Arachnophobie

  • Ja, ich weiß... "Angst" vor Spinnen... Langweilig... hat ja jeder...
    Das Problem ist: Hat eben nicht jeder. Ich leider schon.

    Mittlerweile sprech ich kaum noch drüber:
    Meine Freunde/Verwandten/mein Freund wissen davon, könnens aber nicht nachvollziehen und neue Leute...
    Naja... die Reaktion ist immer gleich... "Arachnophobie? Wasn das?!?" mit tellergroßen Augen... wenn ich dann erkläre, dass das "Angst" vor Spinnen ist kommt meist ein enttäuschtes "Achsooo... ja, ich find die auch eklig..." Naja... deswegen red ich ja auch kaum noch drüber... Neulich hab ichs mal wieder versucht (war an dem Tag einer Spinne begegnet), mit jemandem den ich für mehr oder weniger verständnisvoll gehalten hatte... Nun, das hat sich leider nicht bestätigt...
    Selbst in nem anderen Forum, wo mehrere Menschen mit Phobien sind/waren, hab ichs neulich gepostet und bin nicht auf viel Verständnis gestoßen...

    Was heißt Verständnis? Was will ich überhaupt? Ich möchte eigentlich nur wissen, dass ich nicht alleine bin und dass es vielleicht iiiirgendwo doch Menschen gibt, die mich verstehen, auch wenn sie selbst vielleicht nicht an Arachnophobie leiden.

    Ich hoffe, hier niemandem erklären zu müssen, wie sich so eine Phobie äußert, bzw. was ich erlebe, wenn ich eine Spinne sehe... Bei dem Gedanken daran, fang ich gerad schon an zu heulen, also beende ich dieses Post jetzt und schick die Frage an euch alle:

    Gibt es irgendjemanden der mich versteht und mir vielleicht sogar noch Tipps geben kann, mit meiner Phobie umzugehen? Ich WILL diese Panikattakten nicht bekommen... Eigentlich find ich Spinnen sogar faszinierend... ich würd mich viel lieber mit ihnen "anfreunden", statt bei ihrem Anblick zu hyperventilieren... Ich glaub, ich hab ne Schraube locker... :14:


    Und bitte, bitte... Ich WEISS, dass Spinnen nichts tun...

  • Hallo true!

    Also wenigstens einen Menschen gibt es, dem es genauso geht... Meine Wenigkeit... :O
    Ich weiß wie das ist, wenn man vor diesem Tier steht und in Panik ausbricht. und ich weiß auch wies ist von anderen dafür belächelt zu werden. Die können sich gar nicht vorstellen wie man sich dabei fühlt. Wollte erst vorgestern selber einen Thread dazu aufmachen, aber irgendwie hab ichs doch nicht. Die typische Situation. Man sitzt am Schreibtisch und plötzlich sieht man neben sich an der Wand eine Spinne hochkrabbeln. Ich verfall dann regelrecht in Panik. Na ja, aber ich denke Du kennst das.
    Was man dagegen tun kann? Ich weiß es nicht. Ich rede mir jedes mal aufs neue ein, dass das doch nich so schlimm ist, sind ja schließlich nur winzige Tiere. Aber jedes mal wenn ich wieder in die Situation komme und eine vor mir habe ist es das selbe Spiel.
    Wenn sie Dich irgendwie auch faszinieren, hast Du dann vielleicht mal drüber nachgedacht so eine Patenschaft im Zoo zu übernehmen? Vielleicht kannst Du so eine Spinne dann ja mal in Ruhe "treffen". Sowas in der Art muss doch möglich sein vielleicht?

    Mehr fällt mir dazu leider auch nich ein. Aber wie gesagt. Du bist damit nicht alleine. Eine Leidensgenossin hast Du hier.

    LG
    dawn

  • Also ich selbst ekele mich auch vor Spinnen, habe auch Angst, erschrecke, wenn ich eine sehe...aber ich weiß genau, sie tut einem nichts...

    Als ich noch klein war, ca. 12 oder so, habe ich mich sogar dazu gezwungen eine Spinne in die Hand zu nehmen, nur um meinen Bruder zu ärgern, der dann schreiend davonlief...das hat Spaß gemacht :D...und ich war voll stolz auf mich...

    Ich habe auch schon davon gehört, dass es Konfrontationstherapien für sowas gibt...google doch einfach mal tru...

