Schizoide Persönlichkeit und schwierige Ankündigungen..

  • Hmmm, ich weiß, was ihr jetzt schreiben werdet: Warum überlegst du überhaupt, ob du drei Monate bei ihm wohnen willst, wenn es so schwierig ist??

    Ja, ich bin etwas naiv.

    Mein Freund also ist 34. Hat eine schizoide Persönlichkeitsstörung. Er ist ein sehr ehrlicher Mensch, aber auch affekt- und antriebsgestört. Er hat Depressionen. Er nimmt noch keine sehr wirksamen Medikamente, denn bisher sind sie auf der Suche nach etwas, das anschlägt bei ihm. Antidepressiva werden bald verordnet. Neue.

    Im Moment sagt er, positive Empfindungen seien sehr stark gedämpft und negative stark hervorgehoben in seiner Gefühlswelt. Er hat erst seit kurzem eine Trennung von seiner langjährigen Freunden hinter sich, die Beziehung war, wie er sagt, schon kaputt und tat beiden nicht gut, aber natürlich hat ihn das dennoch aus der Bahn geworfen. Als wir uns kennenlernten und ich am Anfang meinte, dass ich nur eine Freundschaft möchte, sagte er, er will sich nicht mit mir treffen, weil er Angst hat, sich in das "erstbeste Mädchen zu verlieben, dass ihm Aufmerksamkeit schenkt".Er war einsam nach der Trennung. Er ist kein sehr sozialer Mensch, aber er hat niemanden weiter und für ihn ist die Partnerin immer ein bisschen der Mittelpunkt seiner Welt.

    Von Anfang an war er sehr offen und ehrlich zu mir, zum Einen, was seine Krankheit betrifft, zum Anderen, was ich zu erwarten habe, dass er schwierig sei, dass ich nie seine Familie kennen lernen werde etc.

    Vor einigen Wochen sagte er mir abends, dass er Angst hat, in ein paar Wochen festzustellen, dass seine Gefühle doch nicht so stark sind. Er traut ihnen nicht über den Weg und will mich nicht verletzen mit irgendetwas, was er tut. Weil er im Moment nicht so richtig weiß, wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll. Ich war traurig, habe es aber verstanden und wollte und will das Risiko eingehen.

    Gestern Abend haben wir ein bisschen was getrunken.
    Dann kamen wir wieder auf das Thema zu sprechen. Er sagte, er hat Angst davor, sich aus den falschen Gründen (Einsamkeit?) Gefühle für mich einzureden. Im Moment fühlt er sich sehr sehr wohl und er meinte gestern - liegt wohl am Alkohol - er sei auch verliebt und "Natürlich haben wir eine Beziehung". ABer dann der Satz "Aber ich weiß nicht, was in sechs Monaten oder so ist. Ich weiß nicht, was passiert, wenn ich endlich meine Medikamente bekomme..."
    Am Anfang waren es einige Wochen, die unsicher seien, jetzt ist es schon ein halbes Jahr - war von ihm natürlich nur eine so daher gesagte Zahl.

    Nun frage ich mich... wenn positive Gefühle aber doch gehemmt sind... und er sich trotzdem verliebt fühlt und gut, dann kann es doch nicht sein, dass diese Gefühle aus dem Nichts kommen? Er stimmte mir gestern zumindest zu, dass eine große Wahrscheinlichkeit besteht, dass alles so richtig ist und das, wovor er Angst hat, nie passieren wird.

    Er ist eben auch sehr pessimistisch.
    Er hat mir schon oft gesagt: "Da schreib ich irgendjemanden im Internet an, und ausgerechnet DIE soll es sein?? Das kann ich nicht glauben. Der Zufall ist viel zu groß". Er glaubt nicht an sein Glück, das weiß ich.
    Vielleicht sind seine Äußerungen auch einfach Ausdruck seiner Angst und Unsicherheit. Vielleicht besteht die Gefahr gar nicht so sehr.

    Aber dass er gestern schon wieder davon sprach, hat mir Angst gemacht. Er hatte keinen Anlass, ich vermute, er möchte einfach wirklich ehrlich sein zu mir. VIelleicht traut er sich nicht, sein Glück zuzulassen. Vielleicht hat er aber auch Recht und er mag mich nur, weil ich eben da bin... und ihm Aufmerksamkeit schenke. Doch wir verstehen uns so gut... und er sagte mir auch, dass er mich um meiner selbst willen sehr mag. Das glaube ich ihm auch. Aber... das verwirrt mich und macht mir Angst.

    Ich weiß, dass man sich niemals sicher sein kann im Leben. Aber wenn solche Ankündigungen gemacht werden, bekommt man schon Angst... Ich hoffe, wir haben eine gute Chance zusammen. ich denke, wir passen sehr gut zusammen.

    Das denkt man doch aber in jeder Beziehung.

