewinne, ist gut, wenn ich verliere, mach ich ne weile einen großen bogen.
    ach, wenn ich doch mit allen süchten so umgehen könnte.:gi:

    lg uwe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!