Depressionen durch Musik? Was meint ihr dazu?

  • Absolut richtig und beides wahr. Ich habe immer Musik gehört und mit anfangenden Depressionen immer mehr. Ich bin oft monatelang nur mit Stöpseln im Ohr rumgelaufen und das stundenlang am Tag. 3 mal hat meine Mutter in nem Tobsuchtsanfall den Discman zerstört, weil ich mit Hilfe der Musik eine immer größere Wand aufgebaut habe. Auch ging das soweit das ich für mich als fröhlich empfunde Lieder nicht mehr hören konnte. Das war als würden meine Ohren zu bluten anfangen. Auch heute kann ich mich mittels Musik wenn ich in ner depressiven Verstimmung bin sehr sehr weit nach unten ziehen. Mittlerweile neige ich dazu, bewusst Hörpausen einzulegen. Meine Achterbahn der Gefühle ist dann nicht ganz so stürmisch als wie wenn ich Musik höre mit der ich etwas assoziiere oder die ich als traurig empfinde. Man kann im Forum auch ganz gut nachverfolgen in welcher Stimmung ich bin, dazu braucht man sich nur meine geposteten Lieder und Texte anhören.

    Übrigens hab ich mittlerweile leider einen nachhaltigen Hörschaden..

  • hey future,
    danke für deine antwort. das is ja eben die frage. hast du angefangen musik zu hören weil du Depressiv warst oder bist du durch das musik hören Depressiv geworden. is son bisschen die frage "was war zu erst da, huhn oder ei".
    ich kann von mir nur sagen, ich habe sehr viel gelesen und dann später auch mehr musik gehört und wneiger gelesen. woran das genau lag, kann ich jetzt aber nicht mehr ausmachen.
    das mit dem durch musik gezielt runter ziehen kenn ich auch, allerdings kann ich mich durch musik auch oft wieder aus löchern raus reißen bzw motivieren...

  • ja motivieren kann ich mich auch und wie! vor allem beim laufen. Ich weiß nicht. Aber in Phasen wo es mir gut geht, kann ich mich sehr wohl auch durch traurige Musik runterziehen. Passiert mir wenn ich selten aber doch fortgehe und dann spielen die auf einmal ne Musik die mich an was erinnert oder traurig macht. Schon oft, war dann mein Abend gelaufen. Dass ich jetzt durchs Musik hören Depressiv geworden bin, ich würd sagen eher vielleicht viel emotionaler ??

  • hm ja emotionaler würd ich auch sagen. musik ist ja nunmal was, ws emotionen sehr gut transportieren kann.
    trotzdem fnd ich die these, dass man durch musik Depressiv wird doch eher gewagt.

  • Ich hab' nie viel Musik gehört und hab' trotzdem 'Depressionen bekommen...

    Mich interessiert Musik einfach kaum. Klar hab' auch ich Lieblingskünstler etc. Aber selbst die höre ich nur selten, wenn ich wirklich Lust drauf habe.

    Wahrscheinlich transportiert Musik bestimmte Stimmungen besser - sodass ggfs. negative Stimmung noch verstärkt werden kann.
    Aber ohne 'ne entsprechende Grundlage, denke ich, wird das glaube nicht funktionieren.

  • Zitat von lottekind;184193

    trotzdem fnd ich die these, dass man durch musik Depressiv wird doch eher gewagt.



    Seh ich genauso. Depressionen können so viele Ursachen haben, die teilweise auch genetisch beeinflusst sind, da jetzt einfach zwei Aktivitäten zu vergleichen und daraus Schlüsse zu ziehen.. Mir fällt da z.B sofort die Tatsache ins Auge, dass ADHSler wenig lesen aber oft Musik hören, und eher zu Depressionen neigen als andere. Schon gibt es einen anderen Zusammenhang, und davon wird es viele geben, die in dieser Studie überhaupt nicht berücksichtigt sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!