    Und ich weiß schon wieder, wie es ausgehen wird. Ich weiß es einfach:
    Vielleicht geht es noch ein bisschen, vielleicht auch nicht. Und dann gibt es ein großes Theater, weil er doch erkennt, dass es nicht richtig ist und dann ist alles dahin. Ich heule wieder wochenlang, texte euch zu, bin erst mal kurz alleine, fühle mich zu alleine, schreibe mit netten Menschen, lerne einen neuen Mann kennen, schreibe euch, dass ich mir Gedanken mache, nicht lange single zwischen den Beziehungen zu sein, dann schreibe ich über meinen neuen Freund, seine Probleme, unsere Probleme, meine Angst, dann Schwupps, wieder Trennung, das selbe Spiel von vorn...
    Ein ewiger Kreislauf.

    Herrjeh, ich habe richtig Angst davor... ich mag nicht!! Ich würde gern... klar, man weiß nie, wie es kommt im Leben! Das ist mir klar. Aber ich wünsche mir, dass es mal anders kommt und man nicht immer Angst haben muss. Die Welt geht nicht unter nach einem "Fehltritt". Aber es ist nicht schön. Sollte das obige Szenario zutreffen, wäre das sehr traurig.

    Ich bilde mir im Moment ein, dass wir gut zusammen passen und auch eine gute Chance haben. Er denkt das auch.
    Aber seine Krankheit lässt ihn eben an sich selbst zweifeln.

    Was sagt ihr dazu? Wie sind eure Ansichten und Tipps und so dazu? Ich weiß, ich unterhalte bald das ganze Forum mit meinen tausend Themen... : ( Eigentlich ist es doof, sich jetzt Gedanken zu machen, weil es super läuft und wir viel Spaß zusammen haben und uns wohlfühlen. Aber ich mag gar nicht groß jemandem von ihm erzählen, weil ich natürlich Angst habe, dass es schnell wieder Geschichte ist. Hmmm.

  • Hm, ich weiß gar nicht so viel dazu zu sagen, wenn ich ehrlich bin.

    Beim lesen dachte ich mir auch "Klar denkt er, dass eure Beziehung auf Dauer nicht halten wird - gerade wenn die positiven Gefühle gedämpft und die negativen Empfindungen umso stärker sind, dann sind diese Gedankengänge nachvollziehbar. Und so kenn ich es auch aus meinen depressiven Phasen, auch wenn man die natürlich nicht mit seinen Beschwerden vergleichen kann.

    Aber gut, hier geht's ja nicht vordergründig um ihn, sondern um dich. :winking_face:
    Ich kann mir vorstellen, dass es dir sehr schwer fällt mit deiner aktuellen Situation umzugehen. Solche mehrfach geäußerten Befürchtungen sind an sich schon unangenehm, aber wenn du sagst, du kennst es aus der Vergangenheit, wie es ggfs. nach einer Trennung für dich weitergehen könnten - du in Hinsicht "überstürzt in 'ne neue Beziehung starten" schon vorbelastet bist und dieses Verhalten von dir bereits kennst, dann ist es natürlich nochmal was Anderes.
    Was macht dir denn mehr Angst? Das Alleinsein, falls ihr euch trennen würdet, oder dass du dann wieder in einen Kreislauf geraten könntest, der dir 'Angst macht?


    Prinzipiell würd' ich ja sagen, genieß die Zeit einfach, die ihr gemeinsam verbringt, so gut und so lange es geht. Und mach dir keine (oder wenigstens möglichst wenige) Gedanken über das, was vielleicht irgendwann passieren könnte!
    Es könnte genauso sein, dass seine Gefühle durch die Medikamente wieder mehr ins Gleichgewicht kommen - sodass die Positiven bleiben, wie sie sind, aber die Negativen wengier Bedeutung bekommen. Und wenn seine Befürchtungen weniger werden, dann ist das Ganze vielleicht gar kein Thema mehr.

    Und natürlich gehört zu solchen Befürchtungen auch immer die Gegenfrage: Wie viel von seinen Ängsten/Bedenken teilst du?
    Du hast zwar geschrieben, du denkst eigentlich, dass ihr ganz gut zusammenpasst - Aber wenn dich seine Bedenken so arg ängstigen, könnte das auch damit zu tun haben, dass du sie zu einem (vielleicht kleinen) Teil ebenfalls hast? Glaubst du innerlich wirklich daran, dass ihr dauerhaft zufrieden und glücklich zusammen sein werdet/könnt?


    Gruß .fibra.

