• Wunderschönen guten Morgen!

    Also, wie schon im Vorstellforum geschildert bin ich seit ca 6 Jahren SVV'lerin und irgendwie komm ich absolut nicht davon weg. In der Kurzfassung, meine damals beste Freundin hat mich schnellsterhand umgetauscht, als meine Mutter mit meinem Bruder schwanger war. Das hat ihr nicht gereicht, und da sie die Rolle der Klassensprecherin bei uns schon in der Grundschule hatte, dachte sie sich, dass man mich ja gut zum Mobbingopfer machen kann. Keinen zum Spielen, keinen zum Reden, in der Schule mit Buhrufen begrüßt werden, Noten gehen bergab. So ging das auch auf der weiterführenden Schule weiter, da mein Vater nicht in der Lage war, anzugeben, dass ich NICHT mit diesem Mädchen in eine Klasse will. Klasse. :ce:

    Als mein Bruder 2 Jahre alt war, haben sich meine Eltern getrennt. Mein Vater zog ca 60km weiter weg. Wusste nicht wie ich damit umgehen soll, hab angefangen mich zurückzuziehen. Daraufhin hat meine Mutter mich das erste mal in psychologische Gruppentherapie gesteckt, damit sie nicht unbedingt mehr Arbeit als nötig hat um mit mir darüber zu reden.

    Mein Bruder ist (wie sich hinterher herausgestellt hat, allerdings erst im Grundschulalter) in einigen Hinsichten krank. Fast blind geboren, zu wenig Blut, zu wenig Eisen im Blut, ADHS, Astma, Allergiker.. Das volle Programm. Inzwischen kann er glücklicherweise wieder sehen..
    Naja und weil er so krank ist, hat er natürlich zu Hause sämtliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil er ständig krank war. Und für mich blieb da nicht viel über, außer die negative Art, weil ich das abbekommen hab, was meine Mutter im Alltag gestresst hat, sei es durch Schläge, anschreien oder ähnliches.

    Letztendlich hatte ich innerhalb von 3 Jahren alles verloren, was mir lieb war. Um wenigstens irgendwen zum Reden zu haben, hab ich mich dann in nem Chat angemeldet. Hab da viele Leute kennengelernt, mit denen ich zum Teil immernoch Kontakt hab.. Allerdings auch ein Mädchen, von mir jetzt X genannt. Mit ihr hab ich oft telefoniert, wir haben Nächte zusammen durchgelacht.. Aber irgendwann hat sie mir vom Ritzen erzählt, dass sie das schon oft machen würde, wenn sie nichts mehr fühlt.
    11 Jahre alt, leicht beeinflussbar hab ich's dann auch mal ausprobiert und es hat mir gefallen. Von da an war das immer mein Ausweg aus der Wirkllichkeit. Jedes mal wenn ich sauer war, hab ich mich zurückgezogen und mir irgendwie wehgetan. z.T. hab ich's extra unauffällig gemacht indem ich z.B. meinen Bruder gereizt hab (ADHS in der aggressiven Form) und mich von ihm hab blutig kratzen und beißen. Ritzen war dabei und ganz früh hab ich auch alles mögliche in Richtung Alkohol, Zigaretten und Drogen probiert.

    Heute hab ich's wohl überlebt, wie man sieht. Jedoch bin ich einiges nicht losgeworden. Ich rauche (und kiffe) immernoch, jedoch eher rauchen als Kiffen, weil ich's mir ne Zeit lang finanziell nicht leisten konnte. Momentan bin ich aber nicht grad 'ne arme Schluckerin, deshalb ist die Gefahr wieder da, mir 'n kleinen Vorrat anzuschaffen. Ritzen tu ich mich auch noch, allerdings nicht mehr unbedingt tief sondern eher oberflächlich. Depressionen sind immernoch dabei, auch viele Selbstmordgedanken und schon Pläne im Kopf wie ich's anstellen könnte. Das hat auch meine zwischenzeitliche Therapeutin rausgefunden. Ich hab sie nur angelogen, bin von Thema zu Thema gesprungen um nie tiefgehend über irgendwas zu reden und als sie meinte, das geht so nicht weiter, sie würde mich in eine Psychiatrie stecken wenn ich sie weiter anlüg, meine Arme verstecke und mir Pläne zum Sterben ausdenke. Therapie abgebrochen vor einem Jahr, allein weiter durchgekämpft.. Natürlich ist einiges passiert in dem letzten Jahr, aber das wäre viel zu viel jetzt auch noch mit hier unterzubringen. :gj:

    Und jetzt bin ich hier gelandet und schreib diesen unendlich langen Text.
    Würd mich über Antworten jeglicher Art freuen.