    ...wenn es hier natürlich nur um Erfahrungsaustausch gehen soll, hoffe ich auf rege Beteiligung... :winking_face:

    Gruß schelliiee

  • Ich melde mich hier auch mal......zumindest hatte ich früher ne regelrechte Phobie vor diesen Tieren.
    Mit Panik und allem drum und dran......heute ist diese Phobie sehr gemildert.
    Wie das kam?
    Ich hatte das Glück, das ich vor ca.12 Jahren einmal Urlaub in Afrika gemacht hab.Und dort gibt es sehr nette, große Exemplare dieser Art. Darüber hatte ich mir aber bei der Buchung keine Gedanken gemacht. Ist im Grunde ne nette Geschichte.....wir haben ne Safari gemacht und übernachteten in so´m kleinen Bungalow mitten in der Savanne. Nun ja, an der Decke saß so´n riesen Vieh( wirklich groß) und ich schrie meinem Mann zu , er solle das Vieh mit Haarspray einsprühen (hatte mal gehört das ,das die Tiere bewegungsunfähig macht).....nun ja, was macht der Idiot? Nimmt Deo....die Spinne flüchtete und ich mußte dort schlafen......okay unter einem Moskitonetz, aber ich hab die Nacht kein Auge zugemacht.... Im weiteren Verlauf des Urlaubs hab ich noch viele große Spinnen gesehen (aus sicherer Entfernung)......aber nach dieser Erfahrung kann ich unsere Spinnen zumindest aus meiner Wohnung entfernen....das heißt, Staubsauger oder drauf hauen.....früher hab ich so´n Spinnenbewohnten Raum nicht mal mehr betreten....Auch in der Natur halte ich mich immer noch fern von ihnen......

    Aber n Tip geben kann ich dir leider nicht geben...außer wirklich zu versuchen sich diesen doch nützlichen Tieren irgendwie anzunähern.....

    Aber du bist nicht allein damit.....

    lg desty

  • Hallo!
    Also erstmal danke für die Antworten...

    Dawn: Einfach danke...

    schelliiee: Ich sag ja, ich weiß auch, dass sie mir nix tun... nützt aber leider nix; wenn ich eine sehe, is alles vorbei... :frowning_face:

    @all:
    Ich weiß, es mag unglaublich klingen, aber mit Vogelspinnen hab ich keine großen Probleme. Ich durfte schonmal eine halten, es war wirklich ein sehr sehr schönes Tier und auch ein schönes Gefühl... Leider hat das gegen die Phobie nicht geholfen...

    Die größten Probleme machen mir die schwarzen Hausspinnen. Zitterspinnen gehen EINIGERMASSEN, wenn sie sich nicht bewegen (sitzen ja meistens in ner Ecke)... aber auch nur, wenn sie weit genug weg sind und/oder ich flüchten kann...
    Bei Hausspinnen ist alles vorbei... die krabbeln so schnell weg und sind dann in irgendeiner Ecke verschwunden... Das passiert bei Vogelspinnen nicht so schnell. -Abgesehen davon, dass die in unseren Breitegraden eh selten sind... Ich vermute, es liegt daran, dass ich mit den größeren Exemplaren weniger Probleme habe... :-/

  • Hi true!

    Und noch ne Leidensgenossin.. mir gehts auch so, mit den Zitterspinnen kann ich leben solang sie in ihren Ecken sitzen bleiben und ich keine Angst haben muss dass sie in meine Nähe kommen. Aber sobald ich ner Spinne begegne die schnell krabbeln kann dann ists echt vorbei, der Raum wo die drin ist wird von mir nicht mehr betreten bis jemand anderes sie irgendwie entfernt hat. Daheim hat zumindest mein Vater die Phobie mehr oder weniger akzeptiert, der Rest macht sich gern mal lustig über mich.. kenn ich also auch, dass man kaum irgendwo auf Verständnis stößt.. bei Höhenangst, Platzangst, etc. da sind die meisten verständnisvoll, bei Spinnen hab ich noch kaum jemand erlebt der nicht selbst betroffen war, der wirklich Verständnis dafür aufbringen konnte.

    Vogelspinnen hab ich keinerlei Erfahrung mit, aber bin auch nich sonderlich begeistert von der Vorstellung dass da eine auf mir rumkrabbelt *schüttel* aber find ich toll dass du damit keine großen Probleme hast!