  • Hallo Haselmaus,

    Nun hat ja fibra schon einiges geschrieben. Aus meiner Sicht, finde ich, dass du dir persönlich zu viele Sorgen machst. Er ist sehr verunsichert, was sich und Beziehungen zu anderen Menschen angeht. Dessen seid ihr euch bewusst und das wird sich auch so schnell nicht verändern. Die Frage ist ja, wie du damit umgehst. An deiner Stelle würde ich ganz langsam machen, gaaaaanz langsam. Von Tag zu Tag fragen, wie es dir ging, mit der Beziehung, wie es ihm erging. Alles andere wird wahrscheinlich nicht nur ihn überfordern - du machst dir ja schon fast selbstprohezeihende Aussagen :winking_face: Immer in diesem Moment bleiben und schauen, was Gutes da ist, nicht was schlechtes kommen könnte.

    Ist aber nicht so einfach, das stimmt sicherlich, zumal ihr beide vorbelastet seid. Aber es lohnt sich vielleicht sehr, wer weiss...
    Alles Gute euch!
    grany

  • Vielen Dank! Ich hatte solche ANtworten bereits erwartet. Nun, das wird schon alles funktionieren irgendwie : ) Er ist halt auch total schwierig.

    Und leider sind wir beide Sozialidioten, aber ich wünsche mir gemeinsame Unternehmungen mit Freunden und so. Ich schleppe ihn schon mal mit zu meinen Freunden. Hier in seiner Stadt gibt es aber niemanden, den wir kennen. Wie lernt man denn als Sozialassi neue Menschen kennen? :grinning_face_with_smiling_eyes: Man kann ja nicht einfach Leute ansprechen und sagen : "Wow, die Getränke hier sind aber teuer", wenn man in einer Bar ist. Bestenfalls ergibt sich ein kurzes Gespräch. Danach fragt man ja aber nicht "Wow, wir verstehen uns so gut, wollen wir den Abend noch zusammen verbringen?" *lach*

    Ich möchte verhindern, dass die Beziehung durch unser beider Unvermögen, die Zügel in die Hand zu nehmen und zu sagen: "Wir unternehmen das und das und treffen uns mit dem und dem" scheitert. Obwohl wir das beide ja wollen. Aber wir sind auch beide bequem und hocken auch gern einfach nur sehr oft zu Hause. Schwierig. Unternehmungen machen aber zusammen mit anderen Menschen mehr Spaß. Daher such ich nach neuen Kennenlern-Strategien. Ich will nicht, dass die BEziehung sonst einstaubt. Das war bei ihm und seiner Ex der Fall. Sie haben nie was unernommen und saßen nur zu Haus. Im Moment ist das auch so. Am Wochenende wollen wir essen gehen und vielleicht ins Kino. Und wir sind mit dem Hund spazieren. Aber sonst? Disco hassen wir beide :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ja, es ist alles nicht so leicht, vor allem wegen seiner Krankheit. Ich will es versuchen und wir haben im Moment ja wirklich eine sehr schöne Zeit.

  • Habt ihr keine Tipps diesbezüglich? Ich gehe vielleicht auch viel zu viel auf einmal an. Das ist klar... alles nacheinander... ich bräuchte ne Gebrauchsanweisung für ihn. Die gibt es natürlich nicht. Ich kann nur mein Bestes versuchen.

  • Zitat von Haselmaus in bin ich dumm

    Und das gehört nicht hier hin....


    Aber hier gehört das hin, Haselmaus!
    Ich glaube, du musst ganz viel reden, um nicht an deinen Problemen und Unsicherheiten zu ersticken. Du scheinst dich auch oft im Kreis zu drehen, wenn man sich mal ein paar deiner alten Themen anschaut und nun das neuste wieder. Vlt macht es auch Sinn, das mal ein bisschen aufzubröseln, es spielt zwar immer alles ineinander, aber du hast Probleme mit dir unterschiedlicher Art und mit deinem nicht-doch-jetzt-aber wieder- vlt- ja doch-Ex-nichtEx-Freund das alles zu betrachten ist massiv. Deswegen meine Einladung: hier ist doch dein Thema mit deinem Freund, ein anderes hast du, wo es mehr um dich geht, als das um die Beziehung. Bring ein bisschen Ordnung rein, trenn das für dich ab, denn die äußere Struktur bedingt die innere Struktur und wenn du Struktur hast, weisst du vlt mehr wo du anfängst, er aufhört und was dir denn jetzt eigentlich wirklich gut tut. Das ist nur meine Meinung, was nicht heißt, dass das so für dich richtig ist. Wie gesagt: eine Einladung :winking_face:

  • Ja. Tut mir leid. Du hast recht. Natürlich. Ich bin das nächste Mal ordentlicher. Ich bin nur im Moment total durcheinander! Sorry. Mein Gott.

  • Du, das ist doch überhaupt kein Problem, ich meinte es auch nicht der Ordnung von uns im Forum hier willen, sondern, damit du das "Ich" und das "Wir" noch für dich getrennt bekommst, weil mir das bei dir so vermischt erscheint. Wie gesagt, nur mein äh "Tipp" an dich :winking_face: kein muss! Und entschuldigen musst dich auch nicht, ist doch gar nicht schlimm, sondern nur verständlich, dass du durcheinander bist!

