Hallo ihr Lieben,<br><br>ich habe durch Google euer Forum gefunden und ich mich direkt angemeldet. Ich habe ein paar Probleme, mit denen ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich habe schon sämtliche Ärzte abgeklappert, Medikamente ausprobiert, Therapie gehabt.. vielleicht habt ihr eine Idee. Hier zu meiner Geschichte:<br><br>Bei mir begann eigentlich alles als ich meinen Ex-Freund kennengelernt habe, wobei ich schon vorher psychisch öfter Probleme hatte, aber er hat mir eigentlich den Auslöser verpasst.. Ganze vier Jahre hat es gedauert bis ich erkannt hab, dass er mich eigentlich nicht verdient hat. Er hat mich ständig schlecht gemacht vor seinen Freunden, mich als dumm hingestellt, mir das Gefühl gegeben ich bin nichts Wert. Sex wollte er so gut wie nie und wenn es dazu kam, war es nach zwei Minuten vorbei und ich war vollkommen egal. Erst nachdem er mich, als er es mit dem trinken übertrieben hatte an sylvester, geschlagen hat, bin ich aufgewacht und habe ihn rausgeschmissen. Seitdem habe ich Depressionen und habe auch schon mehrere Medikamente ausprobiert. Leider sind das nicht meine einzigen Symptome, denn das ganze ging immer weiter. Ich habe zwei Studiengänge abgebrochen, weil ich einfach vor Angst sehr oft nicht zur Uni gehen konnte, eine Ausbildung abgebrochen und eine neue angefangen, in der ich jetzt im zweiten Lehrjahr bin. Jetzt plagen mich nicht nur psychische Probleme, sondern auch körperliche.<br>Hier mal eine Liste der Medikamente die ich genommen habe und im Moment nehme und die körperlichen Symptome:<br><br>ausprobierte medikamente: trevilor, Citalopram, cipralex, amyoxid, aktuell nehme ich Cymbalta 60mg und Elontril 150mg. bei Bedarf Atosil 25mg oder 1mg Tavor. <br><br>meine körperlichen beschwerden sind:<br>- verstopfung, blähungen, übelkeit, aber ständig hunger ständig magenkrämpfe<br>(habe eine laktose intoleranz da achte ich auch drauf!!)<br>- hitzewallungen<br>- schweißausbrüche, auch nachts sehr stark<br>- händezittern <br>- kopfschmerzen<br>- verstopfte nase und ohren<br>- ständig müde, komme nur mit viel Coffein über den tag<br>- einen ruhepuls von konstant über 100<br>- meine knie und meine gelenke schmerzen, knieschmerzen vorallem bei wetterwechsel oder plötzlich kalt/nassem wetter, nach Anstrengung<br>- halswirbelsäule/nacken/rücken schmerzt<br><br>ich habe eine resistenz gegen penicillin, bei mir wirken Schmerzmittel wie tramadol, ibuprofen, paracetamol etc nicht, von Lorazepam (tavor) werde ich nicht müde und ruhig sondern leistungsfähig und aufgedreht.. <br>zusätzlich hab ich das gefühl, ständig beobachtet zu werden und unter druck zu stehen, ganz besonders hab ich alleine im dunkeln. <br><br>so das war jetzt ziemlich viel... aber ich hoffe jemand hat da eine idee.<br><br>achso zu meiner person, ist vllt hilfreich :)<br>ich bin 23, 1,66 groß und wiege 60kg<br><br>ich arbeite als programmierer, dh ich sitze sehr viel am pc
Bitte helft mir, Ärzte sind ratlos...