    Liebe Grüße und einen schönen Tag erstmals,

    Katniss. :gj:

  • hey katniss,
    an dieser stelle auch erstmal herzlich willkommen hier im forum.
    also erstmal zu deiner fragestellung in der überschrift: SVV ist kein ausweg!
    bei dir is ja echt viel scheiß passiert. wie ist es denn momentan, lebst du noch mit deiner mutter und deinem bruder zusammen? ist die situation besser geworden?
    so wie du dich und deine gedanken beschreibst, solltest du auf jeden fall nochmal drüber nachdneken in therapie zu gehen. was ist wenn du zu einer anderen therapeutin gehst als zu der vorher?
    das mit dem mobbing in der schule kenn ich leider nur zu gut, sowas is echt scheiße und grausam. vielleicht hilfts dir ja im entsprechenden unterforum mal nachzugucken, hier gibts nen paar leute die sowas hinter sich haben. eventuell kannst du da über sachen nachdenken und dich mit andern austauschen.

    sonst wünsch ich dir erstmal nen schönen tag und fühl dich mal gedrückt wenn du magst.
    LG, lotte

  • Hallo Katniss,

    whoa, da hast du in deinem Alter wirklich schon viel hinter dich gebracht. Einiges kenn ich auch sehr gut, z.B. das Mobbing in der Schule. Ist das denn immer noch so schlimm? Wenn ja, wie wäre es, wenn du dich mal an einen Vertrauenslehrer wendest oder (falls es das bei euch gibt) an einen Schulsozialarbeiter? Vielleicht kann da dann ne Lösung gefunden werden.

    Aber lottekind hat Recht, SVV ist kein Ausweg! Ich bin mittlerweile 32 Jahre alt und hab mein halbes Leben mit SVV zu kämpfen gehabt und hab es teilweise heute noch. Ich hab zwar inzwischen über ein Jahr ohne geschafft, doch der Druck ist immer wieder da. Doch ich hab gelernt, damit umzugehen.

    Ich fände es auch sehr sehr wichtig, dass du nochmal eine Therapie anfängst! Ich denke, alleine kommst du da nicht raus! Die Reaktion deiner Thera damals ist allerdings auch verständlich. Wenn du suizidgefährdet bist, hat sie eine Sorgfaltspflicht! Wieso hast du sie damals angelogen und bist nicht offen gewesen? Hattest kein Vertrauen zu ihr? Das ist schon wichtig, weil wie soll sie dir sonst helfen, wenn sie nicht weiß, wie es genau in dir aussieht und was in dir vorgeht?!

    Ich wünsche dir auch einen schönen Tag!

    Liebe Grüße
    gelberose

  • Hallo ihr,

    ich versuch mal auf beide Beiträge einzugehen.
    Also, momentan lebe ich mit meiner Mutter, ihrem neuen Mann und meinem Bruder zusammen in einer Wohnung. Im Haus wohnen auch noch meine Großeltern mütterlicherseits, bzw wir wohnen in ihrem Haus. Seit wir wissen, was mein Bruder hat, können wir natürlich auch besser damit umgehen und er wird behandelt. Dementsprechend ist das nicht mehr ein ganz so gespanntes Verhältnis zu Hause.

    Meine beste Freundin hat mich vor den Osterferien letztes Jahr dazu überredet, dass ich doch mit ihr zusammen die Schule wechseln solle, damit ich mit ihr zusammen nochmal neu anfangen kann. Gesagt, getan. Seit den Sommerferien bin ich auf ner neuen Schule, bin zur Klassensprecherin gewählt worden, mein Notendurchschnitt hat sich zum Zeugnis jetzt innerhalb eines halben Jahrs um 1,5 verbessert und mit den Leuten sowie mit den Lehrern komm ich auch besser klar als vorher.
    Eine Lehrerin hat es mir besonders angetan, sie gilt als "die Mutti" bei uns auf der Schule und sie hat auch schon letztes Jahr meine Arme gesehen und mich dann privat darauf angesprochen. Mein Problem dabei ist allerdings, dass ich durch die jahrelange Abwendung nur minimales Vertrauen zu Leuten aufbauen kann, leider.. Deswegen auch die Probleme mit meiner ehemaligen Therapeutin. Nach ihrer mehr oder weniger Androhung hab ich meiner Mutter gesagt, dass ich nicht mehr zu ihr gehen wolle und hab meine Mutter stattdessen die restlichen Therapiestunden nutzen lassen.