  • Vieles hat sich wieder gut eingerenkt. Heute habe ich meine erste Gruppentherapie. Ich bin gespannt.

    Zum Hin und Her in meiner Beziehung weiß ich nichts mehr zu sagen. Unser Wochenende verlief recht harmonisch.

    Nur bin ich so furchtbar müde immer. Manchmal denke ich daran, dass ich nur schlafen will. Und manchmal kommt mir dann der Gedanke, dass ich meine Ruhe hätte und mich frei entfalten könnte, wenn ich single wäre (obwohl ich doch immer so beziehungsgeil war/bin??). Dass ich dann auch schlafen könnte. Im Moment fühle ich mich nur kaputt und ausgelaugt. Obwohl ich täglich schon 9 – (meistens) 7 Stunden schlafe und am Wochenende bei meinem Freund auch mehr als genug. Aber…Das Hin- und Herpendeln immer… und dann muss ich ja noch zusehen, dass niemand auf der Strecke bleibt: Familie, Freunde und vor allem mein Freund. Der ist ja nun auch sehr besitzergreifend und klammert, wie ich finde. Wir können uns nur am Wochenende sehen, da wir nicht sehr nah beieinander wohnen. Da meine Wohnung auch so schlimm ist (unaufgeräumt durch meine Antriebslosigkeit, halb leer noch), fahre ich lieber zu ihm. So, normalerweise besuche ich nun an einem Wochenende im Monat meine Eltern.Sprich: Drei bei meinem Freund, eins bei meinen Eltern. Doch mein Freund findet das doof. Erstens, weil wir sowieso nur die Wochenenden haben. Zweitens, weil er findet, dass es für einen erwachsenen Menschen komisch ist, ein ganzes Wochenende bei den Eltern zu verbringen. Das finde ich nun nicht. Wie seht ihr das? Kann man ihn auch verstehen? Sie wohnen näher bei mir als er, aber es lohnt sich nicht, unter der Woche immer mal hinzufahren, das sind auch jedes Mal 10 Euro. Und die Zeit reicht nicht. Ist mir zu stressig. Er hat ja nun niemanden mehr bzw. keinen Kontakt. Hat aber wohl noch nie erlebt, dass man jeden Monat ein WE bei den Eltern ist.
    Ich habe keinen Streit zugelassen, blieb ruhig und ignorierte, als er sich reinsteigerte und sagte, dass er das total bekloppt findet… So, ja, und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich an zwei Wochenenden im Monat von ihm aus für den Sonntag zu meinen Eltern fahre.
    Was meint ihr? Ist das eine faire Lösung?
    In dem Moment dachte ich es schon. Sind ja auch fast zwei Tage im Monat.
    Ja, aber im Moment stört mich das schon wieder… Immerhin tut er so, als wäre das was Komisches. Ich habe das Gefühl, er will mich vom Rest meiner Welt abschneiden und dafür sorgen, dass ich mich nur oder hauptsächlich um ihn kümmere. Das geht aber nicht, klar ist er wichtig für mich. Aber meine Familie und meine Freunde auch. Das ist unbedingt so. Ich bin ja schon den größten Teil meiner freien Zeit bei ihm. Meistens an den Wochenenden und einen Großteil meiner Ferien. Aber wenn ich zum Beispiel in den Ferien noch was vorhabe, dann mault er schon ein bisschen rum, vor allem dann, wenn es etwas ist, dass ich seiner Meinung nach nicht machen muss oder machen könnte, wenn ich eh nicht bei ihm bin. Ich KANN aber nicht alles in meine Woche packen. Das sind nur fünf Tage, danach bin ich wieder bei ihm.
    Und er hat es ja auch nicht so mit sozialen Kontakten.
    Ah, und dann sagte er mal noch: „Wenn wir Kinder hätten, dann könntest du dir abschminken, dass du immer wieder ein ganzes Wochenende allein verschwindest und mich mit den Kindern alleine lässt oder gar du mit den Kindern weg bist.“
    Und als ich sagte, er könne ja auch mal mitkommen für ein Wochenende (Das war nur gesponnen, geht eh nicht), lachte er nur und sagte: „Na, ganz bestimmt.“