-
NamelessLeaf2750 -
26. September 2011 um 13:48
-
-
Hallo Mialeelay und willkommen bei SuS,
da hast du ja eine ganz schön lange Liste mit Medikamenten, und einige der von dir beschriebenen Symptome sind tatsächlich bekannte Nebenwirkungen von Präparaten die du nimmst, aber auch vom vielen Sitzen vor dem Rechner (hier vor allem die darmbezogenen Sachen, aber auch deine Knie- und Gelenkschmerzen). Machst du da einen Sport als Ausgleich und gehst regelmäßig an die frische Luft, an die Sonne? Bei uns Computerarbeitern ist das besonders wichtig, einerseits körperlich, andererseits aber auch in Sachen Licht. Wenn man nicht regelmäßig eine gewisse Dosis natürlichem Lichts bekommt, kommen einige neurologische Regelkreise auch aus dem Takt. Wenn du auf Lorazepam so paradox reagierst, solltest du das eventuell erst einmal völlig sein lassen, und das auf jeden Fall dem verschreibenden Arzt mitteilen, der hoffentlich ein Psychiater ist? Paradoxe Substanzwirkung ist hinsichtlich der Diagnostik wichtig. Das sollte unbedingt Beachtung finden.
Darf ich fragen, was therapeutisch und diagnostisch bei dir schon passiert ist (Psychiater, Psychologen, Klinik)? Da wäre ein kurzer Abriss mal ganz schön.
Wie lange täglich hängst du denn eigentlich vor dem PC?
Liebe Grüße
WbD -
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, dass es Nebenwirkungen sind, hab ich mir gedacht. Allerdings muss ich sagen, dass es komisch ist, dass es schlimmer wird, sobald ich was esse (selbst wenn es was ohne Laktose ist) - oder verschiedene Sachen trinke. Ich habe schon daran gedacht, dass es eine Histamin Intoleranz zusätzlich sein kann...
Ich habe schon meinem Psychiater von der Paradoxen Wirkung von Lorazepam erzählt, er meinte allerdings, das sei nichts besonderes, das hätten einige Patienten... Nun ja, ich hatte vergessen, dass ich auch schon Concerta hatte, zusätzlich zu Cymbalta. Concerta hatte ich erst 32, dann 64mg. Man dachte bei mir an ADS, allerdings habe ich von Concerta NICHTS gemerkt, außer dass ich keinen Hunger hatte.
Ich hatte bereits Gesprächstherapie (Zwei Jahre lang) und bin derzeit in einer Psychiatrischen Institutsambulanz ambulant in Behandlung, dh. ich habe jeden Monat einen Termin dort zur Überwachung. Ich habe bereits Darmspieglung, CT, MRT und Blinddarm OP hinter mir, wobei der Blinddarm fälschlicher Weise entfernt wurde, da bei der OP herausgefunden wurde, es handelte sich um 2,5 KG (!!!) Eiter in der Bauchhöhle. Die Ärzte meinten, es käme von der Hormonspirale, die mir dann entfernt wurde. Allerdings hielt das sowohl mein Frauenarzt, als auch einige Andere für absurd. Aber woher der Eiter kam, ist bis heute umklar. Habe natürlich jederzeit Angst, dass das wieder kommen könnte.
Ich bin eigentlich fast den ganzen Tag am PC. Auf der Arbeit ca 9 Stunden und Zuhause ca 2-3. Natürlich ist das nicht gesund, aber es ist eben mein Job und private Mails etc müssen ja auch beantwortet werden...
Was ich auch interessant finde: Elontril wird ja auch zur Rauchentwöhnung benutzt, allerdings rauche ich seit dem eher mehr als weniger ;O
Liebe Grüße
Mia -
Hallo Mialeelay,
da hast Du ja schon einiges erlebt und auch schon einiges mitgemacht.
Wenn Du schon in einer ambulanten Institutsambulanz bist, und das Dir nichts bringt, könnte es sein, daß das einfach zu wenig ist.
Vielleicht ist wirklich mal ein stationärer Aufenthalt in der Psychatrie angezeigt? Sprich doch Deine Ärzte mal darauf an.
Da könntest Du eben besser auf die Medikamente eingestellt werden und wärst unter ärztlicher Aufsicht.
