stephen King (abgrund,Arena... und ein paar andere aber das sind die wo ich voll drinne bin o.o)
Was lest ihr gerade?
-
-
...lese gerade ein altes Buch von J.M.Simmel "Alle Menschen werden Brüder"...langatmig und ohne Spannung, definitiv ein schwächeres Werk von Simmel
-
"Darknet" von Daniel Suarez.
Spannend, ist der zweite Teil! -
"Trojanische Pferde" von David Lender!
Thriller; passt zum Regensonntag, denke ich!
Autor ist mir neu, mal gespannt... -
ich hab grad, (es erschien mir irgendwie akkut notwendig) meine Fortsetzung in Form von " Die Zwölf" von Justin Cronin
unterbrochen und zieh mir jetzt in seitenweisen zähen Stückchen "Dem Sinn des Lebens eine Zukunft geben " von den Namen schreib ich jetzt nicht aus, der ist mir zu kompliziert-ausländisch:-)war umsonst in der Bücherei! und ist anscheinend die Fortsetzung von der Flow, das Glück......wie auch immer.....nunja
....
....
.....
-
Ich lese den Kultmanga Dragonball
Ist zwar kein wirkliches Buch, aber ist trotzdem sehr schön!
-
Vor ein paar Tagen "Die geheieme Geschichte" (Engl. "The Secret History", also nicht verwechseln!) von Donna Tarrt gelesen und ich hab wohl ein neues Lieblingsbuch
Die Autorin schreibt selbst ihr Ziel ist es zu schreiben das man immer weiterlesen will und immer weiter und weiter, wie sich die Personen entwickeln und was passiert und man wie früher als Kind nachts nicht aufhören kann. Gleichzeitig aber ist dieses Buch alles andere als amerikanisch, die übliche Kultur von schnell schreiben schnell lesen und Oberflächlichkeiten wird hier nicht bedient.Zum Buch selber:
Hat mich direkt nach den ersten Seiten gefangen, unglaublich gut, auch im Deutschen!
Wie in einer griechischen Tragödie passiert der Mord direkt am Anfang, also eigentlich nicht wie in der modernen Literatur wo diese eher ans Ende gestellt wird, woraus sich die Spannung ergibt. Denn wie kann es dazu kommen dass der Freundeskreis der an sich so verschworen ist und soviel gemein hat jemanden aus seiner Mitte umbringt?
Nach und nach entiwickeln sich so die Charaktere und ihre Machenschaften, welcher Art diese sind lass ich hier mal aufEin unglaublich tolles Buch und lange nicht mehr gelesen, und das obwohl ich ziemlich viel lese derzeit. Meine Empfehlung!
-
Helge Timmerberg "Shiva Moon"
Geschichten eines alten Indienreisenden, der das Land nun wirklich kennt - und ihm doch immer wieder auf den Leim geht.
Schön geschrieben; kauzig, ironisch und doch sehr intim und berührt!Frank Schätzing "Keine Angst"
Sehr clevere Kriminalgeschichten!...
dazu ein wenig Kaffeesatz & draußen Wolkenbilder :wink:
-
Oh... "Die geheime Geschichte" wollte ich immer mal lesen, es liegt schon lange (Jahre?) in meinem Regal.
Dank Quzen werd ichs dann bald mal anfangen.Von Timmerberg kenne ich nur dieses hier: Tiger fressen keine Yogis: Stories von unterwegs: Amazon.de: Helge Timmerberg: Bücher und fand es auch ganz gut.
Vielleicht besorg ich mir das andere dann auch mal... -
hab an einem 1€ stand vom mehrgernationenhaus ein buch gekriegt:
Anthony de Mello - Wie ein Fisch im Wasserer schreibt erst wie schrecklich abhängigkeiten sind und dass wir sie loswerden wenn wir sie beobachten und uns wieder mehr auf die natur verlassen, aber ohne uns ändern zu wollen.
und später geht es darum, dass man wohl schon abhängig von diesem buch ist, denn solange man einen lehrer braucht ist man nicht frei und man soll gefälligst aufhören zu lesen -
Dank Quzen werd ichs dann bald mal anfangen.
Ja du, das mach aber mal!
Zu mir selbst: Das Reclambuch der Musik, Sachbuch zwar, aber sauspannend weil interessant!
-
Lese gerade das neue Buch von Sebastian Fitzek namens Passagier 23. Uuuuund ich liebe es, wie alle Bücher von ihm.
-
Wintermädchen - Laurie Halse Anderson.
Kennt jemand von euch dieses Buch?
Wenn ja, würde ich gerne wissen, wie es auf euch gewirkt hat.
Ich war erst unsicher, ob ich es überhaupt anfangen soll zu lesen, nachdem ich einige Rezensionen im Internet gelesen habe.
Viele Leser warfen dem Buch vor, sowas wie eine Anleitung zur Magersucht zu sein.
Es macht den Leser stark, durchzuhalten, Gewicht zu verlieren und nichts zu essen.
Mit vielen Tipps und Tricks.Ich entschied mich dennoch es anzufangen und bin nun fast durch.
Es macht mich ziemlich nachdenklich.
Ich würde gerne eure Meinungen hören, falls ihr das Buch kennt.Vielen Dank
-
ich kämpfe mich gerade durch ein Sachbuch von Arno Borst "Leben im Mittelalter". Ist teilweise ganz schön schwierig, weil dort Texte aus dem 900 Jahrhundert im Orginalduktus übersetzt sind, aber für jeden Geschichtsfreak super interessant.
-
Ich lese gerade Bob,der Streuner/ Bob und wie er die Welt sieht von James Bowen. Hat mir meine Oma zum lesen gegeben
-
ich lese zur Zeit das Buch "Urlaub mit Papa" von Dora Heldt. es ist super lustig geschrieben. Mehrere Bücher gleichzeitig kann ich nicht lesen, würde dann glaube ich die meisten gar nicht zu Ende lesen, weil ich dann jedes mal den Faden verliere.
-
Titel und Seitenzahl:
Blutrausch - Er muss töten
448 Seiten
Schriftsteller/Verlag:
Chris Carter/ Ullstein Taschenbuch
Erscheinungsdatum:
24.08.2018
Meine Meinung über das Buch:
Bisher so gut wie jedes Buch aus der Rheie
ISBN:
9783548289533
-
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage - Franca Parianen
Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des zusammenlebens
-
Erbos 2 - Ursula Potznanski
-
Gestern fertig gelesen: jagd auf die Bestie - Chris Carter
Heute angefangen: die Kunst des klaren denkens: Rolf Dobelle
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!