    Ich finde das gemein. Er vereinnahmt mich so sehr und lässt mir keine Luft zum Atmen. In dem Moment habe ich ihm das nicht gesagt, weil ich dann schließlich dachte, das mit den zwei Sonntagen im Monat – und ab und zu mal ein Wochenende, wenn ich will – ist ein guter Kompromiss. Ich bin ja wirklich bereit, Kompromisse einzugehen, aber ich hab das Gefühl, er erdrückt mich mit seinen Forderungen nach Zeit. Und dabei fühlt er sich wahrscheinlich noch total vernachlässigt. Einmal sagte er (da ging es um Weihnachten, als ich ja bei meiner Familie war) : „Ich brauche dich mehr als deine Familie“
    Er fühlt sich allein. Aber ich kann doch nichts dafür, dass wir erstens so weit auseinander wohnen und er zweitens niemanden hat oder haben will. Natürlich ist auch seine Krankheit dafür verantwortlich. Aber herrjeh, ich hab eben auch noch ein Leben. Das ist mir wichtig und das will ich wegen ihm nicht verkümmern lassen. Er sagt zwar, er versteht es, wenn man Kontakt haben will, aber meine Vorstellungen sind ihm bereits viel zu viel. Wie kann man auch ein ganzes Wochenende jeden Monat bei seinen Eltern sein wollen??? Wo er, der Arme, dann alleine zu Hause sitzen muss.

    Er hat auch mal erwähnt irgendwann, dass er mich, wenn wir zusammen wohnen würden (nur erstmal rein hypothetisch) nicht bei einer Freundin oder so übernachten lassen wollen würde. Besuch okay, aber nicht über Nacht.
    Das engt mich total ein und es stört mich gewaltig. Man muss sich doch mal Freiheiten lassen??? Das finde ich unglaublich dämlich.
    Ich habe ihm aber noch nie gesagt, dass ich mich eingeengt fühle.
    Wenn ich es ihm sagen würde, dann würde es wieder Streit geben. Er kann das nämlich nicht verstehen und wirft mir dann wieder vor, er sei mir egal und ich würde mich nicht genug um ihn kümmern : (

    Und na ja, wir hatten viele Streitereien in letzter Zeit und ich stelle dann immer sofort die Beziehung in Frage. Warum? Warum stelle ich immer gleich die Beziehung in Frage? In diesem Moment will ich dann einerseits die Trennung, weil ich glaube, alles hat keinen Sinn mehr, aber wenn er mir dann ruhig und sehr vernünftig erklärt, wie er das alles sieht –meist am nächsten Tag erst oder später – dann sehe ich, dass ich doch keine Trennung will und ihn natürlich liebe.
    Dann bin ich glücklich, aber unglücklich, weil er mich so einengt, weil er keine sozialen Kontakte wahrnehmen kann und will, weil er mich nicht aus meinem Tief zieht, sondern selbst krank ist. Ich bin also glücklich und will auf gar keinen Fall die Trennung. Dann wieder denke ich: „Aber was wäre, wenn wir getrennt wären?? Ich könnte endlich schlafen, wann ich will, ich könnte meine Eltern besuchen, wann ich will… ich würde meine Freunde nicht vernachlässigen und hätte nicht mehr so viele Sorgen.“
    Ich liebe ihn und will ihn auch. Aber manchmal auch nicht. Ich weiß nicht, was mit mir los ist. Was ich nun wirklich will. Und mein Verhalten ist kindisch, unreif und vor allem unfair. Immer wieder drohe ich ihm quasi (unabsichtlich) mit dem Beziehungsaus. Es war schon so oft der Fall und langsam macht es ihn natürlich kaputt. Meine Freundin hat auch zu mir gesagt: „ Du musst dich endlich mal entscheiden. Wenn du Nein sagst, dann Nein mit allen Konsequenzen…“ (weil ich auch oft meine Entscheidung bereue, siehe meinen Ex) „… wenn du Ja sagst, dann auch ein JA! mit allen dazugehörigen Konsequenzen und Schwierigkeiten“
    Und ja, natürlich, sie hat auch recht! Vollkommen!
    Aber was ist, wenn ich es nicht kann?? Ich schade diesem armen Mann sehr mit meinem Verhalten. Natürlich macht ihn das fertig. Aber es ist immer so schwierig und ich weiß nicht, wie sich das ändern könnte : (

    Bitte, gebt doch ein Statement ab!

