Mein Mann (Alkoholiker) redet von Suizid

  • Franz: Es war gestern schon extrem. Der Lieferservice brachte das ersehnte Bier. Ich habe dann mit ihm geredet und er war gestern total einsichtig. Das es halt ein Jahr oder länger dauern kann, bis er wieder hergestellt ist. Er jederzeit - nach Rücksprache - die Kinder sehen kann, wir nicht aus der Welt sind. Er allerdings auf dem Arbeitsmarkt wahrscheinlich ganz unten anfangen muss mit Aushilfsjob etc. pp. Er widersprach mir nicht. Er hat sich eine Klinik rausgesucht - sein Vater will sie finanzieren....
    Problem er ist privat versichert - Kasse wird nicht mehr zahlen, da er diesen Jahr viermal im KH war, rein und raus und überhaupt....
    Oder gibt es noch eine Möglichkeit, dass das finanziert wird?
    Im Moment ist er immer noch einsichtig - ich hoffe noch lange....Bleiben tue ich trotzdem nicht....

    LG
    Doppel

  • Hi Doppel,

    wenn er waehrend seiner beruflichen Laufbahn 5 Jahre Beitraege in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlt hat dann uebernimmt die Kosten fuer eine Langzeittherapie die entsprechende Rentenversicherungskasse...den Antrag dazu kann er direkt waehrend der Entzugsbehandlung stellen aber er sollte da nicht einfach mal so nach nebenan ins Krankenhaus gehen sondern sich von Anfang an an eine entsprechende Klinik wenden wo beides moeglich ist...die Entzugsbehandlung uebernimmt die Krankenkasse...wenn die nicht zahlt dann radikal kuendigen, arbeitslos melden, irgendeine gesetzliche Krankenkasse AOK,IKK,TKK oder was auch immer auswaehlen und dann danach mit der Entzugsbehandlung beginnen...

    ...aber wie Franz schon sagte und wie meine Erfahrungen es mich gelehrt haben...nur das "trockenlegen" bringt nicht viel...

    Viele Gruesse:

    Siegfried

  • Siegfried: Er hat vielleicht ein Jahr in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt. Aber ansonsten war er immer selbständig und hat in eine private Rentenversicherung gezahlt.
    Also wird es doch schwierig....
    Also hat es gescheiteter Selbständiger, der immer privat versichert war und nie (also nur ein Jahr) in die gesetzliche RV bezahlt, ein Problem einen Entzug und Therapie bezahlt zu kommen.??

  • er muss sich arbeitslos melden...die privaten Versicherungen in Aussetzung stellen und sich dann mithilfe der Arbeitslosenmeldung bei den gesetzlichen Kassen anmelden...da die Rentenversicherung in diesem Fall nicht zahlen wird werden die Kosten in der Regel von der Krankenversicherung uebernommen..

    ...nur er muss es tun, das kann ihm keiner abnehmen..

    LG Siegfried

  • tja mit dem arbeitslos melden, das wird nicht funktionieren - er besitzt ja eine Wohnung und solange wird er vom Staat nichts bekommen.

    Was mich am meisten nervt. Er ist da und erzählt mir, wie am Ende er ist. Und wie er am Boden sein wird, wenn ich mit den Kids weg bin. Aber: Statt die Dinge mit seiner Bank, seiner Wohnung zu klären oder sich eventuell darum bemüht, was mit ihm wird. Sitzt er nur in seinem Zimmer und tut nichts, gar nichts. Da könnte ich irre werden. Wie kann man so anteilnahmslos sein Leben leben. Den ganzen Tag macht er nichts. Und wenn ich von der Arbeit heim komme, die Kids hole, dann jammert er mir die Ohren voll, dass die Zigaretten aus sind. Wo ich mir denke, er ist den ganzen Tag daheim, kann jederzeit zum nächsten Supermarkt - der echt nur 200 m weit weg ist - und sich seine Zigaretten holen. Nein, da muss er warten, bis ich nach Hause komme um mich dann andauern voll zu labbern, sein Zigaretten und Bier sind aus. Die Bank wird ihm Geld mehr geben - aber anstatt das zu klären, mit der Bank was auszuhandeln, macht er nichts.

    Und dann bekomme ich zu hören: Du hilfst mir ja nicht. Da könnte ich an die Decke springen....

    Ich glaube, der geht unter, aber total - wenn ich ausgezogen bin. Ihm ist nichts mehr wichtig, wenn ich ihn drauf anspreche - kommte nur, ich brauche jetzt Zigaretten und Bier.
    Wie gesagt, er randaliert nicht, er tut uns auch nichts. Aber dieses völlig allein da stehen, alles allein machen mit den Kids etc. pp. macht mich wahnsinnig und dann noch er dazu....

    LG
    Doppel

  • Dir kann man nur wünschen dass du schnell umziehen kannst!