    Die letzten Tage bzw Wochen merk ich jedoch, dass ich immer wieder in meine Motivationslosigkeit zurückfalle. Ich hab kaum noch Ansporn zu lernen oder Hausaufgaben zu machen, im Unterricht sitz ich minutenlang manchmal total weggetreten da, bis ich von meiner Nachbarin angestupst und gefragt werde, was denn los sei. Gelegentlich fang ich auch von jetzt auf gleich an zu weinen wenn ich in der Schule sitz, ohne dass ich selbst einen erkenntlichen Grund im Auge hab. Dazu kommt Schlafmangel, weil ich kaum noch einschlafen kann und wenn, dann hab ich Albträume bei längerem Schlaf. Das verpasste kann ich auch nicht am Wochenende nachholen, weil ich leider sowohl samstags als auch sonntags arbeite, um nicht einfach sinnlos zu Hause vor mich hinzuvegetieren..

    Wegen dem SVV, das ist bei mir momentan ziemlich unregelmäßig. Seit Silvester isses 2, 3 mal erst wieder vorgekommen. Momentan werd ich deswegen auch ziemlich unter Druck gesetzt, was ich eigentlich nicht zulassen sollte, aber.. Sag ich mal so, Liebe macht manchmal wehrlos und vernichtet jeglichen Willen zum Widersetzen.

    Da ich mal wieder nicht in der Schule bin und auch nicht schlafen kann, werd ich wohl anfangen zu putzen oder lesen. :ce:
    Mahlzeit an alle, die in der nächsten Zeit vorhaben zu essen :smiling_face:

    Katniss

  • Hallo Katniss,

    schön, dass sich zumindest die schulische Seite und die häusliche Seite gebessert hat! :smiling_face:

    Ich kenn das mit dem schwer-vertrauen-fassen-können. Aber auch das ist eine Sache, die man lernen kann. Kleine Schritte. Erstmal Dinge erzählen, die nicht so wild sind und dann sehen was passiert. Wenn dann alles ok ist, etewas mehr erzählen usw. So kannst du dein Vertrauen in andere Menschen Schritt für Schritt steigern. Auch bei ner/nem Therapeuten/in.

    Zitat

    Momentan werd ich deswegen auch ziemlich unter Druck gesetzt, was ich eigentlich nicht zulassen sollte, aber.. Sag ich mal so, Liebe macht manchmal wehrlos und vernichtet jeglichen Willen zum Widersetzen.


    Was heißt das? Heißt das, du hast nen Freund, der vom SVV weiß und zu dir sagt, wenn du es machst, dann verlässt er dich?

    Liebe Grüße
    gelberose

  • Heyho again,

    zum Thema Vertrauen hab ich heut wieder 'n miesen Schlag bekommen, was den Bereicht Schule bzw Leute in der Schule betrifft.. Bin ziemlich enttäuscht momentan, sauer und der Druck ist grad enorm, irgendwo vor zu schlagen vor Wut.

    Und zum anderen, nebenbei gesagt bin ich lesbisch. Seit Silvester bahnt sich was mit nem Mädchen an. Und die hat's dann rausgefunden nach ner Zeit und meinte, wenn ich's nochmal mache, würde sie lange nicht mit mir reden. Deswegen steh ich etwas unter Druck..

    Liebe Grüße
    Katniss

  • Hallo Katniss,

    was ist denn in der Schule passiert? Magst es erzählen?

    Naja, ich kann verstehen, dass dich das Verhalten des anderen Mädchens unter Druck setzt. ist auch nicht optimal, wie sie sich verhält. Sie sollte dich nicht so unter Druck setzen, der Schuss wird früher oder später nach hinten los gehen. Besser wäre es, wenn sie versuchen würde, nachzuvollziehen, WARUM du es machst!