    • Wie seht ihr das mit der Familien-Kiste? Würde EUCH das reichen mit den zwei Wochenenden im Monat? Könnt ihr meinen Freund verstehen, liege ich im Unrecht?
    • Glaubt ihr, ich bin beziehungsunfähig oder zu unreif? Aber ich habe 6 Jahre eine stabile Beziehung geführt. Was ist nur los mit mir? Ich befinde mich aber auch gerade in einem sehr schwierigen Lebensabschnitt…
    • Glaubt ihr, dass er mich einengt? Ich weiß, ihr seid nur Außenstehende. Aber vielleicht übertreibe ich nur. Was er wieder behaupten wird!!! Ich fühle mich eingeengt. Wie kann ich ihm das erklären? Ohne schon wieder für eine neue Krise zu sorgen, denn langsam kann ich nicht mehr und es macht mich auch fertig, immer diese Krisen und immer am Rand des Beziehungsaus. Ich will es ja auch nicht, aber andererseits… keine Ahnung!!!
    • Sollte ich ihm das sagen? Dann streitet er aber wieder. Er versteht mich nicht. Und außerdem belastet das unsere Beziehung schon wieder. Und davon haben wir im Moment viel zu viel. Mir ist es auch zu viel, ständig wegen was Anderem anzukommen und immer wieder ein neues Problem zu finden : (
    • Glaubt ihr, meine Familie kommt mit der Regelung klar? Naja, die klammern auch sehr. Die werden wieder meckern und ich stehe zwischen den Fronten. Aber das tue ich immer, ich will es allen Recht machen, aber es geht nicht… : (
    • Bin ich verrückt, gestört, irgendwie anders, weil ich so denke und fühle? Warum bin ich so entzweigerissen? Warum fühle ich mich so schlecht und immer traurig??? Müde. Und ich schaffe es nie, was auf die Reihe zu bekommen… und das findet mein Freund auch furchtbar, er sagt, dass ich schon recht faul bin und er sich bei mir nicht wohl fühlt. Er weiß eigentlich, dass ich diese ganzen Probleme habe, aber trotzdem sagt er, dass ich faul bin. Ist eben auch seine Art, alles einfach zu sagen, immer das, was er denkt.



    Bei ihm fühle ich mich zwar wohl, aber auch oft abgeschnitten von der Welt. Weil wir nur zu zweit sind, zusammen essen, fernsehen, kochen, spielen, spazieren oder einkaufen gehen. Oder reden. Letztens waren wir mal im Kino. Er kann nicht mehr und ich brauche Geduld, das ist mir alles klar. Aber ich fühle mich manchmal sehr abgeschnitten von der Welt. Das will ich aber nicht. Es ist furchtbar schwer.

  • Hat denn keiner einen Tipp für mich? Ich leide irgendwie. Naja, ich habe michberuhigt. Aber ich muss das alles in den Griff bekommen. Auch mit ihm. Ich liebe ihn : (

  • Hallo Haselmaus,

    also erst einmal: Einen hoffnungslosen Fall gibt es nicht! Also bist du auch keiner! :winking_face:

    Zu deinen Fragen:

    • Also meine Eltern und ich wohnen in der gleichen Stadt, aber meine Eltern haben beide (sind geschieden und jeweils neu verheiratet) so ein aktives Leben, dass es gar nicht möglich wäre, dass wir uns alle zwei Wochen, also zweimal im Monat sehen! :winking_face: Aber wenn bei dir in der Familie beide Seiten das möchten und die Zeit dafür haben, dann finde ich das ok.
    • Ich glaube nicht, dass du beziehungsunfähig bist. Es ist halt alles grad sehr kompliziert bei dir. Du sitzt zwischen allen Stühlen und willst es allen Recht machen und diejenige, die dabei so richtig auf der Strecke bleibt, bist du!
    • Also, ganz ehrlich, wenn ich so manche Aussagen von ihm höre, dann denke ich: Boah, das dürfte nicht MEIN Freund sein! :winking_face: Ganz ehrlich, du bist seine Freundin, aber doch nicht sein Eigentum! Du hast dein eigenes Leben und das gab es schon vor ihm. Wenn er dich wirklich richtig liebt, dann muss er dir auch deine Freiheiten lassen und sollte sich für dich freuen, dass du soziale Kontakte hast, die dir gut tun! Ist nur meine Meinung, aber ganz ehrlich, ich frag mich wirklich, wie das in Zukunft laufen soll, wenn ihr mal zusammen wohnt und vielleicht wirklich Kinder habt... Will er dich dann irgendwann einsperren? Mir kommt es so vor, als ob er denkt: Wenn ich keine sozialen Kontakte habe, dann darfst du das auch nicht. Aber es ist im Endeffekt völlig unerheblich, ob ich oder jemand anderes denke, dass er dich einengt, DU fühlst dich eingeengt und alles andere interessiert nicht.
    • Keine Ahnung, ob du ihm das sagen solltest. Wenn du es ihm sagst, ändert das wahrscheinlich nichts an seinem Verhalten, aber wenn du es ihm nicht sagst, ändert es garantiert nichts.
    • Keine Ahnung, ich kenn deine Familie nicht. Aber du sagst es ja selbst, du sitzt zwischen allen Stühlen, egal was du tust, du bist eh immer der Buhmann. Da stellt sich für mich die Frage, ob es nicht sonnvoller wäre, es nur noch einer Person anstatt allen recht zu machen: DIR SELBST! Ich meine, Streit und Gemecker gibt es ja so oder so, egal ob du versuchst, es allen Recht zu machen UND es geht dir noch mies dabei. Wäre es da nicht besser, wenigstens dafür zu sorgen, dass es DIR gut geht? Streit und Gemecker gibt es sowieso und den schwarzen Peter bekommst auch immer DU zugeschoben, weil die anderen nicht mit ihrem Leben klar kommen. Also kannst du auch danach schauen, dass es wenigstens dir gut geht.
    • Ganz ehrlich, bei all dem wundert es mich überhaupt nicht, dass es dir schlecht geht. Jeder zerrt und reisst an dir, du schaust immer nach allen, nur nicht nach dir und bekommst dafür noch Vorwürfe! Das würde mich auch kaputt machen, das würde jeden kaputt machen.

