Entschieden nen Therapeuten aufzusuchen

  • nachdem ich das letzte mal vor ca. 2 jahren etwas geschrieben habe,
    bin ich durch meine derzeitige gefühlslage wieder her gekommen.
    das erste mal als ich hier geschrieben habe, ging es eher um meine kranke mutter,
    bei ihr hat sich so einiges wieder eingerenkt, wenn man das so sagen kann.

    in der zwischenzeit hat sich bei mir nichts geändert.
    ich bin immernoch arbeitslos und fühl mich nutzlos,unsicher ect.
    in letzter zeit is das auch wieder stärker.

    da die eltern meines freundes auch unter Depressionen leiden, aber auch erfolgreich therapeutsche hilfe in anspruch genommen haben und meinfreund sich natürlich mit seiner ma unterhält, hat er mir vorgeschlagen, wirklich mal zum therapeuten zu gehen.
    ich hab das ja schon länger vorgehabt, aber nachdem sich der stress
    mit meiner ma gelegt hatte, war wieder für mich alles soweit ok.


    das ich mich wieder schlechter fühle hat angefangen,als ich wieder zu einer maßnahme musste.
    der druck ein praktikum zu finden und danach einen job(seitens des amtes).
    sich hoffnungen zu machen, dass es jetzt bestimmt mal endlich klappt und doch wieder nur zu erleben, dass man sowieso wieder ausgenutzt wird und man gesagt bekommt,wie toll das doch alles auch noch wär und ich froh sein soll :fo:...habe ich zur zeit wieder einen tiefpunkt erreicht.


    in letzter zeit hatte ich auch vermehrt probleme mit meiner schilddrüse, die dosierung meines medis wurde vor ca. 2 wochen geändert. ne verbesserung merke ich nicht wirklich. vielleicht hilfts, ich merk unr nichts davon? :ce:

    durch meine allgemeinen krankheiten,weiss ich nich ob ich nur nen schlechten tag habe, müde bin, das wetter beeinflusst usw.

    da ja Depressionen in meiner familie häufig sind und auch viele symptome einer depression bei mir zu finden sind, hab ich endlich mal entschlossen zu nem thera zu gehen. ich hab mir auch schon jemanden gesucht,das kontaktformular ist ausgefüllt, ich müsste nur das teil in den briefkasten schmeissen.

    bisher hab ich mich davor gedrückt, aber habe vor das morgen zu erledigen. tschakaaa


    aber wie immer hab ich meine zweifel :dv:
    was ist, wenn die therapie nicht von der kasse übernommen wird, komm ich mit dem thera klar, was ist, wenn für mich nicht die richtige therapieform gefunden wird usw.
    zweifel ohne ende wie immer.

    der thera hat ne eigene homepage und ich fand des alles da ganz informativ. hatte auch im forum nachgeschaut, aber leider gibts in der therapeutenliste keine einträge für meine plz.

    im kontaktformular stand drin, was ich mir von einer therapie erhoffe.

    ich hab das gefühl zu viel zu erwaten und doch wieder nur enttäuscht zu werden.
    deswegen hab ich rein geschrieben, dass ich hoffe lernen zu können, mit all den blöden sachen in meinem leben besser klar zu kommen.

    meine mutter hat viel sachen durchgemacht und jahre lang nur funktioniert.
    als alle ausgezogen waren und sie alleine war, kam der große einbruch.
    sie hat auch immer gesagt,dass sie nicht so enden wolle wie ihre mutter und doch ist es so gekommen.

    ich bin noch nich mal 30 und hab überhaupt keine ahnung wie ich mir mein leben vorstelle.
    sowas wie einen lebenssinn hab ich bisher noch nie gesehen.
    wenn man mich fragt, wo ich mich in 5 oder 10 jahren sehe, dann antworte ich nur den standardkram, weil ich eigentlich im inneren nur mit den schultern zucke.
    alles was ich bisher seit meinem schulabschluss gemacht habe ist schief gegangen.
    ob durch diverse krankheiten oder andere faktoren.
    ich hab das gefühl, nicht in die gesellschaft zu passen.
    wenn es nötig ist, passe ich mich an,wie in der maßnahme, aber wirklich happy bin ich dann auch nicht. ich bin froh, wenn ich wieder zu hause bin bzw nach hause kann. anderen leuten fällt es nicht auf das ich unsicher bin oder ähnliches, ich überspiel des ganz gut.

