• Hi Leute,

    ich habe da was Blödes. An und für sich jetzt kein großartiges körperliches Gebrechen, aber etwas Nerviges:

    Ich habe da einen Muskel am oder im Ohr (ich kann den beim besten Willen nicht recht lokalisieren), der bei Anspannung dafür sorgt, dass ich ein starkes Rauschen im Ohr höre, was sämtliche "Außengeräusche" überlagert, und der einen gewissen leichten Druck auf den Ohren erzeugt. Ein ziemlich merkwürdiges Gefühl.

    Nun, diesen Muskel kann ich schon seit Jeher willkürlich steuern, und ich war bis vor ein paar Jahren eigentlich der festen Überzeugung, jeder müsse das können. Bei körperlichen Tätigkeiten, wie dem Tragen schwerer Sachen, aktiviere ich diesen Muskel sehr oft unwillkürlich. Als Kind habe ich damit oft aus Langeweile einen Takt im Ohr erzeugt, oder bei Dingen, die ich nicht hören wollte, probiert das Rauschen so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, was mir aber besten Falles nur eine halbe Minute gelang. :winking_face:
    HNO-Ärzte haben mich ob des geschilderten Phänomens auch schon wie einen Spinner angesehen, aber keinem war das bekannt. Das kann doch nicht möglich sein, dass ich da einen Muskel habe, den sonst niemand hat????

    Und jetzt mal ganz blöd in den Raum gefragt: Hat diesen Muskel irgendwer noch?? Ich frage in meinem privaten Umfeld seit Jahren dumm herum, aber bisher Fehlanzeige. Das kann doch nicht möglich sein. :winking_face::ce:

    Mein eigentliches Problem: Seit ein, zwei Wochen habe ich da so ein komisches Muskelzucken in haargenau diesem Muskel, inklusive kurzem Rauschen und Druck auf dem Ohr... kommt das zu häufig und zu erwartet, wird es mir mal kurz schwummrig bis übel. So ein Muskelzucken, wie es wohl ein jeder von uns, schon einmal am Auge gehabt hat. Das ist derart enervierend, dass ich gedenke, damit zum Arzt zu gehen, wenn das nicht in absehbarer Zeit aufhört.

    LG
    WbD

  • ich hatte das mal in einer augenbraue. ich denke aber, das kommt von den nerven. das ist nicht kontrollierbar und ich konnte es nicht beeinflussen. seitdem ich nichts mehr trinke, ist das wech. vielleicht könnte dir ein nervenarzt helfen?

    lg uwe

  • Danke für die Antworten.

    @uwe
    Ja, so ungefähr wie ein Zucken in der Augenbraue, oder am Auge, was man immer mal wieder hat (ich zumindest), habe ich das jetzt im Ohr... wäre die Wirkung nicht so belastend, würde es mich vielleicht gar nicht weiter stören... geht bestimmt auch wieder vorbei.

    Mein Hauptanliegen ist aber fast schon herauszubekommen, ob noch irgendjemand anderes diesen verdammten Muskel kennt. Jeder guckt mich immer so blöd an, wenn ich erzähle, das ich da was in meinem Ohr bewegen kann, als hätte ich sie nicht mehr alle... das war schon als Kind so, wenn ich jemanden fragte. Im persönlichen Umfeld ist mir bisher auch noch niemand untergekommen, und mich würde tatsächlich mal interessieren, ob das irgendeine merkwürdige Anomalie ist. :thinking_face:

    Wie ja schon gesagt, muss ich wohl doch mal zum Arzt gehen, wenn das sich nicht wieder bessert. Ich will aber ehrlich gesagt auch nicht unser Gesundheitssystem mit so einem Pipifax strapazieren... ich denk immer, dass das irgendwann einmal das Geld ist, was mir zu einer lebenswichtigen OP fehlt. :grinning_squinting_face:

  • @Wrong,
    Tippe mal, dass es nicht innerhalb des Ohres ist, sondern ein Gaumenmuskel.
    Nennt sich "Musculus Tensor Veli Palatini"... auf deutsch: Segelspanner des Gaumens.
    Dieser Muskel gehört zur willkürlichen Muskulatur und deswegen kannst du ihn manipulieren. Er wirkt auf die sog. Ohrtrompete und regelt den Luftdruckausgleich mit.
    Hat also eher etwas mit dem Rachenraum zutun und nicht primär mit dem Ohr.
    Ich hau dir noch den Begriff "Eustachiröhre" buchstäblich um die Ohren (*gg*) - kannst zur Info mal googeln. :fx:

  • Mandie,
    ist das dann der, mit dem manche Menschen auch mit den Ohren wackeln können und Andere nicht?
    Wobei man das ja angeblich trainieren können soll...