    Eventuell auch seine letzte Chance, wenn er dann ne Bauchlandung macht und vielleicht doch noch zum denken kommt oder dazu gezwungen wird.
    Vorübergehend würde er eventuell schon finanzielle Hilfe bekommen, doch die muss er halt vielleicht zurückerstatten.
    Man kann schlecht verlangen dass er von heut auf morgen die Bude verkauft und das noch unter Wert :winking_face:
    Ausschlaggebend dürfte da sein, was bekommt er an Miete und was bleibt da wirklich über ...
    Vermutlich ist ja alles abbezahlt, also sollte er auch Kohle bekommen, wie du sagst, also von der Bank - bis halt schlimmstenfalls alles versoffen ist :frowning_face:

    Ich hoffe nur du bedienst ihn dann ned mit Kippen und Bier :grinning_squinting_face:

    LG Franz

  • Zitat

    Ich hoffe nur du bedienst ihn dann ned mit Kippen und Bier :grinning_squinting_face:


    Hi,

    genau: das ist nämlich noch die einzige Verbindung, die er zur Realität gerade hat!
    Über keine Kippen...okay, da jammert er.
    Aber wenn er kein Suff mehr hat, dann MUß er nach draußen.
    Und 'draußen* merkt man eher mal, wie kapuut das man doch schon ist...

    LG.Gane

    ...und jo: Drück dir und den Kids die Daumen, dass ihr da bald wegkönnt!

  • Zitat von Doppel;213518

    tja mit dem arbeitslos melden, das wird nicht funktionieren - er besitzt ja eine Wohnung und solange wird er vom Staat nichts bekommen.l

    das ist falsch. wenn ich richtig gelesen habe, ist die wohnung vermietet. wenn das der fall ist, stehen ihm, nach abzug der kosten, zinsen, reparaturkosten, nebenkosten, hartz 4 zu. es wird nicht der volle satz sein, es kommt darauf an, wie hoch die mieteinnahmen sind. sollte das der fall sein, ist er dann über die arbeitsagentur versichert. und außerdem zahlt er ja selbst miete.

    lg uwe

  • Franz: Nein, ich versorge ihn weder mit Bier noch mit Zigaretten. Und genau deswegen gibt es immer Streit. Weil ich dann welche von mir geben soll (was ich verweigere). Ich rauche nur, abends wenn die Kids im Bett sind (außerhalb der Wohnung - in der Wohnung ist für mich tabu) und in der Arbeit mal 1 -2. Also ich rauche wirklich minimal. Und ich soll meine hergeben. Ne....

    @uwe: Was die Wohnung angeht: Sie ist vermietet. Aber in "unserer" Wohnung zahle ich im Moment die Miete. Und wenn ich ausgezogen bin, kann er sie definitiv nicht bezahlen. Es kommt ja nichts rein bei ihm. Die Miete seiner Wohnung beträgt Euro 600,00 und "unsere" Wohnung kostet Euro 1.600,00. Da müßte das Amt aber viel beisteuern???:dg:

    Ich danke euch für die Infos. Ich gebe sie auch immer an ihn weiter - ABER: er tut nichts. Und ich tue es für ihn auch ganz bestimmt nicht.
    Ich habe im Moment selbst genügend an der Backe. Muss die Kids im Hort für nächstes Jahr anmelden. Muss mich nach Umzug in einer anderen Steuerklasse "anmelden", habe jeden Tag mit den Kids Aktivitäten. Schwimmen, Tanzen, Tennis. Irgendwo noch einen Haushalt, Einkaufen (mit Kids) und arbeiten gehe ich ja auch noch von 8-14Uhr. Könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich abends nur noch "breit" bin. Aber ich will gar nicht jammern, habe es seit Jahren schon so und bin es praktisch gewöhnt und nach dem Umzug ändert sich diesbezüglich nichts für mich....

    LG
    Doppel

  • hallo doppel,

    klar, dass er umziehen muß. ihm stehen alleine nur 45qm zu. das amt rechnet seine mieteinnahmen mit seiner miete gegen. da wird er mit sicherheit anspruchsberechtigt sein, er muß nur seinen hintern bewegen und aufs amt gehen.
    das amt muß ihm ne übergangszeit einräumen.

    lg uwe

  • @uwe: AH.... die Wohnung hat 38qm.
    Aber das gebe ich mal weiter - Und wo muss man sich melden. Wohnungsamt, Sozialamt...? Sozialamt nehme ich fast an oder?

    Vielen lieben Dank und einen schönen Sonntag.
    Werde jetzt mal mit den Kindern rausgehen, um ihm aus dem Weg zu gehen. GSD habe ich ihn heute noch nicht gesehen - scheint noch zu schlafen.

    (wir haben eine Wohnung mit Soutarrain - sprich zweigeteilt - sonst würde ich das nicht aushalten).

    LG
    Doppel

  • hallo doppel,

    das hartz 4 amt, da macht er nichts verkehrt. aber wo bitte zahlt man für 38qm 1600eus, pfff.:cb:?

  • Zitat

    und nach dem Umzug ändert sich diesbezüglich nichts für mich....


    Also das glaub ich schon, weil dann hast sozusagen ein Kind weniger zum versorgen ...