    Meine Thera hat bei mir gesagt dass die Phobie wohl daher kommt, dass ich Probleme mit Kontrollverlust hab.. und sie hat mir auch gesagt dass sie von solchen Konfrontationstherapien eher weniger hält, weil dadurch meistens nur andere Phobien/Probleme entstehen und nicht die Ursache der Phobie geheilt wird.. mehr weiß ich leider nicht mehr, ist schon ne Weile her.

    Liebe Grüße
    virus

  • dead-virus:
    Was du schreibst ist toll und weißt du wieso? Weil ich schon länger vermute, dass das bei mir auch mit Kontrollverlust zusammenhängt. Hab mit meinem Freund drüber gesprochen und er sieht das genauso, kann mir aber natürlich nicht groß helfen.
    Was meinst du denn (oder was sagt deine Therapeutin) was man dagegen tun kann? -Also gegen die Angst vor Kontrollverlust?
    Für Konfrontationstherapien hab ich auch nicht viel übrig, aus den von dir genannten Gründen (haben da mal in der Schule in Päda drüber gesprochen und da hieß es, dass Phobien sich dadurch oft nur "verschieben").

  • Kontrollverlust dass es doch man sich in was begeben muss und man weis nicht was passieren würde .Ausgeliefert sein . Das geht nicht würde man .... wäre schlimm.
    als ich Therapie hatte , wurde auf gedeckt warum ich schreiend weg renne vor diesen ekelhaftes zeug sag ich immer . ich kann sie noch nicht mal mit einen langen Gegenstand kaputt amchen , da würgst bei mir und wie .Miene Haut bekomme ich juckreiz fürchterlichen bis ich mich beruhigt habe .

    ich befand mich als kind in eine Sitation das es dies ekrabbelnde Tiere beinhaltet und mich so panische Angst einflösste mit gewalterfahrung dazu , also traumatiersung statt fand bei mir , da haben spinnen wa damit zu tun .
    Seit ich das weis falle ich nicht in dieses Erlebniss und gefühle mehr rein , ich shcreie nicht mehr , kann sie aber nciht berühren oder gutes Gefühl bekommen aber ich verlass auch nciht merh den Raum , oder schweissausbrüche , auch keine überlkeit oder juckreiz .
    Im Fernsehen kann ich sie schon sehen . Aber mehr geht auch nciht für mich ist das shcon ein guter Erfolg . Es schwankt immer bischen wie ich auch stabil bin so mit meiner Aussenwelt .
    du bist nicht alleine mit diesem Thema auch ich spreche kaum drüber weil ich auch so was immer bekomme , ach diese kleine Tierchen tun einen doch nichts und ein lächeln verspottenes , oder sogar extra früher von Bekannte sie auf merksam amchte um mich schreiendes in Panik geraten zu sehen . :angry_face: so gemeine Dinge habe ich dann erleben müssen :face_with_rolling_eyes:
    lg Dasein

  • Hi true!

    Meine Thera hat mir leider nicht gesagt, was man gegen die Angst vor Kontrollverlust machen kann, hab zu dem Zeitpunkt die Therapie abgebrochen und daher hatten wir nicht mehr die Möglichkeit da nochmal drüber zu reden.
    Ich denke mal man muss die Ursachen finden, die diese Angst auslösen.. nur wie man das hinkriegt weiß ich nicht.. wahrscheinlich hilft am ehesten wieder ne Therapie

    lg virus

  • Hallo,

    ich kenne das auch. Ich weiß nur nicht ob man schon wirklich von einer Phobie reden kann. :confused_face: Denke schon :confused_face: Ich bekomm noch Panikattacken, selbst wenn sie Mausetot sind *grusel* Hatte letztens ein Riesenvieh in der Garage liegen gehabt, tot. Natürlich sofort erstarrt, schwer geatmet, Schweiss, schnelles flasches Atmen, rückwerts rausgegangen und Tür zugesperrt und nicht mehr reingegangen. Es wird immer schlimmer, ich konnte sie früher noch tot machen. Aber das geht nicht mehr.
    Vor knapp einem Jahr bin ich nach New Mexico gezogen. Toll, jetzt muss ich mich noch mit der schwarzen Witwe herumplagen, im Herbst kommen die Taranteln - DAS sind riesen Dinger. Ich hoffe ich werde keine sehen. :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich habe leider gar keinen Rat, aber ich denke es hilft schon zu wissen das man nicht alleine ist oder? :smiling_face:

  • Ja, es hilft, danke.

    Klingt sehr nach Phobie, geht mir genauso... auch mit toten Spinnen...