    als ich noch zu hause gewohnt habe, war ich oft melancholisch. fing mit der pubertät ca an. mit 14 hab ich angefangen metal zu hören,nur noch schwarze klamotten getragen...daran hat sich bis heute nix geändert :grinning_face_with_smiling_eyes:
    dann hab ich kerzen angemacht, musik an und hab gezeichnet oder gedichte geschrieben. meine ma hat die sogar noch aufgehoben.
    das is komplett verschwunden.
    ich kann weder gedichte schreiben,noch hab ich in den letzten jahren viel gezeichnet oder gemalt, das war sonst immer ein großes hobby, neben dem computer spielen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    das interesse und die, wie soll ich sagen, die inspiration is mir abhanden gekommen.
    wenn ich musik höre, hab ich für gewöhnlich bilder im kopf, früher hab ich versucht das in bilder umzusetzen. heute is es "nur" noch musik hören. die bilder umzusetzen und was schönes draus zu machen, is verschwunden.
    in melancholischer stimmung war ich irgendwie kreativ, das fehlt mir.

    ich war ja schon immer eher der typ stubenhocker. die kinder in der schule waren nett und so,aber außerhalb der schule hab ich mich mit denen irgendwie fast nie getroffen, bis auf 1 mädel. aber das verlief sich auch mit der zeit.
    es is nich so, das ich nicht versucht habe kontakte zu knüpfen. die wollten immer nich. egal ob grundschule, später in den höheren klassen oder in der ausbildung. irgendwann nach dem x-ten mal "ich hab keine zeit" oder "habe schon was vor", gibt man´s auch auf.
    alle haben sich irgendwie zu cliquen zusammen gefunden, nur ich war nirgends wirklich dabei und immer als letzte übrig, wenn man gruppen zu projekten bilden musste.
    dazu hab ich dann meist die schlechte gruppe abgekriegt und entsprechend waren auch meine "erfolge".


    das is auch so der grund wieso wir hier eigentlich keine freunde haben. mein freund hat ähnliche erfahrungen gemacht und leute gehen uns oft schnell auf den geist und wir sind froh, wenn wir wieder "unsere ruhe" haben.

    mein freund war auch schonmal bei nem psychologen und der hat ihm einfach so gesagt, er hätte ja keine Depressionen. obwohl er ihm erzählt hat, was ihn so belastet. kein job, probleme mit seinem vater ect.
    ich hoffe nicht, dass mir das passiert. das war auch der grund wieso ich gleich zu einem therapeuten wollte.

  • Hallo cherry hagal,

    erst einmal freut es mich, dass es deiner Mutter besser geht.

    Ob du wirklich eine Depression hast, kann nur ein Profi feststellen. Wenn es nicht direkt beim ersten Mal klappt, du also z.B. mit dem Therapeuten nicht warm wirst, lass dich nicht entmutigen, such weiter! Manchmal braucht es ein bisschen, bis man den richtigen Therapeuten und die richtige Therapieform für sich gefunden hat. Du kannst auch mal in den gelben Seiten schauen, wenn du noch weitere Therapeuten brauchst und es jetzt bei dem ersten nicht klappt. Oder bei deiner Krankenkasse nach einer Liste fragen. In der Regel sind da recht hilfsbereit. Und in aller Regel wird eine Therapie vor allem beim ersten Mal bezahlt, also mach dir da nicht so viele Gedanken darüber, das wird schon!

    Ich drück dir die Daumen, dass das mit der Therapie dort klappt!

    Liebe Grüße
    gelberose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!