Mir hat das in einer recht starken chronischen Depression sehr geholfen, auch wenn ich bis dahin als "therapieresistent" galt. Ich habe das Gegenteil bewiesen, und bin wieder auf dem Weg in ein "normales" Leben. -
hallo mia,
als ich in etwa in deinem alter war, habe ich ähnliches erlebt. um das auszuhalten, fing ich an Alkohol zu trinken. Alkohol als medizin ist ein wunderbares heilmittel gegen depris, dachte ich.
bei dir sieht es mir aus, du flüchtest dich in tabletten. auch diese helfen anfangs über den seelenschmerz.
beides hat aber auf lange sicht katastrophale folgen, bei tabletten ist der entzug ungleich schwerer.mir hat folgendes geholfen. frage dich, warum andere mit trennung anders umgehen können, und versuche darauf, für dich, ne antwort zu finden.
möglich, dass du gesteigerte verlassensängste mit dir rumträgst, das ging mir so.sollten nur ein paar gedanken von mir sein. wenn ich schief liege, klopp es in die tonne.
lg uwe
-
Hallo Uwe, sorry dass ich jetzt erst anworte, aber ich hatte wegen der Arbeit sehr viel zu tun. Danke für deinen Ratschlag, aber du hast mich da glaube ich etwas missverstanden. Ich habe keine Trennungsprobleme oder Verlassensängste, ich habe viel mehr Versagensängste und sehr häufig eine Phase, in der ich mir einfach vorkomme, als wäre ich einfach dumm.
Mach dir wegen den Tabletten keine Sorgen, ich habe mit meiner Therapeutin gesprochen und ich darf jetzt bald mit der Dosis runtergehen.Ich habe mitlerweile angefangen, viel einfach rauszulassen, indem ich joggen gehe. Das tut zwar meinen Gelenken nicht gut und ich bin ziemlich schnell außer Puste, aber dafür geht es mit psychisch gut und das ist ja die Grundlage für dafür, dass es einem auch körperlich gut geht.
lg
Mia -
hmm...ja...wenn Du Versangensaengste hast dann macht das die ganze Sache ja auch nicht einfacher nur weil das Pferd einen anderen Namen hat aber vielleicht kann man mit denen besser umgehen....versuche doch mal das was in Deinen Moeglichkeiten steht um Deine Situation so angenehm wie moeglich zu gestalten...so oft wie Du bis jetzt aufgegeben hast ist das auch kein Wunder das sich solche Aengste breit machen, aber warum hast Du aufgegeben...warum Studiengaenge angefangen und abgebrochen, warum eine Ausbildung angefangen und abgebrochen...vielleicht fehlt Dir da noch eine Definition fuer das was Du in Deinem Leben willst...und Du bist mit Deiner jetzigen Ausbildung vielleicht auf dem richtigen Weg....das zeigt eigentlich nur das Du nicht dumm bist sondern viele Anlaeufe in Kauf genommen hast um dahin zu kommen wo Du jetzt bist bzw. irgendwann hinmoechtest...
...und als Versagerin solltest Du Dich eigentlich nicht fuehlen muessen denn die Trennung die Du mit Deinem Ex hinter Dir hast war lange ueberfaellig wenn ich so lese wie er mit Dir umgegangen ist und so ein Kerl ist es einfach nicht wert das man wegen dem in Depressionen abgleitet....besinne Dich doch mal auf Dich und goenne Dir etwas Gutes hin und wieder und wenn Dich da mal wieder etwas runterzieht dann kann es auch nicht schaden sich nur auf sich und das jetzt und hier zu konzentrieren...an Deiner Vergangenheit kannst Du nichts aendern, Deine Zukunft wirst Du heute nicht kennen, nur die Gegenwart, mit der musst Du klarkommen...
...uebrigens das Joggen ist ein guter Anfang aber auch das schmerzt erst einmal weil man nicht in Uebung ist und dadurch natuerlich auch die dann ausgebildete Stuetzmuskulatur fuer die Gelenke noch fehlt und die Kondition einfach erst noch erreicht werden muss...fang mit kurzen Strecken an und erhoehe die Strecken wenn Dein Koerper es zulaesst...
LG Siegfried
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!