    Allerdings... ich weiß nicht, ob ich es dann bringen würde nach New Mexico zu ziehen... :winking_face_with_tongue:

  • Ich kenn das auch... in meinem Zimmer befinden sich leider häufiger Spinnen, deren Sichtung mich jedes Mal dazu veranlasst, die ganze Nachbarschaft zusammenzubrüllen... :frowning_face: Meine Mutter muss sie dann jedes Mal gewaltlos entfernen (also in ein Glas und raus), weil ich außer unglaublich großer Angst eigentlich überhaupt nichts gegen diese Tierchen habe und ich ihnen nicht "nur" wegen einer irrationalen Angst Leid zufügen möchte. An sich sind Spinnen bestimmt sehr nett. :winking_face: Solange keine Rettung (= meine Mutter) in Sicht ist, kann ich mich kaum vom Anblick der (sich bewegenden *horror*) Spinne lösen, weil ich fürchte, sie könnte irgendwohin verschwinden, wo ich sie nicht sehe, und dann irgendwann unerwartet vorkommen. Wenn meine Mutter gerade dabei ist, die Spinne einzufangen, werd ich immer fast verrückt. Ich hau dann in einen anderen Raum ab und hüpf blöd nervös herum und jammer mir selbst was vor... :14:

    Mit Vogelspinnen hab ich keine direkte Erfahrung gemacht, außer im Zoo oder so, aber da guck ich nicht so lange hin ;), aber der Gedanke einer großen, haarigen Spinne ist irgendwie weniger erschreckend als der an eine "normale" Spinne. Vielleicht weil eine haarige Spinne anderen Tieren, vor denen ich keine Angst habe, ähnlicher ist, keine Ahnung. Auf mir rumkrabbeln lassen würde ich aber trotzdem keine. *gg*

  • Zitat

    aber der Gedanke einer großen, haarigen Spinne ist irgendwie weniger erschreckend als der an eine "normale" Spinne.

    Geht mir auch so. Ich kann mir Bilder von Taranteln anschauen, auch der Gedanke erschreckt mich nicht daran - aber ich habe noch nie eine gesehen und deswegen weiß ich auch gar nicht wie meine Reaktion wohl wäre. Aber ich schätze, trotz allem, wäre es dieselbe.

  • Hallo zusammen!

    Hier ist noch eine Spinnenphobikerin!

    Bei mir kommt es sehr auf die Größe einer Spinne an (war aber nicht immer so!), aber ich krieg Gänsehaut und Herzklopfen, wenn ich im Fernsehen ne Vogelspinne seh...
    Hier bei uns gibts ne Menge Spinnen und manchmal komm ich mir schon fast verfolgt vor...

    Im Moment hab ich mich soweit im Griff, dass eine Spinne, die einfach irgendwo sitzt, mich nicht großartig stresst, aber wehe das Ding bewegt sich. Grauenhaft... Ich muss dann jemanden holen, der sie wegmacht, ICH kann das nicht...

    Aber ich hoffe, dass ich dieses Gefühl auch noch in den Griff kriege.

  • vor ein paar wochen habe ich mir den Film " SCHWEINCHEN WILBUR"
    angesehn. Da spielt ja die Spinne "Charlotte" eine große Rolle.

    Und ob ihr`s glauibt oder nicht.....
    seit dem habe ich nicht mehr so schlimme Angst vor Spinnen.
    Kann sogar schon kleine Spinnen anfassen und sie nach draußen setzten. Vor den großen schwarzen hab ich wohl noch ziemlich Respekt, aber nicht mehr diese schlimme Angst.

    LG libellchen

  • Zitat

    Original stammt von Libellchen, 09.04.2007, 17:17 Uhr
    vor ein paar wochen habe ich mir den Film " SCHWEINCHEN WILBUR"
    angesehn. Da spielt ja die Spinne "Charlotte" eine große Rolle.

    Und ob ihr`s glauibt oder nicht.....
    seit dem habe ich nicht mehr so schlimme Angst vor Spinnen.


    Vielleicht sollte ich mir den Film auch mal anschauen. *g*

    Zitat

    Kann sogar schon kleine Spinnen anfassen und sie nach draußen setzten.


    :winking_face_with_tongue: Ich könnte das selbst bei kleinen Spinnen nicht. Ich glaube das Problem (davon abgesehen, dass ich sie berühren müsste) ist, dass diese Spinnen sich mit Hilfe eines Fadens an mir 'festhalten' könnten, wenn ich sie absetzen möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!