    Du machst das sehr gut und was ich ganz toll finde, du lässt ihn ja doch nicht ganz links liegen :smiling_face:
    Trotzdem kannst du nur für ihn noch was tun, wenn irgendwo noch Kräfte übrig sind und mit deinem Umzug hast erst mal genug zu tun ...

    Eine Bude für 1600 wird natürlich kein Amt übernehmen, aber uwe hat natürlich auch Recht, die 600 sind dann abzüglich aller (Werbungs-)Kosten anzusetzen.
    Wenn er nicht von sich aus tätig wird, dann wird es irgendwann wer anders, also die Bank oder sonst wer.

    LG Franz

  • @Uwe. Euro 1600 zahlen wir die jetzige Wohnung (120 qm mit Garten und Soutarrain). Die 38 qm beziehen sich auf seine Wohnung und die Miete kostet etwas unter Euro 600,00.

    Man war ich froh, den ganzen Nachmittag mit den Kids draußen gewesen zu sein. Er ist mir ab Mittag echt auf den Leim gegangen. Ihm seien Zigaretten und Bier ausgegangen. Wie er es sich zum Sonntag ranschaffen soll. Und ob ich .... Nein... Nachdem das echt im 10 min Takt ging, bin ich echt nur noch weg mit den Kids. Fahrrad fahren bei dem Wetter - und wir haben hier gleich einen Hubschrauberlandeplatz vom KH und das war natürlich wieder ein Highlight. GSD kann man - wenn man will - hier echt ne Menge unternehmen und das auch kostenlos:r:.

    So, muss im Moment weiter - Kids baden, Bett bringen etc. pp. Dann kommt in einer Stunde endlich meine Zeit.

    Bis dann
    Doppel

  • Zitat

    @Uwe. Euro 1600 zahlen wir die jetzige Wohnung (120 qm mit Garten und Soutarrain). Die 38 qm beziehen sich auf seine Wohnung und die Miete kostet etwas unter Euro 600,00.

    ist ähmd was zurückgebliem, bliem, bliem.:k:
    macht nüchts.:gi:

    lg uwe

  • @uwe: Schon ok. Ist ja alles etwas kompliziert.

    Mittlerweile kommen soviele Freunde die mir helfen. Echt der Hammer. Einige haben noch Sachen, die ich echt gebrauchen kann. Z. B. ein Bett für mich, Lampen etc. pp. Super, so muss ich mir anfangs gar nichts kaufen. Das ist echt genial.

    Wünsch euch was

    LG
    Doppel

  • Zitat von Doppel;214155

    @uwe: Schon ok.


    na denne, da hab ich ja glück gehabt:gi:

    na siehste, geht doch. das ist, so glaube ich, der einzige weg.
    es sei denn, du willst dich mit zu grunde richten.

    lg uwe

  • @uwe: es ist das Richtige, ich weiß es. Aber ist immer noch ein Schritt der weh tut.
    Ich bin mittlerweile dabei die Kids schon im Hort anzumelden in der Schule, die dann für uns zuständig ist.
    Also ich bereite mein "neues" Leben schon für mich und die Kids vor.

    Was ich nur traurig finde - das ich ihm alle Sachen, die er machen kann - die ihr mir netterweise geschildert habt - um nicht komplett "ohne" dazustehen, nicht macht. Er kümmert sich um nichts. Das macht mich wahnsinnig. Und nicht nur mich. Sein Vater ist echt krank - Paginson - will ihm helfen - will aber aufhören ihm zu helfen, wenn er nichts unternimmt. Er versucht alles mögliche, um ihm klarzumachen, dass er alles verliert, wenn er es nicht schon verloren hat. Aber er sagt natürlich immer: Es ist sein Sohn, das einzige was er noch hat - aber er will natürlich auch alles für seine Enkelkinder tun. Er kann seinen Sohn auch nicht so tief sinken sehen - aber jegliche Anrufen, Briefe - er kommt sogar mit dem Taxi und bringt ihm Bier:ce: - helfen nichts.

    Seiner Tante (eineigige Zwillingsschwester seiner verstorbenen Mutter) geht es ähnlich. Sie hat gesagt, sie will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Aber wenn ich mit ihr rede, dann sagt, sie weiß nicht. was sie tun soll, er ist doch am Boden, wenn ich gehe. Ja .... aber sie kann nichts tun. Er muss es tun.

    Es gibt Tage, da weiß ich nicht, ob ich das psychisch alles noch durchstehe....Aber ich muss....

    Schönen Abend
    LG
    Doppel

  • moin doppel,

    verstehen kann ich schon, wenn die angehörigen ihm letztlich helfen wollen. es ist ein wahnsinn, wenn man sich überlegt, da ist jemand krank und man soll und kann nicht helfen. das die hilfe dann so aussieht, dass man nicht helfen soll, ist schon harter tobak.
    erst als ich niemanden mehr hatte, erst als ich mich entscheiden konnte zwischen suff und leben, war ich an einem punkt, wo ich aufhören konnte. wenn meine frau nicht die absicht gehabt hätte sich von mir zu trennen, dann hätte ich mich schön langsam todgesoffen.
    und wo ist dann der unterschied?

    lg uwe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!