    Aber ich schweife ab - WBD, hast schon mal gegoogelt? Vielleicht erkennst du ja auf dem ein oder anderen Bild, welcher Muskel es ist?
    Oder vielleicht kann dir jemand aus der Familie mal genau auf's Ohr schauen und dann auf so 'nem Bild zeigen, wo sich da was bewegt?

  • @.fibra
    Nein, da wackelt absolut nichts... ich habe das sogar schon einmal mit einer HNO-Ärztin durchexerziert, während die son Guck-Dingens in meinen Löffeln hatte.. nix. Mit den Ohren wackeln kann ich zusätzlich auch noch, aber da rauscht nix. Das Ohrenwackeln hängt aber gefühlt mehr an der Wangenmuskulatur. :winking_face:

    @Mandie
    Klingt zwar interessant, aber der beschriebene "Klick" beim Schlucken ist ein gänzlich anderer Laut, als ich durch Anspannen dieses Muskels erreiche, aber das soll das ja nicht ausschließen.

  • weiß zwar nicht, ob das nun wirklich ein muskel in deinem ohr ist. aber muskelzuckungen, z. B. des augenlids, aber auch anderer muskeln, rühren oft von übermüdung, zu viel stress oder auch magnesiummangel her. im ohr hört man z. t. auch das geräusch des eigenen blutes, dass durch adern nahe des gehörs gepumpt wird.

  • ich kenne etwas ähnliches. nur das bei mir das willentliche kontrollieren dieses rauschens nur in ganz bestimmten situationen funktioniert.

    ich muss liegen.
    esmuss absolut still sein.
    der kopf muss in einer bestimmten position liegen.

    Dann beginnt ein leichtes rauschen. dann kann ich nur erzeugung eines drucks (das wird also auch ein muskel sein) etwas zudrücken im ohr und das rauschen erhöht sich. so stark, dass man es eigentlich nicht aushält.

    Ist es so etwas was du meinst?


    Absolut kein angenehmes gefühl.

  • bender
    Magnesiummangel ist echt mal eine Idee. Mal son Präparat kaufen.

    dissolution
    Genau sowas meine ich, nur das es mir halt ziemlich einfach fällt den Muskel willentlich zu steuern, ich das immer und überall kann. An und für sich tatsächlich ein unangenehmes Gefühl, vor allem, wenn man nicht weiß, dass es kommt.

    LG
    WbD

  • hey. hab den thread hier über google gefunden. hab genau das gleiche "Problem" wie du. Wenn ich quasi nichts zu tun habe oder mich langweilig, sprich keine Ablenkung habe, dann habe ich irgendwie den inneren Zwang diesen Ohrmuskel zucken zu lassen. War auch schonmal dass ich längere Zeit nich daran gedacht habe, und dann hab ich es halt nicht mehr gemacht. KOmmt halt einfach dann mal, und dann "muss" ich da immer zucken, wenn ich es unterdrücke ist es irgendwie auch komisch, wie ein innerer Zwang das zu machen.


    Magnesium (über mehrere Tage/Wochen) hat nicht geholfen, zumindest ging es dadurch nicht weg.

    Ich werde die Tage mal zum HNO gehen und fragen.

    Habe allerdings Hashimoto (Schilddrüse), aber glaube nicht, dass es davon kommt.

  • Hi ganseleber,

    also bei mir war das nichts Willkürliches, sondern ein unwillkürliches Zucken, wie man es manchmal am Augenlid hat. Mittlerweile hat es sich aber wieder gelegt.

    "Schön" finde ich, dass es doch ein paar Leute gibt, die diesen Muskel auch bewegen können. Da fühlt man sich gleich weniger aussetzig. :winking_face:

    LG
    WbD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!