    Joa, das so meine Gedanken dazu... Mach draus was du willst! :winking_face:

  • Ah, Gelbe Rose, danke für deine Nachricht! Endlich antwortet mir jemand. Nun gut, ich kann euch auch verstehen. Letzlich poste ich IMMER WIEDER dasselbe hier rein, immer wieder die gleichen Probleme und irgendwann ist man es müde, darauf immer mit den gleichen TIpps zu reagieren. Irgendwann denkt man sich so als Leser: "Hat die es immer noch nicht geschnallt?" - "Hm, tja, ich hab ja schon vor ein paar Wochen was zu der Situation geschrieben."

    Ich weiß nicht, ob ich meine Eltern öfter sehen will... ich bin durchaus bereit für den Kompromiss, brauche aber die Freiheit, auch mal ein komplettes Wochenende zu verplanen. Das ist mir wichtig.

    Ja, ich finde auch, dass mein Freund sehr besitzergreifend ist. Ich meine, er gibt sich Mühe, er bringt mich zum Lachen, er sorgt für mich und behandelt mich gut. Kümmert sich um mich. Sehr aufmerksam. Aber auch nicht so, dass er jetzt ständig wie ein Hündchen hinter mir herläuft. Nicht falsch verstehen. Er ist ein sehr autonomer, komplizierter, charakterstarker Mensch. Kein Hündchen, das mir zu Füßen liegt. Aber trotzdem kümmert er sich wunderbar um mich. Es ist ja auch nicht so, dass er es immer komisch findet, wenn ich Andere treffen will. Aber wenn er dann dafür auf der Strecke bleibt, findet er es eben doof.

    Und ich habe es ihm mittlerweile auch gesagt. Er sagte, er wird versuchen, nciht mehr so viel Druck auf mich auszuüben. Aber ich weiß auch, dass er das nicht verstehen kann. Nicht so richtig. Oder gar nicht.
    Nun ja, er ist sehr stur und dickköpfig. Er ist eben auch krank und das merkt man schon. Aber ich versuche, alles anzusprechen, was mich stört und mich beschäftigt und mir durch den Kopf geht. Nur ist es natürlich viel und auch ständig etwas anderes. Da ist es auch von seiner Seite aus verständlich, wenn man genervt und müde darauf reagiert.

  • Weißt, Haselmaus, du machst es einem echt schwer... :winking_face: Es gibt Posts, da "beschwerst" du dich und bist kreuzunglücklich. Und kaum schreiben wir was, was dich in diesem "unglücklich" bestätigt, springst du vor wie eine Löwenmutter, die ihr Junges beschützt und verteidigst deinen Freund und plötzlich ist alles, was du so furchtbar fandest, gar nicht mehr so schlimm.... Das macht es echt schwer, dir einen gescheiten Rat zu geben... Ich wusste genau, als ich meinen Beitrag schrieb, dass du mit genau so einem Beitrag antworten würdest, wie du es getan hast. Ich wusste, jetzt kommen garantiert all die Dinge, die so toll sind und es ist alles gar nicht so schlimm. Und ich wage zu behaupten, dass ich auch weiß, dass es jetzt ein oder zwei Wochen gut geht, dann kommt der nächste Hammer udn du schreibst hier wieder, wie schlimm das ist und wie sehr er dich einengt. Dann schreib ich wieder was wie im letzten Beitrag und dann kommen wieder all die tollen Sachen und das vorher geschriebene war gar nicht so gemeint und ist doch gar nicht so schlimm... Es ist gut, dass du beide seiten an ihm siehst, das will ich gar nicht bestreiten, aber ich wiederhole hier an dieser Stelle mal deine Freundin, die du auch schon zitiert hast:

    Zitat

    „ Du musst dich endlich mal entscheiden. Wenn du Nein sagst, dann Nein mit allen Konsequenzen…“

  • Oh je, das tut mir leid. So hab ich es gar nicht gesehen!

    Ich weiß doch, dass es ein Problem ist und wir einen Weg finden müssen.

    Aber wolltest du denn mit deinem Text aussagen, dass alles mies ist und du glaubst, ich sollte mich trennen oder so? Sicherlich nicht... so negativ habe ich deine Antwort nicht empfunden, im Kern hieß es für mich "Ja, er engt tatsächlich ein und ich muss auf mich aufpassen", aber für mich heißt es trotzdem, dass es gut gehen kann... oder??