    Liebe Grüße
    gelberose

  • Wunderschönen Tag wünsche ich erstmal :smiling_face:

    Also, ich war gestern ja nicht in der Schule. Und wie das so ist in einer Klasse mit hauptsächlich Mädchen wird geredet sobald eine nicht da ist. War dann gestern auch der Fall, aber das scheint ziemlich eskaliert zu sein. Schon die letzten Wochen war ne ziemlich gespannte und aggressive Stimmung und anscheinend haben die jetzt den passenden Sündenbock gefunden - trommelwirbel - mich. Wurd dann nachmittags von 6 Mädels angeschrieben wie scheiße ich wäre, wie hinterlistig und ähnliches, nur weil ich nicht jedes mal allen ins Gesicht sag wenn ich genervt von denen bin, weil das noch vieeeel mehr Stress geben würde. Heut in der Schule war dann alles total eiskalt. Im Unterricht (zum Glük nur 4 Stunden) hab ich mich dann einfach auf den Stoff konzentriert und in den Pausen bin ich zu ner Bekannten gegangen, die ich vor 'n paar Tagen kennengelernt hab. Hab echt keine Ahnung, was das jetzt werden soll noch. Zumal in einer Doppelstunde sobald der Lehrer aus dem Raum war direkt ne Gruppe gebildet wurde, in der alle über mich geredet haben. Durch den ganzen Scheiß wächst der Druck im Moment enorm schnell und ist total stark grad..

    Mit der Freundin.. Naja, sie hat's ne Zeit lang selbst gemacht aber hat aufgehört. Damit setzt sie mich unter Druck á la "ich hab's geschafft, also hörst Du auch sofort auf damit" .. Und ist ja auch nicht böse gemeint. Sie macht sich nur Sorgen, aber naja.. Toleranter sollte sie schon sein, denk ich :s Vielleicht rede ich bald einfach noch mal mit ihr..

    P.S.: Die Kälte draußen hilft auch nicht unbedingt dabei, bessere Laune zu bekommen. -.-
    Eiskalte, bibbernde Grüße

    Katniss

  • hey katniss.
    das is natürlich echt scheiße, ich kenn sowas auch. wie lange musst dus mit denen denn noch aushalten? ich hab irgednwann einfach die einstellung gehabt "wenn ihr mich scheiße findet, find ich euch auch scheiße" und hab angefangen gegen alles zu rebellieren. is zwar auch dumm, schützt dich aber selber.
    das mit der freundin: grad wenn sie das selber kennt weiß sie doch wohl, wie schwer es is mit dem SVV aufzuhören. und dann sollte sie auch wissen, dass es eher nach hinten los geht wenn man die leute unter druk setzt. kannst du nicht mit ihr reden und ihr sagen, dss es dir mehr helfen würde, wenn sie vertsöndnis zeigt? dass es dir das ganze noch schwerer macht wenn sie druck ausübt? immerhin versuchst du grade druck bzubauen und klar zu kommen, da solltest du sowas nicht noch im nacken haben.
    zur kälte^^: meine ma hat mir grad am telefon erzählt bei denen hats geschneit. die wohnen so relatvi bei dir da oben^^ hier is auch kalt aber die sonne shceint die ganze zeit, das machts einfacher. brauchste urlaub? :k:
    alles gute aus dem sonnigen franken!
    lg, lotte

    wenn du noch fragen hast bzw mal mit wem quatschen willst wegen der sache in der schule, meld dich ruhig bei mir. ich weiß wie hart das sein kann. einfach pn oder pf^^

  • Hallo katniss,

    ja, so Lästereien sind übel. Warum gehst du nicht hin und klärst das mit denen allen persönlich? Entschuldigst dich dafür, dass du hintenrum geredet hast und gut ist?! Ich find es besser, alles offen zu klären. Und wenn du wirklich hinten rum über andere gelästert hast, dann ist es klar, dass die nun sauer auf dich sind. Aber ich denke, es ist nichts, was man nicht klären könnte.

    Liebe Grüße
    gelberose

  • Heyho, guten Abend und so.

    Ich weiß nicht, ob ich's als lästern bezeichnen würde, wenn ich zu meiner Nachbarin sage, dass ich mich einfach nur genervt fühle, wenn ich ne bestimmte Stimme hör an dem Tag, oder von dem Verhalten genervt bin. Ich bin der Meinung, wenn ich das den Leuten jedes mal direkt sage, würd das noch viel mehr Stress geben, weil ich weiß, wie unfreundlich ich sein kann, wenn ich mies gelaunt bin. Und ansonsten soll's mir egal sein. Die letztendlichen Lügen über mich kamen ja dann doch nicht von mir und ich weiß nicht, warum die sich einbilden, mich nach einem halben Jahr zu kennen und über mich urteilen zu können, wie sie wollen. Find ich nicht okay sowas, aber naja. Lässt sich grad wohl nicht ändern, einfach mal abwarten was passiert.

    Schönen Abend euch

    Katniss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!