    Tut mir leid... ich will doch nicht immer hin und herspringen.... Aber trennen will ich mich doch gar nicht... ich will alles probieren, was möglich ist...
    oder würdest du denken, dass alles mir nicht guttut, von dem, was du hier liest?

    Du meinst, es geht immer so weiter... das ist möglich, aber ich hoffe, dass es anders wird... glaubst du nicht, dass es gut ist, was ich mache? Dass ich mich von ihm trennen sollte? Meinst du das?? Ich meine, du hast doch einiges von mir gelesen... Klar, dukennst uns nicht und so.. aber... hmm, das gibt mir jetzt zu denken...

    Ich weiß, ich sollte entweder aufhören, rumzujammern und einfach bei ihm bleiben. Oder mich trennen. Aber Probleme gibt es doch immer, da wollte ich wissen, wie ich damit umgehen kann und mich verhalten soll... Und ja, ich bin auch immer sehr launisch und weiß nicht so recht, was ich will : (

    Sag mir doch konkret... Das ist blöd, was ich mache? Dass ichbei ihm bleibe???

  • Zitat

    ich will alles probieren, was möglich ist...


    Das find ich auch gut. Macht ER das auch?

    Zitat

    Das ist blöd, was ich mache? Dass ichbei ihm bleibe???


    Also, ICH könnte das nicht, bei ihm bleiben, weil ich dieses Einengen nicht ertragen könnte. Aber ICH bin nicht DU! Für MICH würde es nicht passen, aber ich kanbn dir nicht sagen, dass du dich trennen sollst oder auf alle Fälle bei ihm bleiben sollst. Das würde ich mir NIE anmaßen!

    Ich hab dir halt nur MEINE Meinung zu dem Thema gesagt. Aber wie gesagt, es ist halt schwierig für mich, ich empfinde dich deinen Freund betreffend als sehr polarisierend und das macht es schwer. Ich KANN dir da keinen Rat geben, ich kann dir nur sagen, wie es auf MICH als Außenstehende wirkt und was ICH davon halte. Aber was du tun oder lassen sollst, das kann, darf und will ich dir nicht sagen! :winking_face:

    Zitat

    aber für mich heißt es trotzdem, dass es gut gehen kann... oder??


    Klar, wenn beide Seiten alles mögliche dafür tun, KANN es gut gehen, muss aber nicht! :face_with_tongue: :winking_face:

  • Ja, das stimmt. Danke.

    Tut mir leid. Ich bin sehr anstrengend, ich weiß es doch. Im Moment bin ich auch ziemlich schlimm drauf ... naja. Hoch und Tiefs wechseln sich ja sogar an einem Tag ab. Das ist schlimm : (

    Ja, man kann nicht wissen, ob es funktioniert. Aber probieren werden wir es. Wenn ich erkenne, dass es viel zu viel wird, kann ich ja immer noch auf ihn zukommen und sagen, dass ich es nicht mehr schaffe.

    Und ja, er ist schon schlimm, aber ich habe ihm ja auch gesagt, dass er mich einengt. Er hatte mir dann gesagt, dass er versucht, mich nicht mehr so unter Druck zu setzen. Und vielleicht kann er sich ja daran gewöhnen, mir etwas mehr Freiraum zu geben. Das ist doch möglich, oder nicht?

    Mein Gott, ich wusste, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem ich die Leute aus dem Forum nerve!! :dg: Eigentlich sehr spät. Ich hätte gedacht, dass das eher geschieht. Weißt du, ich wünsche mir, vielleicht in Zukunft nur noch selten hier reinschreiben zu müssen. Und dann auch nicht solche Themen, mit denen ich gar nicht fertigwerde, bzw., die mich so lange beschäftigen.

    Ich danke dir für deine Geduld.

  • Zitat

    Und vielleicht kann er sich ja daran gewöhnen, mir etwas mehr Freiraum zu geben. Das ist doch möglich, oder nicht?


    Hm, dazu kenne ich mich mit seinem Krankheitsbild zu wenig aus. ICH konnte es lernen, aber ich hab Borderline, da sist was andere als schizoide Persönlichkeitsstörung. Aber ich denke, es kommt vor allem drauf an, wieviel er (mit und ohne professionelle Hilfe) an sich arbeitet.

    Zitat

    ich wusste, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem ich die Leute aus dem Forum nerve!!


    Hm, wen nervst du denn? :ce: Also mich jedenfalls nicht! Ich kenn dieses Hin-und-Her-titschen ja auch, aber nur von mir selber. So als Außenstehende hab ich das noch nicht mitbekommen und wusste nicht, dass das SO anstrengend ist, da zu folgen. :r: Aber das ist nicht negativ gemeint, ich steh auf dem Standpunkt, dass einfach langweilig ist und jeder kann und nur anstrengendes sich im Endeffekt lohnt! Also schreib ruhig weiterhin hier so viel du magst und worüber du magst! :smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!